Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Madmax110SW Spur verstellt - 16/08/2005 08:17
Hallo Leute,

ein Händler hat mir letzte Woche erzählen wollen, dass sich auch die Reifen an der Vorderachse schräg abnutzen, wenn an der Hinterachse die Spur verstellt ist. Kann das stimmen ? Er meinte "dass ja dann das Auto nicht mehr gerade fährt und somit alle Reifen leiden". Irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein.

Vielen Dank für die Antworten !

Viele Grüsse

Wulf
Geschrieben von: Anonym Re: Spur verstellt - 16/08/2005 08:54
Recht hat er.

Wenn die Hinterachse nicht gradeaus läuft, sondern z.B. schadenbedingt nach links lenkt, will die Karre immer nach rechts, und umgekehrt.

Das muß laufend mit der Lenkung ausgeglichen werden und das merkt man dann an den Reifen, die laufen sich dadurch einseitig ab. Je nach Schwere des Falles merkt man meist auch einen gewissen Druck auf der Lenkung.

Bei Autos mit Blattfedern kann dies nach einseitiger Hauptblattreparatur vorkommen, wenn die Entfernung Federhauptlager-Herzbolzen nicht exakt gleich gemacht wird wie gegenüber, oder die Federsprengung sehr unterschiedich ist. Dadurch kann die Hinterachse schief geführt werden. Daher immer die wirksamen Distanzen der Maîtressen beider Seiten genau gleich anfertigen und die Sprengung beidseitig egalisieren. Bei der Federmontage soll die Karre nicht seitlich schief stehen. Die Schleuder sollte auch immer mit ausgeglichenen Gewichtsverhältnissen beladen werden. Aus diesem Grund bin ich auch lieber für etwas härtere Federn (für meine Zwecke), der Komfort kann ja durch Beladen hergestellt werden (Patrol 160/260 Station, der hat das eh so lieber).

Bei einer gebrochenen und delokalisierten Hauptlage hinten merkt man das sowieso in der Lenkung.

Die Damen/Herren von der Schraubenfederfraktion werden sich sicher auch noch zu Worte melden.

Ausgeglichene Grüße
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Spur verstellt - 16/08/2005 10:03
Im Prinziep hat er Recht, aber...
Am 110er TD5 kann man an der Hinterachse nix verstellen. Es sei denn Du verbiegst ihn. Oder die Gummis sind kaputt, aber das würdest Du hören.
Geschrieben von: Anonym Re: Spur verstellt - 16/08/2005 10:13
Madmax'ens Angaben sind ja auch nicht eindeutig. Er beschreibt lediglich eine Möglichkeit, die sein Händler ihm aufgezeigt hat. Es kann sich auch um ein Gebrechen an der Vorderachse hinsichtlich der Radeinstellungen, Lenkung, Luftdruck usw. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) handeln.

Natürlich kann auch ein Gebrechen an der Hinterachse und deren Umfeld vorliegen. Dies ist aber mit den vorliegenden Angaben so auch nicht zu diagnostizieren.

Ebenfalls kann ein nicht reponierter Rahmenverzug nach einem Unfall die selbe Symptomatik am Abrieb der Reifen hervorrufen.

All das geht aus Madmax'ens Anfrage nicht hervor.

Gewißheit für Madmax hinschtlich des Phänomens würde eine Spurvermessung beider Achsen und eine fachliche Durchsicht des Fahrwerks und der Reifen liefern. Dann lichtet sich der Nebel und die Spekulation ist beendet.

Aus den genannten Gründen korrigiere ich meine Ansicht über die Aussage von Madmax'ens Reifenhändler aus meinem obigen post: Er könnte Recht haben.

Immer noch ausgeglichene Grüße
Geschrieben von: Madmax110SW Re: Spur verstellt - 16/08/2005 12:30
Also erst einmal vielen Dank für die Antworten. Worum es mir ging, war eben eine grundsätzliche Frage (ob der Händler Unsinn erzählt, oder nicht). Es war ein Auto von einem Freund, das Einzelradaufhängung hat. Der Rahmen, Luftdruck, Lenkung und die Achsen sind OK, Unfälle gab es keine.
Mich hat eben gewundert, dass die Achsgeometrie der Hinterachse einen direkten und indirekt sichtbaren Einfluss auf die Vorderachse und damit auf das Reifenbild haben kann. Die Achsvermessung wurde durchgeführt und die verstellte Spur der Hinterachse korrigiert. Soweit ich weiss war die Vorderachse nicht verstellt. Idee des Händlers war, gleich 4 neue Reifen zu verkaufen. Und wenn man selbst nicht vor Ort ist, den Anruf bekommt, dass die vorderen Reifen auch hinüber sind (und nicht genau im Kopf hat wie es um die Profiltiefe der Reifen steht) dann könnte man den Fehler begehen und dem Tausch der vorderen Reifen zusagen. Aber wir haben das abgeblockt, denn wir wollten uns die Reifen erst noch einmal ansehen. Und wie erwartet war der Tausch nicht nötig. Der Händler wollte einfach noch den Umsatz erhöhen...

VG

Wulf
Geschrieben von: Anonym Re: Spur verstellt - 16/08/2005 12:45
Hallo Madmax,

ohne hier meckern zu wollen: diese Hintergrundinfos bezüglich der Karre hätte ich gern schon vorher gelesen.

Sowas erleichtert dann Ferndiagnosen kolossal.

Nix für ungut.
Geschrieben von: Madmax110SW Re: Spur verstellt - 16/08/2005 14:06
Hallo Patrolier,

sorry hast Recht, hätte ich gleich schreiben sollen. Dachte mir nur, wenn es lediglich eine allgemeine "Geometrie"-Frage ist, sind die Details nicht ganz so wichtig. Es ging mir ja weniger um das betreffende Auto sondern um das Verständnis der Zusammenhänge zwischen der Spureinstellung an der HA und der VA.

VG
Wulf
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal