Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Chief_Wetcave Neues Handy, das was taugt,... - 26/08/2008 06:01
Neues Handy, das was taugt,...wird gesucht.

Nachdem ich einige Jahre mein ME45 und dann den Outdoornachfolger M75 von Siemens benutzt habe, bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.

Kleine Bilanz:

Das 45 hat immer gute Dienste geleistet. ist sogar mal in eine Pfütze gefallen, ohne Probleme. Abwischen und weitertelefonieren. Hab es heute noch.

Auch das 75 hat einen Badeausflug im Mittelmeer in der Bermudashort unbeschadet überstanden.
Leider löst sich jetzt die gummierte Oberfläche langsam vom Korpus ab. Zuviel Weichmacher drin ??

Die Koppelung an den PC klappte beim 45 mit der Drittanbieter Software VisSie ganz gut. Editieren von Klingeltönen und verwalten des Telefonbuchs via PC, das ist eigentlich ein Muss, wenn man über 200 Einträge hat.

Beim 75 klappte das nicht so gut. VisSie hatte kein Update zur Verfügung und mit der Siemens Software lies sich keine Verbindung über das Datenkabel herstellen. Trotz zig updates und einem Forum, wo alles genau beschrieben wird.

Also, ihr merkt schon, worauf es mir ankommt.
Gute Anbindung an den PC. Fotoquali ist nicht so wichtig. MP3 Player wäre schön. Gute Bedienbarkeit ohne viele Untermenüs und nicht zu kleine Tasten. Robustheit. Preis.

Welche Handys könnt ihr denn so empfehlen ?

Nokia möchte ich nicht so gerne, da hört man von Abstürzen und dann die Firmenpolitik,...
Sony Erikson macht sich ganz gut, oder ?
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Neues Handy, das was taugt,... - 26/08/2008 06:16
Die Suche steht bei mir auch mal wieder an. Mein dienstlich gestelltes Büro-Handy ist ein Sonny Eiriks-sohn K550i, ist ganz ok, aber ich selber würde mir das wohl eher nicht kaufen. Knöpfe sind zu klein, wenn man ne SMS schreibt vertippt man sich dauernd. Anbindung an PC nur per mitgelieferter SOftware, und Sync. nur mit Outlook möglich. MP3, Foto und Radio sind drin, das ist nett. Wenn man aber die Menutiefe udn die Funktionen vom Siemens gewöhnt war, dann vermisst man einiges. Ich kann z.B. den nervigen Klingelton der Kalendereinträge nicht ändern oder leiser machen, das geht nur zusammen mit den Anrufton. Sowas nervt, gerade wenn man's beruflich nutzt und den Kalender mit Outlook synchron hält...
Fazit: Schickes Design-Handy, viel Schnickschnack ist dran, aber die (für mich) wichtigen Sachen sind etwas kurz gekommen.
Ich such auch noch nach ner Robusten ALternative für dne privaten Gebrauch, das sollte wieder was robustes sein, ohne Cam und Gedöns. Schwierig...
Geschrieben von: Peter Re: Neues Handy, das was taugt,... - 27/08/2008 09:03
SONIM XP1

[Linked Image von chip.de]

Geschrieben von: Till Re: Neues Handy, das was taugt,... - 27/08/2008 10:22
Psion Icon
Geschrieben von: K260 Re: Neues Handy, das was taugt,... - 27/08/2008 11:50
Ganz ernsthaft, Motorola Razr v3i.
Das Teil flog mehrmals mit Schmackes an die Wand, auf den Boden, in die Pfütze, es ist nur einmal ein klitzekleiner Haltehaken abgebrochen und zweimal das äussere Displayglas gebrochen und ein minimaler kleiner Kratzer auf der Rückseite, Ersatz kein Thema und das Teil funktioniert heute noch tadellos.
Sicher, kein Outdoorhandy, aber stabiler war nur der "Hundeknochen" von Motorola damals.
Geschrieben von: Jens Re: Neues Handy, das was taugt,... - 27/08/2008 12:52
hatt wer das samsung sgh-m110 und kann berichten?
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Neues Handy, das was taugt,... - 29/08/2008 08:02
Hach ja, das Siemens ME45 - war eines meiner besten Handys. Weil ich häufig E-Mail, zuweilen auch Web am Handy nutze, und vor allem komplette Terminverwaltung drauf habe, verwende ich das Nokia E61i, das ist super - auch wenn es schon ziemlich ramponiert aussieht. Flog schon mehrmals aus der Hemdtasche auf die Fliesen oder den Asphalt, aber bis auf Beulen in den Metallblenden zeigen sich keine Folgen. Die kleine Tastatur ist nciht jedermanns Sache, aber sogar ich mit meinen Knubbelfingern kann damit SMS-Duelle gewinnen, weil es eben eine komplette Quertz-Tastatur ist.

Samsungs greife ich nach entsprechenden Erfahrungen in der Familie nicht mit der Kohlezange an.

Marcus
Geschrieben von: Fendi Re: Neues Handy, das was taugt,... - 30/08/2008 21:33
Also ich hab derzeit ein Samsung! Ist zwar überhaupt kein Outdoor-Handy aber echt genial! Also nix gegen Samsung....

Hab dann noch ein ME45 und ein V3 in Gebrauch...

Als Outdoor-Handy würde ich derzeit wohl ein Sonim kaufen..
Geschrieben von: Anonym Re: Neues Handy, das was taugt,... - 31/08/2008 04:40
...ich teste gerade das iPhone in Sachen Outdoor-Fähigkeit.

Nach vier Wochen schon 10x aus einem Meter Höhe herunter auf Fliesen, Steine und in weichen Sandboden...geht noch!

Häufig bei strömenden Regen telefoniert...geht noch!
Das Gehäuse ist schon ordentlich verkratzt und ein wenig verbeult...geht noch!

Ordentliche Mengen Sand mit dem Telefon in der gleichen Jacken- oder Hosentasche...geht noch!

Ich bin gespannt wie lange das hält!


Andreas
Geschrieben von: rovervirus Re: Neues Handy, das was taugt,... - 31/08/2008 08:07
ich habe mir ein nokia 6120 classic gekauft, ein neumodisch genanntes
"candybarr" telefon.

gsm-internet geht tadellos,
telefonieren geht damit auch.

klarer nachteil: durch die ganzen gimmics, die sonst noch so dabei sind,
verbraucht das teil zu viel strom.

für "outdoor" hab ich ein altes 6100, da ist das gehäuse schon gebrochen,
aber es geht immer noch. und man kann für kleines geld neue schalen kaufen.

ps: nokia ist übrigens der einzige mobiltelefonhersteller, der in deutschland
entwicklungslabore betreibt.

das entschuldigt dieses unethische vorgehen von letztlich nicht, aber ich wollte das
mal nur gesagt haben.
Geschrieben von: Jens Re: Neues Handy, das was taugt,... - 31/08/2008 12:06
nabend die damen...

bei mir steht ja nun auch ein mobiltelefonneukauf an.

momentan hab ich als gprs ein altes motorola. irgndwas um die 5 jahre alt.
fuer so ueberhaupt ein gaaaaaaanz einfaches nokia fuer umgerechnet 25 eur.

nun bietet sich das samsung duo an (mit 2 sim karten), das dieses samsung mit matallgehaeuse und mineralglasscheibe (beide kosten ungerechnet um die 270 euo) oder ebend das nokia n95, da dacht ich halt an diese integrierte gps funktion.


aba nun zum thema... alle werben mit verschiedenen arten und geschwindigkeiten bei gprs verbindungen. gibts da ueberhaupt unterschiede? iss die geschwindigkeit nich bei gprs bei alles telefonen gleich??
Geschrieben von: RoverLover Re: Neues Handy, das was taugt,... - 02/09/2008 09:54
Ich hab mein iPhone vor 2 Wochen im Spülbecken hinter dem Tresen einer Bar versenkt. Hat mindestens 30 Sekunden gedauert, bis die Thekentusse angetrabt kam und gerafft hat was der händefuchtelnde Gast von ihr will und das Teil vom Grund des Beckens gefischt hat. Gegen Ende hatte ichs dann auch gar nicht mehr eilig, weil ich geistig schon mit der Abwicklung der Versicherung befasst war. Der Witz ist, dass das Ding noch an war und lief... konnte es nicht fassen.
Erst nach 5 Minuten fings an zu zicken und ein kleines rotes Lämpchen hat angefangen zu leuchten, wo ich niemals ein Lämpchen vermutet hab. Habs dann gleich aus gemacht und über Nacht auf die Heizung gelegt.
Morgens war wieder alles in Ordnung nur das Lämpchen hat noch geglimmt. Ist ein Wasserschadensensor, hab ich inzwischen rausgekriegt. Lämpchen an-keine Garantie. Nach ein paar Stunden hat dann aber auch das iPhone gerafft, dass es sich nur erschrocken hat und der Sensor is wieder aus gegangen. 30 Sekunden (und die sind lang sag ich euch) unter Spülwasser haben dem Teil nix anhaben können... das beruhigt schonmal.
Geschrieben von: Anonym Re: Neues Handy, das was taugt,... - 03/09/2008 18:01
ME45 und M75 waren schon eine Klasse für sich, wo die bei mir überall rumgelegen haben und bis zum Schluss durchgehalten haben.
Durch die Benutzung eineer Nokia FSE, die schlecht Siemens kompatibel ist, bin ich dann auf Nokia umgestiegen. Privat auf 6233 und dienstlich auf 2630. Beide Handys sind ziemlich robust, obwohl sie nicht dafür ausgelegt sind. Vertragen auch Stürze und Wasser- beides mehrmal getestet.

Gruss
Steffen
Geschrieben von: Anglophilius Re: Neues Handy, das was taugt,... - 06/09/2008 21:07
Hi, verspäteter Kommentar zu deiner (Glaubens-) Frage: Auch ich hatte immer versucht, ein möglichst robustes Gerät zu bekommen – vor längerer Zeit ein Siemens M 35, dann ein ME 45 und schließlich ein Nokia 5140i – in Sachen Robustheit und universeller (Outdoor-) Tauglichkeit bislang mein bestes Handy seit je. Firmenpolitik (genauer: Fertigungsstandort-Politik) mal außen vor gelassen – wenigstens vom Firmensitz her ist es noch ein europäischer Hersteller.

Dicke Pluspunkte des (nicht mehr ganz taufrischen) 5140I: Gehäuse und Tasten sind super griffig gummiert, eine Taschenlampe ist mit drin und der integrierte Kompass hat mir schon nächtens an einsamer Stelle in der Toscana den Weg zurück zur Unterkunft gezeigt. Und auf dem Fußweg zur Arbeit höre ich gerne mal per Headset UKW. Zu guter Letzt finde ich es hilfreich, dass eine turnusmäßig aufglimmende LED mich das Handy auch im Dunkeln finden lässt. Ansonsten: Kamerafunktion sehr mau (mir egal), keinerlei modischer Schnickschnack (für mich eher positiv, da 40+ ;–)

Jetzt habe ich mich vor gut vier Wochen hinreißen lassen, im Zuge meiner Vertragsverlängerung ein Sony Ericsson C 702 zu ordern, das der Hersteller ebenfalls als "Outdoor-Handy"-apostrophiert. Damit meinten die Herrschaften in der Entwicklungsabteilung scheinbar die partielle Gummierung des unteren Gehäusedrittels und/oder den Metallschieber vor dem Objektiv. Ein witziges Multimediagerät mit recht guter Kamerafunktion (3,2 MB) und netten Foto-Präsentationsmodi (jedenfalls nach Urteil meiner 19 Monate alten Tochter), mit dem man zur Not auch mal telefonieren kann – und simsen, solange man die Finger auf den glatten Tasten und Wippen gaaanz spitz macht. Echt nichts für erwachsene Männer- (oder männliche Erwachsenen-?) hände. Nett freilich das große Display und etwa die "Google Maps"-Funktion via UMTS (wenn man es sich leisten kann, will oder muss). Die ist zwar toll, leider aber kein 1:1-Ersatz für den gewohnten – und vor allem kostenlos benutzbaren – Kompass im Nokia.

Dass auch das Sony Ericsson eine Taschenlampen-Funktion besitzt, habe ich tatsächlich nur zufällig herausbekommen, dokumentiert fand ich das nirgends. Ebenso wenig, wie ich mein neues Handy im Dunkeln finde, da es (im Unterschied zum Nokia 5140i) dann selbst ratzedunkel bleibt. Der so genannte Bildschirmschoner schaltet sich 1 x an, dann nie wieder (womöglich etwas schüchtern?). Aber vielleicht kriege ich auch diesbezüglich noch per Zufall raus, wie es sich ändern lässt.

Achja, aber im Sony Ericsson könnte ich eine SD-Card einsetzen, um Musik / Fotos / Videos u. ä. zu speichern. Und überhaupt ist alles vieeel schicker und trendiger. Insofern lege ich bei geschäftlichen Anlässen natürlich lieber das Sony Ericsson auf den Tisch. Und nehme das Nokia mit, wenn ich draußen unterwegs bin. Hoffentlich hält es noch eine Weile...

PS: Hatte ich schon erwähnt, wie schön klein und flach das Ladegerät von Nokia ausfällt, während Sony Ericsson ohne Not den Stecker abwinkelt – damit es sich ja besonders dick macht in der Aktentasche?
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 05:38
Liebäugele momentan mit dem hier:

http://www.pearl.de/so.jsp?pdid=PX4115+PX3135+PX4118

Ob das outdoorquali hat, weis ich (noch) nicht.

Kann jemand was zu dem Gerät sagen?

Scheint ganz nett zu sein, für den Preis.

siehe hier

http://www.pocketweblog.de/ogo/229/...alley-mobile-smartphone-xp-25-von-pearl/
Geschrieben von: ChristophB Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 10:31
ich hatte zuvor das ericsson R310s
[Linked Image von images.ciao.com]
das war mit abstand das robusteste geraet, das ich je hatte. das hab ich, wenn es oelverschmiert war unter dem wasserhahn abgewaschen - dank magnesiumrahmen haette man da auch mit dem auto drueber fahren koennen.
nur bezueglich abmessungen und gewicht (und gimmicks) ist dieses geraet natuerlich ueberhaupt nicht mehr zeitgemaess. dagegen is dieses X1 ein barbie-phone

danach hatte ich ich auch ein Siemens ME45 - es war mein bestes Handy bisher.
ich habs mal bei 200grad im backofen vergessen - nachdem es seinen aggregatszustand von cremig bis leicht fluessig wieder zu fest geaendert hatte, hat es auch tatsaechlich noch ein jahr funktioniert.
bitte fragt nicht, WARUM ich das handy in den backofen gelegt habe maul

danach - ueberzeugt von der siemens qualitaet - habe ich mir vor 14 monaten ein M85 gekauft. ebenfalls als outdoor handy ausgelobt, ist es das miserabelste stueck plastik, das ich je in der hand hatte. die kamera macht nach lust und laune lustige farbtupfer in die bilder, was ja nicht so schlimm ist, ich will ja eigntl nur telefonieren und sms'en.
aber das teil hat noch nicht mal T9 - falsche software!!!
nach 12monaten sind die gummierten tasten durch betaetigen endlich RUNDHERUM eingerissen und waren grade noch durch tesafilm vorm herausfallen zu retten. waere das passiert, waere das telefon vollkommen unbrauchbar geworden, da die druckkontakte irgendwo im inneren liegen.
die tasten liegen ebenfalls fuer mittelgrosse maennerhaende zu nah beieinander, und alle nase lang stuerzt die software beim telefonieren ab, so dass man mich zwar noch problemlos hoert, aber bei mir kein pieps am ohr mehr ankommt.
das handy ist mir am ersten tag heruntergefallen und sofort war ein clip im inneren abgebrochen der die beiden gehauesehaelften zusammen haelt.
bei so viel negativen punkten braucht man die positiven im grunde auch nicht mehr erwaehnen, aber der vollstaendigkeit halber:
+ man kann meistens damit telefonieren
+ sms schreiben geht auch schon (daert aber lange)
+ akku haelt lange (5-6 tage)
+ ich konnte die deformierte SIM-Karte aus meinem ME45 uebernehmen

mein naechstes handy wird wohl wieder ein ME45, oder vllcht probiere ich mal das nokia 5140i - wobei ich von dessen gehaeusestabilitaet nach einem ersten eindruck nicht begeistert war...

gruesse!
christoph
Geschrieben von: RoverLover Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 10:39
Zitat
bitte fragt nicht, WARUM ich das handy in den backofen gelegt habe maul

Wolltest wohl mit der Hotline telefonieren, was?
Geschrieben von: Fendi Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 11:10
muha
Geschrieben von: ChristophB Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 13:22
ich wollte die pizza, die daneben lag anrufen und fragen wann sie fertig ist mahlzeit

nein, ich hatte mein ladegeraet vergessen und noch auf ne wichtige sms gewartet. leider war die batterie schon kurz vor ende - da dachte ich, batterien leben ja auf der heizung auch noch mal auf (bessere effizienz bei hoeheren temp), also hab ichs in den backofen gelegt, nachdem ich meine pizza rausgeholt hatte, den backofen hatte ich vorher schon ausgemacht...sollte nur ganz kurz aufwaermen, 30sek oder so...
wie's so geht, is(s)t man kurz abgelenkt und hat dann noch was anderes zu tun...und irgendwann...scheisse! wo is mein handy?!

es war anschliessend zwar leicht deformiert, aber es hat noch funktioniert - respekt siemens!!!

...als ichs der frau von der e-plus hotline erzaehlt hab, hat sie mir vor lachen ins ohr gesabbert...




Geschrieben von: RoverLover Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 13:37
Mit der Batterie kannst Du seitdem Deinen Range fremdstarten, oder? :o)

Geile Story... Reschpekt!
Geschrieben von: Milo Re: Neues Handy, das was taugt,... - 12/09/2008 14:23
Original geschrieben von Chief_Wetcave
Liebäugele momentan mit dem hier:

http://www.pearl.de/so.jsp?pdid=PX4115+PX3135+PX4118

Ob das outdoorquali hat, weis ich (noch) nicht.

Kann jemand was zu dem Gerät sagen?

Scheint ganz nett zu sein, für den Preis.

siehe hier

http://www.pocketweblog.de/ogo/229/...alley-mobile-smartphone-xp-25-von-pearl/

Meines sieht genauso aus , ich weiss aber nicht ob es sich um gleiche Gerät handelt.

Ist ziemlich fragil ,allein schon durch die Tastatur , welche ich wieder erwarten nie benutze. Die seitlichen Knöppe und Räder werden auch heut , nach 1 Jahr , immer noch unbeabsichtigt betätigt.
Die Akkus sind viel zu klein (1350mAh , 30Euro), grössere (2400mAh ,40Euro) reichen über das Gerät hinaus und machen es fast doppelt so dick. Ohne jegliche Anwendung halten sie im nagelneuen Zustand 2 Tage. Ich hab einen Umspanner im Auto wo ich es über USB auch zwischendurch laden kann.
Einstellungen und Menüführung sind sehr umständlich und keinesfalls intuitiv zu bedienen.

Klasse ist das Display, genau die richtige grösse das es noch in die Tasche passt.
Superschnell ins Internet , als Modem zu benutzen, Fotos und Filme sind erstaunlich gut für so ein Gerät. Du hast immer alles dabei, solang man die Energieversorgung nicht aus den Augen verliert.

Eigentlich genau das was ich wollte ....
Ich würd es mir nie wieder kaufen...

Im Moment gibt es das" I-Phone 1" für kleineres Geld zu kaufen , da "2" grad rausgekommen ist. Hab damit rumspielen können und bin extremst begeistert !!!
Das wird mein nächstes !



Hab grad gesehen ... is wohl das gleiche Gerät ohne Tastatur zum ausziehen....
Die "Innereien" sind dieselben wie bei meinem.
Geschrieben von: Maik Re: Neues Handy, das was taugt,... - 13/09/2008 08:32

Ich hab so'n MDA bei meiner letzten Vertragsverlängerung bekommen.
So ein Drecksteil.

Nie wieder ein Handy ohne anständige Tastatur. Man braucht immer beide Hände
zum wählen und muss mit dem Stift herumfummeln. Andernfalls versucht man
mit dem Fingernagel drauf rumzutippen und das wird zum Geduldsspiel.
Was mich anfangs begeisterte war SMS schreiben per Schrifterkennung (weil ich
nie SMS getippt habe und somit immer zu langsam war).
Mittlerweile nervt's mich aber an, weil das Ding irgendwie meine Schrift falsch gelernt hat
und immer wieder die gleichen Fehler macht. Ausserdem lässt das Touch-Display nach,
ich muss drücken wie'n Ochse und es setzt manchmal aus.
Das einzige, was ich gut fand war, dass ich ein russisch-Wörterbuch im Zug durch
die Urkaine damit auf Tasche hatte... da hab ich dann ein bisschen mit rumgespielt.
Aber sonst nutze ich das Ding nur für Kontakte, Termine und Telefonate.
Achso: GPS-Navi geht damit auch, mit Sprachausgabe und allem PiPaPo (von Garmin über
Bluetooth). Weil mich das Mistding aber meist über Umwege zum Ziel führt weil es zum Beispiel
immer über Autobahnen fahren will, habe ich mir das auch ganz schnell wieder abgewöhnt.
Wo ich's gebraucht hätte (Ukraine), da war eh Schluss mit der Kartenabdeckung.
Die Kamera ist mistig, Musik höre ich nicht und Handyspiele spiele ich schon garnicht.
Ich hab das Ding jetzt ein halbes Jahr, das nächste wird anders auf jeden Fall.

M.
Geschrieben von: hexchen Re: Neues Handy, das was taugt,... - 14/09/2008 06:31
Das Beste das ich je hatte und immer noch habe




Mein Geschäftshandy kann viel iss aber nicht so praktisch...


Du musst genau schauen für was brauch ichs im Ende wirklich..
nen Rechner haben alle daheim und ne Digicam auch..
also eigentlich nur ein HANDY zum telefonieren...
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Neues Handy, das was taugt,... - 15/09/2008 18:05
Hi,

ich hatte auch das ME45, 5140, 5140i,... und nun das Sony Ericsson C702.

Das ME45 hat den höchsten IP Standard, sprich: ist am unempfindlichsten gegen Wasser und Staub. Das 5140(i) entspricht dem Sonim X1 und... dem Sony Ericsson C702.

Auf Youtube gibts ein Video wo das SE in einer Klospülung standhält.
Einzige Mankos, das Display ist recht empfindlich und es schaltet im Standby komplett ab (im dunklen nicht auffindbar). Vorteil: integrierter ECHTER GPS Empfänger. Beim 5140i bekommt man GPS nur mit dem zusätzlich zu erwerbenden GPS Shell hin.
Java sei Dank gibts auch gute GPS Software.

Na, und ein vollwertiger MP3 Player, 3,2mp Kamera, riesiges sehr gutes Display und weitere moderne Features sind schon sehr angenehm.

Die kleinen fummelig anmutenden Tasten sind nach kurzer Eingewöhnung kein Theme. Die Tasten bedient man am besten nicht mit der Fingerspitze, wie man es beim 5140 gewohnt ist, sonder wieder normal.

Guten Abend,

Carsten
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal