Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ruba Bodylift eigenbau und TÜV? - 09/04/2006 20:11
Hallo mich würde interessieren wer von euch ein Bodylift marke eigenbau in seinem Wagen hat und wie Ihr das ganze vom Tüv eingetragen bekommen habt? Bei mir wirds jetzt so weit und mit den ganzen Gutachten und ABEs die ich jetzt schon mit hinschleppen muß macht der Mann vom Tüv bestimmt große augen... Ich hoffe das der ein oder andrere ein paar gute Tips für mich hat. Danke Jungs!
Geschrieben von: ThorstenD Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 09/04/2006 20:17
Hmm, kann da nich wirklich viel zu sagen. Mit dem 100mm Bodylift aus meinem ersten GR damals wars beim TÜV keinn Problem. Hingefahren, Prüfer Auge drauf geworfen, Frage nach Schraubenfestigkeit und Material, passt alles, eingetragen, fertig. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hyaene Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 10/04/2006 07:55
also ich hab nen selbstgefertigten Bodylift verbaut, und hab mir damals einfach nen Materialfestigkeitzbogen ausdrucken lassen, und den prüfer noch einiges über die verbauart und eunbauform mitgegeben.

du hast post
Geschrieben von: Ruba Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 10/04/2006 14:07
Vielen Dank erstmal! Hab gerade selbst noch was im Netz gefunden : Private Homepage
Geschrieben von: maggo Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 11/04/2006 16:39
Hallo,
hat das schon mal jemand bei einem Terrano 2 gemacht???

Das Material zu besorgen wäre für mich kein Problem. Mehr der Einbau und der TÜV.

Wieviel mm könnte man denn ohne große Umbaumaßnahme einbauen??? Und was müßte evtl. geändert werden?

Schon mal Danke.
Gruß Maggo
Geschrieben von: Hyaene Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 12/04/2006 08:53
2" und die schleuche müßen nur versetzt werden! sowei die stoßstange!
Geschrieben von: Sven Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 14/04/2006 16:23
Tja... Ich hab den Prüfer angerufen und nachgefragt....
50 mm aus Alu...
Wollte er nicht...
Grund: Alu und Stahl = Kontaktkorrosion.
Aber mit Stahlzylindern war er einverstanden, und mit 8.8 Schrauben auch.
War dann alles kein Problem...
genausowenig wie mit meinen zwei Eigenbautanks.

Alles abgenommen und eingetragen...
wenn Fragen, dann einfach fragen....
<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: klaus300E Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 14/04/2006 16:56
soll ich Dir mal nen Gutachten vom TÜV zeigen, wo Alu drin steht <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und 10.9er Schrauben? Die machen doch was sie wollen. Und hinterher wills keiner gewesen sein....
Geschrieben von: Sven Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 28/05/2006 15:01
Zitat
soll ich Dir mal nen Gutachten vom TÜV zeigen, wo Alu drin steht <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und 10.9er Schrauben? Die machen doch was sie wollen. Und hinterher wills keiner gewesen sein....
Datt glaube ick jerne, allerdings sollte man sich mit dem TÜV-Prüfer einigsein, der das auch abnehmen soll....
so long...
Geschrieben von: marcel Re: Bodylift eigenbau und TÜV? - 28/05/2006 15:27
@Sven,

Du hast zwei Eigenbautanks verbaut????? Hast Du da noch 'ne Bauanleitung für die Tanks????
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal