Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Rolo 12 V oder 24 V Neonröhre - 06/02/2005 14:10
Hi alle zusammen,

habe eine Ex-MoD Neon Kartenlampe ohne Röhre, so eine ca. 25 cm lange Röhre.
Gibt es 12 V und 24 V Neonröhren oder sind die alle gleich nur die Vorschaltgeräte sind von der Spannung her unterschiedlich ? Wie funktioniert so eine Neonlampe eigentlich ???

Grüße
Christian
Geschrieben von: rogue Re: 12 V oder 24 V Neonröhre - 06/02/2005 19:02

...das was du meinst, ist eine leuchstofflampe. eine neonlampe ist was anderes.


... wie eine leuchtstofflampe funktioniert

Geschrieben von: DL1OLI Re: 12 V oder 24 V Neonröhre - 06/02/2005 20:32
Hi Christian,

die "Map Reading lights" gibst sicherlich auch in 12V. Ich habe eins in 24V aber von den "Penthouse Lamps" weiss ich das es die in 12V und 24V DC und 240AC gibt.

Die 24V Teile gehen nicht an 12V. Aber da es eine "normale" 8W Leuchtröhre ist, kannst du die eine billige 12V Lampe kaufen und das Innenleben dann umbauen.

Igendjemand hat das schon erfolgreich gemacht.

BTW: Da die "Penthouse Lamps" in GB immer so rund 3-5 GBP kosteten hätte ich gerne noch ein paar für meinen 110er. Weisst du vielleicht was ?

bye
Oli
Geschrieben von: Rolo Re: 12 V oder 24 V Neonröhre - 07/02/2005 19:05
N´abend zusammen,

@ bagheera
Danke, sehr informativ !

@ Grüß Dich Oli,
ich meinte nicht die Hella "map reading lights" für´s dashboard wie Du gleich gemerkt hast, sondern natürlich die "penthouse lights". Habe eine ehem. 12 V mit eingelöteter UA 7812 BISP auf 24 V gebracht (meine gesamte Anlage läuft auf 24 V), habe eine "Westair" 24 V und kann nun eine Andere bekommen, von der ich bisher nur weiß, das Sie die gleiche Röhrenlänge besitzt.
Also kann ich die 8 W Röhre sowohl für 12 als auch für 24 V verwenden ?
Ach ja, meine Quellen für penthouse lights machen eine 0 hinter der von Dir genannten Summe. Wo bekommst Du sie so billig her ?

Grüße
Christian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal