Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Wolff Musiksoftware? - 09/02/2009 18:46
Hallo, hab hier ´ne CD, auf der jemand einzelne Musikstücke zu einem Stück als .cda verbunden hat. Nun würd ich gerne ein Stück daraus raustrennen. Der auf dem Rechner vorhandene Nero Wave editor weigert sich aber, die Datei überhaupt zu erkennen...
Welche Soft- / Freeware eignet sich zum Sampling?

Danke für Vorschläge.
Geschrieben von: DaPo Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 19:37
Hallo,

.cda kenne ich eigentlich nur als eine Indexdatei für Audio-CD-Daten, die also reine Text- und keine Audiodaten enthält.

Mit welchem Programm kannst Du die Datei denn abspielen?

Für Audiobearbeitung nehme ich selbst ganz gerne Goldwave, das hat recht viele Filter bereits eingebaut.
Geschrieben von: Wolff Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:06
Im Rechner (XP) läuft es über den Media Player. Nach kurzem gooeln bin ich auf audiograbber bzw. cdex vom gleichen Anbieter gestossen.

Bin mir nur nicht sicher, ob die das beherschen, was ich möchte. Und Software nur zum probieren auf dem Rechner installieren bin ich fies von...

.cda scheint wohl das gängige Format herkömmlicher Musik-CD´s zu sein???
Geschrieben von: ranx Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:29
moin,

wie groß ist denn die .cda Datei ? Einige kB ?

Zum brennen nehme ich gerne den CDBurnerXP
Software zum Erschlagen in der Übersicht
Audacity hatte ich früher immer für die kleine Audiobearbeitung auf dem PC.
Geschrieben von: Wolff Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:34
Zum Erschlagen. Eben...
Die Heft DVD´s von der CT hab ich auch durchgeschaut, will nur den Rechner nicht mit ausprobieren von Freeware strubbelig machen.
Audacity? Hab ich auch schon mal gehört. Mal weiter reinlesen. Thanxs.

Geschrieben von: ranx Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:39
Du kannst die Suche bei der CT einschränken,
also kommerziell,demo,shareware streichen.
Dann bleiben knapp 2 Seiten mit 27 Programmen über :-) kein wirklicher Trost.
Geschrieben von: Thomas_G Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:48
audacity benutz ich seit jahren fuer audio-bearbeitung.
könnte bisher immer alles was ich wollte und ist auch noch open source,
da wird wohl auch in der windows version nichts böses drin sein.
Geschrieben von: ranx Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:50
doch, es kann CDs nicht direkt importieren.
Jetzt bin ich aber Platt.
Sollte ich die ganzen Jahre keine CD mit dem PC bearbeitet haben ?? kratz
Ich hatte ja immer die Macs für sowas genommen.
Geschrieben von: Thomas_G Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:53
wozu soll das denn gut sein?
cd's werden mit dem ripper in wav, mp3 oder ogg gewandelt,
wer will den ne cd editieren?
Geschrieben von: ranx Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 20:59
siehe auch die Eingangsfrage ! Habe es gerade selber probiert, kann die Musikstücke der CD nicht öffnen oder importieren.

Also, welchen Ripper nehmen ? :-)
Geschrieben von: DaPo Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 21:03
Original geschrieben von Wolff
Im Rechner (XP) läuft es über den Media Player. Nach kurzem gooeln bin ich auf audiograbber bzw. cdex vom gleichen Anbieter gestossen.
Audiograbber in Verbindung mit dem LAME-CoDec ist m.E. DAS Programm zum Rippen von CDs, also zum Erstellen von MP3 aus Musik-CDs. Wenn es DAS ist, was Du meinst, ist Audiograbber Dein Programm.
(OK, gibt auch Andere, aber Audiograbber ist mein Favorit)

Zitat
Bin mir nur nicht sicher, ob die das beherschen, was ich möchte. Und Software nur zum probieren auf dem Rechner installieren bin ich fies von...
Leider ist mir das noch immer nicht klar. Woher kommt das .cda?

Zitat
.cda scheint wohl das gängige Format herkömmlicher Musik-CD´s zu sein???
Nein, .cda ist ne Krücke, um bestimmten Programmen zu sagen, wie sie eine Audio-CD abspielen sollen/können.
Nötig ist das nicht, es geht auch so.

Also, wenn Du eine normale Musik-CD, die auch in einem CD-Spieler läuft, rippen willst (also MP3 oder so daraus erzeugen), dann nimm Audiograbber und vergiss .cda wink
Geschrieben von: Wolff Re: Musiksoftware? - 09/02/2009 21:07
Hab´s jetzt auf dem Rechner liegen, werd Audiograbber mal morgen ausprobieren.
Thanxs.
Geschrieben von: Wolff Re: Musiksoftware? - 01/03/2009 21:43
Sodele, hatte heute Zeit:

Per audiograbber die Cd im Rechner eingelesen, per audacity (thanxs für die Empfehlung) die 20minütige Zusammenstellung wieder in einzelne Stücke zerlegt, per Nero neu gebrannt...

Geht das auch einfacher???
Geschrieben von: DaPo Re: Musiksoftware? - 02/03/2009 14:00
Ja, wenn Du eine passende .cue-Datei dazu hast. Dann kannst Du die Lieder quasi automatisch splitten. Oder, im günstigsten Fall, kann Nero auch mit dem Cue-Sheet die Lieder beim Brennen aufteilen. Hab ich bei MP3 noch nie getestet, es geht jedenfalls mit VCDs so...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal