Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: patrolery60 Patrol kurz als Wohnmobil - 14/08/2006 17:01
Hallo,

folgende Sache.

Ich kann meinen Patrol als Wohnmobil umbauen lassen. Um diesen Umbau TÜV tauglich zu bekomkmen und somit den Segen als Wohnwagen zu haben, müssen diverse Umbauten erfolgen.

Kocher, Spüle, Sitzbänke, Liegefläche.

Jetzt ist die Frage was passiert nach dem Umbau, alles ist fertig, Geländewagen läuft als Wohnmboil, was passiert wenn er wieder umgebaut wird als normaler Geländewagen und man fährt ihn laut Papieren als Wohnwagen?

Ist das erlaubt, also umbauen nur für den TÜV und hinterher wieder rückrüsten.

Die Firma SK Handels AG würde mir das für 350€ eintragen.
Damit hätte ich eine Ersparnis von 800€ an Versicherungsprämie im Jahr. Steuer bleibt gleich da keine Stehhöhe vorhanden. Habe ich sonst irgendwelche Nachteile.

Mfg

Ingo
Geschrieben von: K260 Re: Patrol kurz als Wohnmobil - 14/08/2006 17:31
Du musst natürlich ständig die erforderlichen Kriterien erfüllen.
D.H. er muss also WoMo bleiben.
Hält dich die Trachtengruppe an und fällt denen das auf, gibts jede Menge Ärger.

Umbauten zum LKW fallen da deutlich weniger problematisch ins Gewicht.
Einige schreiben eine Trennwand in voller Höhe, andere in halber Höhe, wieder andere erlauben bei voller Höhe ein Fenster. Dazu kommt noch das Verschliessen der hinteren Seitenfenster, was der eine TüV gern so haben will, der andere nicht.
Allen gemein ist der Ausbau aller Sitzgelegenheiten ausser Fahrer und Beifahrer.
Aber der Polizei ist das Wurst weil nirgends eingetragen wird, was du umgebaut haben musst. Bei WoMo fällts dann aber schon auf, wenn da nix mehr von zu sehen ist <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Patrol kurz als Wohnmobil - 16/08/2006 14:58
Na,wer´s ganz böse betrachtet, könnte ein
Erlöschen der Betriebserlaubniss sehen,
weil der begutachtete Fahrzeugtyp nicht mehr
gegeben ist.
Gruß aus Berlin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal