Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: nico Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 17:46
Hallo,

ich möchte meine Kunststoff Kotflügel Verbreiterungen dunkel in matt schwarz lackieren. Das muss aber flexible Farbe sein, die beim verbiegen der Kotflügel nicht abblättert.

In USA gibt es so eine Farbe, die sich mit dem Kunststoff verbindet und die hoch flexibel ist. Die da: http://www.krylon.com/products/fusion_for_plastic
Hier kann man sehen, wie einfach das anzuwenden ist und wie gut das Ergebnis ist: http://articles.jeepforum.com/Krylon_Fusion_Flares

Gibt es so einen vergleichbaren Lack auch bei uns in Deutschland? Kann mir jemand so einen Empfehlen?

Danke schonmal.
nicolas-eric
Geschrieben von: Anonym Re: Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 18:24

Der Langhaarige bei mir in der Fa. rührt immer so ein Zusatzmittel in den normalen 2K Autolack.

Funzt, hat sich noch keiner beschwert.

Gibts bei jedem Händler der Autolacke verkauft.
Geschrieben von: DaPo Re: Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 18:26
Hallo,

also ähnliches Prinzip wie Reifenfarbe?
Geschrieben von: Anonym Re: Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 18:51

Also die Kotflügelverbreiterungen sind aus Polyurthan.

Nix ungewöhnliches.
Die ganzen Stoßstangen von den "Modernen normalen" Autos sind aus dem Zeug.

Nachteil von dem Material ist, das es unlackiert sehr empfindlich gegen UV Strahlung ist.
Wird dann sehr schnell unansehnlich und an der Oberfläche leicht spröde.

Brauch man kein Amerikanisches Wundermittel.
Einfach mal in einer Auto Lackiererei oder beim Auto Farbenonkel fragen.
Geschrieben von: faezae Re: Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 19:01
Also ich habe schon Kunststoff eingefärbt. Mit Färbemittel für Kunstfasern. Ob das mit dem Kunststoff deiner Kotflügelverbreiterung geht weiss ich nicht.

Jedenfalls musste man das Zeugs in heisses Wasser geben, die Kunststoffteile reinlegen, die ganze Brühe auf ca 60 Grad erhitzen, über 3-4h dort drin lassen. Die Farbe dringt in den Kunststoff ein und ist sogar ein bisschen kratzfest.

Dieses Produkt habe ich genommen.
Geschrieben von: rodion Re: Kunststoff lackieren ? - 26/04/2009 21:59
Hi,

es gibt im Autozubehör eine spezielle Farbe für Kunststoffe.
Nennt sich Plastic Color von Dupli oder so.
Es sehr gut. Gibt's in schwarz, anthrazit und braun - soweit ich mich erinnere.

Gruß Rod
Geschrieben von: nico Re: Kunststoff lackieren ? - 27/04/2009 11:09
Gut. Ich frage dann mal beim Autolacker meines Vertrauens nach.

Das Problem ist halt, dass normaler Lack nicht geht, weil der absplittert, wenn die Verbreiterungen sich verbiegen.
Geschrieben von: rodion Re: Kunststoff lackieren ? - 28/04/2009 21:39
hi,
den lack, den ich meine, den müsste es im baumarkt, atu usw. geben.
ist halt von dupli. das ist lack aus der dose.
hält aber perfekt auf beigsamem plastik.
ist matt und deckt hervorragend.
gruß rod
Geschrieben von: nico Re: Kunststoff lackieren ? - 29/04/2009 09:56
Meinst Du das Zeug?

http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_2.nsf/ContentByKey/MDTD-4Y2RPU-DE-p

Dann hol ich mir da mal ne Dose von, das wird wohl reichen...
Geschrieben von: rodion Re: Kunststoff lackieren ? - 29/04/2009 11:17
jup, genau das isses!
Geschrieben von: nico Re: Kunststoff lackieren ? - 29/04/2009 12:05
Danke.
Dann fahr ich morgen mal zum Obi, da haben die das.
Weisst Du noch, wie lange das etwas braucht, um handtrocken zu sein? Nicht, dass das Stunden braucht, dann hab ich beim jetzigen Pollenflug gepunktete Verbreiterungen.
Geschrieben von: ChristophB Re: Kunststoff lackieren ? - 29/04/2009 12:37
steht in der produktbeschreibung:
# Staubtrocken nach 30 Min.
# klebefrei nach 2 Std.
# griffest nach 6 Std.
# durchgehärtet nach 24 bis 48 Std.


grüße!
Geschrieben von: nico Re: Kunststoff lackieren ? - 29/04/2009 13:06
Ok danke!
Dann hab ich ja schon einen Plan, was ich am Wochenende schönes machen kann.
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Kunststoff lackieren ? - 01/05/2009 19:08
Erfüllt nicht ein Kunststoffweichmacher und eine anschließende Lackierung den gleichen Effekt?So macht mein Lacker das immer bei unseren St0ßstangen,da haben wir schon 10 Jahre alte mit diversen Rammings,da splittert nix ab?!?
Geschrieben von: ChristophB Re: Kunststoff lackieren ? - 02/05/2009 09:34
also ich habs letztens so gemacht:

kunststoff mit heißluftpistole angewärmt, danach zuerst mit terpentinersatz, dann mit waschbenzin abgewischt und anschließend mit normalem rallyelack lackiert.

ich hatte auch den eindruck, dass der lack tief in die poren einzieht.
zumindest ist keine erkennbare lackschicht vorhanden und es ist tiefschwarz - wie neu.

allerdings habe ich noch keine langzeiterfahrung damit.

grüße,
christoph
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal