Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Montana Gutes Werkzeug - 09/08/2005 12:27
Hallo!
Ich suche nach gutem universellem Werkzeug (metric & imperial). Wer hat gute Erfahrungen mit einem bestimmten Werkzeugsatz gemacht? Prima waere ein kleiner Koffer fuer den Wagen und etwas mehr fuer die Garage.
Danke!
Geschrieben von: lralfi Re: Gutes Werkzeug - 09/08/2005 12:40
Wenn es beides können soll ->Metrinch
Ansonsten hab ich mit Facom gute Erfahrungen gemacht.
Wenn Deine Brieftasche drückt dann SNAP ON

Gruss Ralf
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 09/08/2005 12:53
Das Hängt davon ap wieviel Du augeben möchtest aber gutes Werkzeug hat auch immer seinen Preis ich nehme gerne Gedore günstiger und noch OK ist auch Proxxon was möchtest Du damit alles machen können??? Wie viel Schraupst Du und sollte es günstig sein oder spielt es keine Rolle???

Cornelius
Geschrieben von: ptos Re: Gutes Werkzeug - 09/08/2005 15:53
Proxxon ist echt o.k. - zuverlässig und gutes Preis-Leistungsverhältnis...
Geschrieben von: Kuno_CH Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 08:06
Hallo Montana,
falls du mal nach schweden gehst, dann schau bei bilthema vorbei. sehr sehr gute qualitaet und super preis in metrisch und zoll.
ja liegt nicht grad am weg aber wer weiss, die wege der landies sind oft verschlungen
kuno
Geschrieben von: Doc_Plato Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 09:33
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Knarrenkasten von Proxxon gemacht(1/2" und 1/4" kostet um die 100 Euro). Zylinderkopfdichtung und Fahrwerkswechsel sind kein Problem gewesen. Wenn es das Nonplus-ultra sein soll, dann Snap On wie schon geschrieben wurde, Hazet und Gedore ist ebenfalls nicht zu verachten.

Gruß

Doc
Geschrieben von: rovervirus Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 10:08
ich persönlich empfinde proxxon als sehr gut im
preis/leistungs verhältnis.

der koffer fürs auto hat eigendlich fast alles, was man
braucht.
mein erster hat nach 10 jahren (und ich schraube für einen
hobbyschrauber echt viel) etwas viel schwund bekommen,
da hab ich mir einen neuen kasten gekauft.
ich meine, um 90.- euro im angebot beim globus-baumarkt.
eine prima ergänzung ist der 1/2" 1/4" ratschenkasten,
lag so um 69.- euro.

von metrinch halte ich nicht viel, ist nicht fisch nicht
fleisch. der leerlauf an manchen größen ist einfach zu
groß, da kann cih dann auch einen metrischen schlüssel
auf ne zöllige schraube kloppen.

eine super ergänzung für alle, die wenig werkzeug mitnehmen
wollen, ist der zangenschlüssel von knippex .

das ist so ziemlich das geilste werkzeug was es im bereich
"schrauben" gibt.


für die werkzeugfetischisten:
stahlwille !

den kleinen nusskasten davon würde ich für kein geld der
welt wieder hergeben.
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 11:17
Du brauchst nur wenige zoll schlüßel und die Kniepex zange kann ich nur empfehlen die dreht sogar runde schrauben ab <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 14:23
Zitat
...
eine super ergänzung für alle, die wenig werkzeug mitnehmen
wollen, ist der zangenschlüssel von knippex .
...

Ist der neu?
Son Teil hat mir der Klempner schon vor 5 Jahren empfohlen, damit man Armaturen ohne die sonst üblichen häßlichen Kratzer festbrummen kann. Habs dann gleich geholt und bin damit sehr zufrieden.
Oder ham die an dem Teil irgendwas geändert?

Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 14:29
Der ist neu

Attached picture 254849-8741250.jpg
Geschrieben von: rovervirus Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 14:58
argh,

geht´s nicht noch ein bisschen kleiner?

ah, jetzt mit lupe gesehen....
du meinst die schraubzange, ich den zangenschlüssel.

schraubzange hab ich noch nicht ausprobiert.
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 18:37
Sind beide gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

hab so schnell kein anderes Bild finden können <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Cornelius
Geschrieben von: Becks Re: Gutes Werkzeug - 10/08/2005 20:29
Als unordentlicher Mensch mag ich den bekannten Proxxon-Koffer, den ich unterwegs bisher nur zum Lampenwechseln brauchte. Klappert nicht, man sieht sofort, ob alles da ist, und wenn er geklaut wird, geht die Welt nicht unter. Die Qualität ist gut. Nachteil: Man braucht halt noch ne zweite Tasche für Extrazeug (Radnuss, Torx, etc.).

Gruß,

Norbert

[Linked Image von sell-it-easy.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Gutes Werkzeug - 14/08/2005 18:14
Wenn Kohle keine Rolle spielt und Du ein Werkzeug-Feti werden willst, dann geht nur SNAP ON.

Für einen kompletten Werkstatt-Satz kannst Du Dir aber auch ein neues Auto kaufen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

- Zappa -
Geschrieben von: Anonym Re: Gutes Werkzeug - 14/08/2005 18:43
Snap-On... kann ich auch nur empfehlen... Hab meine 1/2 Zoll Knarre jetzt 10 Jahre, in der Zeit ist sie 2 mal kaputt gegangen, die Rep. ist jedesmal kostenlos....

Die Proxxon Knarren hielten so 2, 3 Monate, Hazet etwa 1 Jahr....

Auch der Rest von Snap-on ist zu empfehlen. Mir ist erst einmal eine Nuss geplatzt... Kommt bei hazet deutlich oefter vor.

Und die Ring/Maul Schluessel sind ein Gedicht... Ist bisher noch nie einer Aufgebogen, und die sind inzwischen schon 5 bis 10 Jahre alt...
Geschrieben von: Mash Re: Gutes Werkzeug - 14/08/2005 19:21
Zitat
Hab meine 1/2 Zoll Knarre jetzt 10 Jahre, in der Zeit ist sie 2 mal kaputt gegangen, die Rep. ist jedesmal kostenlos....

Sollte in der Zeit eigentlich gar nicht kaputtgehen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Wir haben so ne Knarre, die hat mein Vater nach seiner Schätzung mit 25/30 Jahren, das heisst 1975-1980 gekauft und die funktioniert noch einwandfrei! Brauch ich sozusagen täglich...

Man muss aber natürlich wissen das man mit Ratschen keine fest angezogenen Schrauben löst... Dafür gibts anderes Werkzeug (die Stange mit dem Winkelaufsatz den sozusagen jeder Ratschenkasten enthält(oder z.Bsp. Drehmomentschlüssel, da hört man wieviel er aushält wenn man ihn aufs Maximum stellt))
Geschrieben von: Anonym Re: Gutes Werkzeug - 15/08/2005 08:16
ja, eigentlich sollte die ratsche halten.... und eigentlich soll man auch kein 1m rohr auf eine ratsche aufstecken. irgendwann geht sie halt kaputt.. hazet und co. sofort, die snap-on knarre haelt das einige jahre aus...

und da wir an maschinen mit teilweise sehr engen verhaeltnissen arbeiten, wo man manchmal keine andere moeglichkeit hatt die verbindungen zu loesen, nimmt man es halt in kauf, das ab und an was kaputt geht...
Geschrieben von: Montana Re: Gutes Werkzeug - 15/08/2005 10:07
Herzlichen Dank fuer alle Tips! Bin freudig ueberrascht wievielen das Thema einen Beitrag wert ist. Merci!
Geschrieben von: FordV8 Re: Gutes Werkzeug - 15/08/2005 10:35
also ich habe mir den Proxxon Industrial Knarren Satz zugelegt (das ist nicht der von da oben), bin sehr zufriden damit, Preis bei knapp über 100 Teuros mit 10 Jahren Garantie bei gewerbl. Einsatz. Dazu habe ich mir noch einen Satz Torx Nüsse besorgt, Maul- und Ringschlüssel von Hazet, Zangen von Knippex.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> irgendwie ne bunte Mischung, aber in meiner Halle paßt es ganz gut.
Und wenn ich mal unterwegs bin, nehme ich ne Werkzeugkiste und den Knarrenkasten mit.
[Linked Image von www1.business.conrad.de]

Geschrieben von: rovervirus Re: Gutes Werkzeug - 15/08/2005 11:22
der kasten ist bei uns gerade für 69.- euro im angebot.

empfehlenswert.
Geschrieben von: taro Re: Gutes Werkzeug - 15/08/2005 15:55
Wenn der freundliche Snap-On Dealer mit seinem Bus und dem extrabreiten Grinsen bei uns auf dem Hof aufgeschlug, war sein Bus sofort voll mit sabbernden Schraubern. Die Qualität ist 100%, Chromsplitter unter den Fingernägeln oder Pinzetten-resistente Projektile gibt es bei Snap-On nicht. Leider haben dafür z.B. die Meißel eine Quark-Sahne Legierung, der Grund ist klar. Problematische Werkzeuge sind oft nicht verchromt, rosten halt schnell. Der Dealer hatte auch Blue-Point und Euro-Tools dabei aber diese Qualität bekommst du überall. Leider ist das wie mit allen Dingen, ewig gibt´s was neues und man will alles in Kurz Mittel und Lang. Also Vorsicht bei Sammelwut, in den Werkzeugkästen kann man schlecht drin wohnen.
Geschrieben von: Montana Re: Gutes Werkzeug - 30/08/2005 08:15
Hier meine Zusammenfassung:

Snap-on ist 1. Wahl.
Hazet, etc. prima
Proxxon gut und bezahlbar.

Hier haben doch alle mit Werkzeug zu schaffen - und es gibt viele Anbieter. Die Differenz beim Preis ist allerdings sehr enorm. Ist also Proxxon der Mittelweg bei Preis und Qualitaet?
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 30/08/2005 08:19
Proxxon ist der mittelweg das ist brauchbares Werkzeug da drunter würde ich keines empfehlen ich nutze Proxxon und Gedore und bin mit beiden zufrieden

Cornelius
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Gutes Werkzeug - 30/08/2005 22:01
Genau!Und bei dem Mistding verbiegst Du jedesmal den Spannungsprüfer am 19er Schlüssel,wenn Du ihn aus seiner Haltreung brichst,die Innensechskant darf man niemals aus dem Koffer nehmen ansonsten kriegt man sie ohne Wekzeug niemals in die Halterung zurück und mit dem kleinen Schlitzschraubendreher empfiehlt sich maximal Farbe anrühren-bei Gebrauch(etwa Lüsterklemmenschrauben) bricht das Mistding nach 5-10 Mal einfach ab.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Ich meine übrigens den Proxxonkoffer!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 06:37
Dann hole Dir doch nicht den KOFFER <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wie gesagt wenn Geld keine Rolle Spielt würde ich Hazet oder Gedore nehmen für einfaches Schrauben reicht Proxxon darunter ist nur noch mist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Cornelius
Geschrieben von: DerHund Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 09:30
>> wenn Geld keine Rolle Spielt würde ich Hazet oder Gedore nehmen <<

Hmmm... grad WENN Geld eine Rolle spielt! (buy cheap, buy twice)

Mit Proxxon hab ich gemischte Erfahrungen gemacht - zu oft mußte ich mich schon über Müll von denen ärgern, speziell die Elektrogeräte... aber simplere Sachen wie Schraubenschlüssel, Nußsätze usw. sind absolut brauchbar.
Geschrieben von: Roowi Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 09:54
hmmm....
bin eigentlich erstaunt das Stahlwille hier nur vereinzelt genannt wird....

hab meinen Werkzeugboy (70% Stahlwille, Rest mix Facom/Snap-on und andere) aus der Azubi Zeit...

Keine Mängel !

da mir die Sachen zu "heilig" sind zum verlegen/verlieren,
hatte ich meinen Jungs einen Kaufhauskasten besorgt... ist alles Schrott !

Jetzt haben sie Kraftwerk und das ist OK.

Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 15:26
Es gibt auch noch andere wie Walter werkzeug ... proxxon beziehe ich mich auch nur auf schraubenschlüßel und Co maschinen ist ein seperates Thema
Geschrieben von: JeanMichel Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 17:16
Meine Erfahrung nach 30 jahren Oldtimer-Schrauberei:
- Ich kaufe zuerst Billigkram vom Baumark und benutze es mit Vorsicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
- Geht es kapput wird es durch Mittelklasse-Werkzeug erzetzt : z.P. Proxxon
- Reicht es noch nicht greife ich zum Profi-Werkzeug: Facom (ich bin doch Franzose <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Ich finde dass das ist den besten Kompromiss zwischen Qualität und Preis <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Salut
Geschrieben von: RobertH Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 17:22
Wieso dann nicht gleich richtig? Ich hatte mal nen schwäbischen Onkel, der meinte immer "Wer billig kauft, kauft zweimal."

Geschrieben von: Mash Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 17:29
Zitat
Wieso dann nicht gleich richtig? Ich hatte mal nen schwäbischen Onkel, der meinte immer "Wer billig kauft, kauft zweimal."

Du kaufst 10 Werkzeuge;
2 Gabelschlüssel
4 Nüsse
4 Schraubenzieher

Die Gabelschlüssel gehen gern mal kaputt. Der Rest hält auch bei den Billigen.

Das Stück kostet bei den
-teuren 20Eur
-bei den mittleren 10 Eur
-bei den billigen 4 Eur

.....

Alles teuer gekauft: 200Eur
Die Versuch-Variante von Jean-Michel: 100Eur
!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Preise natürlich wilde Phantasie... )
Geschrieben von: JeanMichel Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 17:29
"Nicht sofort richtig" weil du nicht alles wirklich brauchst. Mit meiner Methode weisst Du aber es dann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: RobertH Re: Gutes Werkzeug - 31/08/2005 21:52
Ja schon klar, alles braucht man wirklich nicht, wobei die Rechnung mit dem Billig-Werkzeug gegen Profiteile geht nicht so ganz auf : wenn ich mich richtig erinnere kostet ein Gabelschlüssel aus dem Baumarkt in der Regel die Hälfte eines Schlüssels von Hazet oder Stahlwille. Da braucht man über den Sinn eigentlich nicht zu streiten. Bei den Schraubendrehern sieht es ähnlich aus, nur mit nem ordentlichen Wera-Schraubendreher krieg ich auch eine Spitze die ordentlich fasst und einen Sechskantschaft an dem man auch mal mit nem Gabelschlüssel angreifen kann. Vom ergonomischen Heft mal ganz abgesehen.

Gut, Stecknüsse gehen bei mir recht selten kaputt (das Billigste was ich habe ist Proxxon), aber die Nüsse, die ich von Stahlwille hab sind aufgrund des besseren Stahls deutlich schlanker gehalten und haben zum Beispiel eine super praktische Riffelung unterhalb der Aufnahme, die es auch mit Handschuhen möglich macht die Nuss von Hand zu drehen wenn es mal wieder leichter geht - lauter nette Kleinigkeiten für die ich gerne das doppelte der Baumarktware zahle.

Ich hab ja auch nicht schon immer nur das Teuerste gekauft, aber irgendwann kam mal die Erkenntnis, daß Qualitätswerkzeug durchaus seinen Sinn hat und auf die Jahre günstiger ist.

Was auch gutes Werkzeug sein soll ist Garant, die Hausmarke vom Hoffmann. Liegt preislich zwischen Baumarkt und Hazet/Stahlwille und steht laut Aussage eines befreundeten Profischraubers der Qualität der zwei großen Marken kaum nach. Soll angeblich auch von diesen produziert werden. Das was ich von denen habe macht jedenfalls einen guten Eindruck - nur noch nicht alt genug um Urteile fällen zu können.

Grüße

Robert
Geschrieben von: Becks Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 00:35
Zitat
wenn ich mich richtig erinnere kostet ein Gabelschlüssel aus dem Baumarkt in der Regel die Hälfte eines Schlüssels von Hazet oder Stahlwille.

Wenn's doch nur so wäre! Beispiel:



Kleiner Proxxon 1/4" Kasten: 31 Euro

[Linked Image von proxxon.de]



Kleiner Hazet 1/4" Kasten: 205 Euro

[Linked Image von werkzeug-home.de]

Ich kann Billigkram allgemein nicht ausstehen, aber so lange ich nicht
- permanent,
- aus maßloser Leidenschaft,
- gewerblich,
- an uralten Karren,
- um mein Leben
schraube, ist die Wahl für mich vorerst klar.


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Noch mehr Meinungen gibt's hier: www.werkzeug-forum.de
Geschrieben von: Badewetter Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 08:18
Dafuer ist dieser Hazet Kasten aber auch allererste Guete.
Das ist mein Hauptwerkeug schlechthin..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: DL1OLI Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 09:43
Hi,

ich verwende schon seit Jahren eine Gedore Durchsteckknarre. Die macht alles mit inc. Radmutter usw.

Zu den Zangen: Ich empfehle mindestens zwei Knippex Alligator ! Die sind so universell und gut das ich mittlerweile fünf Stück davon gekauft habe.

Ansonsten das übliche:

ein paar Hämmer, genug Ring-Maul (jeder mm 6-24, 27 usw.), 9/16 AF Zoll Schlüssel und Nüsse für die Kardanwellenschrauben des Landrover. Nietzange Gespira NTX ist das Minimum, die Billigen Nietzange taugen nix. Für Blintnietmuttern habe ich ein Set von Honsel, für die paar mal bei denen ich Blintnietmuttern setze reicht das. uvm.

Sechskantschlüssel in Schraubendreherform von 6 mm bis 13mm erleichtern die Arbeit oft. Da muss man nicht mir der kleinen (1/4") Knarrenkiste rumfentern.

bye
Oli


Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 15:53
Die erfahrung mit Werkzeug muß glaub ich eh jeder selber machen oder gibt es hier einen der nicht mal einer billig versuchung unterlegen war <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> die hoffnung doch mal was taugliches Günstig zu bekommen und nicht nur Billig ist immer Gefährlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Cornelius
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 17:54
Und das Problem ist ja oft nicht das vermurkste Werkzeug, sondern die anschließend vermurkste Schraube. Der Schaden ist ja dann oft größer als der Preis vom guten Werkzeug.

Frank
Geschrieben von: Becks Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 18:44
Grmbl..., ich bemerke übrigens erst jetzt, dass ich Roberts Preisvergleich missverstanden habe (Schlüssel vs. Schüsselsatz.) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

An meinem drei Jahre alten TD5 gibt es denkbar wenig zu herumzubasteln, aber es ist allein schon erhebend, wenn man einen exakt passenden Pozidrive-Einsatz benutzen kann, statt Kreuzschlitzschrauben mit dem Philipsdreher abzunudeln.

Norbert (der am Wochendende den XXL 1/4" Ratschenkasten kaufte - von Proxxon)
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 01/09/2005 23:28
@Firemann Frank: es sei dann die Schrauben sind fein abgeschert dann spielt es eh keine Rolle <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 04:46
Zitat
Grmbl..., ich bemerke übrigens erst jetzt, dass ich Roberts Preisvergleich missverstanden habe (Schlüssel vs. Schüsselsatz.) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Man kauft ja eh immer am besten im Satz. Von dem her, ist es durchaus besser so zu vergleichen. Für meine 'Schraubendreher' setzt man auch besser, '1 Satz Schraubendreher' ein. - das war nicht soooo konkret gemeint. Eher bildlich.
Geschrieben von: Montana Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 10:07
Was haltet Ihr von folgender Idee:

Liste mit der Grundausstattung, wie Knarrenkasten, Knipex, Schraubendreher, Schluessel, etc. - unterteilt in 2 Bereiche: Qualitaet ausreichend und Qualitaet sehr gut. Hier das Augenmerk auf die Hersteller. Wer mag, kann die Liste mit Zusaetzen ergaenzen: wie erweiterte Ausstattung und Spezialwerkeug.
Natuerlich ist das ein bischen subjektiv - jedoch koennte man dafuer ein eigenes Themenfeld schaffen. Hier haben wohl alle boese Ueberraschungen mit mistigem Werkeug gemacht - und die Werkzeugforen verlieren sich grundsaetzlich im bla bla.
Die bisherige rege Teilnahme bestaetigt mich in der Auffassung, dass diesem Thema eine breitere Platform zu goennen waere.
P.S. Vielleicht koennte man ja auch vor schlechten Dingen warnen.
Geschrieben von: Wapiti Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 10:58
Wer bietet eigentlich erschwingliche und brauchbare Innen- und Außen-Torx an?
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 11:47
@Montana: gute idee abraten dürfte man aber nicht Direkt sondern wenn nur über schlechte erfahrung berichten die idee mit Guter erfahrung und ungefähren qualitätsstufen finde ich sehr gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Cornelius
Geschrieben von: Montana Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 13:25
Zusatz:
Vielleicht haben ja unsere "Gewerblichen" ein paar Ideen. Viele haben eigene Werkstaetten. Jeder wird seine Erfahrungen gemacht haben.

Warum nicht Werkzeugsaetze fuer das Forum anbieten?

Ich hoffe, mit dieser Aufforderung, nicht gerade gegen eherne Grundsaetze (Werbung?) verstossen zu haben.
Geschrieben von: Fabi Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 16:24
die idee ist gut!
Geschrieben von: Mash Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 21:11
Zitat
Wer bietet eigentlich erschwingliche und brauchbare Innen- und Außen-Torx an?

DAS würde mich auch interessieren!!!! Ist ungefähr das einzige Werkzeug was bei mir immer mal wieder kaputt geht....
Wobei ich glaube, das das auch am System liegt.
Geschrieben von: DerHund Re: Gutes Werkzeug - 02/09/2005 23:57
http://www.hazet.de/deutsch/katalog/suche_2.asp?U=300150
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Gutes Werkzeug - 03/09/2005 08:29
Zitat
@Firemann Frank: es sei dann die Schrauben sind fein abgeschert dann spielt es eh keine Rolle <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

So gesehen hast du recht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Ach ja, seit heute morgen ca. 1:30 Uhr weilt der Volvo wieder unter den Lebenden! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Frank
Geschrieben von: defenderlover Re: Gutes Werkzeug - 03/09/2005 10:16
Gratuliere noch irgendwelche nachwirkungen oder läuft alles rund <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: basmu Re: Gutes Werkzeug - 03/09/2005 11:52
Zitat
Wer bietet eigentlich erschwingliche und brauchbare Innen- und Außen-Torx an?

Ich hab mir den Zusatzkasten mit Torxnüssen von Proxxon gekauft. Über die Qualität kann ich leider noch nichts sagen, da ich den bislang erst einmal gebraucht hab. Wirkt aber alles ganz OK und hat nur etwas über 30€ gekostet.
Geschrieben von: Roowi Re: Gutes Werkzeug - 03/09/2005 20:59
Zitat
Ach ja, seit heute morgen ca. 1:30 Uhr weilt der Volvo wieder unter den Lebenden!

aus reiner Neugierde.....

was wars denn ?
was hast du gemacht ?

Danke und Gruss
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Gutes Werkzeug - 03/09/2005 21:18
Zitat
Zitat
Ach ja, seit heute morgen ca. 1:30 Uhr weilt der Volvo wieder unter den Lebenden!

aus reiner Neugierde.....

was wars denn ?
was hast du gemacht ?

Danke und Gruss

In bzw. auf der Fahrt nach Peckfitz hats Die Zylinderkopfdichtung gerissen. Cornelius hat mich dann wieder mit nach Hause genommen. Gestern Abend habe ich den Motor dann wieder zusammengebaut, und die Probefahrt heute ging wieder sehr gut.

Gruß Frank
Geschrieben von: Roowi Re: Gutes Werkzeug - 04/09/2005 18:12
uuups sorry...

war in Gedanken noch beim Nachdieseln....

hat sich aber mit der neuen ZKD von selbst erledigt...

oder?

Gruss
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal