Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Karsten Euro 3 für Patrol 260/Y60/61 und Terrano I und II - 17/01/2006 19:01
Für folgende Modelle gibt es jetzt EURO 3 -Katalysatoren zum Nachrüsten:

Patrol: 260, Y60A, Y61 mit 85kw (116kw folgt)
Terrano: R20 (74 und 92 kw), WD21 (73kw)

und Ford Maverick: UNS, UDS mit 92kw

Anschließend erfüllen die Fahrzeuge die Euro3-Norm und kosten: 15,44€/100ccm,

Infos unter: info@nissan-center.de
Zitat
.... Y61 mit 85kw

Du meinst Y61 mit 95kw bestimmt oder gibt es da noch einen mit 85kw??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Preise hast Du nicht zufällig auf Tasche (zumindest Circa-Preise?)?

Danke Dir für die Infos auf jeden Fall
Gruss

Jörg
Geschrieben von: Karsten Re: Euro 3 für Patrol 260/Y60/61 und Terrano I und - 17/01/2006 19:32
Ich hab damit nur insofern zu tun als das ich die Info weitergegeben habe. Am besten du wendest dich direkt an Christoph Schaller unter der angegebenen Mail Adresse.
Hab den gleich mal angemailt!

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Timme Re: Euro 3 für Patrol 260/Y60/61 und Terrano I und - 20/01/2006 12:25
Hallo ,
ich habe mal mit Nissan w/ dieses Teil gesprochen. Ist Euro 3 PKW, kommt aus Österreich.
Kostet € 549 + MwSt + € 20 Versand und hat nach Aussage der Verkäufers ein deutsches Teilgeutachten.

Wenn der Kat geliefert ist werde ich wieder berichten

Gruß

Tim
Geschrieben von: floyd Da hab ich was losgelassen - 20/01/2006 15:52
Salve, die Kat's werden auch über die Fa. atb-tuning.de vertrieben. Sind aber nicht billiger. Mache das mehr wegen der Info, daß auch welche für die Landcruiser entwickelt werden (die Fahrer trifft es ja noch härter mit der Steuer).
Ich habe natürlich noch keinen und fahre weiterhin brav Patrol (liegt auch daran, daß es keine zu einem vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis gibt - meinen nicht für geschenkt...aber eine realer Gegenwert sollte ja schon da sein...)

Gruß

Dirk
Geschrieben von: Timme Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 10:02
moin moin,

seit 30 Minuten habe ich es auch eingetragen bekommen.

TÜV Offenbach Originalzitat " ich glaub zwar net das des geht aber wenn da steht tragen wirs auch ein. Die SK Handelsgesellschaft zieht unzählige Ihrer Gutachten nach ein paar Wochen wieder zurück. Das hier gilt noch"

gruß

Tim
Geschrieben von: Overflow Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 11:39
Hallo Timme, erstmal Gratulation zum KAT. Wollten die Dir mit dem Kommentar mitteilen, dass Du eventuell in ein paar Wochen wieder anders eingestuft werden sollst, weil die das so nicht hinnehmen, dass ein Patrol so wenig Steuern zahlt?

Schöne Grüsse
Geschrieben von: Timme Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 11:44
ich denke nicht, denn was mal eingetragen ist bleibt auch so. Wenn sie das Gutachten zurückziehen werden einfach keine weiteren mehr eingetragen, so zumindest der TÜV
Geschrieben von: Andis69 Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 12:01
Hallo Timme,

gibts durch den Einbau des Kat´s irgendwelche Veränderungen bezgl. Fahrleistungen bzw. Kraftstoffverbrauch.

War der Einbau aufwendig?

Gruß Andi
Geschrieben von: Timme Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 15:07
über Verbrauch kann ich nichts sagen, er ist ja erst seit ca. 100km drin. Da ich vorher einen EURO 1 Kat hatte ändert sich vermutlich nichts.
Fahrleistung (abgesehen von meinem Ruckeln, siehe anderer Thread, war auch schon vorher) scheine mir gleich
Der Kat wird eingeschweisst (ist recht klein, 13cm Durchmesser ca. 40cm lang). Ich habe es machen lassen, Preis weis ich nocht nicht
Geschrieben von: Woodcutter Re: Da hab ich was losgelassen - 06/02/2006 22:25

Heißt das jetzt das in Zukunft die Kats nicht mehr so leicht eingetragen werden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Gruß daniel
Geschrieben von: Karsten Re: Da hab ich was losgelassen - 07/02/2006 07:47
Mal nicht ins Hemd machen ! Solange ein Gutachten mitgeliefert wird sollte es kein Problem sein, wenn der TÜV stresst ab zu SK und die sollen die Eintragung machen. Wenn er überhaupt nicht eingetragen wird steht SK in der Gewährleistungspflicht und muß den enstandenen Schaden ersetzen, wobei ich aber auch noch nie was von zurückgezogenen SK Gutachten gehört hab.
Geschrieben von: Hyaene Re: Da hab ich was losgelassen - 07/02/2006 11:05
Ja,ne da hat der TÜVmensch wohl was im falschen halz bekommen.Meines wissens nach hatten die den fürn Kurzen Patrol kurzzeitig zurükgezogen um den zu Überarbeiten, und einige auflastungsgutachten und AHK gutachten wurden zurückgezogen.(JImmi auf 2,8T und SJ413 3,5T AHK. War nach ner woche raus aus den programm) War wol ein HP fehler und einige hatten deswegen schon beim TÜV angefragt. und aufeinmal war der nicht mehr drinn! Also immer den ball schör tief halten.
Geschrieben von: Hyaene Re: Da hab ich was losgelassen - 07/02/2006 11:16
Von welcher marke sind den die KAT´s???
Geschrieben von: Sven Re: Da hab ich was losgelassen - 09/02/2006 20:35
jetzt muß ich auch mal blöd fragen....
wer hat schon so einen Kat für welches Modell und was hat der Spaß gekostet????

danke schonmal im voraus...
Geschrieben von: Overflow Re: Da hab ich was losgelassen - 10/02/2006 07:05
Ich habe Anfang letzter Woche eine Mail von oben verlinktem Händler erhalten, dass bereits die ersten 30 Stück verkauft seien.

Grüsse
Geschrieben von: Timme Re: Da hab ich was losgelassen - 10/02/2006 09:25
inkl. Versand waren es € 660,04

Geschrieben von: Anonym Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 09:09
Moin,
kannst du mal nachgucken, wie der Hersteller des Kats heisst?
Danke,
Frank
Geschrieben von: HPF Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 09:19
Zitat
Moin,
kannst du mal nachgucken, wie der Hersteller des Kats heisst?
Danke,
Frank


Der Name des Herstellers steht schon im Forum nur noch suchen must du ihn selber


Gruß Holger
Geschrieben von: Karsten Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 09:20
Zitat
Moin,
kannst du mal nachgucken, wie der Hersteller des Kats heisst?
Danke,
Frank

Kannst ihn inzwischen auch bei mir beziehen.
Geschrieben von: Overflow Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 12:47
Unzählige Beiträge. Aber keiner schreibt, ob sich das Ding irgendwie auf das Fahrverhalten auswirkt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Ich muss dann wohl diese oder nächste Woche auch mal zuschlagen.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Geschrieben von: Karsten Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 14:07
Wirkt sich in keinster Weise auf das Fahrverhalten aus, wenn man vom Grinsen des Fahrers ob der gesparten Steuer mal absieht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hab sie jetzt auch im Shop drin. Einbau pauschal 90€ im Raum München möglich.
<<----------------
Geschrieben von: Timme Re: Da hab ich was losgelassen - 14/02/2006 17:25
dann muß ich mich jetzt mal äußern.

Ich hatte vorher einen EURO I KAT drin, der neue scheint etwas besser zu laufen.
Im Vergleich zu den anderen Patrol die ich kenne hatte ich nie den Eindruck daß diese besser gehen
Geschrieben von: will8x8 Re: Da hab ich was losgelassen - 16/02/2006 20:13
Zitat
dann muß ich mich jetzt mal äußern.

Ich hatte vorher einen EURO I KAT drin, der neue scheint etwas besser zu laufen.
Im Vergleich zu den anderen Patrol die ich kenne hatte ich nie den Eindruck daß diese besser gehen

Kann ich so bestätigen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich habe gehört, den Kat gibt es jetzt auch für den Pick Up. Kann mir dazu einer was Näheres sagen?


Hallo,

hab jetzt auch den Euro3 Kat für meine 260er bekommen.

Wo muss dieser eingeschweist werden?

Da wo der kleine Topf sitzt ...entfällt dieser dafür ... sonst seh ich keinen Platz dafür

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der das schon hinter sich hat. Herrn Schaller habe ich bisher nicht erreichen können.

Gruß und Danke Andi
Siehe mein Posting in deinem neuen Fred.
Zitat
Hallo,

hab jetzt auch den Euro3 Kat für meine 260er bekommen.

Wo muss dieser eingeschweist werden?

Da wo der kleine Topf sitzt ...entfällt dieser dafür ... sonst seh ich keinen Platz dafür

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der das schon hinter sich hat. Herrn Schaller habe ich bisher nicht erreichen können.

Gruß und Danke Andi

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Hallo,

Ich möchte hier eine kurze Hilfestellung zum Einbau des Euro3 Kat´s geben, damit´s andere leichter haben.

Habe letzte Woche den Euro3 Kat in meiner Patrol K260 Bj. 92 einbauen lassen. Hat sehr gut geklappt!

Bodenschutzplatte abschrauen
Für den Kat entfällt 1. kleiner Topf
Topf rausschneiden
Kat reinschweißen
fertig
Ausbau der Abgasanlage ist nicht erforderlich
ca. 1 Std. Arbeitsaufwand
Werkstatt hat mir gleich eine Änderungsbescheinigung über den ordnungsgemäßen Einbau des Kat´s mitgegeben.

Heute damit zur Zulassungstelle. Kurzes Telefonat mit TÜV wegen österreichischen Gutachten.

Eintragung perfekt!!!

Kann jetzt auch mit fettem Grinsen durch die Pampa fahren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

Fahrzeug wir durch den Kat kaum beeinflusst ... Habe innerhalb 5 Tagen jetzt über 2000 km runter und bin zufrieden. Das Auto ist etwas weniger spritzig ... wenn man das von einem Patrol überhaupt sagen kann.

Ich hoffe, dem einen oder anderen hilfts weiter!

Gruß Andi
Geschrieben von: Overflow Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 09/03/2006 13:34
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />

Auch ich fahre jetzt KATROL GR Y60 EURO III. Die Karre braust
wie eh und jeh. Es kommt nur noch 1/4 des Qualms aus dem
Auspuffrohr. Ich fühle mich seit heute sehr erleichtert und
!freue! mich auf den neuen Steuerbescheid. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Der Katalysator schaut zwar für 660 Euro super poplig aus,
wenn man aber bedenkt, dass die Absatzzahlen recht gering
sind, dann zahle ich den Preis verdammt gerne.

[Linked Image]

Oder haben die Beamten mal wieder unbefugte Willkür
walten lassen? Beamte sind zwar auch nur Menschen,
aber....

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Attached picture 314913-DSCN3056.jpg
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 09/03/2006 15:46
Das freut mich für dich!
Woher hattest du den Kat? Hast du ihn selbst eingebaut, wenn nicht was hat der Einbau gekostet?
Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 09/03/2006 18:51
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> will8x8

Den KAT habe ich vom Autohaus Schaller in Landsberg bestellt (660€). Die
Montage habe ich mit einem Freund gemacht (Tragl Bier). In einer Hobby-
werkstatt habe ich den Karren mit einer Hebebühne geliftet. (1h á 8 EUR)
Für ein Leihschweissgerät musste ich 8 EUR berappen. Die Flex hatte ich
dabei. Die Montage war schon verflixt. Weil meine Auspuffanlage anders
gelegt ist, als diedie irgendwo in diesem Fred herumfliegt, war die einzige
mir plausibleMontagestelle kurz hinter dem flachen Querträger. Alleine
hätte ich das sicher nicht geschafft, weil ich nicht einfach ein gerade Stück
Rohr gegen den KAT austauschen konnte. Bei mir hat das Auspuffrohr Winkel,
so dass die Auspuffrohrausgänge des KATs auch erst mal diesem Winkel
angepasste werden mussten. Dann auf der einen Seite verschraubt, auf
der anderen geschweisst. Etwas Zinkspray drauf und fertig.

Das ganze hat 1:55h gedauert (Bühnenmietzeit), und wäre von jemandem
geübten vollkonzentriert auch nicht unter 1:30h kaum möglich gewesen.
Ein Foto habe ich leider nicht gemacht, kann ich aber gerne noch nach-
reichen, wenn ich mir mal wieder eine Bühne miete. Muss ich eh bald.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 09:01
Da habe ich meinen auch bestellt. Die kennen sich sehr gut aus, und er müsste nächste Woche kommen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich denke dass der Einbau im Terrano nicht so kompliziert ist.
Und dann kann mich das Finanzamt mal... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />


Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 10:24
Jo, such Dir am besten eine Stelle wo das Rohr gerade ist,
sonst wird es haklig.

Weiss jemand, ob mit nachgerüstetem KAT der Einspruch
gegen den neuen ca. 450 Euro Steuerbescheid erneut ein-
gelegt werden muss? Ich habe das vage in Erinnerung …

Schliesslich will ich nur 172 Euro ans Finanzamt zahlen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Geschrieben von: ThorstenD Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 14:29
Ja, muss. Kostet über PA aber nix extra.
Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 16:54
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Thosten
Dann muss ich wohl neuen Einspruch einlegen.
Ich drücke Dir die Daumen in Deinem speziellen PA-Fall und
bin schon sehr gespannt, ob die "Mitgliederversammlung"
dem Verein die nötige innere Ruhe bringt.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 17:19
Was ist denn bitte PA?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/03/2006 18:12
PA = ProAllrad e.V.
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 13/03/2006 10:44
Ach ja dieser Verein!
Mein Kat ist heute gekommen. Nachmittag ist Schweißtag und TÜV-Termin habe ich auch schon <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 17/03/2006 11:41
Also Kat ist drin, TÜV war auch problemlos. Jetzt warte ich noch auf mein Geld, das ich vom Finanzamt zurückbekomme, aber die werden sich ja wieder Zeit lassen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 06/04/2006 15:59
<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

Ich habe heute meinen neuen Steuerbescheid bekommen.
Mein Steuersatz ist nun 16,05 Euro anstelle von 37,58 Euro
je angefangene 100 ccm. Das Finanzamt Zwiesel kalkuliert
also beim Y60 mit 2826 ccm stolze 465 Euro auf Euro-II
reduzierte Kraftfahrzeugsteuer.
Der Euro-III-Katalysator wird vom Finanzamt trotz der neuen
Euro-III-Abgaswerte nur als Euro-II eingestuft. Merkwürdig,
dass sich da niemand beschwert, es geht ja erstmal nur um
15 Euro Differenz. Dass ich im letzten Herbst mit einem
Wohnmobilausbau bei der Finanzbehörde vorgefahren bin,
scheint gar niemanden zu interessieren.

<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/04/2006 16:44
@overflow: Mein Terrano wird mit 15,44 EUR/100ccm besteuert. Im Nissan-Center Landsberg sagte man mir, dass die Finanzämter nur Fahrzeuge über 2,5 Tonnen mit 16,05 EUR besteuert. Eigentlich sollte man da gerichtlich dagegen vorgehen, aber wegen 15,- EUR macht das sicherlich keiner.

Geschrieben von: Overflow Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/04/2006 17:34
So ist es. Und bei der nächsten Steuererhöhung sind dann alle mit Euro-III-Katalysator die Dummen, weil sie seit bereits langer Zeit als Euro-II besteuert werden, ohne Einspruch einzulegen.
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 10/04/2006 18:05
Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein alter Terrano I wäre dann ja Euro III, während der neue nur Euro II hat, nur weil er ein paar Kilo schwerer ist <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sven Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 14/04/2006 16:16
Die Wege und Gedanken der Finanzbeamten gehen seltsame Wege...
Ich warte auch auf meinen geänderten Steuerbescheid, mal sehen, was die dann wollen...
aber Einspruch dagegen muß man sowiso wieder einlegen...
schaun wa ma....
aber diese Ungerechtigkeit schreit wieder mal zum Himmel... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: jogi05 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 18/04/2006 21:21
Hallo Jogi 05 hier

Habe in 2002 den K260 ( Patrol kurz ) aufgelastet auf 2805 Kg ,OHNE irgendwelche Umbauten !!!! um jetzt Euro III zu erreichen muß der wieder auf normal Gewicht gebracht werden ( 2425 Kg ) ???? Und das auch nur durch einfache schreiberei , ohne das sich Techn. was ändert ???
Wer versteht das ?????
Kopfschüttelnde Grüße Jogi 05
Geschrieben von: will8x8 Re: Neue Schlüsselnummer PATROL mit EURO III - 24/04/2006 10:18
@jogi: Geh doch mal ins www.offroad-forum.de dort findest du Chrissy, der kennt sich mit schadstoffeinstufung und steuerlich bestens aus. Den kannst du sicher fragen.
Geschrieben von: Dune13 Re: Da hab ich was losgelassen - 26/06/2006 11:47
Moin, hab ihn seit Samstag auch drin und seit heute eingetragen. Habe es selber eingeschweisst, deshalb musste ich mit dem Gutachten zum TÜV um mir den eintragen zu lassen. Hat aber alles reibungslos geklappt, Einbau war auch recht einfach <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Nun warte ich auf meinen neuen Steuerbescheid <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hyaene Re: Da hab ich was losgelassen - 25/07/2006 16:33
Hab da grad was bestellt unt gleich mit Überwiesen (Natürlich beim Chrisy )
[Linked Image von sk-handels-ag.de] <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hyaene Re: Euro 3 für Patrol 260/Y60/61 und Terrano I und - 10/08/2006 18:15
Hätte da mal so ne frage, Wodrinn ist den eigentlich der Unterschied zwischen den Alten Euro1 Kat und den Jetz neuen Euro3/2 kat?? Also ich hab den neu ja heute verschweißt, un den Alten entfernt, und da muß ich sagen, der Alte war wesentlich enger vermascht, und größer? Also wieso kann man den den nicht irgentwie umschlüßlen???
Geschrieben von: Hyaene Re: Euro 3 für Patrol 260/Y60/61 und Terrano I und - 11/08/2006 12:40
So hab vorgestern den Euro3 Kat erhalten und gleich iin meine Auspuffanlage integriert, So schaut das aus!!

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

PS, DAhinter Kommt nurnoch ein Glaspack
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal