Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Landyman Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 07:23
Guten Tag,

ich will son WIG-Alu-Schweißgeräte-Dingsens haben. Soll ab und an zuverlässig Bleche und kleinere Profile schweißen und darf nix kosten. Bei ebay find ich z.B. sowas:

http://cgi.ebay.de/TIG-200-Puls-WIG...ker_Elektrowerkzeuge?hash=item3a5a049c51

Dass das kein High-End-Profi-Gerät ist verstehe selbst ic bei dem Preis. Trotzdem: Taucht das? Wenn nein warum? Was taucht dann?

Bedankt & Grüße,

Ian.

smile
Geschrieben von: landybehr Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 09:24

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=37365
Geschrieben von: Selbermacher Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 14:57
mein lieber dipl.ing.maschinenbau,
zum aluschweissen brauchst du eine wechselstromquelle (AC).
das von dir verlinkte gerät liefert nur gleichstrom (DC).
buegeln
Geschrieben von: Wildwux Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 15:35
auslach Steht sogar beim Beschrieb:

ausser Leichtmetalle wie Aluminium

Sowas ist brauchbar: Klick und mit knappen 1000 Euronen auch noch bezahlbar.

DIWA

Wenn du Alu schweissen möchtest ohne nur Löcher zu produzieren (was du zuerst sowieso machst) wirst wohl ein paar Euronen ausgeben müssen.

Zudem empfehle ich bei der nächsten Altmetallsammelstelle genügend Material zum üben zu grabschen.
Geschrieben von: azeh Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 16:56
Zitat
Alu schweissen möchtest ohne nur Löcher zu produzieren


kupferblech unterlegen.

Los, Landyman, kauf das geraffel und berichte.
würde mich interessieren.
echt.
Geschrieben von: Landyman Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 19:08
ich geh bügeln.
Geschrieben von: Caruso Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 19:25
Original geschrieben von Selbermacher
mein lieber dipl.ing.maschinenbau,
zum aluschweissen brauchst du eine wechselstromquelle (AC).

Oh,das heißt,mit dem Trafo könnte ich Alu braten?
Geschrieben von: Selbermacher Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 19:46
wenn du ihm ein schutzgasschlauchpaket anfummelst, könnte das evtl. klappen.
wahrscheinlich wird der lichtbogen aber erlöschen, wenn er denn nulldurchgang der sinuskurve durchläuft.
die polarität wechselt ja 50x/sekunde, dazwischen ist jedesmal ebbe.
AC-geräte verhindern das durch rechteckwellen.


Geschrieben von: Caruso Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 19:50
In der Firma hatten wir mal Elektroden für Alu.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 19:53
hatten wir auch mal, habe es aber nicht geschafft, damit eine schweissverbindung herzustellen.
Geschrieben von: Landyman Re: Alu-Schweißgerät - 23/04/2010 21:46
ich merk schon ... ich hätte schlosser lernen und nicht brotlose kunst studieren sollen ... smile
Geschrieben von: JohannesJ Re: Alu-Schweißgerät - 24/04/2010 04:46
Hallo,
Billigstlösung ist ein WIG-Schlauchpaket zum Anbau an ein normales Elektrodenschweissgerät, ist ein Druckminderer und eben der Brenner dabei. Zündung halt beim Antasten.

Gruß Johannes
Geschrieben von: Selbermacher Re: Alu-Schweißgerät - 24/04/2010 08:43
Original geschrieben von Landyman
ich merk schon ... ich hätte schlosser lernen und nicht brotlose kunst studieren sollen ... smile

vielleicht geht da noch was auf dem zweiten bildungsweg?
oder mach was kreatives. fotos, oder so.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal