Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Dominique haltbarkeit lichtmachine + winde patrol3,3 24volt - 15/10/2010 08:07
Hallo
Ein freund hat einen 3,3D Datsun patrol 1983 er mochte wissen ob die orginale lichtmachine (24volt) standhalt wenn die winde langere seit gebraucht wird. (Accu's sind top)
Er hatte einen nissan pickup 2,4D 12volt und die winde von dieses fahrzeug hatte 2 lichtmachine verbrandt bis eine 150 amp lichtmachine verbaut wurde.
Also braucht er eine schwere lichtmachine im Patrol oder reicht die orginale?
mfg Dominique
Die Lichtmaschine interessiert das eher nicht, weil die eh nicht mehr als Ihre Nennleistung bringen kann und bei dieser auch standhaft ist. Allerdings liefert die auch nur 25A, wenn ich mich recht erinnere...Insofern ist sie wenig Hilfreich, da das bei 24V gerade mal der Anlaufstrom einer Winde ist...
Geschrieben von: Anonym Re: haltbarkeit lichtmachine + winde patrol3,3 24volt - 16/10/2010 13:15
Der Datsun hat doch einen Abzweig für ein PTO. Damit gibt's keine Schwierigkeiten mit der Elektrik.

http://69.89.25.186/~fouxfoup/foro/showpost.php?s=10823cf18f038e7c95468e0643a2fc12&p=56981&postcount=14
(c&p!)

[Linked Image von up.picr.de]
Flashi, Du hier? Ist Dir langweilig??? whistle2

Ich hab 'ne 70A- Lima drin, und die ist mir auch bei
heftigstem Windeneinsatz nicht abgeraucht.
Mag sein, daß die Ladeleistung der originalen Lima nicht
sonderlich prickelnd ist und die Batterie irgendwann leer
ist, aber sonst?

Stefan
Hallo Jungs,

was für ein geiler Thread hier: 3,3er Patrol, 24V und Seilwinde - die beste Kombination, die ich jeh hatte!

Damals, als es noch die Transsylvania-Trophy von der ORV gab, bin ich paarmal dabei gewesen - mit 3,3er Turbomiesel, SERIENLICHTMASCHINE, 2x88Ah-Batterien, OME-Fahrwerk, 2x ARB und genialer 8274 mit 24 V - Hammer !!!

Es gab wahrlich gar viel zu winchen da in der Ukraine, aber die Kombi 24V mit 8274 war sensationell. Während den 12V Boyz oft schon nach kurzer Zeit der Saft ausging, waren die 24V eigentlich immer zu Gange, die Batterien machten nie schlapp und die Lichtmaschine war vollkommen ausreichend.

Irgendwann starb der Patrol dann den Rosttod und ich beschloß, mir ein schwäbisch-österreichisches Produkt mit Automatik und zwei Sperren zuzulegen. Die 8274, die ich neu gekauft hatte, wurde mit anderen Relais und einem 12V Motor ausgerüstet - die Enttäuschung pur ! Kaum mehr Zugkraft, extrem hoher Stromverbrauch - ach was weine ich dem 24V Patrol hinterher.

Schmerzverzehrte Grüße aus dem Allgäu

Rainer

www.orc4x4.de


Echt jetzt? Die Original Lima hat uns auf der Breslau mal zum Stillstand gebracht. Verbraucher wie Lampen, Lüfter etc haben mehr verbraucht, als die kleine Lima konnte.

Allerdings ist der Wirkungsgrad eines 24V Motors höher als beim 12V System. Daher ja der Trend, bei fahrzeugen wieder auf höhere Spannungen zu gehen. Bei gleichem Leitungsquerschnitt kann die doppelte leistung übertragen werden - Klarer vorteil.

Steppenwolf: Ich bin doch Mod hier. Wieso sollte ich falsch sein? grin

@Patrolier: Dieses PTO haben wir ein Jahr lang gesucht und leider nirgends mehr (bezahlbar) gefunden...Schade :-(
öööhhh, Dir ist aber schon bekannt, dass ein alter 3.3er Patrol auch gänzlich ohne Strom läuft ...
Original geschrieben von RainerW
öööhhh, Dir ist aber schon bekannt, dass ein alter 3.3er Patrol auch gänzlich ohne Strom läuft ...

Wenn das Stellglied an der ESP zurückfällt .... Nicht.
... wenn Du den Stellmotor an der ESP lahmlegst, schon :-)

keks
Hihi....Du hast geschummelt. keks
Dann ja, natürlich.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal