Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Madmax110SW Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 05/03/2006 13:30
Hallo Leute,

sind Spurverbreiterungen in der Schweiz erlaubt ? Eine Betriebserlaubnis wie in Deutschland gibt es hier zwar nicht, die kann also dann auch nicht erlöschen, aber die Frage ist, wie die Versicherung bei einem Unfall reagieren würde...Ich hab' mal gegoogelt und etwas von: Max. 1% der Spurweite gelesen ?!

Vielen Dank für die Antworten !


Wulf
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 05/03/2006 13:45
Spurverbreiterungen, also die üblichen Platten, sind verboten.
Was erlaubt ist sind Felgen mit anderer Einpresstiefe die um eben 1% pro Seite weiter aussen stehen.

Da sind sie streng bei uns. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wildwux Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 06/03/2006 13:27
Die Dinger sind verboten, also vor der MFK schnell ausbauen.

Wenn es zum Supercrash kommt und dein Wagen als Unfallverursacher durch die Polizei sichergestellt und untersucht wird, die Spurverbreiterungen bemerkt werden und man davon ausgehen kann das diese schuld an dem Desaster sind und, und, und..... sofern und falls, könnte es sein, dass die Versicherung auf dich Regress macht weil du verbotenes Material verbaut hast.

Aber die Chance auf einen 6er im Lotto stehen wohl besser.

Wir leben ja zum Glück nicht in Deutschland wo die Versicherungen krampfhaft nach Gründen suchen um dem "Kunden" ans Bein zu pinkeln.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 06/03/2006 18:27
Genau, solang mans nicht übertreibt geht das schon durch, aber grundsätzlich wären sie verboten.

Aber grundsätzlich müsste man ja auch den Sicherheitsgurt tragen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 07/03/2006 07:38
Ja verboten verboten !!

Habe mit meinem Reifen/Felgen Händler geredet.

Man kann aber ganz legal folgendes machen.

es gibt "Spezialfelgen", die einen längeren Flansch innen haben, dazu extrabreite Reifen.

Soviel mir ist, darf das ganze aber nicht mehr als 10% Spurweite ausmachen.
Wenn es mehr ist, muss man eintragen lassen.
da wird Stabilität, Bremskraft und sonst noch was getestet.
Die Abnahme soll, falls technisch einwandfrei, was über 1000 CHF kosten ????
Falss technisch i.o. darf man auf Lastwagenbreite aufrüsten.
mit Einzelabnahme ist fast alles machbar.


Wie ist eigentlich Spurweite definiert (Mitte Reifen oder Aussen)
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 07/03/2006 19:19
Spurweite ist immer Mitte Reifen gemessen, es darf 1% pro Seite die Spur verbreitert werden, nicht 10.
Alles was die 2% Total überschreitet benötigt die Freigabe des Fahrzeugherstellers, nur wird man die nie bekommen, [Bah..Pfui..] happens. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ist also nix mit Lastwagenbreite.
Der Grund für diese rigide einschränkung liegt in der Lenk & Bremsgeometrie der Vorderachse begraben, wenn du das Rad einfach weiter aussen anschraubst ändern sich da Werte die man besser nicht ändert.

Wenn du nur breite Reifen draufschraubst ändert sich da garnix, auch wenns ein 485/65-24 wäre.
Geschrieben von: K260 Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 10:18
Zitat
Wenn du nur breite Reifen draufschraubst ändert sich da garnix, auch wenns ein 485/65-24 wäre.

Richtig, der Reifenmittelpunkt bleibt in Position identisch, wirkt aber durch Breitreifen dennoch breiter. Wenn es denn unbedngt eine Verbreiterung sein soll, würde ich in dem hier beschriebenem Fall nur den Weg des Breitreifens wählen, wobei dieser dann merkbar zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens führt.

Ein Grund dafür, dass ich auf meinem Patrol keine 225 bzw 235er Reifen habe, die da mal probeweise kurz................. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> und was für ein besch.... Lenkverhalten und Geländefahrverhalten............ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: sandviper Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 11:22
Für meinen Y61 lang sind
- die Spurverbreiterung von 60mm hi/vo
- die Räder 305/75x16" BFG MT und 285/70x16" BFG AT
- die ARB Winden-Bullbar
- das andere Fahrwerk
- die OME hart oder FoxShox (je nach Einsatz)
- die Höherlegung
- die Dach- und Hecklampen
im Fahrzeugausweis eingetragen (ich verschicke keine Kopie). Mit entsprechender Begründung sowie den ABE-Papieren oder der Unbedenklichkeitsbescheinigung sollte das auch bei euch möglich sein. Das Ganze ist also auch im Typenschein so vermerkt.
Geschrieben von: DaPo Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 14:04
Zitat
den Weg des [color:"red"]Breitreifens[/color] wählen, wobei dieser dann merkbar zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens führt.

Ein Grund dafür, dass ich auf meinem Patrol keine [color:"red"]225 bzw 235er[/color] Reifen habe
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 16:33
Zitat
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Lach nidd, das ist der letzte Mist. Sieht zwar lecker aus, aber hat nur Nachteile. Okay, auf geraden Strassen im Sommer bei trockender Fahrbahn................ ach mein Patrol ist doch kein Sportwagen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />

Hatte den Lenkungsdämpfer genau wegen dem miesen Fahrverhalten gewechselt, ich dachte der wäre hin, daran lags aber nicht, Lehrgeld zahlt man immer hinterher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 18:27
Zitat
- die Spurverbreiterung von 60mm hi/vo


Hast du effektiv die Spur verbreitert oder wurden die 60mm durch andere Felgen wieder kompensiert?

Wenn nicht wärst du wohl der erste in der Schweiz der legal ne Spurverbreiterung spazierenfährt.

Geschrieben von: sandviper Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 19:37
@Ozy
Ich habe 60mm Spurverbreiterung durch Alu-Distanzscheiben von HOFMANN. Legal.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 21:01
Nicht schlecht, es geschehen noch Zeichen und Wunder. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Spurverbreiterung i.d. Schweiz erlaubt ? - 09/03/2006 22:46
@K260:
Wenn ich an meinen Versuch mit den 205R16 denke, bin ich froh, daß ich sehr schnell wieder die 255/75R15 montiert habe... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal