Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: skipper Y61 BJ 2001, Motorschaden - 11/08/2005 23:26
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />Nun hat er sein Leben ausgehaucht. Bei 250tkm erst Leistungsverlust dann eine riesen Qualmwolke. Jetzt läuft er nur noch auf 2 Zylindern.
Wer weiß Rat? Lohnt Instandsetzung oder besser ATM von Nissan?
Möglicher Schaden? ( ist noch nicht offen)
Ursache schlechter Diesel? (ist passiert kurz nachdem ich bei INA/ HR getankt hatte)
Bitte um schnelle Antwort. Danke, Danke
, Danke, Danke!!!!


Geschrieben von: pritsche Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 04:32
schwarzer oder weißer Qualm?
Schätze die Kopfdichtung hat sich erledigt. Vermutlich der Kopf gerissen. Rep? Wenn du einen hast der das so für lau macht ..? Neuer Kopf, Dichtung, Kopfschrauben ( teurer) 3-3,5 tsd
ATM bei Nissan ( fürn Pick up) ca. 6 Tsd ohne einbau. Wird fürn Y auch nicht billiger eher teurer.
Schlechter Diesel... glaub ich nicht. Denn da verreckt dir eher die ESP. Wenn die es war dann wirds moderater. Vielleicht so 1,5 -2 tsd . Drücke dir die Daumen..........
Geschrieben von: Anonym Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 05:43
@skipper
Wie Du sicher schon an meinem Vorredner bemerkt hast, wären ein paar zusätzliche Informationen hilfreich: Weißer oder schwarzer oder vielleicht blauer Qualm? Aus dem Auspuff oder im Motorraum? Plötzliches oder schleichendes Auftreten des Defekts? Ist der Motor in letzter Zeit heiß geworden? Wasserstand im Ausgleichsbehälter weg, dort Dampfentwicklung? Wasserlache unter dem Überlaufschlauch? Ungewöhnliche Geräuschentwicklungen? Usw. Ist die Mühle kalt immer gut angesprungen, auch im Winter? Gab es da schon blaue oder weiße Wolken aus dem Auspuff? Ist die Kompression mal gemessen worden?

"Schlechter" Diesel? Da müßte meine Mühle schon lange hinüber sein.

Suche HIER nach Motoreninstandsetzung, Zylinderschleiferei.

Vielleicht ist ja bloß die Zylinderkoppdichtung flöten. Bei 250.000 sollten aber auch schon mal die Ventile neu nachgesetzt werden. Auch da bist Du bei hier gut beraten.

Sollte der Kopp hin sein (Stegrisse), gibt's bei diesen Leuten auch preiswertere Lösungen als den Nissan-Tandler. Sollten die Zylinder oder Kolben was abgekriegt haben, gibt es die preiswertere Möglichkeit des restaurierten Rumpfmotors (komplett mit (!) Kurbelwelle). Oder man repariert den Motor > Aufbohren auf die nächste Kolbengröße. Das ist eine Frage des Kostenvoranschlags.

Wenn Du Dein Profil etwas mehr ausfüllen würdest, ungefähren Wohnort usw. kämen aus dem Forum evtl. auch direktere Infos.

Grüße
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 08:05
Qualm war weiß/ blau, der Schaden ist plötzlich aufgetreten mit 10sec voranmeldung, zu heiß ist er nie geworden, Wasserstand OK, zum Diesel: INA/ HR hat da jede Menge Probleme und Verfahren wegen defekter Motoren wie ich im nachhinein erfahren habe.
Las mich mal überraschen was mein Schrauber sehen wird. Werde dann weiter Berichten.
Geschrieben von: pritsche Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 10:15
da gibt es für mich zwei Varianten:
entweder Kopfdichtung-- glaub ich aber weniger
sonder ESP.
Du hast bestimmt ein Haufen Wasser im Diesel gehabt. Deswegen so plötzlich. Und Wasser tötet blitzschnell ohne Vorankündigung. Einen Kopfschaden kündigt sich normal an

Meine Diagnose: ES-Pumpe Tot, ES-Düse tot, 1,5tsd &#8364;
Geschrieben von: Anonym Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 11:23
Jou.

Auf jeden Fall Tank entleeren, Dieselfilter wechseln, Spritleitungen ausblasen, damit es später nicht gleich wieder passiert > Sprit auf Wasser prüfen (mit langem Glaszylinder oder transparenter Glasflasche - Phasentrennung), am besten unter Zeugen in der Werkstatt > evtl. weitere Schritte ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: WillyTD Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 11:47
moin moin so jetzt will ich meinen Senf auch dazugeben .
ich gehe davon aus das wir über einen 3,0 l Di ZD30DDti
sprechen.so wie das Problem Geschildert wird tippe
ich auf einen Riss im Kolbenboden dieses wäre auch reperabel.Da dieser Motortyp sehr Komplex ist würde ich
nur einen Fachmann heranlassen.weil sonst mehr beim
zerlegen zerstört wird,als not tut.z.B Stirnräder ein
neuer ZD30DDti liegt bei 13000€ würde mich freuen über Info
wie die Sache ausgegangen ist. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: bernd3 Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 12/08/2005 13:31
hallo,
sollte der schaden doch grösser sein ,würde ich mal unter http://motorensuche.com/Katalog/nissan.htm
schauen,deren preise(4551€)für einen tauschmotor sind verträglicher als bei nissan.
übrigens war ich diese woche bei unserem bosch-dienst.die hatten gerade einen y61,3.0d mit esp-schaden da,erst ca.130tkm.
nur zum ausbau der esp muss brutal viel am motor abgebaut werden,fast 1 tag arbeit.die haben nur geflucht.(sind übr. gute leute,der bosch-dienst ist in ganz südd.als diesel spezialist bekannt.)
also kann man nur hoffen,dass das einem nicht passiert.
mfg
bernd

Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 14/08/2005 00:03
Mein Schrauber hat den Motor noch nicht offen aber eine Druckprüfung gemacht: 2 Zylinder keine Komression!!
Montag gibt es mehr.
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 15/08/2005 20:47
Jetzt ist er offen! Leider ist in einem Kolben ein Riß!!
Allerdings sehen die Laufflächen nach 250tkm aus wie neu!
Mein Schrauber meint die Ursache könnten die Einspritzdüsen sein, da sie nicht mehr genügend Druck aufbauen. Soll 215bar, geprüfter Öffnungsdruck 180bar, das würde zur Frühzündug führen und somit den Kolben zu stark belasten. Reparaturkosten ca. 5500€
In dem Z-Kopf befinden sich kleine Riße vom Glühkerzengewinde zum Ventil. Mein Schrauber sagt das sei nicht weiter Tragisch würde bei vielen Diesel so sein. Wie seht ihr das?
Geschrieben von: WillyTD Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 16/08/2005 08:01
Der riss im Kolben ist auf Mangelende Kolbenbodenkühlung
zurückzuführen.Ich habe einen Geb.Zylinderkopf ohne Risse
und Düsen vieleicht kann ich dir helfen Schick mir eine
PM. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: pritsche Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 16/08/2005 08:06
Also Risse im Kopf sind bei einem Diesel fast normal. Das kommt durch verschiedenen Temperaturbereich innerhalb des Kopfes. Der Passat, alte Baureihe B32, hatte das mal wie auch der VW Bus. Nach wenigen Kilometer sahen neue Köpfe grauenvoll aus, war aber nicht direkt dramatisch. Nur wenn sie zu groß oder heftig sind.( die Risse)
Tja, mit deinem Dicken das tut leid und weh.
Hoffentlich bekommst du ihn wieder hin.
Interesant ist das du schreibst sieht aus wie neu. Kannste mal ein Foto machen?
Geschrieben von: Dune13 Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 16/08/2005 17:29
Zitat
Der riss im Kolben ist auf Mangelende Kolbenbodenkühlung
zurückzuführen.Ich habe einen Geb.Zylinderkopf ohne Risse
und Düsen vieleicht kann ich dir helfen Schick mir eine
PM. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Hat Nissan denn die 2001´er Baureihe nicht mal zurückgerufen um gerade dieses Problem zu lösen? Grössere Ölwanne, Kolben mit Bodenkühlung und noch weitere mir nicht bekannten Änderungen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> War Deiner nicht von dieser Rückholaktion betroffen? Wie sieht es noch mit Kulanz aus, obwohl bei der Laufleistung wohl ehr kaum bis keine Chance besteht oder? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Alles Gute für Deinen Dicken und hoffe mit Willy´s Hilfe kommt er einigermassen kostengünstig wieder ans laufen!

Gruss
Jörg
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 17/08/2005 21:29
Habe jetzt für 4300€ einen Motor ohne Anbauteile aus einem Unfallwagen angeboten bekommen (5000km)
Ich glaube der Preis ist ganz gut. Was meint ihr soll ich da zuschlagen?
Geschrieben von: bernd3 Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 21/08/2005 08:12
Hallo,
ich würde auf jeden fall den motor aus dem unfallfahrzeug mit nur 5000 km nehmen.das gibt sicherheit.vor allem hat dieser motor auf jeden fall die dringend nötige kolbenbodenkühlung,die ab motornummer 59712 laut nissan ch in
die serie eingeführt wurde.welche motornr. hat dein defekter motor?
mfg
bernd
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 29/06/2006 13:07
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />Will einfach nochmal berichten wie es jetzt aussieht. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />Auch nach wochenlangen Suchen durch verschiedene Werkstätten ist der Leistungsverlust von ca. 30KW nicht zu lokalisieren. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />Nissan gibt keine Auskünfte hinsichtlich Ladedruck und dessen Verstellmöglichkeit. (Ladedruck bei Vollast 0,8bar)Ebenfalls wird trotz gerichtlichem Gutachter, ja so weit ist es mittlerweile in der Sache, keine Auskunft über Motorennummern und generell nicht über die Rückrufaktion gegeben. Einer der Händler hatte bestätigt das es ein Motor aus der Tauschaktion ist. Ich glaube die sollte doch Interesse daran haben zu erfahren welcher Nissanhändler den Austausch des Motors vorgenommen hat und anschließend den alten getauschten Motor verramscht hat. Aber da hüllt man besser das Tuch des Schweigens drüber. Wenn jemand noch mehr infos hat soll er bitte hier posten, oder mir eine Mail schicken. Ein Teil meiner Beiträge sind auch hier nicht mehr zu sehen, schade eigentlich waren einige wichtige Infos drin die jetzt nicht mehr da sind.
Im übrigen läuft der Motor mit reduzierter Leistung immer noch, aber 88KW bei dem Gewicht sind nicht der Hit. Bei 3% Steigung max 115km/h.
Würde mich über ein paar Infos freuen.
<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />Trotzdem werde ich mir wenn die Sache mal abgeschlossen ist wieder einen Patrol holen. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />Er hat mich ja schließlich über 260tkm treu und zuverlässigen Dienst geleistet.
Geschrieben von: Karsten Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 29/06/2006 13:55
Es ist tatsächlich so das viele der getauschten Motoren immer wieder auf eBay auftauchen. Nissan könnte über die Motornummer die Historie des Motors herausbekommen...........
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 01/12/2006 00:40
Jetzt ist es noch dicker gekommen!! nach ca 75.000 km ist der Motor mit den selben Symptomen wieder defekt gegangen. Er läuft nur noch auf zwei Zylindern und entwickelt enorm viel weiß/ schwarzen Qualm. Na ja das kenn ich ja!! Zusätzlich ist ein hartes Nagel zu hören.
Das Beweissicherungsverfahren ist immer noch nicht abgeschlossen, da auch der Gutachter in etlichen versuchen dem Leistungsverlust nach nunmehr 4 monatiger dauer nicht genau eingrenzen konnte. Der Verdacht liegt nahe das der Ladedruck zu niedrig ist (0,3bar) aber die Ursache warum ist nicht zu lokalisieren. Jetzt streiten wir uns darüber ob Garantie oder nicht. Zumindest haben die Nachfragen bei Nissan ergeben das der Motor aus der Rückrufaktion 2000 ist und nicht wie der Händler angab aus 2003. Frage mich jetzt hatte der Motor tatsächlich nur 5000km gelaufen oder vielleicht deutlich mehr. Wer einmal lügt.... !
Da mir das Fahrzeug am 21.11.05 endgültig mit anerkanntem Mangel übergeben worden ist und der erneute Motorschaden am 10.11.06 eingetreten ist, müßte ja noch Garantie auf dem Motor sein. Fürn Tipps und Hinweise bin ich dankbar!!
Geschrieben von: ThorstenD Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 01/12/2006 23:13
Zitat
Da mir das Fahrzeug am 21.11.05 endgültig mit anerkanntem Mangel übergeben worden ist und der erneute Motorschaden am 10.11.06 eingetreten ist, müßte ja noch Garantie auf dem Motor sein. Fürn Tipps und Hinweise bin ich dankbar!!

Moin,
Vorsicht! Garantie und Gewährleistung sind zweierlei! Du kommst nicht umhin die Thematik mit einem Fachanwalt für Schuldrecht zu besprechen!
Geschrieben von: Karsten Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 02/12/2006 09:48
Ein nicht gänzlich unbekanntes Problem beim ZD30 sind die Einspritzdüsen. Da gab es wohl eine Serie fehlerhafter, wie auch beim aktuellen Pathfinder/Navara, die Löcher in die Kolben brennen. Setz deinen Gutachter mal auf die Dinger an.
Geschrieben von: skipper Re: Y61 BJ 2001, Motorschaden - 05/12/2006 18:46
Die Garantie ist ausdrücklich in die Rechnung geschrieben worden. Also müßte das ja rechtens sein.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal