Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: azeh Wasserkocher - 01/06/2012 13:13
guten tag die damen,

mein wasserkocher ist abgepfiffen,
ersatz soll beschafft werden.
bin da nicht im bilde was Mann von Welt so als
wasserheißmachwerkzeug benutzen sollte um nicht sofort als loser erkannt zu werden.

irgendwelche vorschläge?

danke!

Geschrieben von: ranx Re: Wasserkocher - 01/06/2012 13:24
Strom, Gas, Festbrennstoffe als Energiequelle ?
Geschrieben von: DaPo Re: Wasserkocher - 01/06/2012 13:25
Ganz allgemein:

Edelstahl ohne sichtbare Heizschlangen. Hat den Vorteil, daß man die Teile problemlos sauber bekommt, und man im Winter auch mal Glühwein o.Ä. erwärmen kann.

Und möglichst viel Leistung, letztendlich kommt das nämlich günstiger.
Geschrieben von: ranx Re: Wasserkocher - 01/06/2012 15:19
Solarkocher
Festbrennstoffkocher
Tefal Vitesse
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 15:32
Original geschrieben von azeh
bin da nicht im bilde was Mann von Welt so als
wasserheißmachwerkzeug benutzen sollte um nicht sofort als loser erkannt zu werden.

im März stand ich vor derselben Frage . . . .

nach abendlicher Recherche, lesen von Testberichten und Kundenrezessionen sollte es dann der Siemens TW60103 executive edition werden.

Fazit: feines Gerät zum bodenständigen Preis, macht schnell kochend (2,4 KW), Heizspirale extern und guter Anti-Tropf Schutz, mir reicht's.


[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Selbermacher Re: Wasserkocher - 01/06/2012 16:45
Zitat
Siemens TW60103 executive edition

respekt die bezeichnung würde auch einer schnellzuglokomotive gut stehen.
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 16:49
Original geschrieben von Selbermacher
Zitat
Siemens TW60103 executive edition

respekt

die Modellbezeichnung war für mich kaufentscheidend grin
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:09
extra für azeh gerade gestoppt

1,0 L kaltes Wasser braucht bis zum kochen (Endabschaltung) genau 3 min

Geschrieben von: Troll Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:15
Original geschrieben von azeh
mein wasserkocher ist abgepfiffen
irgendwelche vorschläge?

Wozu steht der Gasherd da rum?

Warum manche Menschen erst mal 2cm Supersandwitchboden erhitzten bevor sie die Wärmeenergie ins Wasser geben bleibt mir schleierhaft
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:19
Original geschrieben von Troll
Wozu steht der Gasherd da rum?

ok, dann die Gegenprobe

1,0 L kaltes Wasser mit Gas zum kochen bringen, kann das jemand testen ?


verbrennt euch nicht grin
Geschrieben von: azeh Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:30
Zitat
Wozu steht der Gasherd da rum?


Dekoration.
Irgend etwas musste ich in die ecke bauen. wirkt sonst so kahl.


werde gleich testen.
wasserkessel und 6KW gasbrenner.

jetzt erst mit dem treuen weißen terrier ne runde drehen.

Geschrieben von: Troll Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:31
Original geschrieben von Bandido
ok, dann die Gegenprobe

1,0 L kaltes Wasser mit Gas zum kochen bringen, kann das jemand testen ?

habe ich gerade, 3:30Min
whistle2
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:33
Original geschrieben von Troll
habe ich gerade, 3:30Min


fuck
Geschrieben von: Troll Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:36
Original geschrieben von azeh
Dekoration.
Irgend etwas musste ich in die ecke bauen. wirkt sonst so kahl.

Dann kauf dir einen schicken und zeig ihn her, unser hat nämlich sein Rentenalter erreicht.
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Troll Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:37
Original geschrieben von Bandido
fuck

Hey!
Hier geht es um Sti_hl und Eleganz wink

Geschrieben von: Selbermacher Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:40
jetzt muß noch der ranx in die scheune und den liter wasser mit dem autogenbrenner erhitzen. spitze 6-9 bitte.
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:42
Original geschrieben von Troll
Eleganz

ist wenn beim Ausgießen nicht die Hälfte am Kessel runterläuft grin
Geschrieben von: Wikinger Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:43
Metallkocher haben den Nachteil, dass die Außenhülle warm wird.
Kunststoff mit freiliegender Heizwendel, würde ich nehmen.


Atze
Geschrieben von: ranx Re: Wasserkocher - 01/06/2012 17:57
Original geschrieben von Selbermacher
jetzt muß noch der ranx in die scheune und den liter wasser mit dem autogenbrenner erhitzen. spitze 6-9 bitte.

ich wollte nichts mehr dazu schreiben ... das Schmiedefeuer kann deutlich mehr!
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/download/Number/6395/filename/aawdf6.jpg
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:02
Original geschrieben von ranx
das Schmiedefeuer kann deutlich mehr!

Zeiten Uwe, wir brauchen Zeiten smile
Geschrieben von: HPF Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:12
Wikinger, du scheinst kein hartes Wasser zu haben...

Wichtig: Drauf achten das man mit der Hand reinkommt und man den Kalk innen eben mal wegwischen kann... Ein Wisch mit dem Lappen reicht oft aus und dann muß man sich die Bude nicht mit den Gestank vom Entkalken versiffen...
Geschrieben von: Wikinger Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:26
Jo, harte Kerle, weiches Wasser, einer muss das Sagen haben....


atze
Geschrieben von: azeh Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:34
Zitat
Dann kauf dir einen schicken und zeig ihn her,


6KW, passt nicht
[Linked Image von up.picr.de]

3KW, 1 Liter von kalt nach heiß ~3min
[Linked Image von up.picr.de]

gesamt:
[Linked Image von up.picr.de]



Geschrieben von: Wikinger Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:42
Wird nicht umsonst überall erwähnt, dass Wasserkocher Energie sparen können. Und meist auch tun.

Atze
Geschrieben von: jimi Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:45

Schön und günstich :


http://www.ambientedirect.com/alessi/hot-it-elektrischer-wasserkocher_pid_3779_4083.html
Geschrieben von: Selbermacher Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:51
Original geschrieben von Wikinger
Wird nicht umsonst überall erwähnt, dass Wasserkocher Energie sparen können. Und meist auch tun.

Atze

spart es energie, wenn mit erdgas wasser zum kochen gebracht wird, der dampf über eine turbine geleitet und damit ein generator angetrieben, umgespannt auf xxxkV über 100km weitergeleitet, wieder umgespannt auf 400v, in den kocher geleitet, einen heizwiderstand erwärmt, um dann wieder heißes wasser zu erhalten?

oder das gas anzünden und einen topf draufstellen?
Geschrieben von: azeh Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:54



hmmmmmmmm

für den preis von dem kocher kann ich 6,178 gasflaschen á 11kg bekommen.

ist das schon günstich oder muss ich weiter rechnen?

Geschrieben von: jimi Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:57
Original geschrieben von azeh



hmmmmmmmm

für den preis von dem kocher kann ich 6,178 gasflaschen á 11kg bekommen.

ist das schon günstich oder muss ich weiter rechnen?


... das Auge kocht mit smile
Geschrieben von: azeh Re: Wasserkocher - 01/06/2012 18:59
Zitat
... das Auge kocht mit


logo
[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Selbermacher Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:00
vor allen dingen nicht mal kabellos. dafür gibts den aber auch in apple-weiß, das relativiert den preis.
Geschrieben von: ranx Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:02
im nach oben offenem 1 Liter Messbecher hat die Mikrowelle mit ca. 1000 Watt nach 6 Minuten Perlen an die Glaswand gemacht ...
[Linked Image]

Attached picture wellenwasser.jpg
Geschrieben von: landybehr Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:08

Induktionsherd, kleine Platte, kleiner Topf, Boost-funktion. Braucht auch 3.30min. Dabei hätte ich im Vorfeld auf ihn gewettet.

Geschrieben von: Burgerman Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:14

OT on


Original geschrieben von Bandido
macht schnell kochend (2,4 KW)

Alter Falter, da zieht das Dingen 10 Ampere largemarge und ich darf mir keine poppelige 100 Watt Birne reintüdeln kratz


OT off
Geschrieben von: Wikinger Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:19
Original geschrieben von Selbermacher
Original geschrieben von Wikinger
Wird nicht umsonst überall erwähnt, dass Wasserkocher Energie sparen können. Und meist auch tun.

Atze

spart es energie, wenn mit erdgas wasser zum kochen gebracht wird, der dampf über eine turbine geleitet und damit ein generator angetrieben, umgespannt auf xxxkV über 100km weitergeleitet, wieder umgespannt auf 400v, in den kocher geleitet, einen heizwiderstand erwärmt, um dann wieder heißes wasser zu erhalten?

oder das gas anzünden und einen topf draufstellen?

Mir wird Strom aus Wasserkraft verkauft.
Und möglicherweise ist die Umspannarie energieeffizienter, ich habe keine Zahlen, und nur weil der Text lang ist, heißt es nicht, dass viel Energie verloren geht.
Vielleicht braucht Azeh gar kein heißes Wasser...


Atze
Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:20
Original geschrieben von azeh
für den preis von dem kocher kann ich 6,178 gasflaschen á 11kg bekommen.

ist das schon günstich oder muss ich weiter rechnen?

für den Siemens Kocher bekommst du 2 Gasflaschen smile
Geschrieben von: azeh Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:27
Zitat
dass viel Energie verloren geht.


Energie kann nicht verloren gehen.

Geschrieben von: Selbermacher Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:40
vermutlich kann energie aber alt werden. schliesslich gibts heutzutage auch erneuerbare energien. runderneuert, sozusagen.
Geschrieben von: DaPo Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:43
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von Bandido
macht schnell kochend (2,4 KW)
Alter Falter, da zieht das Dingen 10 Ampere largemarge und ich darf mir keine poppelige 100 Watt Birne reintüdeln kratz
Wenn Du die 100W-Birne abdichtest, kannst Du mit der auch Wasser zum Kochen bringen. Dauert nur deutlich mehr als 24 mal so lange, weshalb der Wasserkocher als Sparsam(er) gilt wink

Sparsam eh nur im Hinblick auf andere auf Elektrizität basierende Methoden, die Temperatur zu erhöhen. Eben weil die Dinger einerseits viel Leistung haben, das Wasser also schnell heiß ist (und die Wärme nicht überwiegend in die Umgebungsluft geht), und weil eben das Wasser fast direkt erhitzt wird, ohne erst noch eine Herdplatte etc. mit zu beheizen.


Ach ja, ich hab seit gut 10 Jahren so ein 15€-Teil aus der Metro, das will einfach nicht kaputt gehen wink

Geschrieben von: Bandido Re: Wasserkocher - 01/06/2012 19:50
Original geschrieben von DaPo
Ach ja, ich hab seit gut 10 Jahren so ein 15€-Teil aus der Metro, das will einfach nicht kaputt gehen wink

bei 2x im Jahr Glühwein warm machen, halten die Dinger ewig hihihi
Geschrieben von: Lupo Re: Wasserkocher - 02/06/2012 06:04
kaltes Wasser, richtiger Topf, Induktions-(Einzel-)platte, 1 Liter. 2:20

Gegen den habe ich mit dem Benzinkocher schon mal ne Wetter verloren.

L.C.
Geschrieben von: Finger Re: Wasserkocher - 02/06/2012 16:05
Darf ich um ein wenig Stil bitten?
OK, Kalk, bleibt nicht aus.
Nun seit einigen Jahren in der Küche und schaut wenigstens schick aus.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: DaPo Re: Wasserkocher - 02/06/2012 16:10
Bei dem gebürsteten Zeug geht die Erbsensuppe so schlecht ab... wink
Geschrieben von: Finger Re: Wasserkocher - 02/06/2012 16:31
Du Sack :-)
Ich muss lachen ....
Oh man.
R
Geschrieben von: Milo Re: Wasserkocher - 03/06/2012 08:08
Original geschrieben von Finger
Darf ich um ein wenig Stil bitten?
OK, Kalk, bleibt nicht aus.
Nun seit einigen Jahren in der Küche und schaut wenigstens schick aus.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Schönschön, du solltest die Arbeitsplatte zur Wand hin abdichten whistle2

Grad wenn du da mit gestyltem Wasser rumpanscht..... rofl
Geschrieben von: Anonym Re: Wasserkocher - 03/06/2012 08:19
Original geschrieben von Milo
Schönschön, du solltest die Arbeitsplatte zur Wand hin abdichten whistle2

Grad wenn du da mit gestyltem Wasser rumpanscht..... rofl


Ja, mit Plaste und Elaste von Porsche!
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Wasserkocher - 03/06/2012 08:25
Original geschrieben von Bandido
Fazit: feines Gerät zum bodenständigen Preis, ......Heizspirale extern
[Linked Image von up.picr.de]
Ach deshalb steht der auf dem Herd. Mein Kocher hat ne eigene Heizung, find ich irgendwie praktischer. laugh
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal