Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: K260 Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/12/2007 10:58
Ich sinniere schon einige Zeit über das Thema breitere Reifen bzw. Spurverbreiterungen herum.
Ich denke da insbesondere an die Spurführung, Lenkung und Achslagerzapfen etc. die einem erhöhten Verschleiss unterliegen. Besonders die Achslager und Zapfen sollen da schneller verschleissen, als die Kerze bei voller Flamme verbrennt, hörte ich mal. Ich fuhr mal "irgend so einen Jeep" mit unserienmässigen Breitreifen und war entsetzt vom Fahrverhalten auf der Straße.
Nun, sehe ich hier im Forum jeden zweiten mit wenigstens breiteren Reifen und frage mich, wie da so die Erfahrungswerte sind.
Geschrieben von: Andis69 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/12/2007 11:54
Ich fahre schon immer breitere Reifen auf meinem K260. Dieser wurde sogar serienmäßig mit 10R15 ausgeliefert. Auch beim meinem K160 hab ich erst auf 30 x 9,5 R15 und dann auf 31 x 10,5 R15 umgerüstet. Diese Größe habe ich jetzt auch auf dem K260 ... höheren Verschleiß kann ich nicht erkennen. Hab mit 230 tkm noch die ersten Radlager und an der Lenkung ist auch alles okee ...

Einen Punkt gibt es noch ... durch die breiteren Reifen leidet der Geradeauslauf, speziell bei Spurrillen reagieren die Reifen empfindlich

Gruß Andi
Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/12/2007 13:46
Kann mich dem Andi nur anschliessen. Fahre seit ca 14 Jahren tagein, tagaus mit 33ern herum. Keine Probleme.
Ne schöne Größe auf dem Blattfederpatrol ist 33x10,5-15. Kann man ohne Vebreiterungen fahren. Oder wenn man schon 16 Zoll Felgen hat 235/85-16 oder 255/85 -16.

Martin
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/12/2007 22:25
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen!
31'er sind für den Patrol überhaupt kein Thema. Habe die jahrelang gefahren, auch mit leckerer Geländenutzung, Verschleiß war überhaupt kein Thema.
Es ist aber auch eine Frage der Einpresstiefe. Je stärker sie in den Minus-Bereich geht, desto größer ist der Hebelarm und damit auch der Einfluß auf die Lenkung. Meine Mangels-Felgen waren mit ET-7 schon ziemlich heftig, aber trotzdem problemlos fahrbar. Nur Spurrillen mochte er nicht besonders.
Die 255/85R16, die ich jetzt fahre sind durch die hohe Flanke etwas indirekter und weicher, aber sehr angenehm!

Wie gesagt, das sind Reifengrößen, die der Patrol ohne Probleme verträgt! Ist ja schließlich ein erwachsenes Auto und keine Suze... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Stefan
Geschrieben von: Mathias Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 04/01/2008 22:40
Keine Bange! Mit einem leichten K260 bringst Du auch mit 35ern Patrolradlager so schnell an keine Grenze.

Mein 260er hat auch noch die ersten Lager.
- 150 Tkm (sehr hoher Geländeanteil)
- lange Zeit mit 9.00R16 gefahren (+25-30kg pro Rad)
- ~2,9t mittleres Reisegewicht
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 05/01/2008 01:05
Danke für die bisherigen Antworten. Meine Sorge gilt in erster Linie den Achszapfenlagern. Diese sind durch den grösseren Hebelarm bei grösseren bzw. breiteren Reifen und/oder Spurverbreiterungen einer erhöhten Belastung ausgesetzt.
Entscheidend sind mir eure Erfahrungsberichte, nach denen sich kein Lager auch nach langem Gebrauch verabschiedet.

Sobald also mein derzeitiger Reifensatz verbraucht ist, werde ich breitere Reifen aufziehen lassen.
Geschrieben von: Hyaene Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 10/01/2008 07:22
Ich stimme meinen Vorrednern auch allen zu, die Patrolachse steckt das kocker weg, Kanst bedenkenlos bis 12,5" breite reifen vergrößerm ,(33x12,5 oder 35x12,5)
Die Probleme Haben meist die Jeeper mit den D30 achsen, und alle mit einer Einzelradaufhängung, aber bei einer vernümftigen Starrachse giebt es kein Problem.
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/05/2008 14:01
Okay, ich habe 16 Zoll Felgen und werde dann wohl die 255/85 16er nehmen. Wie siehts da mit dem TüV Segen aus, was brauche ich, um die Reifengrösse auf meinen Felgen eingetragen zu bekommen ?

Ehrlichgesagt wirds schätzungsweise wenigstens noch 2 Jahre dauern, bis meine derzeitigen Reifen heruntergefahren respektive erneuerungsbedürftig sind, aber rechtzeitig schlau machen finde ich besser wink
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/05/2008 16:13
Die 16"-Felgen müssen mindestens 6,5" breit sein, sonst bekommst Du das nicht eingetragen.
Weiterhin mußt Du den Tacho abrollen und ggf. mit einem neuen Ritzel versehen lassen.
Wie es mit der Freigängigkeit in Deinen Radkästen aussieht, kann ich nicht beurteilen, das
muß die Patrol-Fraktion sagen.

Stefan
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 21/05/2008 21:16
Tacho abrollen ??

Anderes Ritzel, nunja, darauf achtet der TüV ? Was zeigt der denn an, zuviel oder zuwenig mit den geplanten Reifen, derzeit sind 205er drauf ?
Weniger wäre toll, weil der eh schon viel zuviel anzeigt als die Realität ausschaut.
100km/h laut Tacho=80km/h laut GPS.

Die Felgenbreite, ich habe nur 6er(6x16), was also kann ich da maximal nehmen ?
Geschrieben von: buckdanny99 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 07:56
Original geschrieben von K260
Tacho abrollen ??

Weniger wäre toll, weil der eh schon viel zuviel anzeigt als die Realität ausschaut.
100km/h laut Tacho=80km/h laut GPS.

bei gleicher Drehzahl wird durch den grösseren Umfang das Fahrzeug ja schneller.
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 09:05
Grösserer Umfang ? ich meine, da geht nur was in die Breite und der Umfang bleibt gleich wink

Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 10:11
Also, die 255/85 wirst du auf deinem 260er der ja eigentlich ein 160er ist ohne Höherlegung nicht hinkriegen. Eingetragen schon mal gar nicht. Auf meinem 160er damals hatte ich ich dieselbe Größe und der Tacho passte perfekt.

Martin
Geschrieben von: buckdanny99 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 11:38
Original geschrieben von K260
Okay, ich habe 16 Zoll Felgen und werde dann wohl die 255/85 16er nehmen. Wie siehts da mit dem TüV Segen aus, was brauche ich, um die Reifengrösse auf meinen Felgen eingetragen zu bekommen ?

Also wenn der Umfang gleich zu den Reifen deiner Signatur bleiben soll brauchst Du Dir keine Gedanken über die Eintragung obengenannter Reifen machen lachen.
Geschrieben von: Mathias Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 13:14
255/85R16 passen ohne technische Änderung auf den 260er. Freunde hatten die sogar mit platten Blattfedern und 16J6 ET0 Toyofelgen drauf. Da hat nichts gestriffen und geschliffen. Das war aber mit den platten Federn werder sinnig noch hübsch.

Ich selbst fahre diese Felgen-Reifen-Kombi auch auf meinem 260er, jedoch mit deutlich erhöhtem Fahrwerk. Das funkt technisch sehr gut und wurde mir von einem vernünftigen TÜVer ohne Gutachten oder Schnick-Schnack eingetragen.

Martin - Falls Du die original 260er-Felgen hast, mußt Du auf die hohe Einpresstiefe achten. Der Reifen sitzt dort tiefer im Radkasten und kann beim Durchmesser der 255er im vorderen Radkasten schleifen. Ggf. muß der Lenkeinschlag reduziert werden. Ich gehe auch davon aus, daß der Tacho angeglichen werden muß. Bei mir war dies bereits beim Vorbesitzer geschehen.

Gruß

Mathias
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 18:59
Ich habe aber derzeit nur 6er Felgen, damit ginge der 255er Reifen nicht, wurde oben geschrieben.
Ich versuche gerade, andere preiswerte passende Stahlfelgen zu bekommen.
Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 20:21
Genaugenommen fahre ich die 33x10,5-15, die bis auf ein paar Millimeter den gleichen Umfang haben.
Bei dem "original 260er", also dem aus Spanien mit dem 2,8 TD ist das auch kein Problem.
Jetzt wird es spekulativ. Ich vermute mal ganz stark, daß "K260"(einen Namen gibt er ja leider nicht an) so einen recht seltenen Patrol fährt, der technisch mit dem Japan 160er identisch ist, aber nur aufgrund seiner Spanischen Herkunft mit 260 betitelt wird. Bekanntlich wurden ja auch in Spanien die "160er" Modelle hergestellt.Die alten 160er lagen aber um einiges tiefer. Ich fuhr selbst damals auf meinem Japan 160er die 33x9.5-15. Ohne Höherlegung schliffen die Reifen bereits bei mittelmäßiger Verschränkung in den Radhäusern.

Martin
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 20:34
Stimmt, ich fahre diesen Hybriden, den es nur etwa ein halbes Jahr gegeben hat/haben soll, der eigentlich ein K160 aber mit 3,3l TD Motor gefertigt wurde. In Spanien, klar und im Brief als K260 deklariert wurde.
Nissan tut sich jedesmal schwer, für meinen die richtigen Teile zu finden und hat sich schon mehr als nur einmal vertan.

Ich fahre derzeit 205/16er Reifen auf 6x16er Stahlfelge, die, so ich das beurteilen kann, die originale Felge ist.
Ich habe augenscheinlich reichlich Platz im Reifenhaus und kann mir durchaus vorstellen, dass 255er sich frei dort bewegen können.
Leider weiss ich das nicht genau und daher wäre mir eine Lösung lieb, die kein Vermögen kostet, keine Papierarien nach sich zieht, um den Breitreifen eingetragen zu bekommen und möglichst keiner weiteren Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen sind.
Wenn es mit 255er nicht geht, dann vieleicht mit 245ern oder 235ern.

Ich möchte ungern andere Felgen nutzen, da ich diese ja erst kaufen muss. Auf 6er Felgen, wie ich sie fahre, wirds doch auch passende Reifen grösser als 205er geben, die keinerlei Probleme verursachen und kein Thema beim TüV hinsichtlich der Eintragungen sind.

Und genau die Lösung hätt ich gern.
Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 20:49
Eigentlich ist es ganz einfach. Nimm doch einfach die 235/85-16. Da haste ne Riesenauswahl an Profilen, und wenn die Freigängigkeit sichergestellt ist, wäre auch die Eintragung kein Problem. Am besten wendest du dich an Offroadreifenexperten wie z.B. Reifen Pfaff.Die werden dir sicher auch bei der Eintragung zur Seite stehen wenn du die Reifen dort kaufst.

Martin
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 21:04
Okay, 235/85 16 wie du sie vorschlägst, passen auf die 6x16er Felgen ?
Dann ziehe ich diese Reifengrösse mal in die engere Wahl. Offroad Reifenhäuser hats bei uns keine, nur ein "normales" Reifenhaus, die örtliche Apotheke.
Ich werde mal beim TüV anfragen, sobald es für mich vakant wird. Noch ist das Reifenprofil meiner 205er gut und sicher für ein Jahr, wenn nicht zwei, ausreichend.

Danke für eure Hilfe und eure Tips bisher !
Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 21:10
Mir fällt da gerade ein: Ich habe hier noch vier original 6 Zoll Felgen mit 235/85-16 General Grabber MT drauf rumliegen. Wenn es für dich nicht zu weit weg ist kannst du sie gerne mal ausprobieren, bzw. für einen Eintragungsversuch ausleihen.

Martin
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 21:30
Ich komme quasi aus der Lüneburger Heide. Ich bedanke mich sehr für dein Angebot, aber ich fürchte, du wohnst dann doch ein wenig zu weit weg.

Was möchtest du denn für die Reifen so noch haben ? (Per PN bitte ;))
Haben deine M+S Kennung und mir fällt gerade die 85 auf, ich habe da 80 bei meinen Reifen. Offenbar aber passen die auf die Felgen, die 85er. Interessant zu sehen, was da alles geht.
Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 21:43
Ne ne, verkaufen kann man die Reifen nicht mehr. Sind sicher 10 Jahre alt und abgefahren.
Die 85 steht für den Reifenquerschnitt. Die Flankenhöhe beträgt 85% der Reifenbreite.
Aber du willst doch höhere und etwas breitere Reifen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Martin
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 22:01
Höher nicht unbedingt, in erster Linie nur breiter. Aber wenn 85er auf die 6x16er Felgen passen, soll mir das recht sein.
85er sind ja nun nicht sooo viel anders als 80iger, meine ich mal so.
Ich habe reichlich Platz in den Radhäusern, da ist sicher auch Platz für 85er, ich möchte nur möglichst vermeiden, neue Felgen für teuer Geld kaufen zu müssen, weil 6x16er Felgen nicht so wirklich breitere Reifen als 205er aufnehmen können. Immer im Hinterkopf behaltend, daß der ganze Ranz den TüV Segen braucht.

Okay, also 85er, dann muss ich sicher eine neue Felge haben, 6,5 x16 oder so, richtig ?

Geschrieben von: mqp Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 22:08
Nein!! 6 Zoll passt schon. Ist sogar geradezu ideal.

Martin
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 22/05/2008 22:40
Okay, 6x16 geht also.
Aber breiter als 235er geht nicht(incl. TüV), soweit richtig ?


Geschrieben von: evisfreund Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 07:06
Hallo,
mein 160er steht auch auf 235/85 R16 Reifen mit 6J16 Nissan Felgen. Das war die größte Reifengröße die ich ohne Umbauten montieren konnte. Also auch ohne Lenkeinschlag begrenzen. Außerdem musste ich zum ADAC um dort einen Tachoabgleich vornehmen zu lassen. Bei dieser Prüfung zeigte sich dass der Tacho nun sehr genau mit den Werten der gemessenen Geschwindigkeit übereinstimmt. Würde ich noch größere Reifen montieren wollen, müsste man wohl das Tachoritzel verändern- oder einen anderen (blinden)Prüfer suchen.
Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit der Kombi.

Aber breiter als 235er geht nicht(incl. TüV), soweit richtig ? JA, bei mir ist das so!

Gruß Flo
Geschrieben von: marcel Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 14:12
Wie ist das denn bei den 235/85/16 wegen der Höhe, bei mir sieht das mit den 31x10,5x15 schon eng aus in den Radhäusern. Hat jemand auf'm 160iger die 235er mal gefahren ohne Höherlegung ect.?????
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 15:34
85er gegenüber 80igern dürften eigentlich nicht so ein nennenswerter Höhenunterschied sein.
Platz scheint bei mir reichlich, auch in der Höhe.
Allein hinten sehe ich vieleicht Probleme, wenn die Breite bei 255 oder mehr liegt, weil dann die Blattfedern im Weg sein dürften.
Geschrieben von: marcel Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 17:17
Na 255er sind wie 31er, wenn ich mich recht erinnere, passt völlig problemlos, hab ich auch ein Gutachten hier.
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 20:26
Nur eben nicht auf 6x16er Felgen.
Wie auch immer, bisher sehe ich 235er realistisch auf meinen 6x16er Felgen. Optisch wird das kaum einen Unterschied zu den 205ern geben, aber immer noch besser, als umfangreichere Umbaumaßnahmen anzulassen. Vieleicht laufen mir bis dahin noch 6,5x16er Felgen über den Weg und ich kann doch 255er nutzen oder jemand hat dann noch eine Idee für mich.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 23/05/2008 21:51
Selbst ein gutwilliger Prüfer kann Dir die 255/85R16 auf 6"-Felgen kaum mehr eintragen, da deren Rechner diese Kombination schlicht nicht mehr annehmen!
Mit den 235'ern bist Du sicher im grünen Bereich mit Deinen Serienfelgen.
@ Marcel:
Da liegst Du aber richtig daneben, wir reden hier von 16"-Reifen! Der 31x10,5R15 ist WESENTLICH kleiner als der 255/85R16! Diese entspricht vom Abrollumfang in etwa einem
34'er Reifen im 15"-Format! Das sind Welten!

Ach ja: Mein Tacho zeigt mit den 255'ern jetzt auch absolut exakt an, das ändert aber nix daran, daß der TÜV das Abrollen vom Tacho fordern wird, auch bei den 235'ern...
Ist ein ganz natürlicher Reflex bei denen... whistle2

Stefan
Geschrieben von: K260 Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 24/05/2008 00:30
Tacho abrollen, was ist das nun wieder für ein Mist. Wo macht man das bzw. kann man das machen lassen und was kostet sowas ?
Ich gehe mal davon aus, dass 235er 85 16 nur einen minimalen Unterschied zur Tachoanzeige liefern werden im Vergleich zu meinen derzeitigen 205/80 16 Reifen.
Somit komme ich wohl um irgendwelche Umbaumaßnahmen herum, vermute ich mal.

Hat die Dekra/GTÜ etc. auch so einen "Reflex" wie der TüV oder sind die in solch Dingen gelassener ?
Geschrieben von: marcel Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 24/05/2008 10:52
Hallo Steppenwolf,

ich rede ja auch nicht von 255/85/16 sondern von 235/85/16 und diese sind somit schmaler als 31er, oder?????
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Thema Spurverbreiterungen bzw. Breitreifen - 24/05/2008 17:00
Tacho abrollen ist das messen der Tachoabweichung. Macht bei uns VDO, anderswo Bosch-Dienst
oder Konsorten.
Nö, diesen Reflex ham se eigentlich alle, egal ob TÜV oder Dekra. Bloß nicht mal in eine Liste gucken, immer schön auf den Kunden abwältzen... Könnten ja schlimme Dinge passieren, wenn der Tacho 2Km/h zu wenig anzeigt... idiot
Ich bin kein Patrol-Experte, gehe aber auch davon aus, daß Du mit den 235'ern am wenigsten Arbeit und Ausgaben hast.

@Marcel:
Sorry, dann hab ich das überlesen, mein Fehler. Jou, 235'er sind natürlich wesentlich schmaler als 31'er, da hast Du völlig recht!

Stefan
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal