Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Hallo,

Wir haben da so ne fiese Fliesenbordüre im Bad, mit nem ekligen Muster. Nun will ich die aber eigentlich nicht aus der Wand stemmen, sondern abschleifen, übermalen, überkleben?

Was macht man denn da am besten?

Halten diese speziellen Fliesenfarben dauerhaft oder lieber abschleifen und irgendwie neu versiegeln? Am einfachsten wäre es ja, einfach ne andere Bordüre drüber zu kleben, aber die steht dann soweit hoch, oder gibt es die in hauchdünn?

Weiß jemand Rat?

Grüße Sarotti
frag mal Fat Al Error
Sind die nur geklebt oder liegen die richtig in Speiss? Seit den 70ern wird in der Regel geklebt, geht einfach ab und darunter ist eine intakte Wand.
In Speiss ist Arbeit und macht Loch und Dreck.

Fat Al Error ist eine gute Adresse!
Ich hab mal ein Badezimmer mit Fliesenfarbe von Knauf gerollt,
in mehreren Arbeitsgängen.
Das hat gehalten und sah gut aus.
Hallo,

Hmm keine Ahnung, ob die geklebt sind oder was. Irgendwie würde ich am liebsten einfach was drüber kleben. Habe gesehen, dass es Platten in 1 Meter mal 3 Meter gibt, die nur 3mm dick sind und aus Keramik - bloß so kleine Fliesen oder Bordüren in 3 mm und dünner habe ich noch nicht gefunden. Oder einfach Holz in 1 bis 2 mm und dann einfach lackieren?

Grüße Sarotti
In ausreichender Anzahl ausdrucken, aufkleben:
[Linked Image]

grin
Probier doch streichen, ist am einfachsten, wenn es nichts taugt, Plan B.
Folie? Auch eine Möglichkeit.
Die Sache mit dem Fliesen "überstreichen" hat mich auch schon umgetrieben.

Hab ehrlich gesagt keine Lust die schicken farbigen Fliesen im Bad aus den 70igern rauszuboken und neu zu fliesen (die kleben auf Rigips ...)

Da wäre Überstreichen der einfachere Weg - wenn das Ergebnis vernünftig wäre?

Ich stell mir das so vor:

- Fliesen gründlich säubern/entfetten
- anrauhen/schleifen
- Haftgrund
- weiß überrollen

Sieht das vernünftig aus?
Ist das auf Dauer haltbar?
Welchen Haftgrund und welche Farbe?

Für Tips wäre ich dankbar!
Knauf hat da das volle Programm.
Reiniger
Grundierung
zwei Schichten Farbe
eine Versiegelung

Die Oberfläche wird ganz leicht orangenhäutig
mit Seidenglanz.
Dazu gabs noch Fugen zum Aufkleben,vor der Versiegelung.
Wenn man nah rangegangen ist,sah man,dass sich die Bänder
überkreuzten.
Was du dir da denkst ist schon der richtige Weg...

hält erstaunlich lange...

mal es nur nicht Weiß...das wird bald Gilb...
Konnte ich nicht feststellen.
Original geschrieben von Caruso
Konnte ich nicht feststellen.

dann halt mal ein weißes Blatt dagegen... :cool2:

nach max. zwei Jahren ist es Gelb...je nachdem wieviel Licht einfällt...
Ich wohn da schon ein paar Jahre nicht mehr
und in den Jahren die ich da wohnte,ist mir nichts aufgefallen.
Was interessiert mich ein chlorgebleichtes Stück Papier,
wenn ich alle Wandfarben leicht abtöne?
Geschrieben von: Milo Re: Fliesenbordüre abschleifen, überkleben, überma - 06/05/2010 20:51
Abgetönt ist farbig... nicht weiß :cool2:




wink
Geschrieben von: DaPo Re: Fliesenbordüre abschleifen, überkleben, überma - 07/05/2010 08:55
Dann halt mal verschiedene 'weiße' Blätter nebeneinander... wink
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal