Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: landybehr MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 08:28
Hi,

mein Cube hat 2,25" Reifen auf 16" Felge. Standard eben.
Nun kommen doch die 2,4" Reifen in Mode. Und weil ich ja nicht so klein bin, und die Traktion der Reifen schonmal überfordert ist, wollte ich der Mode folgen (und das Profil ändern, mehr so Richtung "MT").

Frage ist, passen die 2,4", wo vorher 2,25" drin waren ? Die sind ja so sehr viel breiter nicht. Das 0,15" macht doch nur 3-4mm aus ..
Bei den Felgen - gibt es da Probleme ?

Geschrieben von: Anonym Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 09:18
ich hab 235/85 R 16 auf die 16 Zoll Felgen aufgezogen


2,4" wären mir eindeutig zu schmal smile
Geschrieben von: 109er Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 09:48
bei den meisten MTB-Rahmen geht bis 2,5 ". Es kommt auf den Abstand der Sitzstreben oben am Sattel und der Kettenstreben unten hinter dem Tretlager an (offensichtlich). Es ist aber auch ein Unterschied von Reifen zu Reifen. 2,5 bei einem Hersteller ist was anderes als 2,5 bei einem anderen. Einfach mal ausprobieren.

Wegen der Traktion: bei 2,25 würde ich maximal 3 bar fahren, eher weniger. Kurioserweise nimmt ab einer bestimmten Grenze (2,5 bis 3 bar) bei modernen MTB-Reifen der Rollwiderstand nicht ab, wenn man den Druck weiter erhöht. Die Traktion ist aber mit 2,5 bar um Welten besser als mit 4 bar.

Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 17:44
Die Felgen machen keine Probleme. Der Rest ist einfach gemessen.
Unse "Kurzer" hat 2,4er drauf, machen einen Höllenkrach und laufen super, auch schnell.
Geschrieben von: Bandido Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 17:56
Original geschrieben von landybehr
2,25" Reifen auf 16" Felge. Standard eben.

16" Felge beim MTB ist alles andere als Standard, damit möchte ich nicht fahren
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 18:03
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von landybehr
2,25" Reifen auf 16" Felge. Standard eben.

16" Felge beim MTB ist alles andere als Standard, damit möchte ich nicht fahren




Hach, du Pfennigfuchser, 16, 26, was solls?
(Aber Recht hast du ja!) smile
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 19:00
nein, deibel auch .. grin
Roverized - das ist es wohl.

Laut ist egal.
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 19:26
nimm das http://www.silberfische.net/maxxis_fr_minionf.html vorne und hinten.
oder http://www.silberfische.net/maxxis_fr_ardent.html
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/05/2011 20:01
Ah - Jota, ich bin sehr geneigt, Deinen Tips zu folgen. Hat sich bei der Bremse enorm bewährt wink.

Kurze Anspruchsprofilpräzisierung: Momentan ist der SmartSam von Schwalbe drauf. Der ist im Grunde für mich ganz schön ok. Nur bei dem Walduntergrund steil bergauf, wo jetzt immer noch der ganze Blütenkram der Bäume liegt, rutscht er hier und da mal durch (fahre ohne KlickPedale und strampele also ungleichmäßiger). Und da fährt der Kumpel mit NobbyNic mal so weiter - kann ich gar nicht akzeptieren smile . Hier hätte ich gern mehr Traktion, ohne von den SmartSam-qualitäten zu verlieren. Erm .. und Reifenflicken will ich unterwegs auch nicht, wenns vermeidbar ist.

Paßt da der Minion besser, oder der Ardent ?
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 25/05/2011 09:24
dann passt der ardent perfekt.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 25/05/2011 19:30

Super. Wird bestellt.

Welchen Schlauch empfiehlst Du ?
Geschrieben von: 109er Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 07:11
Sag mal, wo fährst du denn so rum? Mich findet man gelegentlich im Hüggel und in den Meller Bergen ...
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 11:51
"mal".

... smile

Ok, am liebsten bzw. meisten in und um Tecklenburg. Da bin ich in ein paar Kilometern vor Ort. Und es ist gut bergig. Nicht, daß ich da der Held wäre. Aber es trainiert gut.
Am Wochenende ist ein Freund oft im Ort, der fährt viel mehr und von dem gucke ich mir alle Strecken ab. Mit dem war ich auch schon in Iburg/Holperdorper Ecke, mit kurzem PitStop im Mallepartus smile Wir können gern mal was verabreden.
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 13:50
Maxxis Minion ist schon der Hammer (vorne am besten mit ner weichen Gummimischung) Maxxis Ardent fahre ich seit Samstag in 2.4, auch OK. Wobei ich gleich mal nen Platten hatte frown
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 14:22
Woran lag das denn, das mit dem Platten ?
Hat jemand schonmal mit diesen "Pannenfüllungen" gearbeitet ?
(derzeit bin ich noch so leichtsinnig, ohne Flickzeug und Pumpe loszufahren. Wird bei der nächsten Order geändert).
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 16:55
Klassisches Loch, kein Durchschlag oder so was. Auf meinem CC Bike fahre ich jetzt seit einiger Zeit Latex Schläuche, die scheinen Top zu sein. Lange keinen Platten mehr gehabt in Verbindung mit dem Schwalbe Racing Ralph. Schwalbe Rocket Ron bin ich auch gefahren, da hat es mir ein paar mal richtig den Reifen aufgeschlitzt.

Naja einfach nen Schlauch und ne kleine Pumpe von Lezyne mitnehmen.


Ich glaube der nächste Laufradsatz wird Tubeless.
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 18:29
Original geschrieben von Duracell
Ich glaube der nächste Laufradsatz wird Tubeless.

Musst du da nicht übern "Humpen pumpen"? Soll heissen, beim Flicken aber erstmal richtig aufpumpen?
(Ich bin faul, pump, soweit nötig und fahre dann zur nächsten Tanke...)
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 19:41
schläuche werden jetzt diese: Maxxis Freeride 1,2mm

Frage steht noch smile wie Ihr das mit den Pannenmitteln so haltet. Für die Satteltasche / prophylakisch schon im Schlauch / gar nicht. ??:)
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 26/05/2011 21:20
@landybehr

auf was für nen Bock willste eigentlich nen 2.4er montieren. Bringt nur beim Downhill nen Vorteil (schwerer Mantel, schwerer Schlauch evtl. noch schwere Felge), musste alles bewegen. Mein Schlammreifen zu aktiven Zeiten war ein Conti 1.5 laugh
Geschrieben von: 109er Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 27/05/2011 06:43
Ich habe bei MTB immer Flickzeug und Punpe mit sowie ein Multitool. Seit ich ein Hardtail mit superleichten Reifen hatte (irgendwas von Schwalbe, die Reifen wogen die Hälfte von normalen Reifen, das war damals unheimlich wichtig, damit das Bike unter 10 Kilo kam) und damit im Schnitt alle 20 km einen Platten hatte. Die Reifen habe ich dann schnell entsorgt und was von Michelin aufgezogen. Seitdem kein einziger Defekt mehr, aber Flickzeug und Pumpe sind trotzdem immer dabei.

Meine Lieblingsreifen: Michelin XLS
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 27/05/2011 13:54
Tjööö.. ich wollt´ die 2,4er halt mal probieren. Wenn die etwas schwerer gehen, dann trainiert es die Oberschenkel eben mehr. Schätze, so eine handvoll Kilos kann ich bei mir noch kompensatorisch sparen. Das ist viel billiger, als 2kG am Rad zu erleichtern smile
Das Rad ist ansonsten ein einfaches Hardtail.
Die Maxxis gibt es als Downhill-Drahtreifen. Damit sind sie eine Ecke teurer und schwerer, als der Faltreifen. Ich hab´ mir letzteren geordert. So ist das, das mit dem Selbsterfahrungstrip .. wink
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 27/05/2011 20:28
Original geschrieben von landybehr
Schätze, so eine handvoll Kilos kann ich bei mir noch kompensatorisch sparen. Das ist viel billiger, als 2kG am Rad zu erleichtern smile

Richtige Einstellung smile
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 28/05/2011 19:11

HA! heute kam der Karton mit den 2 Ardents. Die passen wunderbar in den Rahmen vom Hardtail. Kurze Ausführfahrt war gut. Erstaunlich leise, und etwas weniger vibrierend, als die NobbyNics die ich mal kurz früher probefuhr. Der Seitenhalt verspricht ein wenig was. Denke, Ardent und ich werden Freunde. Schade, daß ich ihn beim langen Ritt heute morgen noch nicht drauf hatte.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 29/05/2011 11:27
BTW:

fährt "man" die etwas breiteren Reifen mit weniger Druck ?
Bisher hatte ich vorn 2,7 und hinten 3,0bar. Eher etwas stramm also. Aber ganz ok.
Beim Auto können voluminöserer Reifen ja auch mit weniger Druck die Traglast halten.

Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 29/05/2011 19:39
probiere mal etwas rum, so zwischen 2 - 2,5 bar.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/06/2011 19:21
ich bin bei 2,5bar geblieben. Bei meiner Größe soll er nicht zu sehr leiden.

Die eine oder andere Hürde schaffe ich mit dem Ardent immer noch nicht. Aber er müht sich besser, als sein Vorgänger am Rad. Das, was mir als Laie auffällt oder ich mir erfolgreich einbilde ist, daß die Haupteigenschaft "Spurtreue" ist. Er schlingert auf Schotter etc. weniger herum und so kleine doofe Straßenbelagkanten kann man recht ordentlich parallel "nehmen", also in ganz ganz spitzem Winkel.
Für´s "Bergauf" (>18% mit kleinen Stufen durch Wurzeln etc.) muß ich den Kumpels mit den NobbyNics also durch weiteren Leichtbau am Fahrer weiter näherkommen und vor allem durch noch mehr Ausdauer und Kraft. Bergab woll´n wir doch mal sehen, ob das aufkeimende Bergab-Überlegenheitsgefühl solide gebaut ist oder ich mich vorher nochmal auf die Klappe lege - kaum daß die letzten Wunden verheilt sind.

Fährt "man" eigentlich auch vorn den Ardent und hinten den Minion (Hinterradausführung)? Das klingt nach noch mehr Vortrieb hinten, und Erhalt der guten Lenkeigenschaften und dem akzeptablen Rollwiderstand. Dann kann ich das mal probieren, wenn das aktuelle Hinterrad weit genug "runter" ist.


Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 16:55
Mach dir nicht so viele Gedanken über die Reifen....zu 99% is es einfach Fahrtechnik. Gestern bei uns im Wald auf dem DH Track nen Jungen gesehen...der hatte einfach den Speed gepachtet. Einfach nur schnell in den Anliegern....
Geschrieben von: Bandido Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 17:48
ich fahre seit heute 29", der Unterschied ist auf dem Foto gut zu erkennen grin , da will man gar nicht mehr absteigen

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 18:39
Ich hoffe das die hässlichen 29" bald von der UCI für Wettkämpfe verboten werden. Zum Teil ist es ja schon so. Was muß man sich noch einfallen lassen um neue Räder zu verkaufen?
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 19:37
vorne brauchst du grip,also wenn schon ,dann vorne minion hinten ardent.
normalerweise geht mit dem ardent schon ordentlich was,auch im freeride bereich.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 20:26
ok, so langsam dringt es zu mir durch. Es ist halt anders, als beim Geländewagen smile
Beim Anstieg wird´s mit der Lernkurve also schon werden.

Ihr denkt aber jetzt so mehr an die Downhilldisziplin, oder ? Weil von wegen Grip vorn sei wichtiger. Diesbezüglich bin ich zufrieden. Das hatte ich andeuten wollen - daß der Ardent sich anfühlt, wie auf Schienen (verglichen zum SmartSam)(soweit, wie ein Vergleich mit halb runtergefahrenen Reifen fair ist).

Das 29" find´ ich gar nicht so schlimm. Daß es unbedingt 29" und nicht 28" sein mussten, macht schon skeptisch. Jedoch denke ich hier wieder "Geländewagen", wo ein langer schmaler Latsch in Sachen Traktion durchaus vorteilhaft ist.
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 04/06/2011 22:01
Wenn jemand an den Allregentagen in der Nähe mal ne Runde biken möchte, einfach mal Bescheid sagen.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 08/06/2011 20:49
Verflixter Dreck. Habe heute schon wieder einen Stunt hingelegt.
Eine kurze und 2Meter-tiefe-Senke mit anschließend reichlich Auslauf. Nur der Boden war nasser und weicher als sonst. Da bin ich aber doch schon etliche Male runtergefahren. Irgendwie ist das Vorderrad in´s Schlingern geraten, ich will nicht ausschließen, daß ich am Fuß der Senke gebremst habe; es war aber keine Zeit mehr drauf zu achten weil ich dann schon in einer Schraubbewegung flog und recht unbequem und geräuschvoll in Halbrückenlage auf der rechten Schulter landete. Der Deltoideus beschwert sich seitdem umgehend bei kleinster Ansprache. Bin etwas flügellahm rechts.
Schöner wurde es nicht dadurch, daß das Vorderrad ordentlich verbogen ist. Und dummerweise ohne Handy unterwegs, natürlich am weitesten entfernten Punkt der Tour und da, wo man ganz für sich allein ist. Gut daß es nette Leute mit Handy gibt auf die man nach einigen 100m treffen kann. Kein guter Tag. Hoffe, daß der Ebaykauf bis zum Wochenende da ist. Ich muß vorsichtiger werden. Die Arbeitskraft sollte möglichst erhalten bleiben.

Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 09/06/2011 10:44
Typisch jugendlicher Leichtsinn! wink
Gute und schnelle Besserung!
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 09/06/2011 13:37
Original geschrieben von flaterric
.. jugendlicher ..

wenn das wenigstens zutreffen würde wink

Nachdem ich nun nachts lange Zeit zum Umlagern und Nachdenken verpasst bekam, schätze ich daß in dem weichen, aufgenäßten Waldwegboden sich das Profil zugesetzt hat und so wie ein 4x4-MT-Reifen im Schlamm dann einfach zu rutschen begann.
Alles nicht schlimm. Es wird schon heilen. Was mir nachhängen wird ist, daß ich das Problem nicht ansatzweise kommen sah. Sonst könnte ich es beim nächsten Mal ja erkennnen und vermeiden.
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 09/06/2011 17:34
Auch ein Mounty hat Grenzen...

Es war ja wenigstens ein Unfall; ich habs mir mal an der steilsten Stelle vom Kreuzberg in Berlin besorgt, wollte mal gucken, was passiert, wenn ich die Oberschenkel gegen den Lenker stelle und sachte vorne bremse.
Lag ich also nach einer korrekten Rolle auf dem Rücken und wollte gerade über mich lachen, da kam der Hobel mit einem Lenkerende in meine Rippen gekracht. 2 kaputt, das ging noch, aber was hab ich mich über mich selbst geärgert... wink

Shit happens...
Geschrieben von: lindenbaum Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 10/06/2011 05:53
Es gibt bei den Puky-Fahrrädern so Griffe mit Puffer am Ende, dann tuts nicht so weh wenn der Lenker in Rippen oder bauch landet....

Gruß, Michael
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 10/06/2011 15:43
Sowas ähnliches hab ich dann auch verbaut.
Blöd war die Stursursache idiot
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 17/06/2011 22:27

Kann eine (günstige - OEM) Federgabel bei so einem Crash leiden ? Ich sehe ihr nix an. Das Rad läuft geradeaus und fühlt sich wie vorher. Einzig beim Einbau des neuen Laufrades musste ich die Bremszange neu ausrichten. Als ich heute, erstmal wieder, einen Ausritt wagte, was auch gut ging, fiel mir auf daß das Vertrauen bei höheren Geschwindigkeiten erschüttert ist ... wenn man dann sich schon drauf einschießt, daß die Gabel "einen weg hat" und bei Tempo 30 oder mehr mal knacks macht ... (reine Kopfsache) ... also das alte Laufrad war so verbogen, daß die Reifenmitte dort wäre, wo die Mitte von einem Gabelrohr war - um die Kräfte anzudeuten, die wirkten.
Wenn eine Gabel sowas normalerweise schluckt, dann fahre ich sie weiter. Wenn Eure Erfahrung sagt, daß die dabei Schaden nimmt und mich möglicherweise nochmal stürzen läßt, dann sch... ich auf die Kröten und kauf eine neue (besser den Verdienst einer Menge Tage investieren, als ein Mehrfaches dieser Tage nicht arbeiten können).
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 18/06/2011 12:17
Wenn die Gabel unversehrt aussieht und, wichtig, ungestört funktioniert, also ein- und ausfedert, dann würd dich sie weiterfahren.
Die Teile sind für ordentliche Kräfte ausgelegt.
Ein Speichenrad zu ruinieren braucht nicht so sehr viel Gewalt.

Reingucken kann natürlich niemand.

Was sagen denn unsere hardcore Crashbiker dazu?
Geschrieben von: hexchen Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 18/06/2011 16:02
Röntgen;-)

Wir waren heute wieder mal bei Canyon ... wie heiss..
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 18/06/2011 16:16
Original geschrieben von landybehr
Das 29" find´ ich gar nicht so schlimm. Daß es unbedingt 29" und nicht 28" sein mussten, macht schon skeptisch

Nachdem ich ueberlegt habe mir nen neuen Untersatz zu besorgen bin ich auch ueber die 29er gestolpert. Eigentlich sind es 28er. nur weil der Freifen halt so bauchig ist im Vergleich zum 28er Crossrad, nennt man es 29er. die Felgen sind, wie ich feststellen durfte, 28er...

Letztlich bekommt mein 18 Jahre altes 26er aber nur ne neue Schaltung und gut is... Rest ist einfach: ich muss mehr abnehmen....
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 18/06/2011 20:38
Am letzen WE konnte ich mir in Willingen auch mal ein paar 29er anschauen. Naja, Merida baut da schon nette Sachen. Kleine Menschen sehen auf den Rädern einfach scheisse aus laugh

Aber heute fährt man ja auch schon Full-Face Helm auf dem CC Rad idiot

Es wurde auch toller Sport gezeigt!

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 19/06/2011 09:13
Original geschrieben von Duracell
Aber heute fährt man ja auch schon Full-Face Helm auf dem CC Rad idiot

Ich bin da sogar für Ritterrüstung schon auf Waldwegen, neuerdings !! wink

P.S. - daß kleine Menschen auf 29ern schlecht aussehen, muss die ja nicht stören. Sie sehen sich ja selbst nicht dabei.

Ich folgere nebenbei also - die Gabeln nehmen Crashs nicht übel. Naja, entweder lag´s am vorgerückten Alter, daß ich mir solche Sorgen machte, oder ich suche doch nach einem Argument, um die Gabel am Ende doch noch aufzurüsten wink
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 19/06/2011 09:16

Wie tun die 29er das eigentlich mit der Bremse ? Ich einer Fachillustrierten ist gerade ein Test erster Hardtails. Eins hat 160er Bremsscheiben .. das war mir ja schon auf meinem Bike zu klein. Ok, da gibt es größere Scheiben. Wunderte mich nur, daß nicht automatisch auch dabei "alles eine Stufe größer" wurde.

Und dann die Schaltung .. er kürzeste Gang muß doch nun auf einmal viel zu lang sein, so daß man die ganz steilen Anstiege vergessen kann. Und in diesem Fall wüsste ich nicht, daß da kürzere Übersetzungen auf dem Markt wären ? Oder doch?

Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 20/06/2011 19:45
Ich folgere nebenbei also - die Gabeln nehmen Crashs nicht übel. Naja, entweder lag´s am vorgerückten Alter, daß ich mir solche Sorgen machte, oder ich suche doch nach einem Argument, um die Gabel am Ende doch noch aufzurüsten wink
[/quote]




Solltest du dich unsterblich in eine bestimmte Gabel verliebt haben, nimm es als Anlass, sie zu verbauen... wink

Zu den Übersetzungen: Ist hinten bei 32 Schluss, ich bin nicht mehr so involviert, mir gehts wie Gorli, nur daß mein alter Panther von Kuwahara (89) bisher aber sowas von phantastisch fährt, lediglich das Kabelleitdings unterm Tretlager habe ich mal ausgetauscht, weil der Umwerfer hinten etwas lahmarschte.
Shimano XT traf da auf Campagnolo, eine bis heute glückliche Beziehung.
Geschrieben von: 109er Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 21/06/2011 07:47
Deine Schlußfolgerungen zu den Nachteilen von 29er Rädern dürften richtig sein. Hinten ist bei den mir bekannten Schaltwerken bei 32Z Schluss. Vorne geht meines Wissens min. 24 Zähne. Das ist es dann.

:unqualifiziert: Aber man hat mit 29er mehr Bodenfreiheit und kann längere Kurbeln verbauen, das erhöht das Drehmoment ...
:ende unqualifiziert:

Deine Bauchschmerzen hinsichtlich der Gabel kann ich nachvollziehen. Solange die Standrohre gerade sind, sie einwandfrei federt und das Vorderrad auch mittig sitz, dürfte nichts kaputt sein, aber je nach Heftigkeit des Aufpralls würde ich sie vielleicht doch austauschen (und ne schöne FOX einbauen).
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 21/06/2011 14:25
es gibt 20er kettenblätter und 12/34er kassetten mehr als senkrecht geht eben nich bergauf.

das bergrad wird nicht durchs gelände getragen,sondern gefahren. da bekommt die gabel immer ordentlich stösse und schläge ab,aber man tauscht nicht nach jeder geländefahrt auch mit abflügen die gabel.
den lenker würd ich aber so ungefähr alle 2 jahre tauschen.

nich so viele gedanken machen,einfach fahren.
das rad findet seinen weg, also immer ordentlich gehen lassen.


und 29er sehe ich eher als überflüssigen marketing gag der bikeindustrie.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 21/06/2011 20:42
..dabei verkaufen die Hersteller doch so auch ordentlich, oder ? In der M-Bike lese ich was von dicken Lieferfristen mancher Hersteller.

Nunja, Flatteric hat mich als erster durchschaut smile Eine günstige RS Reba dual air wird des Weges kommen. Daß sich das nicht lohnt, und ich besser gleich ein gutes Hardtail gekauft hätte ist ja klar. Nur konnte ich nicht wissen, daß ich so viel Spaß dran habe und, wie beim Rover, hat auch der "ich muß optimieren, optimieren, optimieee...."-hype eingesetzt. Ich kann Technik, die ich mag und verstehe, einfach nicht original lassen smile

Und heute kam die Kettenverschleißlehre an. "Rohloff irgendwas". Nach 1600km ist die Lehre sofort voll in die Kette eingesackt. Oh-neeeee. Offenbar ist die schon im Übermaß verschlissen. Jetzt mach´ ich mir schon wieder Sorgen um die Ritzel überall, ob die bereits leiden frown.


Ehrlich, das MTB hält mich mehr auf Trab, als mein treuer RangeRover.

Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 22/06/2011 06:27
RS ist ne gute Entscheidung. FOX mit ihrer tollen Servicepolitik ist nur noch peinlich.
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 22/06/2011 08:46
nur die kette tauschen reicht !
sram ketten gibts relativ günstig.
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 22/06/2011 20:06
Mit den Uebersetzungen is sonne Sache. Habe hinten 32 und vorne 22 oder 24? drauf. Wenn ich damit am Berg loslege gehts Vorderrad hoch wenn ich mich nicht ganz vorbeuge, dann tuts aber das Hinterrad wiede rnicht so... da sollen die 29er ja die Vorteile haben, dass die Auflageflaeche laenger ist. Habe bissi rumgegoogelt nach Erfahrungen mit 29ern und die Leute sind soweit der Meinung, dass die 29er fuer die meisten Sachen die besseren MTB sind.
Ausnahmen sind nachher solche Dinge, die ein absolut wendiges Bike brauchen. Der Rahmen meines 26ers ist zB recht kurz da ich dmait mal Trickbiken gmacht habe. Baenke/Tische rauf und runter, auf der Stelle umherhopsen usw usf... Daher auch keine Federgabel dranne.

Die Tage kommt das Shimano Gangwerk und dann werd ich mal wieder anfangen mit ueben....
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 23/06/2011 07:58

Im Rose-katalog steht irgendwas, daß nicht alle Ketten mit den HG-Kurbelgarnituren kompatibel sind. Ich bräuchte die Shimano CN HG-x HG74. Kostet 18€ - ist ok, oder?

Kann ich eigentlich die Sattel-einstelltips, die googel bereitwillig ausspuckt, einfach übernehmen ? Oder sind die meist für Normal/Trekkingräder gedachten Hinweise auf MTB nicht ganz übertragbar ?
Im Laufe der Wochen bin ich mit dem Sattel immer mehr nach vorn gerutscht, mittlerweile gar um 5cm :O, fährt sich gut (hatte den Austauschsattel dtl. zu weit rücks eingesetzt). Doch allmählich kommt´s dahin, daß ich fürchte bei einer Vollbremsung vornüber zu fliegen - ein Erlebnis, daß - wenn ich Eure Zeit weiter stehlen darf - mir auch heute nachhängt. Bei der Straßenrunde gestern, kam es 2x vor, daß beim Schalten die Kette nochmal abrutschte. Man tritt dann ja kurz "leer" durch und stützt sich reflexartig mit den Armen am Lenger ab. Das wiederum mag der immer noch in Reparatur befindliche Armmuskel nicht und für kurze Minuten musste ich doch nach Luft schnappen. Sch... ich werde alt. An Sicherheitsdenken, Risikophobie, Regeneration und Musikgeschmack merke ich das deutlich.
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 23/06/2011 12:13
Mit dem Sattel würde ich einfach ein bißchen herumprobieren, irgendwann passt alles.
Und wie du schon andeutest, mit dem lahmen Fittich lass es erstmal wieder langsam angehen. wink
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 01/07/2011 12:21
So!. Allmählich wird´s wieder .. erst recht mit dem pimpen smile

Das Bike ist vorn jetzt höhergelegt. Weil die Gabel 120 statt 100mm Federweg hat. Ich hab´ keine Lust, die auseinanderzubauen und Federwegsspacer einzusetzen. Macht doch mehr Spaß, eine 203er Bremsscheibe einzusetzen.
Freu´ mich - eine Gabel, die man einstellen kann, die fein anspricht und auch noch 1kg spart. Es wäre nicht schlecht, wenn ein "UserManual" auch mal erwähnt, was wo wofür aufgepumpt wird, anstelle nur in 100Sprachen zu erwähnen, daß man die alte Gabel ausbauen muss um die neue einzubauen. Nagut, da springt dann das Internet ein. Und jetzt muß ich nochmal klarkriegen, was es mit der "MotionControl" und dem "Gate" da auf sich hat.

Setzt Ihr eine neue Kette eigentlich nach alter Sitte mit Nietstiften ein, oder mit Kettenschloß ?
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 01/07/2011 15:51
sram hat ein super kettenschloss. http://www.bike-components.de/products/info/p1738_Power-Link-Kettenschloss-.html
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 01/07/2011 16:55
ich hab meine Kette genietet. Hatte auch mal nen Kettenschloss aber das is irgendwann einfach weggeblieben.

btw... da ich nun neuen kurzen Vorbau und XT Schaltung am Bike habe musste gleich getestet werden. vorne 22 hinten 32 Berg rauf im Sitzen. Im Stehen ging nicht wegen Traktionsverlust. Nen 29er mit 22 vorne und 34 hinten hat also genuegend Reserven. Immerhin wieg ich 95kg und das Bike geschaetzt 15 (alles ungefedert...)...
Geschrieben von: rovervirus Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 02/07/2011 20:17
ich war gerade im ulraub (tirol) und hatte die möglichkeit mal ein
solches rädchen den berg runter zu bewegen:


[Linked Image von products.scott-sports.com]


mehr infos gibts hier:
http://www.scott-sports.com/de_de/product/10840/55644/217965


frage jetzt an die anwesenden:
das dingen kann man ende der saison für etwa 1800.- flocken
schiessen. ist das ne gute idee?
die räder werden vor verkauf überholt, neue pellen drauf,
abgeschmiert und so weiter.

ich hab von mit ohne motor mal sowas von gar keine ahnung
aber ich werd immer fetter und muss mich langsam mal bewegen.

okay, berg runter ist mir lieber als rauf, aber bewegung ist
bewegung, oder?

Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 02/07/2011 21:46
Sollte man für 1800 € nagelneu kriegen, gucksz du Radsport Rose, www.rose.de, glaub ich.
Ansonsten ein schönes Fahrrad.
Mit der Bewegung ist absolut richtig, sag ich meiner Frau auch immer! smile
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 02/07/2011 22:27
Tach Rovervirus,

so voll im Thema bin ich da auch noch nicht. Seit 2-3 Ausgaben durchstöbere ich die "Fachpresse", was mir noch nicht mehr als dezenten Schimmer gibt.

Wenn Tests laufen, dann sind eigentlich alles bikes "sehr gut", wenige "überragend". Denke also, völlig daneben greift man mit einem Rad der vernünftigen Hersteller nie.

Das Genius LT40 wirkt auf mich echt gut, soweit ich die Ausstattung verstehe. Du kannst in der Reihe auch noch 2-3000€ drauflegen und dafür mit einem "höheren" Modell weniger Gewicht einkaufen. Würde ich aber nicht tun, weil - aus Sicht eines Crashpiloten - der Wechsel von Teilen, aber auch der der Verschleißkomponenten dann auch umso teurer ist; so man denn bei der Erstausstattungsqualität bleiben möchte.
Naja, das Genius LT40 hat relativ viel Federweg und ist eher etwas schwerer. Scheint, es ist im Downgill/Endurobereich angesiedelt - dabei mit einem Bein in Richtung "Universal/AllMountain" stehend. Das "Mehr" an Haltbarkeit wird eben mit etwas Gewicht erkauft.
Für 1800 macht man da nix falsch. Neu kostet´s laut Googel einen tausender mehr.
(Wie wurde das Ding denn vorher genutzt ? Das macht ja auch was aus. Die Räder sind allgemein komplexer, als Oma´s Rad. An den Federelementen/Gabel gibt´s Dichtungen etc., die auch mal überholt gehören. Nur neue Schlappen und Schmierdienst und oberflächliche Verschleißteile sind das, was ich nach einem Jahr auch wechseln würde; und nicht generalüberholen. Aber da weiß ich auch, was ich mit dem Ding angestellt habte).



Odrrrrr ?
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 07:19
*ich hab von mit ohne motor mal sowas von gar keine ahnung
aber ich werd immer fetter und muss mich langsam mal bewegen.

okay, berg runter ist mir lieber als rauf, aber bewegung ist
bewegung, oder?*



Das Teil da ist wenn ichs richtig verstehe im Downhillbereich angesiedelt. Wenn Du vorwiegend faehrst wirst Du damit wohl kaum richtig gluecklich werden, einfach zuviel Federweg. Das Teil nutzt man wirklich um Berge runterzupruegeln. Meiner Ansicht nach waere nen gutes Allroundbike tatsaechlich nen 29er bzw 28er Crossbike. Federgabel mit 80mm Federweg, dafuer eine sehr Gute!! die man einstellen kann, reicht imho voellig aus. Wenns beim 26er bleiben soll gilt eigentlich das Gleiche. Ich hab selber ja lange ueberlegt mir nen neues Bike zu kaufen, komme aber wenn ich mir mein Wunschbike kostenguenstig zusammenstelle, immer noch auf gut 2300 Euro (29er dann). Daher habe ich mein altes federloses Bike mit neuer Schaltung versehen, ne kuerzeren Vorbau und siehe da: Mir fehlt jetzt nur Training... Okay, ne gute Federgabel mit 60-80 Federweg waere vielleicht fuer laengere Strecken angenehm.
Ich selber bin bei Probefahrten mit Fullys einfach nicht gluecklich geworden da sie meinem Allroundanforderungsprofil nicht entsprechen. Es ist beim Treten durch die Vollfederung irgendwie zuviel Bewegung im Bike und das kann ich garnicht brauchen, soll vorwaerts gehen und nicht rauf/runter...
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 12:38

Das LT30, also die nächsthöhere "Schwester" ist in der noch aktuellen Mountainbike getestet und unter den "Enduros" Testsieger. Der Bewertung entnehme ich, daß es nicht völlig Allmountainuntauglich wäre, bzw. nicht nur krass-Enduro ist smile oder so.
IIUC dann hat das LT40 auch die Möglichkeit, den Federweg einzustellen. Ich stimme aber zu, der Enduroeinsatz bedingt Bautechnik, die man als "Normalfahrer" nicht benötigt und die eben auch das normale Fahren manchmal stört. Aber wenn das Rad nun schon ausprobiert wurde und gefiel ..

Weiß auch nicht. Mein Hardtail ist zum Rettungsringverlieren und den Einsatz auf Feldwaldwiesestrasse völlig ok. Mein Kumpel fährt ein Cube AMS mit Federung auch hinten. Der Proberitt war schon nett. Ich kenn´ das ja nun nicht, wenn das Hinterteil geschmeichelt wird und keine Stöße bekommt. So werde ich gezwungen, da viel häufiger aufzustehen und mit den Beinen und Armen zu federn. Geht auch. Besagter Kumpel hat für eine 5Tages-Gewalttour im Schwarzwald auch sein altes Hardtail wieder hervorgeholt und die 8cm Federweg akzeptiert - das Hardtail ist halt doch leichter und alle Anderen hatten auch nur Hardtails und für´s primäre Bergauf ist die Federung hinten wohl eher über (bzw. schluckt immer etwas Kraft, wenn das auch je nach Federungmimik nicht immer sehr stört ist oder wenn man die Feder verblockt dann kaum merkbar ist ? Aber ich rede jetzt von Sachen, die ich nur vom Papier kenne). Hatten wir in einem anderen Thread ja schonmal. Wie auch immer. Anfangs war ich auch total sicher, bald zum Fully aufrüsten zu müssen. Momentan befriede ich mich sehr gut mit dem gepimpten Hardtail.
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 14:01
Runter kommt man immer:

http://www.youtube.com/watch?v=wv7TyakE8qw

Hardteils braucht man heute wirklich nicht mehr, höchstens für CC Rennen wo es auf Gewicht und Beschleunigung ankommt.



Just for Info:

freecaster.tv überträgt heute wieder den DH World Cup live aus Mont Sainte Anne.
Geschrieben von: neo Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 14:13
Original geschrieben von Gorli
soll vorwaerts gehen und nicht rauf/runter...
Das kommt auf die Sportart an.... SCNR grin grin

Aber mal ehrlich, für einen der nach eigener Aussage, ein vortschreitend des Eigen Gewichts feststellt und sich deshalb etwas bewegen will/muss, muss es da wirklich ein Rad für €1800 sein? Mein Radl hat mich damals so um die DM700, ja, Deutsche Mark. Es fährt immernoch ganz prima. OK, ich hab es nicht hier in Aus, also schon einige Zeit nicht mehr gefahren.
Klar ist das kein Vergleich, schon gleich 2x nicht ein ca. 25 Jahre altes Rad mit einem heutigem zu vergleichen. Aber es es funktioniert, und ich habe das Rad sicher mehr genuzt, auch die Fähigkeiten von dem Rad ausgenutzt, als viele die sich etwas in der Preiklasse x2 geleistet haben.

Ich denke, etwas in dieser Preiklasse (€1800) kann man sich später noch zulegen, wenn man sicher ist das man es wirklich etwas ernsthafter damit meint, bzw man sicher ist das es etwas ist für längere Zeit. Wenn man entspechend fit ist und weis was man an einem Rad will/braucht.
Ansonsten finde ich 1800 Neu Zeit Taler sehr viel, wenn man nach einem oder zwei Jahren feststellt das es das doch nicht war, mit dem radeln.

Aber gut, das ist nur meine Meinung. Ich will damit jetzt nicht sagen das es ein Rad für €179.89 vom Aldi für den Anfang tun muss. (Quite the opposite, actually....) Trotzdem denke ich das es etwas in einer oder zwei Preisklassen niedriger geben wird, mit dem man sehr gut zurecht kommt, das man erstmal garnicht voll ausnutzt. Wenn man dann in ein paar Jahren an die Grenzen stösst und es Material Ermüdung gibt (e.g. weil man das Rad entsprechend hart und ständig rannimmt) kann man anstelle von Geld in die Reperatur/Aufrüstung zu stecken sich etwas zulegen das dem (gestiegenen) Anforderung Profile entspricht.
Geschrieben von: Bandido Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 14:51
es gibt für MTB Einsteiger tolle Räder in der bis 1000€ Klasse


Radeon ZR Team 7.0

Droessiger TNA1.1

das Droessiger fahre ich derzeit, wobei ich mich als Gelegenheitstourer mit Hang zu schlechten Wegen bezeichne smile




Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 03/07/2011 17:50
http://freecaster.tv/mountainbike/1014892/uci-world-cup-2011-dhi-4-mont-sainte-anne-can
Geschrieben von: rovervirus Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 05/07/2011 05:42
bei dem genius lässt sich der federweg vorn wie hinten
über einen schalter am lenker verändern.

es geht 100% (fürs grobe)
60% für bergauf über gemüse
und 0% für strasse.

aber ihr habt schon recht, zum fettverbrennen nutze ich
mein 200 DM (gebraucht) rad, das ist wenigstens schwer genung,
dass ich auch richtig ins schwitzen komm.

ich fand die räder nur unglaublich schick und sportiv.

da drauf fühlt man sich selber dann auch schick und sportiv. grin
Geschrieben von: jota Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 05/07/2011 09:26
haste mal nachgefragt wie teuer ein ersatzdämpfer fürs genius ist ?
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 05/07/2011 13:52

Well, man macht´s doch eh falsch, egal wie man anfängt. Kaufste Dir ein teures Rad, und findet dann nach einer Weile keinen Spaß mehr dran, hat man Geld verschenkt und Spott der Nachbarn. Fängste zu klein an, ärgerst Du Dich über teilweise eben auch schlechtere Funktion und Nachrüstkosten. So ging´s mir.

Alle in meinem Umfeld haben mit einem Hardtail angefangen. Nach ein paar Jahren kann man es als Schlechtwetterrad weiternutzen, oder auf Reisen mitnehmen - und dann ein Fully nachrüsten. Zu jener Zeit wird man wissen, was man genau will. Ab irgendeiner Preisstufe werden die Sachen, so wirkt es auf mich, nur noch leichter, aber nicht mehr wirklich besser. Das ist der Punkt, ab dem die Kosten exponentiell steigen. Muß man nicht mitmachen.

Wie auch immer - es gibt nix gutes außer man tut es. Also kauf´ Dir ein Modell des Affektes und leg´ los. Sonst wird das mit dem Schlankmachen natürlich nix. Und noch wichtiger scheint mir, das Futtern auch zu überdenken. Für eine schlichte Tüte Gummibärchen muß man irgendwas um 1,5 STd joggen, um´s verbrannt zu haben. Für eine einfache gute Praline, 10g, sind näherungsweise 100kcal zu veranschlagen. Die verbrennt man in 10min forschem Treppensteigen. Normalerweise kann man bei den Süßigkeiten ungeheuer effektiv sparen.

Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 05/07/2011 13:53
P.S. rein prinzipiell wäre ein Rennrad auch zu erwägen. Vielleicht mit etwas erhöhtem Vorbau. Rennräder sind zwar nicht meine Baustelle. Und auf der Straße rollt mein MTB auch, während das RR nicht im Wald rollt. Dennoch, für die Fitness ist es auch denkbar.
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 05/07/2011 14:41
*da drauf fühlt man sich selber dann auch schick und sportiv.*

weisste was das Schlimmste war nachdem ich mein MTB aufgebaut hatte?

Ich radel durch die Stadt, ordentlich Speed drauf, irgendwas quietscht mit mal.. schaue auf mein Rad.. links rechts am Rad.. nix zu ehen, haste Oel vergessen? ueberleg ich so, sinds die Achsen, Tretlager, mit mal radelt nen Student auf Urgrossvaters quietschenden Altherrenrad an mir vorbei.... hab den nimma eingekriegt...

Ich dacht ich werd bloed, hab an die Kohle gedacht, hab ne Minute geheult und bin dann weiter geradelt... irgendwie etwas langsamer nun....

Nene is schon richtig, kauf Dir ruhig so nen neues Bike. Is ja nich verkehrt. Ich wuerde nur nicht gerade auf so nen "Extrem-Downhillbike" setzen sondern eher auf ne Allroundmuehle... Womit man durchaus wieder beim 29er waere.... Is aber nur meine Meinung.
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 06/07/2011 16:33
Fahrräder sind geil und machen Spass.
Und sind so dankbar für ein bißchen Zuwendung.
In meinen Panther bin ich verliebt wie am ersten Tag, obwohl der schon 22 Jahre auf dem Buckel hat.
Das Kettler "Mountainbike" von 1985 versiht unbekümmert und super gut laufend seinen Dienst, angefangen als Kreuzberg - Schlachtensee-Express, dann jahrelang zuverlässiges Hausfrauenfahrrad wird es nun zum Budapestkurier.

Das Herkules Estrella vom alten Herrn bringt mich zuverlässig einmal im Jahr zum Schützenfest im Nachbardorf (und wundersamerweise auch zurück...)

Fahrräder sind love
Geschrieben von: Gorli Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 06/07/2011 16:39
Zuwendung...

gestern 2 neue Reifen geholt... ich bin bekloppt aber: 2.50 fuer hinten und 2.30 fuer vorne. Und das an dem kleinen Rahmen. jetzt siehts genauso ominoes aus wie nen 29er. oder anders gesagt: ich hab jetzt nen 27er what
Aber bald werd ich wohl noch Tretlager wechseln lassen, neue Kettenblattgarnitur vorne und hinten drauf + Kette. 18 Jahre Einsatz (wenn auch nur sporadisch) hinterlassen doch ihre Spuren
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 07/07/2011 13:36
Original geschrieben von flaterric
Das Herkules Estrella vom alten Herrn bringt mich zuverlässig einmal im Jahr zum Schützenfest im Nachbardorf (und wundersamerweise auch zurück...)

hmm .. da macht das Rad alles richtig, aber Du irgendwas falsch. Mit´m Rad HIN ist ja in Ordnung, aber auch wieder ZURÜCK KÖNNEN ... neneeee
Geschrieben von: flaterric Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 08/07/2011 23:36
Wie gesagt, wundersamerweise. Was ich da kann oder das Fahrrad überlegt...?
Auf jeden Fall hat mich noch kein Dorfbulle vollgekotzt.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 12/08/2011 13:58

Howdy !

mal wieder ein Update:

am Hardtail bewähren sich die 2,4er Reifen nicht so sehr gut. Das liegt aber wohl am Bike selbst - denn ich meine dabei, daß für die Reifen der Platz doch zu knapp ist. Ich habe nicht damit gerechnet (dummerweise), daß eine Felge bei größerer Belastung doch ganz ordentlich "flext" und auch schonmal einen kleinen "Schlag" bekommen kann. Heißt, die Reifen die nach Einbau noch mit Freigang runddrehen, schleifen mit den Kantenstollen ab und zu doch mal an der Gabel (da an diesem Versteifungsbügel - das nur links, weil die Felge ohne mein Zutun etwas schräg sitzt) und minimalst auch an Kettenstrebe.

Ich rüste also wieder auf 2,25" zurück. In den letzten Tests ist der Conti MountainKing (Performance) immer Testsieger und punktet ordentlich in Verschleiß und auch Rollwiderstand, ohne dem NobbyNic ansonsten nennenswert was zu schenken.
Die Ardents waren aber völlig ok und verschleißen auch nicht über Gebühr. Vielleicht kommt mal´n Bike, auf dem ich sie weiternutzen kann.

Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/09/2011 09:44
Das Leben geht weiter ... smile

EDIT - 2,25 gingen gar nicht. Optisch. Auch wenn ich prinzipiell versuche, die Optik als "egal - function rulez" zu definieren. Die MountainKing von Conti fallen schmal aus. Daß es da Unterschiede gibt und 2,4 nicht 2,4 Zoll ist, ist nach den Erfahrungen bei den 4x4-Reifen eigentlich naheliegend. Nun, statt Recherche habe ich das selbsterfahren. Kurz - 2,2" Mountainking sah nach MickyMaus aus. Und der 2,4er von Conti ist einige mm schmaler als der Ardent und passt wunderbar in mein Hardtail. Fährt sich auch gut, aber ich bein kein guter Vergleichsstandard in sowas.


Seit heute ist eine RockShox Reverb eingebaut. Ihr wißt schon .. diese hydraulische, absenkbare Sattelstütze. Habe ich sogleich ein bißchen ausprobiert. Also das ist ja mal echt was Feines !

http://www.youtube.com/watch?v=WBHQECdEHuA

Wüßte nicht, was ich mir besseres zum Schissabbau beim Bergab gönnen könnte smile


Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/09/2011 15:26
Bin auch am überlegen ne Reverb zu kaufen. Man ist bergab einfach schneller wenn der Sessel unten ist.
Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 24/09/2011 18:14
ich glaube, die Reverb ist eine gute Wahl. Im MTB-Magazin war sie unter den Fernbedienten ja Testsieger. Dazu fällt auf, daß High-End Bikes, wenn mir auffiel daß sie eine Variostütze haben, dann die Reverb verbaut haben. Nach zwei kurzen Fahrten kann ich nicht viel sagen. Aber die Funktion gefällt schon und der ganze Tüddel im Paket macht einen recht vollständigen Eindruck.

Geschrieben von: ChristophB Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 25/09/2011 20:15
ich hatte 2,4 Mountainking Faltreifen drauf. absoluter schrott, da ständig platten durch durchgeschlagene schläuche am felgenhorn @ 3bar.

hab jetzt 2,4er specialized gummis drauf: schwer, breit, stabil wink

Geschrieben von: landybehr Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 27/09/2011 13:26

no sé. Bei meinen Mountainking steht seitlich "Protection" drauf. Vielleicht macht das einen Unterschied. Bei den Tests zweier Bikezeitschriften war der MK in Sachen Durchstich und Durchschlag ganz weit vorn oder an bester Stelle.
Ich muss es mal abwarten. Bisher hatte ich mit nix einen Platten gehabt über 2800km. Was jetzt nicht für oder gegen eine Reifenwahl oder mich spricht, bestenfalls vielleicht dafür, daß die Waldautobahnen bei mir gut plattegetrampelt sind.
smile
Geschrieben von: Duracell Re: MTB Reifen Upgrade auf 2,4" - 16/10/2011 16:42
Diese Woche besorge ich mir auch ne höhenverstellbare Sattelstütze....das hoch und runter ging mir heute sowas von auf die Nüsse.....

Nach 20 Jahren MTB am Winterstein, heute wieder was neues gefahren wink geil wars.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal