Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Camper Heckklappe Pickup abdichten - 15/02/2005 03:27
Hallo zusammen,

ich hatte mir zum Jahreswechsel ein Hardtop bei Ebay geschossen.
[Linked Image von camp-tours.de]
Hier ein Bild davon, es ist aber nicht mein Doka, meiner ist
Silbern.
Soweit so gut. Die Ladefläche ist nun auch so gut wie dicht.
Aber durch die Spalten der Heckklappe, also der Blechklappe des Pickups,
kommt doch noch etwas Wasser rein. Also auch Staub im Urlaub.
Da auf die Ladefläche unter anderem auch unsere Engelbox montiert
werden soll, dachte ich an eine Dichtung. Es gibt bei diversen
Campingausstattern ja jede Menge Profile als Meterware.
Ich dachte an eine Art Lasche mit Rund-hohldichtung, die
umlaufend an die Ladefläche geschraubt wird und an der dann
die geschlossene Klappe anliegt.

Aber bevor ich das Rad neu erfinde, frage ich mal in die Rund
ob da schon andere oder bessere Lösungen (mit Bild) exestieren.

mfG, Alfred. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: jodelsepp Re: Heckklappe Pickup abdichten - 16/02/2005 09:50
du kannst versuchen mit dichtungsband oder ähnliches,mit winkelprofilen würde ich abraten, da bei be und entladungen die bald nimmer dran sind, bei mir ist es auch so, das etwas wasser und staub hineinkriecht, hält sich aber in grenzen, meistens nur nach einer gründlichen autowäsche mit nem dampfstrahelr,es ist halt nunmal nur eine ladefläche mit nem dach drüber.
trotzdem viel erfolg....
gruß michael
Geschrieben von: WalterT Re: Heckklappe Pickup abdichten - 01/04/2005 19:45
Mit Moosgummi geht das recht gut. Der nimmt kein Wasser auf und es gibt verschiedene Querschnitte.
Zwischen Heckklappe und Ladeflächenboden habe ich 10x10 mm eingeklebt, auf der Seite musst du ausprobieren was passt.
100% dicht ist gar nichts, aber es ist einfach, robust und hält das meiste ab.
Auch auf staubigen Saharapisten hat sich der Moosgummi bestens bewährt.
Geschrieben von: Peter Re: Heckklappe Pickup abdichten - 01/04/2005 20:49
Sowas in der Art ?

[Linked Image von sattlershop.de]

http://www.sattlershop.de/Kantenschutz.html

Weder Verwandt, Verschwistert oder Verschwägert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: R20 Re: Heckklappe Pickup abdichten - 03/04/2005 07:30
hallo camper ..also mit moosgummi kann es klappen .. aber mal was anderes..das wasser kann auch spritzwasser der hinterräder sein..ein kunde hatte das mal reklamiert dann haben dir eine spritzwand oberhalb des spritzlappen angebaut dann war ruhe!!
Geschrieben von: Camper Re: Heckklappe Pickup abdichten - 03/04/2005 07:59
Danke für die Antworten,

werde mir das alles bald zur Brust nehmen. Werde mir aber eine
neue Heckklappe bauen. Eine die dann nicht mehr nach unten, sondern
geteilt nach links und rechts aufgeht. Bauen werde ich sie aus
Anhängerholz (Beschichtet). So spare ich eine Menge Gewicht und
tue mich beim Be-Entladen leichter. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

mfG, Alfred.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal