Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: maxbackbone Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 02/12/2008 21:24
Hallo zusammen,
stehe vor der Entscheidung mich für einen neuen Telefon/DSL Anieter zu entscheiden.
Vodafon, Arcor, Freenet, T-kom, oder was sonst noch?
Wer hat Tips oder Erfahrungen?
Wer kann was empfehlen.
Vorheriger Anschluss: Keine Ahnung, da Haus im Frühjahr übernommen wurde und seit dem nicht angemeldet war. Telefonleitung liegt.
Gruß Max
Geschrieben von: Bandido Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 02/12/2008 23:41
meine Erfahrung nach Freenet und 1&1, die versprochenen DSL Geschwindigkeiten sind für'n Arsch, Service bei beiden kotz, im Moment habe ich Telekom, anfangs Probleme mit der Geschwindigkeit gehabt - kurzer Besuch im T-Punkt - 4 klare Sätze - seitdem habe ich DSL 6000

DSL Speedtest
Geschrieben von: Gisli Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 07:34
Hallo, wenn Du den Anschluss zuverlässig benutzen willst dann würde ich die Telekom bevorzugen. Das funzt immer,nur wenn man mal wieder den Tarif wechseln will(innerhalb der t-kom) da wars bisher immer lässtig (Rechnung) hat aber immer geklappt. Ich war bisher noch nie ohne Anschluss und das kann dann auch mal 5€ im Monat wert sein.

Gruß Gisli
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 07:43
Tja, habe es an anderer Stelle schonmal geschrieben.

Seit mehreren Jahren 1und1 Kunde. Nie Probleme, weder mit der Hardware, noch mit dem Service. Ich schreibe das aus Überzeugung, nicht weil ich Dich als Kunden werben will. Das ist auch möglich und gibt Rabatte und Boni,... blush

Mit der Tkom habe ich so meine Erfahrungen, sogar als Business Kunde. Gerat mal in deren (Computer)sprachgeführtes Menü,... kotz kotz kotz kotz

1un1 Datenrate liegt bei mir immer deutlich über dem versprochenen Wert.kann man in der Fritzbox in den Einstellungen oder über diverse Speedtester checken.

Ist aber ne Einzelfallgeschichte und liegt an der Dämpfungsrate und Qualität des Kupferkabels.
Bist Du nah an einem wenig frequentierten Verteiler, ist alles bestens, hängen Viele an dem Knoten, geht die Rate in den Keller, egal ob freier Anbieter oder Tkom. Dir wird immer nur bis zueiner gewissen Rate versprochen !

Jedenfalls sparst Du Dir den analogen Anschluss bei der Tkom und hast per Voip Komfortmerkmale wie bei einer ISDN Anlage.

Schau mal hier die dritte Lösung für 34,99 €. Mehr braucht kaum einer.

1und1

Geschrieben von: egge Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 07:47
Bei der T-Com hast du bei der Telefonflat eine Flat über die Telefonleitung und nicht über VOIP, ohne die ständigen Störungen.
Vor allem gibt es keine Schnittstellenprobleme bei Nichtfunktionieren des Anschlusses.
Ich hatte das mal; sobald Du bei einem Provider bist ist der dann zufälligerweise bei Anschlußproblemen nicht zuständig, sondern es liegt am Netz der Telekom und dann natürlich entsprechend umgekehrt.
Geschrieben von: Finger Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 10:45
VOIP, ohne die ständigen Störungen.
Noch nie gehabt bei 1und1.

In 11 Jahren auch Sorgenfrei bei denen.

Bzgl. der Geschwindigkeit, das liegt an den Leitungen in den Dörfern, da kann auch der Telefonbespitzelungsriese nichts ändern.

Mit den Menschen in einem T-Punkt hatte ich auch Erfahrungen,
oder er nun mit sehr freundlichen Kunden.

Ralf
Geschrieben von: landcruiser Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 11:34
Ich bin seit 30 Jahren Kunde beim rosa Riesen.
Meist fühlte ich mich auch so als Kunde.
Wenn DSL mal ausfällt, hab ich wenigstens noch Telefon oder auch Internet über ISDN.
Störungen wurden, wenns mal welche gab, prompt und sofort behoben. Bis hin zum Besuch des Technikers for Ort abends um achte.
Also bleib ich bei denen, auch wenn sie deutlich teurer sind.

Bekannte haben mit der Telekom genau gegenteilige Erfahrungen.
Andere sind mit 1&1 oder ARCOR top zufrieden, andere nicht.

Wenns bei mir entsprechende Abdeckung gäbe:

1 Handy
1 UMTS-Karte fürs Laptop

D1 UMTS HSPA/HSUPA
mit Internetflat, Flat ins Festnetz und zu D1 + homezone

und das wärs dann gewesen.

Ich schreibs nicht aus Wunschdenken, sondern weil ich es probiert hab und das geht echt gut.
Geschrieben von: Bandido Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 13:05
Original geschrieben von Finger
VOIP, ohne die ständigen Störungen.
Noch nie gehabt bei 1und1.

ich schon, Totalausfall bis zu 48 Std.



Original geschrieben von Finger
Bzgl. der Geschwindigkeit, das liegt an den Leitungen in den Dörfern, da kann auch der Telefonbespitzelungsriese nichts ändern.

komischerweise war meine Geschwindigkeit nach dem Wechsel aber deutlich höher stupid
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 13:20
Nachdem als Einziges im Lande die reine Mindestpreisentwicklung bei den SIM-Verträgen noch funzt, kann man schon überlegen, das alles aufzulösen, sofern DSL eh nicht schneller und HSDPA am Ort reinzubekommen ist. Bspw. zu 20€ mtl. per Tchibo und Telefon dann über sowas praktisch für lau. Befristungen + kein Fax bleiben wohl als Nachteile.
Geschrieben von: rusty66 Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 14:08
Die letzten Wochen den absoluten Horror mit 1&1 wg. Umzug (500 Meter Luftlinie) gehabt.

Insgesamt haben wir 9 Wochen auf die Schaltung gewartet die wir mehr als rechtzeitig und wiederholt angekündigt hatten. Wenn man mal (für viel Geld) zu einem Mitarbeiter durchkam war's immer wieder ne andere dämliche Erklärung und das Versprechen das sofort zu lösen.

Allein weil die sich ihren absolut miserablen Service bezahlen lassen und du ständig in der Warteschleife hängst und letzlich keinen wirklichen Ansprechpartner hast würd ich zur Telekom wechseln. Wie oben schon beschrieben: in den nächsten Shop gehen und gut ist. Die 5 Euro zahl ich gerne mehr. Ich habe meinen 1&1 Vertrag jedenfalls noch während die Schaltung (oder eben nicht-Schaltung) lief zum nächstmöglichen Termin (leider erst April) gekündigt. Undzwar nachdem meine erste postalische Kündigung und mehrere Emails ignoriert wurden per Einschreiben.

Auch bedenkenswert ist, dass du u.U. gar nicht die mega-schnelle 25trillionen Mbit Leitung mit 5 kostenlosen Zusatzgeräten, 3 Telefonnummern und 25.000 kostenlosen Filmen brauchst. 2000er oder 6000 Leitung reicht meine ich locker und ist dann so teuer wie eine 16000er bei 1&1 mit der du wenn's drauf ankommt (nicht im normalen Betrieb) nix als Ärger hast.

VoIP Probleme hatte ich anfänglich auch massiv. Wurde erst nach 1/2 Jahr durch diverse Fritzbox Updates besser. Da 1&1 die FBox gebrandet verkauft laste ich das auch denen an. VoIP soll übrigens auch bei der T-kom bald die Festnetzanschlüsse ablösen. War mal ein Artikel in der c't zu drin, so dass dann auch nix mehr mit der Verlässlichkeit der 'alten' Anschlüsse ist.

Naja, also mein klarer Rat, Finger weg von 1&1 - und wahrscheinlich auch vielen anderen (Arcor z.B. hört man ja auch wenige Gutes drüber) - und die Telekom nehmen.

Viel Erfolg!

Geschrieben von: MacBundy Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 15:51
Noch beziehe ick alles ueber KabelDeutschland. Allerdings halt ueber TV Kabel.
Statt versprochenen 16000DSL hab ick zwar 'nur' 11000, die allerdings jederzeit stabil.
BigT liess sich mit der Portierung der Nummer damals 12 Wochen Zeit (doppelt bezahlen musste ick aber nicht).
Noch kein Aerger mit gehabt, ausser das Kabeldeutschland zum 29.12. hier alle Vertraege gekuendigt hat und ick beim Nachfolger (Telecolumbus) ein etwas ungutes Gefuehl habe. Deren Support scheint ebenso 'kompetent' wie dereinst der von BigT...
Geschrieben von: Selbermacher Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 16:19
bin mit der telekom seit vielen jahren absolut zufrieden.
ein defektes modem wurde vom servicetechniker wenige stunden nach meiner beschwerde ausgetauscht. service 1A.
you get what you pay for.
Geschrieben von: flaterric Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 19:38
Original geschrieben von Selbermacher
bin mit der telekom seit vielen jahren absolut zufrieden.
ein defektes modem wurde vom servicetechniker wenige stunden nach meiner beschwerde ausgetauscht. service 1A.
you get what you pay for.



So do I, Kollege hat 1&1 Ärger, aber sowas von. Telekom Hotline kann man mit Hysterie scharf machen... " Ich gebe sie mal an eine ander Ebene" 15! min. später war alles easy.

Aber ist wie mit "was auf die Pommes", jeder mags anders.
Ich behaupte mal frei: Ein ernsthaftes akutproblem kann NUR die Telekom schnell beheben. Wenn man denen Pfeffer unterm Arsch macht.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 19:59
wenn ein computer am ende der hotline sitzt, einfach unverständliche antworten geben.
die maschine versteht das nicht, und man wird an einen menschen weitergeleitet.
Geschrieben von: flaterric Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 20:51
Original geschrieben von Selbermacher
wenn ein computer am ende der hotline sitzt, einfach unverständliche antworten geben.
die maschine versteht das nicht, und man wird an einen menschen weitergeleitet.

Yepp, und man kann sich da wirklich mal gehen lassen.
Wenn es eilt, reicht prööp und Pfiii, Dackel nein, ich kann kein Blut sehen...

Aber auch die Volks von der Hotline, immer freundlich, immer bemüht, immer völlig unbeteiligt.
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 20:59
Original geschrieben von Selbermacher
you get what you pay for.


Leider nicht!!! Ich bin mit den Telekomikern top zufrieden, Töchterchen hat nur Ärger mit denen (im gleichen Ort), trotz persönlicher Präsenz im T-Punkt...???

Bei mir wird ´ne Störung binnen 24 h beseitigt, bei ihr wird ´ne fehlerhafte Rechnung auch nach 3 Monaten nicht korrekt verbucht???

Es gibt keine allgemein verbindlichen Erfahrungen und Empfehlungen..

Einzelfallprüfung und bei Vertragsabschluß auf kurze Kündigungsfristen achten...
Geschrieben von: maxbackbone Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 03/12/2008 21:28
Hallo zusammen,
vielen Danke für die vielen Antworten.
Leider weis ich immer noch nicht welchen Anbieter ich wähle. In meiner alten Wohnung hab ich noch Freenet. Dieser Anschluß läuft noch 11 Monate. Habe aber bei Vertragsabschluß nachgefragt, ob dieser bei Umzug kündbar ist. Sonderkündigungsrecht bei Umzug. Muss nur neue Meldebescheinigung einreichen. Mal sehen obs klappt.
Ich schwanke noch zwischen Vodafon, Arcor und der Teleokom. Die beiden zuerstgenannten sind sehr billig, etwa 24 Euro/Monat bei 24Monate Vertrag. Telekom hätt ich gern, is aber mit 40euro gleich 16 Euro Teurer, das sind 224 Euro in 24 Monaten. Ne Menge Geld.
Habe jetzt bei Freenet auch VoIP und noch kein Problem gehabt.

Vodafon hat, soweit ich das überblicke eine 0800er nummer.

Werde mich weiter schlau machen

Für Tips und Infos bin ich dankbar

Gruß Mario
Geschrieben von: maxbackbone Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 05/12/2008 22:16
Hi, das mit Vodafon und Arcor hab ich auch gehört, ich mein,das Arcor von Vodafon übernommen wird. Mitlerweile hab ich mich für Vodafon/Acor entschieden. Was wird wohl geschickter sein?
Gleich bei Vodafon anmelden oder erst bei Arcor um dann Vodafonkunde zu werden?

Momentan bin ich bei Freenet. Da kann man laut Vertrag kündigen wenn man Wohnort(Sonderkündigungsrecht) wechselt. Hat jemand Erfahrung mit so einem Sonderkündigungsrecht?

Gruß Mario
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 05/12/2008 22:21
Hast Du GMX (VoIP) überlegt? Die nähmen derzeit mit am wenigsten.
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 18/12/2008 20:20
An Tchibos o2 HSDPA scheint google anstatt der Treffercaches Fehlermeldungen auszuliefern:
http://sorry.google.com/sorry/?continue=

Ärgerliches Phänomen. Dann geht's doch wieder, aber zusammen mit wiederholten Meldungen eines Dateidienstes, es würden mit der IP bereits Dateien geladen deutet sich wohl irgendeine Schwäche an. Mal gespannt..
Geschrieben von: rodion Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 19/12/2008 00:17
Telekom. Der Rest ist Mist. Mieser Service, Abzocke bei Gebühren und und und...
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 21/12/2008 08:47
Original geschrieben von rodion
Telekom. Der Rest ist Mist. Mieser Service, Abzocke bei Gebühren und und und...

Eine Bekannte rief mich gestern via Handy an.

Hat seit zwei Wochen kein Tel und Internet mehr. Störungsstelle ist nicht erreichbar. Erst das Sprachmenü, dann eine schöne Haltemelodie, die sie inzwischen als Ohrwurm drin hat und zum Kotzen findet, dann nach 20 min der Hinweis: "Unsere Servicemitarbeiter sind zurzeit alle belegt, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal,...!"
Und das zu allen möglichen Tages und Nachtzeiten.

Soviel aktuell zur T...
Geschrieben von: Doc_Plato Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 21/12/2008 11:41
Mahlzeit,

ich bin leider auch ein sehr unzufriedener 1und1 Kunde (2000er DSL).
Wir werden nächstes Jahr innerhalb Duisburg umziehen (altes Bergmannsreihenhaus mit ebenfalls alten Telefon-Kupferleitungen)und möchten dann den Anbieter wechseln. Da ich auch gerne online zocke, sind für mich niedrige Pingwerte wichtig! Ich habe von anderen Onlinegamern immer wieder gehört, das Unity Media (ex Ish?), also übers TV Kabel, sehr gut sein soll. Ein anderer meinte letztens, je mehr Kunden im "Umkreis" übers Kabel ins Internet gehen, um so schlechter die Geschwindigkeit und der Ping. Kann mir jemand was zu Unity Media sagen?

Thx und LG

Doc
Geschrieben von: DaPo Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 04/01/2009 20:48
Die, die ich kenne, sind zufrieden. Sind aber keine Zocker, aber da soll Kabel-Internet insgesamt besser sein als DSL.

Und das "je mehr Kunden..." ist bei DSL auch so.
Geschrieben von: Strumann Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 05/01/2009 11:23
Ich wollte vor 2 Wochen zu Vodafone wechseln, der Verfügbarkeitscheck auf deren Webseite brachte unter Business das Ergebnis das DSL nicht verfügbar sei und unter Privat lautete das Ergebnis das DSL 16000 verfügbar sei.
Also Anschluss beantragt und eine Woche später die Mitteilung bekommen das der Anschluss technisch nicht realisierbar sei. Der Mitarbeiter der Hotline zeigte sich etwas erstaunt laut seiner Liste sehr wohl möglich und als ich ihm mitteilte, dass ich derzeit T-DSL nutze und eine Bandbreite von 7.000 nutzbar sei verstand er die Ablehnung des Antrags nicht, da Vodafone die Leitungen der Telekom nutzt. Er könne aber nichts machen, ich soll einfach nochmal einen neuen Antrag stellen, vielleicht würde der dann von einem anderem Mitarbeiter bearbeitet.
Geschrieben von: MichiW Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 05/01/2009 19:38
so...bei uns wird mitte Januar von 1und1 zur Telekom gewechselt,
mal sehen wie's klappt.

Ihr könnt ja schon mal die Daumen drücken wink
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 19:08
Die Fehlermeldungen haben sich nicht mehr fortgesetzt. Günstigste Datenflatrates wohl bislang um 15€, bei logitel bspw. – Telephonflatrates sind eh kostenlos, wenn man ein bißchen schaut.
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 19:27
Original geschrieben von kein zweiter
Telephonflatrates sind eh kostenlos,




Kostenlos telefonieren, für nur 14,95 € im Monat...???

Zuviel Werbung geguckt oder wie??? Oder Kleingedrucktes überlesen???
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 19:31
Das für fünfzehn dort ist eine Datenflatrate. Per o2 wie von Tchibo prepaid / Komfort, nur eben etwas günstiger. Für Telephonflatrate dachte ich an einen SIM-Vertrag zum oben erwähnten Sagem-Kästchen. Sowas gibt's per Auszahlung ja für 24 Monate effektiv kostenlos, wenn man schaut / abwartet.
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 19:59
Nichts für ungut, aber eine Firma kann langfristig nur überleben, wenn sie Gewinne erwirtschaftet. Und die ganzen "Umsonst"- Angebote haben zumeist irgendwo einen recht mächtigen Hafflingerfuß...

Natürlich läßt es sich trefflich sparen, wenn man Preis / Leistung der Anbieter vergleicht...

Ich bezahl derzeit für TK insgesamt (Telefon, I-Net, 2 Handy´s, zum Teil Flat zum Teil nach Nutzung) im Schnitt 74,-€ im Monat (bei einem Anbieter gebündelt). Natürlich ließe sich auch dieser Preis noch drücken, aber ich finde die Leistung okay und von daher bezahle ich auch den Preis...
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 20:11
Du sollst ja auch nicht wechseln. Mir persönlich ist momentan viel lieber, Du finanzierst mit Deinen zwei Handyverträgen meine zwei kostenlosen Jahre Telephonie. Für so ein Schmerzensgeld ist der ganze Tarifirrsinn doch da..
Daß es funktioniert, erwarte ich mit einiger Sicherheit, hängt schließlich nur noch an dem Sagem-Kästchen, werd's wohl demnächst probieren. Die SIM dafür funzt jedenfalls derzeit in einem Handy und die Auszahlung war in Gesamthöhe so vier Wochen nach der SIM auch da.
Nur faxen klappt wie erwähnt damit wohl nicht. Dafür wäre noch etwas zu überlegen.
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 20:17
Original geschrieben von kein zweiter
. Mir persönlich ist momentan viel lieber, Du finanzierst mit Deinen zwei Handyverträgen

Hatte ich wohl nicht ausdrücklich erwähnt: 2 Handy´s mit Flat, eines für meine Frau, eines für mich...
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 20:20
Hauptsache bezahlt smile
Den Festnetzanschluß hab ich nämlich gerade schon gekündigt.
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 20:28
Dann hol den Thread doch in 12 Monaten bitte nochmals hervor und berichte:

Gesamtkosten / Verfügbarkeit / Erreichbarkeit / Service / Aufwand für einzelne Vertragsabwicklungen

für:

I-Net und Telefonie gesamt.

Dann können wir gerne weiterre?...schreiben;-)

Deine derzeitigen Zahlen basieren auf Annahmen, meine Zahlen basieren auf real existierenden Rechnungen!

Trotzdem nichts für ungut;-)
Bis in 12 Monaten ;-)))
Geschrieben von: Anonym Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 20:46
Klar könnt ich das nochmal eintragen. Hoffentlich erinnert ranx mich dann noch daran.

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 21:26
klar, mache ich gerne !
Schreib mir mal den genauen Text und Termin.



So ganz nebenbei, ich habe auch gewechselt :-) 16komma noch was für DSL2000 und Telefon.
Die Telekom meiner Eltern habe ich gekündigt.
Übername der Rufnummer, wenn ich das gewusst hätte, hat jeweils 5 Euro gekostet.
Einmal bei 1x1 und einmal beim Rosa Riesen.
Dazu knapp 5 Euro Miete für die Leitung, weil das Netz noch nicht bis auf das Dorf verlegt wurde.
Ja, und dann noch knapp, ganz knapp, 5 Euro für das umsonnst Telefonieren.

Aber meinem Nachbarn habe ich das noch nicht erzählt... So kann ich auf 2 Anschlüssen saugen :-)


Nachtrag: Faxen geht bei der Fritzbox 71?? durch Einstellung der Sprachkompression auf "Analog-Qualität" bei mir !
Geschrieben von: Wolff Re: Welchen Telefon/DSL Anbieter wählen??? - 09/01/2009 21:57
Original geschrieben von ranx
Übername der Rufnummer, jeweils 5 Euro Einmal bei 1x1 und einmal beim Rosa Riesen.
Dazu knapp 5 Euro Miete für die Leitung,
Ja, und dann noch 5 Euro für das umsonnst Telefonieren.

Sag ich doch!

Sparen kann teuer sein ...

oder mühselig...

Die Fallstricke lauern im kleingedruckten. Keine Firma kann es sich erlauben Geld zu verschenken! Und als Verbraucher / mündiger Bürger darf ich mir das für mich passende Anegobot bezogen auf Preis/Leistung heraussuchen...obwohl dies mittlerweile aufgrund des Tarifdschungels fast unmöglich wird...

Ich such immer noch eine bezahlbare Otion für I-Net per Laptop überall???
Und da find ich aufgrund meines persönlichen Nutzungsverhaltens weder 50,- € noch 15,- € / Monat derzeit bezahlbar / angemessen...

Na ja, warten wir halt weiter...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal