Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: DieselTom Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 12:31
Hallo,

die Tankerei aus Blechkanistern ist immer eine elende Sauerei, kein Rüssel ist wirklich dicht.
Wer kennt die 20l Platsikkanister von Hünersdorff ? Taugen die was ?

Grüsse
Thomas

[Linked Image von huenersdorff.de]
Geschrieben von: Selbermacher Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 12:39
hünersdorff bläst schon etwas länger plastik auf. wird schon ok sein.
das schnüffelstück scheint aber etwas dünn geraten zu sein, der tankvorgang könnte lange dauern.
meine wm-kanister haben nie sauerei verursacht. neue dichtungen kosten 50ct.
bei älteren landrovern kann man sogar direkt aus dem kanister in die großzügig bemessene tanköffnung füllen.
Geschrieben von: Wikinger Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 13:18
Ich hatte die mit in Afrika, waren super dicht und problemlos zu handhaben, mit Superbenzin gefüllt.
hatte ich für etwa 9,90 Eu bei Metro gekauft.


Atze
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 13:55
Der Rüssel sieht aber doch 1:1 aus wie bei den Fünfliter-Geräten. Da hab ich auch noch keinen dichten erlebt...

Bei den Stahlkanistern mit Metallrüssel ist der Trick, die sofort kopfüber zu halten, dann sabbert nix.
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 17:47
Original geschrieben von Tordi
Bei den Stahlkanistern mit Metallrüssel ist der Trick,

einen Rüssel zu kaufen der nicht Flexibel ist, also
Kurz und dick, Frauen Glück
Lang und schlank macht Frauen ...stinkig.
gg crazy
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 18:13
Damit hast Du halt bei moderneren Autos gelitten. Insbesondere bei Benzinern.

Geschrieben von: Hartwig Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 20:15
oder einfach mal zum Landmaschinenhandel gehen. Dort gibt es Kanister wo der Rüssel verliersicher im Kanister und nicht stinkend außen angebracht wird.
ne vernünftige Entlüftung haben die wenigsten.
Im Forst und in der Landwirtschaft (aus anderen Gründen)liegen gebliebene Maschine betanke ich mit genannten Kanistern, allerdings mit "selbstgebauter" Entlüftung.
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:01
Zeig mal. Kann ich mir grad nix drunter vorstellen.
Geschrieben von: Hartwig Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:15
[Linked Image von granit-parts.com]

oder

ich hoff man kanns lesen

[Linked Image von thumbs.picr.de]

in die Kanister machen ich oben ein Loch 6,5mm, schneide ein Gewinde M8 hinein und schon ist die Belüftung optimiert. Flügelschraube rein - dicht.
kein Rost, kein Garnix
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:31
Original geschrieben von Hartwig
... in die Kanister machen ich oben ...

oder unten ? grin
Geschrieben von: Till Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:39
Original geschrieben von ranx
Original geschrieben von Hartwig
... in die Kanister machen ich oben ...

oder unten ? grin

Mannomann -

- spar' Dir doch Deine sinnbefreiten Trollbeiträge und geh' einfach nochmal in den Keller und hol' Dir Dein 23stes Bier heute . . .

Ich fasse es nicht . . .
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:40
Sind mir beim LaMa-Höker noch nie aufgefallen, muss ich mal danach schauen.

Kommen die auch mit Benzin klar oder bläht es die recht auf?

Der Rüssel ist da drin ausziehbar versenkt oder nur zum Transport eingesteckt oder wie? Falls ersteres, passt da eine Zapfpistole ganz normal rein?

Bräuchte speziell für die (größeren) Gartengeräte irgendwas praktikableres als den 20l-Blechkanister mit Trichter, da fehlt mir immer mindestens eine Hand wenn der voll ist... Am liebsten wär mir eigentlich ein Aufsatz wie beim Kettensäge-Kanister, gibts keinen größeren, wo der draufpasst?
Geschrieben von: Hartwig Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:53
Zapfpistole passt-klar.
Schau mal bei granit-parts wo in deiner Naehe ein Haendler ist.
Artikelnummer haste ja...
Geschrieben von: Till Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 21:57
Und was kostet das Teil?
Geschrieben von: Bandido Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 22:13
Original geschrieben von Till
Und was kostet das Teil?

http://shop.agro-center-ost.de/index.php?route=product/category&path=66
Geschrieben von: Hartwig Re: Plastikkanister oliv 20l - 13/11/2012 22:40
in 20L der rote 19,36+ und der schwarze 21,92+
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 06:15
... und darf wie viele Jahre benutzt werden ?
Geschrieben von: Selbermacher Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 08:34
Original geschrieben von Tordi
Am liebsten wär mir eigentlich ein Aufsatz wie beim Kettensäge-Kanister, gibts keinen größeren, wo der draufpasst?

du meinst die automatischen sicherheits-einfüllstutzen?
ich glaube, das ist das standard-benzinkanistergewinde. sollte eigentlich auf den eingangs gezeigten hünersdorff-kanister passen. probier doch beim lama-händler ein wenig rum, der hat doch alles da.
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 09:05
Original geschrieben von Hartwig
Schau mal bei granit-parts wo in deiner Naehe ein Haendler ist.

4 km weiter, danke für den Tipp.

Original geschrieben von Selbermacher
du meinst die automatischen sicherheits-einfüllstutzen?
ich glaube, das ist das standard-benzinkanistergewinde. sollte eigentlich auf den eingangs gezeigten hünersdorff-kanister passen. probier doch beim lama-händler ein wenig rum, der hat doch alles da.

Jo, meinte ich. werd meinen mal runterschrauben und mitnehmen.

Kanistertag...
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 09:15
Original geschrieben von Selbermacher
du meinst die automatischen sicherheits-einfüllstutzen?

Die habe ich bei Benzin wieder abgeschafft, denn egal welcher Hersteller nach ca. 1 Jahr beginnt der Mechanismus beim abnehmen zu klemmen. Nun tut es wieder der einfache Kleine

...das war übrigens nach dem o.g. Roten, denn bei mir konnte sich niemand mit dem Teil anfreunden.

Pfiffig finde ich derzeit den Rapidon , blöd ist aber das er lange nachläuft was sich vor allem bei den Kleintanks der Heckensscheeren/Freisschneider ect. gerne eine Pfütze macht wenn man nicht daran denkt.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 09:23
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Selbermacher
du meinst die automatischen sicherheits-einfüllstutzen?

Die habe ich bei Benzin wieder abgeschafft, denn egal welcher Hersteller nach ca. 1 Jahr beginnt der Mechanismus beim abnehmen zu klemmen. Nun tut es wieder der einfache

du hast die dinger auch im gewerblichen einsatz. im hausgebrauch halten meine seit jahren durch.
der rapidon ist gut gemeint, aber schlecht gemacht. zu viele vorstehende erker. das macht den wm-kanister so attraktiv, im grunde ein perfekt verstaubarer quader.
Geschrieben von: Monny Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 10:04
von den roten Pressol-Dingern hab ich auch ein paar am Start, ich find sie ok.
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 11:04
Original geschrieben von Selbermacher
der rapidon ist gut gemeint, aber schlecht gemacht. zu viele vorstehende erker.

Habe ich auch erst gedacht, gerade da er immer hinten in der Werkzeugkiste vom Kipper rum fliegt. In der Praxis hat sich aber gezeigt das -zumindest bei- mir diese Sorge grundlos war.

PS
Bild folgt
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 20:18
ich warte jetzt auch noch auf das Bild mit dem selbst gebautem Entlüfter,
und wenn der Kanister kopfüber beim betanken in der Maschine steckt!


Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 20:19
Original geschrieben von Till
Original geschrieben von ranx
[quote=Hartwig]

... in die Kanister machen ich oben ...

oder unten ? grin

Mannomann -

- spar' Dir doch Deine sinnbefreiten Trollbeiträge und geh' einfach nochmal in den Keller und hol' Dir Dein 23stes Bier heute . . .

Ich fasse es nicht . . . [/quote]

Hey Trill, du hast vergessen deine Jodeself Körnchen zu nehmen, mach dich mal locker!
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 21:04
Original geschrieben von ranx
i,
und wenn der Kanister kopfüber beim betanken in der Maschine steckt!

das wäre ja dann ein Doppel-Tanksystem piek
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 21:32
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von ranx
i,
und wenn der Kanister kopfüber beim betanken in der Maschine steckt!

das wäre ja dann ein Doppel-Tanksystem piek

nein.


Der Kanister ist zum auffüllen des Hauptkraftstoffbehälters gewählt worden weil
das Gerät einen zu kleinen oder zu den normalen Betriebsumständen angepassten Hauptkraftstoffbehälters Volumenmäßig ein zu zu gering ausgeführtes Volumen besitzt.

Und das auffüllen kann auch schnell geschehen, also rein mit dem Saft.
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 14/11/2012 22:05
aber warum soll er dann den Kanister in die Maschine stecken, reicht doch wenn er den Tank füllt...ich versteh dich nicht confused2
Geschrieben von: Hartwig Re: Plastikkanister oliv 20l - 15/11/2012 10:01
@Tordi:
oder meinste sowas ?
Geschrieben von: Bandido Re: Plastikkanister oliv 20l - 15/11/2012 10:46
der Dosierknopf beim Rapidon ist was für Bandido, ich mag solche Spielereien smile
Geschrieben von: 123d Re: Plastikkanister oliv 20l - 16/11/2012 04:39
hab mir nach jahren voll verkippens und einsauen des Gs mit poel einen einfuellstutzen aus schwarzem pvc rohr bebaut.40 cm lang,ca.4 cm durchmesser,vorn ein leichten bogen drin und am ende ein adapterstueck,das als trichter fungiert.super sache,poel und diesel laufen nun blitzschnell in den tank und das auto bleibt sauber.undichter einfuellstutzen ist vergangenheit,da nicht mehr gebraucht.werd morgen mal ein bildlein einstellen.
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 16/11/2012 08:21
Wo kommt der trichter nach dem tanken hin?
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 16/11/2012 13:29
An den Werkzeuggürtel oder ins Flightcase auf der Ladefläche ?
Geschrieben von: DaPo Re: Plastikkanister oliv 20l - 17/11/2012 08:17
Original geschrieben von 123d
hab mir nach jahren voll verkippens und einsauen des Gs mit poel einen einfuellstutzen aus schwarzem pvc rohr bebaut.40 cm lang,ca.4 cm durchmesser,vorn ein leichten bogen drin und am ende ein adapterstueck,das als trichter fungiert.super sache,poel und diesel laufen nun blitzschnell in den tank und das auto bleibt sauber.undichter einfuellstutzen ist vergangenheit,da nicht mehr gebraucht.werd morgen mal ein bildlein einstellen.
Beim 460 kannst du doch den Kanister auch ohne Rüssel problemlos in den Tank entleeren kratz
Selbst ohne den ausgestellten MIL-Einfüllstutzen, den man da alternativ montieren könnte...
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 04/12/2012 06:14
15 Liter Chemiekanister ...

[Linked Image]



Attached picture IMG_1700.jpg
Geschrieben von: Tordi Re: Plastikkanister oliv 20l - 04/12/2012 10:15
Krass.
Ein leerer Plastikkanister.

Kann ich auch grin

[Linked Image von i.imgur.com]

Geschrieben von: Selbermacher Re: Plastikkanister oliv 20l - 04/12/2012 19:03
ich hab' vorhin 'ne aspen-kanne leergemacht. soll ich knipsen?
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 04/12/2012 20:13
Du bist ja Oberkrass ... jetzt aber Zackig.
Geschrieben von: Sygfryd Re: Plastikkanister oliv 20l - 10/12/2012 17:31
Son Plastekanister hab ich auch ...
Der Rüssel ist mit nem gewinde versehen, und steckt im Ausgiesloch..
Zum füllen des Kanisters zieht man ihn raus , und es passt ne Zapfpistole rein .
Aufblähen hält sich in Grenzen, tut er aber etwas
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 10/12/2012 18:50
Original geschrieben von ranx
Du bist ja Oberkrass ... jetzt aber Zackig.

Mist ich habs vergessen, aber extra für dich bin ich noch mal in die dunkle Nacht gelaufen.

Angebote ab 5€ + Versandpauschale + MwSt bitte an;
superschnäppchen@superdepp.de


[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: ranx Re: Plastikkanister oliv 20l - 11/12/2012 06:35
Die sind ja ohne Ausgießhahn, Weithalsreinigungsöffnung und verschließbares Entlüftungsventil ...
räum mal ein bisschen auf beim Nachbarn :o)
Geschrieben von: Troll Re: Plastikkanister oliv 20l - 11/12/2012 08:32
ich warte bis der Nachbar bei mir aufraumt;)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal