Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: tomSIII Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 30/05/2011 21:12
ja ich bin s schonwieder smile
mein problem ist, und es wäre sehr gut, Ihr k�nntet mir auf die Spr�nge helfen, das ich recht heiße Bremsscheiben nach �fteren bremsen bekomme und diese dannm auch blockieren - ich muss dann ne zigarrettenlänge Pause machen, dann kann es weitergehen.
was mich fertig macht ist besonders, dass die Anlage KOMPLETT neu ist.

Habt Ihr sowas schon mal erlebt????

danke f�r Eure Meinungen.

pace
tom
Hallo Tom,

ist die Anlage zu 100% richtig entlüftet?

Gruß
Flo

Kann dir die Tage mehrere Manuals zukommen lassen die aus dem Netz sind. Wenn du Owners Manual und Patrol eingibst, finden sich ein ganzer Haufen zum laden.
Geschrieben von: tomSIII Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 31/05/2011 07:12
thx flo, na ich denke, sie ist entlüftet. ein leicht schmatzendes geräusch beim pedaltreten is ja wohl hoffentlich kein indiz für schlechtes entlüften ????

pace
tom
Servus Tom,

haste die Radl mal einzeln gedreht. Also aufgebockt, drehen sie frei? Eventuell liegen die Bremsen dauerhaft an, da falsch entlüftet. Es gibt da meines Wissens eine Reihenfolge zu beachten.

Näheres findest du in den Manuals die ich dir per PN zukommen habe lassen.

Ciao,
Flo
Geschrieben von: tomSIII Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 31/05/2011 15:54
psssst nich so laut mit den manuals! aba thx smile
... und leider^^ ja, die räder laufen völlig frei, wenn ich ewig fahre und wenig bremse, passiert nix, soll heissen meines erachtens, nur bei often, schon heftigen bremsen (berab) wird es kritisch.

gruß
Geschrieben von: Anonym Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 01/06/2011 03:25
Original geschrieben von tomSIII
... dass die Anlage KOMPLETT neu ist ...
... und diese dann auch blockieren ...
Ich nehme an, es geht nur um die Bremsen vorn. Hinten wurde nichts ersetzt.

- Bitte spezifiziere 'komplett'. Was genau wurde vorne erneuert, was nicht?
- Sind auch die Druckschläuche erneuert worden? (2 zu den Rädern und 1 von Hauptbremszylinder-Bremsleitung zur Achse). Sind Originalteile verwendet worden?
- Welche Bremsflüssigkeit (DOT XY) wurde vor dem 'Erneuern' verwendet, welche danach?
- wie macht sich das 'Blockieren' bemerkbar, sind die Bremsen noch fest, wenn das Bremspedal losgelassen wurde, oder werden die Bremsscheiben lediglich heiß, die Räder sind aber frei drehbar??
- Sind die Spreizfedern eingebaut?

Wenn eine für das Fahrzeug nicht spezifizierte Bremsflüssigkeit verwendet wurde, können die Gummi-Bremsschläuche zuquellen. Wenn das Bremspedal gedrückt wird, legen sich die Klötze an die Bremsscheibe, können sich aber nicht mehr lösen, weil der Druck infolge der zugequollenen Bremsschläuche nicht mehr oder seeehr verzögert (>Zigpause!) gelöst werden kann >> Bremse wirkt dauernd, Bremsscheiben werden heiß ...

Bremsschlauchasthma, hatte ich schon. Infolge dessen nur mit der Handbremse vom Apennin übern Brenner. Wird immer schlechter, Schläuche müssen dann ausgewechselt und die richtige Bremsflüssigkeit befüllt werden.

Thank you
Geschrieben von: tomSIII Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 01/06/2011 18:03


- Bitte spezifiziere 'komplett'. Was genau wurde vorne erneuert, was nicht?
- Sind auch die Druckschläuche erneuert worden? (2 zu den Rädern und 1 von Hauptbremszylinder-Bremsleitung zur Achse). Sind Originalteile verwendet worden?
Ja, alles Originalteile und es mußte ALLES erneuert werden, weil mein Vorgänger falsche Flüssigkeit eingefüllt hatte = alle Gummis waren am aufweichen.
- Welche Bremsflüssigkeit (DOT XY) wurde vor dem 'Erneuern' verwendet, welche danach?
Vorher = keine Ahnung, aber wohl ne falsche^^ - jetzt ist DOT 4 drinn.
- wie macht sich das 'Blockieren' bemerkbar, sind die Bremsen noch fest, wenn das Bremspedal losgelassen wurde, oder werden die Bremsscheiben lediglich heiß, die Räder sind aber frei drehbar??
Das Bremspedal hat in dem blockierten Zustand nur noch sehr wenig Weg, nein - loslassen desselben macht garnix, die Räder sind blockiert.
- Sind die Spreizfedern eingebaut?
hm. mein Schrauber meint, die einzige Feder in dem System ist im Hauptbremszylinder (der mit einem Reparatursatz erneuert wurde) - also was ist eine Spreizfeder?

Wenn eine für das Fahrzeug nicht spezifizierte Bremsflüssigkeit verwendet wurde, können die Gummi-Bremsschläuche zuquellen. Wenn das Bremspedal gedrückt wird, legen sich die Klötze an die Bremsscheibe, können sich aber nicht mehr lösen, weil der Druck infolge der zugequollenen Bremsschläuche nicht mehr oder seeehr verzögert (>Zigpause!) gelöst werden kann >> Bremse wirkt dauernd, Bremsscheiben werden heiß ...

hm, DOT4 ist doch Vorschrift und auch drinne


Bremsschlauchasthma, hatte ich schon. Infolge dessen nur mit der Handbremse vom Apennin übern Brenner. Wird immer schlechter, Schläuche müssen dann ausgewechselt und die richtige Bremsflüssigkeit befüllt werden.

Klaro, schöne Handbremse smirk

Thank you [/quote]

Ich danke für deine zeit smile

mfg
tom
Geschrieben von: Anonym Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 01/06/2011 20:47
Wenn das Bremspedal gegen Widerstand pumpt, dann steht der Druck bereits in den Radbremszylindern an. Für mich sieht das genau so aus, als ob die Bremsschläuche wieder gequollen wären und der Bremsdruck durch Zurückströmen nicht mehr abgebaut werden kann. Wurden Original-Nissan-Schläuche verwendet oder irgendwas aus dem Zubehör aus China??

Um den Zustand zu prüfen würde ich im Defekt-Zustand die Karre vorn beidseitig aufbocken und einseitig links oder rechts die Entlüftungsschraube an der Radbremse öffnen. Wenn dann dort das Rad frei wird, die andere Seite aber nicht, dann weißt Du was Sache ist. Sonderfall: wenn beide Räder dabei frei werden, dann ist der mittlere Bremsschlauch an der Achse zu. Dann würde ich die drei Bremsschläuche wieder ausbauen und den inneren Querschnitt überprüfen und ggebenenfalls ersetzen und die richtige Bremssflüssigkeit einfüllen. So viel Aufwand ist das auch nicht. Alles andere geht Richtung Raten. So kannst Du jedenfalls nicht weiterfahren. Bedenke, daß bei langdauernder und überhöhter Temperatur an der Bremse die Radlager trockenlaufen können. Als nächstes sind dann die Achsschenkel dran.

Mit den Spreizfedern meine ich die Federplatten, die bei den Bremsbelägen beigelegt werden. Das kann bei Deiner Sympomatik aber schon keine Rolle mehr spielen.

Zusatzfrage: wurde die Bremspumpe geöffnet und der Reparatursatz eingebaut?

Viel Vergnügen weiterhin und halte mich auf dem Laufenden.

Thank you.
Geschrieben von: tomSIII Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 02/06/2011 15:14
ja also, dass werd ich mal in n Angriff nehmen, mit meinem Schrauber zusammen - ich dachte, der hat mehr Ahnung als ich, wozu nicht allzuviel gehört.
NEU
ist:
die Bremsen blockieren auch wenn sie nicht heiß sind, ich habe das Gefühl, die Problematik verschärft sich. Und nein, ich bleibe naklar sofort stehen, wenn ich "von alleine langsamer" werde smirk

auf jeden ersma vielen Dank für deine tipps und Mühe

achso: Zusatzfrage: wurde die Bremspumpe geöffnet und der Reparatursatz eingebaut?

ja, es wurde
UND ist DOT4 etwa nicht korrekt?????????

pace
tom
Geschrieben von: Anonym Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 02/06/2011 20:14
Je mehr die Schläuche zuquellen, desto mehr verstärkt sich der Asthma-Effekt, auch bei kalten Bremsen.
Verstärkt die Vermutung.

Wenn Original-Nissan-Schläuche, dann ist DOT4 richtig.

Also versucht das mal mit den Entlüfterschrauben.

Wo es Nissan-Originalteile in Palma gibt, hab ich Dir ja schon geschrieben. Ich rate bei Bremsenteilen dringend vom nicht genuinen Zubehör ab.

Bonne chance.

Thank you.
Geschrieben von: tomSIII Re: Bei Bergabfahrten werden die Bremsen zu heiß? - 03/04/2012 14:42
Hola Leutz,
es hat ja nun sehr lange gedauert, sorry.
Das Bremsenproblem ist seid ein paar Tagen gelöst und ich frage mich, ob man tatsächlich alles alleine machen muss frown
Denn
der Monteuer nicht mehr meines Vertrauens hat einfach nur das Bremspedal zu scharf eingestellt, dass Pedal lag somit in Ruhestellung sehr wenig aber immerhin an der Plastikverkleidung innen im Fußraum an. Dadurch war es immer ein klein wenig gedrückt, was zum Aufbau des Bremsdruckes ausreichte.
mannmannmann

lg
tom
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal