Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ruba Zweite Lima im K160 - 29/03/2005 16:10
So hab jetzt ne zweite Lima mit 12V und 90A in meinem Patrol drin. Dazu hat sich auch noch ne dritte Batt hinzu gesellt! Und weil ich finde das man von euren Umbauten und Fahrzeugen hier im Forum zu wenig sieht habe ich auch noch Fotos gemacht!

Attached picture 215579-Lima1.jpg
Geschrieben von: Ruba Re: Zweite Lima im K160 - 29/03/2005 16:11
Das ganze noch von der Seite...

Attached picture 215580-Lima2.jpg
Geschrieben von: Ruba Re: Zweite Lima im K160 - 29/03/2005 16:12
Und noch die 3. Batterie nicht zu vergessen...

Attached picture 215581-BattNr3.jpg
Geschrieben von: ThorstenD Re: Zweite Lima im K160 - 29/03/2005 17:18
Die Minusleitung der vorderen, schwarzen Batterie wird aber noch verlängert und anders verlegt, oder?
Geschrieben von: Ruba Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 06:10
Das sieht nur auf dem Bild so aus! Es ist die Plusleitung der hinteren Batt (leider schwarz un viel zu kurz hast ja recht) die auf das relai von der Winde geht!
Geschrieben von: nissansd33t Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 15:32
Welchen grund hat es das du ne zweite lima eingebaut hast???
ich hab zwar auch 2 drinnen aber nur die eine 24v sorgt für ladung die andere ist für die unterdruck pumpe die das servo brems system versorgt,ich die lima bei mir ähnlich angebracht,dort ist sie auch geschützter gegen schlamm und sowas wo ich denn wagen ständig drin versänke <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
welchen motor hast du und welches baujahr ist dein k160????

Gruß Turbonils
Geschrieben von: Ruba Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 15:42
Der ist Bj 85 und hat den SD33T drin! Die Lima hab ich reingemacht weil ich ein haufen zusätzlich Verbraucher drin habe wie z.B. 12V Winde, Radio+CD, Verstärker, Laptop mit GPS usw.

Hab beim kaltstart immer Probleme gehabt, und jetzt da alles zusätzliche über ne eigene Batt. verfügt gehts prima! Wenn man mal im Wagen pennt kann man auch ruhig mal den Lapy oder das Radio länger an lassen da die 24V Batts. ja nicht gebraucht werden.
Geschrieben von: nissansd33t Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 17:22
ja ich hab dafür einen spanungswandler da bin ich auch mit denn 12v sachen drauf,was hat deiner gelaufen?uund wieviel öl braucht er?
Geschrieben von: Ruba Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 18:15
Ein Spannungswandler hatte ich auch drin aber dem hat das Autoradio alleine schon gereicht (schmor)! Über die gelaufenen KM kann ich dir nicht viel sagen, auf dem Tacho stehn 200tkm aber ich vermute das er so 300-350tkm drauf hat! Öl hab ich noch nie nachgefüllt! Ich mach so jedes 3/4 Jahr ein Ölwechsel da ich viel unterwegs bin und ich angst habe das der Turbo verreckt!
Geschrieben von: nissansd33t Re: Zweite Lima im K160 - 30/03/2005 18:26
ja meiner hat 324,000 km runter und braucht öl,bei mir ist es so da das auto ne betriebs hure war und im kaltzustand getreten wurde und das auch noch im harz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />in denn bergen,wenn der turbo ohne druck läuft schmeist er öl mit rein,aber ne abdichtung oder ein dichtsatz ist zu teuer,hält sich ja in grenzen,aber ich tausch alle 10000km das öl der wagen läuft oft und viel unter hoher belastung,mit 10w40 ist man auch im winter sehr gut bedient auch im sommer bei hohen temperaturen ist noch ein guter öldruck vorhanden.
Geschrieben von: burner Re: Zweite Lima im K160 - 01/04/2005 11:16
wo liegt denn der öldruck beim SD33T bei dem Nissan Schätzeisen als anzeige??? Die Anzeige ist bei mir so träge als ob die Pumpe Schlamm pumpt!!
Geschrieben von: Anonym Re: Zweite Lima im K160 - 01/04/2005 11:59
kalt 4 bar, warm 3 bar. leerlauf warm 1 bis 2 bar. ist aber immer sehr träge, kein vergleich mit z.b. mercedes-anzeigen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal