Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: marcel Vorderes Auspuffrohr!! - 01/07/2008 11:15
Hallo,

da mein vorderes Rohr vom Auspuff, also das Stück vom Krümmer bis zum Endtopf, nicht mehr so toll ist und ich kürzlich ein flammneues original Teil von Nissan günstig bei ebay ersteigert habe, will ich dieses in den nächsten Tagen wechseln.

Nun meine Frage, wie löse ich am Besten die Schrauben am Krümmer. Ich hab Sorgen, dass mir diese abreißen, da diese ja direkt in den Krümmer gehen und dort durch die ständige Hitze prima festgebacken sind. Hat jemand 'nen Tipp, wie ich das am Besten mache, oder im warmen oder kalten Zustand???

Vielen Dank für Eure Tipps, Marcel.
Geschrieben von: marcel Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 01/07/2008 12:09
Habs mir gerade noch mal angeschaut, kann es sein, dass zwei Gewindestücke aus dem Krümmer Ansatz heraus kommen und diese dann von unten mit Muttern festgezogen werden??? Dann müsste ich ja nur sehen, dass ich die Muttern los bekomme, bzw. sprenge und los ist, oder????
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 01/07/2008 21:32
Jepp, Du solltest am Krümmer Stehbolzen haben mit Feingewinde. Die Muttern sind spezielle selbstsichernde. Ich hatte da noch nie Probleme mit dem lösen. Nur ordentlich mit Caramba
o.ä. einweichen (mind. 12 Stunden), dann sollte es mit Gefühl gehen.
So ist jedenfalls meine Erfahrung.

Stefan
Geschrieben von: K260 Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 00:14
Ja, mit Caramba getränkte oder eingeweichte Putzlappen direkt um die Mutter und die Stehbolzen drumherumwickeln, vorher die Muttern/Schrauben ordentlich einsprühen und zum Abend hin ruhig nochmal erneuern.
Falls die Muttern dann nicht abwollen, Brenner an die Mutter kurz erhitzen und fix versuchen, die warme/heisse Mutter abzuschrauben.
Vorgang: Brenner erhitzt punktuell die Mutter, die sich vor der Schraube/dem Stehbolzen ausdehnt, die Folge ist, die Mutter löst sich von der Schraube/dem Stehbolzen.
Relativ wichtig ist, möglichst nur die Mutter zu erhitzen und die Mutter abzuschrauben, bevor der Bolzen heiss wird.
Geschrieben von: marcel Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 15:49
Also die Muttern am Besten neu besorgen beim Freundlichen, oder???
Geschrieben von: K260 Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 16:33
Wenn das keine Spezialmuttern sind, nö, dann auch bei Eisenkarl. Achte halt nur auf mindestens identische Qualität.
Frag bei deinem freundlichen mal an, was die kosten. Ich würde die beim freundlichen kaufen, falls die nicht 30 EUR /Stck., oder so, aufrufen.
Geschrieben von: marcel Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 19:11
Les doch mal Steppenwolfs Beitrag.....
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 21:37
Wenn Du die Muttern nicht vergurkst, kannst Du sie ruhig nochmals verwenden.
Ansonsten würde ich die paar Euro auch gerne dem freundlichen Nissan-Händler überlassen.
Eisen Karl ist da nicht unbedingt erste Wahl...

Stefan
Geschrieben von: K260 Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 02/07/2008 22:03
Original geschrieben von marcel
Les doch mal Steppenwolfs Beitrag.....

Hihi, hatte ich, aber okay, ist erklärungsbedürftig.

Du wirst metallene selbstsichernde Muttern haben. Da gibt es zwei wesentliche Sorten. Die einen sind Muttern, die aussehen als ob sie einen halb abgeschnittenen Ring oben drauf implementiert haben. Die andere Sorte sieht aus wie eine normale Mutter, die oben etwas gequetscht wurde. Diese Sorte Muttern soll man nur einmal verwenden.
Diese zwei Sorten, mindestens eine von beiden, selbstsichernde Muttern sind bei nahezu jedem Kfz Zubehörladen zu bekommen. Eisen Karl ist zwar eine Alternative, aber der wird die meist bestellen müssen.

Geschrieben von: marcel Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 03/07/2008 10:13
Was nutzt es mir, wenn ich aber die Steigung des Gewindes nicht weiß, mannmannmann!!!!
Habe gerade Beim Freundlichen angerufen, da kostet dann eine einzelne Mutter € 5,45 ist doch ein Schnäppchen.....
Geschrieben von: K260 Re: Vorderes Auspuffrohr!! - 03/07/2008 12:48
Die Steigung des Gewindes, ihr kommt auf Trichter........., warum nimmste nicht eine alte Mutter mit oder drehst mal eine handelsübliche drauf um zu sehen, ob das Gewinde passt ?
Das ist ja nun das einfachste, oder ? buegeln beer


5,45 EUR ist sehr teuer, original Radmuttern lagen bei 4,50 EUR /Stck.

Boah ist dat hot here flutschfinger
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal