Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: lee Scheibenwaschpumpe - 29/05/2005 14:53
Welche Scheibenwaschpumpen haben eine gute Leistung? Die weit verbreiteten Dinger, die im Wassertank stecken, sind irgendwie zu schwach. Ich suche zwei Pumpen (12V), die mehr Wasser fördern und/oder mehr Wasserdruck erzeugen.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Scheibenwaschpumpe - 29/05/2005 15:54
Mehr Druck: Zahnradpumpen! Ich hab zwei Pumpen wassertechnisch in Reihe geschaltet:
[Linked Image von rainer4x4.de]
Die erste Pumpe sitzt im Wassertank (hinter dem Schlauch).
Geschrieben von: PeterG Re: Scheibenwaschpumpe - 29/05/2005 20:02
Zitat
Mehr Druck: Zahnradpumpen! Ich hab zwei Pumpen wassertechnisch in Reihe geschaltet:
[Linked Image von rainer4x4.de]
Die erste Pumpe sitzt im Wassertank (hinter dem Schlauch).
Aber mit Kabelbinder ?
Ist doch wohl eine Übergangslösung?
Oder?
Geschrieben von: Henning Re: Scheibenwaschpumpe - 29/05/2005 20:11
Zitat
Aber mit Kabelbinder ?
Ist doch wohl eine Übergangslösung?
Oder?

Wieso, iss doch sauber verlegt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Hält, rostet nicht, ist demontierbar, sieht gut aus und überträgt keine Laufgeräusche an die Karosse, was will man mehr. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: GDrive Re: Scheibenwaschpumpe - 30/05/2005 08:32
Moin,

mal beim Schrotthöker nach Pumpen für Scheinwerferreinigungsanlagen suchen, die machen viel Druck mit viel Wasser...

Wenn die Scheibe damit nicht sauber wird, hilft nur noch ein C-Rohr...

Gruß Frank
Geschrieben von: lee Re: Scheibenwaschpumpe - 30/05/2005 19:37
Zitat
Mehr Druck: Zahnradpumpen! Ich hab zwei Pumpen wassertechnisch in Reihe geschaltet:
[Linked Image von rainer4x4.de]
Die erste Pumpe sitzt im Wassertank (hinter dem Schlauch).

Das könnte mir gefallen --- aber wo bekommt man diese Zahnradpumpen?
Geschrieben von: lee Re: Scheibenwaschpumpe - 30/05/2005 19:41
Zitat
Moin,

mal beim Schrotthöker nach Pumpen für Scheinwerferreinigungsanlagen suchen, die machen viel Druck mit viel Wasser...
[/zitat]

Hm, die Idee ist gut, danke, vielleicht bringen die ja wirklich mehr smile

[zitat]
Wenn die Scheibe damit nicht sauber wird, hilft nur noch ein C-Rohr...

Aber das behindert die Sicht, sodaß der TÜV meckert.

BTW, wie bekomme ich die Wasserschläuche unter der Motorhaube fest, ohne Löcher in die Haube zu bohren? Das Klebeband löst sich unter der Hitze wieder ab und sieht doof aus.
Geschrieben von: DaPo Re: Scheibenwaschpumpe - 31/05/2005 02:37
Zitat
Das könnte mir gefallen --- aber wo bekommt man diese Zahnradpumpen?
So eine ist bei mir ab Werk verbaut...

Zitat
BTW, wie bekomme ich die Wasserschläuche unter der Motorhaube fest, ohne Löcher in die Haube zu bohren? Das Klebeband löst sich unter der Hitze wieder ab und sieht doof aus.
Schlauchschellen anschweißen?

Nee, im Ernst, es gibt Kabel/Leitunghalter mit Klebepads in allen möglichen Größen. Statt der Klebepads kannst Du 2K-Kleber nehmen, das hält...
Geschrieben von: Fuchs Re: Scheibenwaschpumpe - 01/06/2005 13:19
Ich glaube im Schiffsmodellbau werden diese Pumpen auch verwendet, u.a. fuer Modelle von Feuerloeschbooten. Laufen dort auch mit 12V. Also, ab in den Modellbauhandel. Sind aber wahrschnlich sauteuer da.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Scheibenwaschpumpe - 01/06/2005 16:01
Zitat
Das könnte mir gefallen --- aber wo bekommt man diese Zahnradpumpen?
Ja wie schon angesprochen: Schrottplatz (wurde früher in fast allen Autotypen verbaut) oder eben im Schiffsmodellbau <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal