Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 109er Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 10:50
Benutzt ihr einen anderen Messageingdienst? Ich brauche eine Gruppenfunktion, z.B. um die liebe Familie informiert zu halten oder Schulklassen oder Vereine zu "synchronisieren". Es sollte halt nicht ein Dienst sein, der die Daten direkt Facebook verfügbar macht.

Gruß,
Andreas
Geschrieben von: lindenbaum Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 11:32
Hat die NSA da nichts im Angebot?

Gruß, Michael
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:02
Original geschrieben von lindenbaum
Hat die NSA da nichts im Angebot?

Gruß, Michael



Eben! Und wenn ihr "Angebot" nun ja gerade whatsapp wäre? smile
Geschrieben von: Groby Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:05
https://threema.ch/de/
Geschrieben von: Kimo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:16
Andererseits: was späht Whatsapp denn noch aus, was man nicht eh schon zwangsweise durch Benutzung von Google und Co. und Facebook preisgibt?
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:52
Original geschrieben von Kimo
Andererseits: was späht Whatsapp denn noch aus, was man nicht eh schon zwangsweise durch Benutzung von Google und Co. und Facebook preisgibt?


Bei der Aktualisierung der App muss man einer langen Liste von Autorisationen zustimmen. Als ich sie das erste Mal las, habe ich es für einen Scherz gehalten. Man gibt dort tatsächlich die Erlaubnis, das Handy praktisch durchsichtig für whatsupp zu machen: es kann auf das gesamte private Telefonbuch und seine Kontakte zurückgegriffen werden - und das ist nur ein Beispiel.
Weltweit herrscht grenzenlose Verblüffung über die ungeheure Kaufsumme (19 Milliarden Dollar!), die in keinem Verhältnis zu der erwarteten Wirtschaftsleistung des Unternehmens steht! (Ein vergleichender Blick in aehnliche Verkaufsstatistiken lohnt!) Wo sind also die tatsächlichen Gründe für diese wahnwitzige Summe - für ein Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter hat und dessen Einnahmen aus seinen Dienstleistungen in keinem Verhältnis zur Kaufsumme stehen?
Geschrieben von: Bandido Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:56
Original geschrieben von Maschtuff
Wo sind also die tatsächlichen Gründe für diese wahnwitzige Summe

ganz einfach, Facebook strebt eine Monopolstellung für die Kommunikation weltweit an, und das zu jedem Preis . . .
Geschrieben von: RainerD Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 12:59
Telegram http://www.androidpit.de/telegram-eine-sichere-whatsapp-alternative
und als Suchmaschine ixQuick als Alternative zu Google https://www.ixquick.de/deu/aboutixquick/ Letztere nutze ich standardmäßig selber. Ist ganz o.k.

mfG
Rainer
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 13:33
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von Maschtuff
Wo sind also die tatsächlichen Gründe für diese wahnwitzige Summe

ganz einfach, Facebook strebt eine Monopolstellung für die Kommunikation weltweit an, und das zu jedem Preis . . .


Das waeren Gruende. Sind es aber auch die tatsächlichen? Kommunikationsbeherrschung wird nie ein Endziel sein, sondern immer Mittel zum Zweck. Und über den Zweck sollte man intensiv nachdenken!
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 14:28
Original geschrieben von Maschtuff
Und über den Zweck sollte man intensiv nachdenken!
Geld verdienen, was sonst?
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 14:37
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Maschtuff
Und über den Zweck sollte man intensiv nachdenken!
Geld verdienen, was sonst?


So einfach ist das?? klugscheisser
Geschrieben von: 109er Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 14:53
Original geschrieben von RainerD
Telegram http://www.androidpit.de/telegram-eine-sichere-whatsapp-alternative
und als Suchmaschine ixQuick als Alternative zu Google https://www.ixquick.de/deu/aboutixquick/ Letztere nutze ich standardmäßig selber. Ist ganz o.k.

mfG
Rainer

+1
ixquick benutze ich schon lange, das funzt wirklich gut. Telegram habe ich gerade mal runtergeladen, sieht auch gut aus, optisch sogar etwas angenehmer als Whatsapp.

Im Moment kann man den Whatsapp-Account noch durch einen Klick löschen ...
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 18:56
ja was nun grin
Ich mach weiter wie bisher, telefoniere, schreibe sms oder skype etwas. Mein Dienstgeber hat nicht umsonst das Zeug auf unseren Firmenhandys verboten. So halte ich das auch privat.

Gruss
Steffen
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 19:25
Original geschrieben von Steffen
ja was nun grin
Ich mach weiter wie bisher, telefoniere, schreibe sms oder skype etwas. Mein Dienstgeber hat nicht umsonst das Zeug auf unseren Firmenhandys verboten. So halte ich das auch privat.

Gruss
Steffen
Interessante Sichtweise. Und in wie fern ist Skype besser als facebook oder whatsapp? Oder "normale" sms??
Man kann sich die Wahrheit auch zurechtbiegen oder ersatzweise sich selbst anlügen. lalala
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 19:36
ich verteufle es ja nicht, meine Frau hat es auch.
Ich minimiere halt nur. smile

Gruss
Steffen
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 19:51
Naja, von welcher Quelle die Information kommt ist doch eigentlich egal. Also für die NSA und konsorten zumindest. Für facebook bedeutet whatsapp "nur" eine noch genauere Info, die sie mit noch gezielterer Werbung in bares Geld verwandeln wollen. Und schlimmer noch, facebook hat info über Leute die nicht mal bei facebook angemeldet sind. Von dem her ist die Verhaltenweise mehr als nur halbherzig, um nicht zu sagen, zweckfrei. Da muss man schon etwas aggressiever vorgehen um da keine (persönlichen) Infos bei denen ab zu liefern.
Geschrieben von: Bandido Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 20:06
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 20:14
Original geschrieben von Bandido
[Linked Image von amarokforum.de]

Broken image? Oder wird das Bild nur bei mir von einem meiner tausend filter geblockt?

EDIT: Auf den zweiten Blick, das ist wohl im Amarok Forum, für das man angemeldet sein muss um sehen zu können...?
Geschrieben von: Kimo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 21:21
@ neo: Nö. Ich seh's auch.

Was die Informationen betrifft: ich hab in meinem Handy nichts, was ich nicht auch an der nächsten Litfaßsäule plakatieren könnte. Sensible Daten werden nicht in öffentlichen Netzen publik gemacht. Basta

Schön, Whatsapp kann u.a. mein Mikro steuern. Was erhoffen die sich von dem sinnfreien Gelaber, was ich so den lieben langen Tag von mir gebe? Werbeeinnahmen? Kreditkartennummern? Wahrscheinlich hab ich zu wenig kriminelle Energien, um mir vorstellen zu können, was man alles für Saukram anstellen kann. Je nun.

Ich werd jedenfalls nicht paranoid werden jetzt.
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 22:26
WhatsApp kann wohl auf so ziemlich alles auf dem schlaufon zugreifen. Da brauch ich garnicht lange drüber nachdenken und so gut wie keine kriminelle Energie entwickeln um mir da ein paar nette Sachen einfallen zu lassen. Kameras (beidseitig), Micro (macht Industriespionage vergleichsweise extrem einfach), Standortbestimmung, womöglich kann man auf Regierungsüberwachungspionageseite das Display auch noch irgendwie übertragen und kontrollieren, alle (aber auch wirklich absolute alle) gespeicherten Daten auf dem phone auslesen,... da fällt mir genügend ein was man damit machen kann. Was mir nicht in den Sinn will ist, was geht das WhatsApp, Facebook, oder sonst wen an?

Wenn ich mich straffällig gemacht habe, oder in dringendem Verdacht stehe straffällig zu sein, dann kann das über einen ordentlichen Gerichtsbeschluss so oder so alles angezapft werden. Aber bis dahin gehören meine Daten mir. Punkt. Und nochmal Punkt.

Und um es gleich zu sagen... Ja, ich nutze Dinge wie facebook, google, und was nicht sonst noch alles. Aber am Computer kann ich das recht schön kontrolieren was der Herr Zuckerberg und Konserven über mich wissen. Das sehe ich ja schon daran das facebook bis heute nicht weis in welcher Sprache es mir den Werbung anbieten soll. Wenn ich halt alle halbe Jahr mal den Werbeblocker auf facebook ausschalte.
Und wen ich dann dating sites für Rentner oder auch mal alles rund ums Kind für die glücklichen jungen Eltern als Werbung bekomme, dann kann ich mir schon denken das die das Zeug über mich glauben, das ich an facebook füttere. Also haben die ein ziemlich sinnloses user profile über mich.

Muss am Ende halt jeder selber wissen was und wie man Dinge macht. Könnte mir ja im Prinzip egal sein. Aber so bin ich halt nicht gestrickt. Soll keine Panikmache sein, das hilft ja auch nicht und ist eher kontra-produktiv. Trotzdem sollte es schon die Zeit wert sein sich da genau drüber Gedanken zu machen, was man macht und nicht macht. Daher kommen dann auch so Anweisungen in diversen Firmen welche Apps erlaubt, bzw viel wichtiger, welche Apps verboten sind.

Aber z.B. WhatsApp nein, aber Skype ja...? Obwohl doch Skype dafür bekannt ist für gewisse Regierungsorganisationen backdoors eingebaut zu haben.
Natürlich kommt man schwer bis garnicht drum herum gewisse Dinge preis zu geben, sofern man gewisse Annehmlichkeiten benutzen will. Ist wie gesagt jedem sein Bier. Aber sensible Daten nicht im öffentlichen Netz publik machen ist halt eigentlich nicht das Problem an der ganzen Geschichte...
Geschrieben von: TGB_11 Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 20/02/2014 23:19
Welchen Dienst gibt es denn für Windows Phone 8 user, die sich gerne mit anderen Usern unterhalten möchten, die irgendein anderes Betriebssystem auf ihrem Schmaatfoon nutzen ?
Geschrieben von: DaPo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 05:28
Email.
Geschrieben von: Yankee Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 06:29
Original geschrieben von DaPo
Email.

Und die liest die NSA mit und verkauft die Daten an Facebook whistle2


Einzige Chance wäre das alle wieder zum guten alten Analogbrief zurückkehren klugscheisser
Geschrieben von: otto1 Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 06:52
Original geschrieben von Yankee
....

Einzige Chance wäre das alle wieder zum guten alten Analogbrief zurückkehren klugscheisser


Dann würde unser optimiertes Postsystem kollabieren... Es sei denn, du machst den Brief so groß wie ein Paket.
Geschrieben von: lindenbaum Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 07:04
Tauben!!!

Gruß, Michael
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 07:57
Original geschrieben von Maschtuff
So einfach ist das?? klugscheisser
Jau. Geht doch immer nur ums Moos. Werbung platzieren, Daten analysieren und Profile verkaufen usw.
Geschrieben von: 109er Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 08:07
Ich habe mein Whatsapp incl. Account gelöscht. TELEGRAM ist genauso gut.

Danke für euer Feedback!

Andreas
Geschrieben von: Yankee Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 08:11
Nur was hilft dir Telegramm wenn kein anderer es hat ?
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 08:38
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Maschtuff
So einfach ist das?? klugscheisser
Jau. Geht doch immer nur ums Moos. Werbung platzieren, Daten analysieren und Profile verkaufen usw.


Sicher. Das ist aber nur die Oberfläche. Profile ändern sich z.B. - weshalb es im eigentlichen Sinn immer um Wissen - also Kontrolle - geht. "Wissen ist Macht", erkannte in wilden Zeiten schon augenzwinkernd der schlitzohrige W.I. Uljanow. Nicht der tatsächlich erfolgende Zugriff, die realisierte Verwertung, sind zunächst entscheidend, sondern die jederzeit mögliche Aktivierung.
Die Decke der Demokratie - unter der es sich lange gut schlafen liess - ist dünn geworden. Korruption und andere Rechtsverstoesse werden inzwischen ohne grosse Aufregung zur Kenntnis genommen. Nicht selten hat sich auch die Beweislage umgedreht und es ist nun oft genug der Beschuldigte, der seine Unschuld beweisen muss! usw.usw.
Geschrieben von: 109er Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 09:31
Original geschrieben von Yankee
Nur was hilft dir Telegramm wenn kein anderer es hat ?

Da kann man ja drüber reden ...
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 21/02/2014 12:26
Original geschrieben von TGB_11
Welchen Dienst gibt es denn für Windows Phone 8 user, die sich gerne mit anderen Usern unterhalten möchten, die irgendein anderes Betriebssystem auf ihrem Schmaatfoon nutzen ?
Kommt halt immer drauf an was du für Anforderungen hast und wo bei dir, bzw den Leuten, mit denen du chatten möchtest, die Grenzen liegen. Lustigerweise, oder eigentlich sollte man sagen traurigerweise, sind diese Grenzen bei manchen Leuten nicht immer ganz logisch gezogen. So kenne ich z.B. Leute die Google ablehnen, weil Google ist ja eine Datekrake mit der man nichts zu tun haben will, aber benutzen fleissig Facebook mit manchmal Bildern, links, oder Details, von denen ich denke das es nicht hätte sein müssen das auch nur irgendwo so ein zu stellen.

Wenn du also einfach nur chatten willst und es relative egal ist ob ein Unternehmen und/oder eine Regierungsorganisation das theoretisch mitschneiden kann (mal ganz ehrlich, wenn interessiert schon: hey wie ists im Urlaub, ist die kleine Gesund, wollt ihr morgen abend zum grillen kommen, etc...), dann ist Google Hangout eine überlegenswerte Alternative. Zumal man nicht nur auf chat festgelegt ist. Man kann auch mal eben anrufen und bei belieben auch eine video conference mit bis zu 10 Leuten machen.
In dem Fall schneidet halt Google die Daten mit und nicht facebook oder whatsapp, für die NSA ist es egal. Insgesamt dürfte man aber davon ausgehen das Google Hangout (hat automatisch jeder der auch Gmail hat) eine sicherere App ist. Die Sicherheit ist ja letztlich mit einer der Hauptkritik Punkte bei WhatsApp. Also Sicherheit im Sinne von wie angreifbar die App für dritte ist und damit auch ob noch mehr Leute als nur die WhatApp Entwickler die Daten am phone abgreifen können.
Ausserdem ist man Google nicht ans phone gebunden, man kann alles genauso auch am computer machen und die chats werden dabei zwischen den Geräten synchronisiert. Das ist das marketing speak für die Daten werden auf den servern von Google gepseichert. Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich tippe lieber auf einer Tastatur rum als am trändie-händie. Aber ich bin ja auch älter als 16 und daher nicht so geübt mit dem phones. Ausserdem ist Google Zeugs kostenlos.
Eine Einschränkung, ich bin mir nicht sicher ob es Hangout für WinPhones als App gibt. Aber das kannst du ja selber am schnellsten nachschauen. Zumindest aber zum reinen chat gibt es wohl etwas, schau mal hier: Gchat
Das heisst, will man den gesamten Funktionsumfang nutzen geht da, nach meinem Stand der Kenntnis, nicht am WinPhone, sondern muss in dem Fall den computer nutzen, aber wenn am phone nur chat wichtig ist sollte das kein Problem sein.
Der Vorteil ist, das viele Leute so oder so ein Gmail account haben, und damit kann man mit den Leuten dann auch den chat nutzen.

Es gibt Alternativen die besser in WinPhone integriert sind (das ist ein bisschen ein Versuch von einem "taktischen" Kampf von Google vs Microsoft), allerdings sind die chancen gering das es schon von anderen genutzt wird und man muss entsprechend mehr Überzeugungsarbeit leisten um andere dazu zu bewegen.

Da gibt es Line, allerdings lässt sich über die Gestaltung ein wenig Streiten. Aber schaus dir selbst an, für mich sieht dieses Manga Zeugs etwas kindisch aus, aber das ist ja immer persönlicher Geschmack.
Obwohl eigentlich mehr direkter Konkurent zu Skype gedacht, aber natürlich kann man mit Viber auch chatten.
Line hab ich selbst noch nie getestet, weis also nicht wer oder was wirklich dahinter steckt. Viber funktionert so weit genauso gut wie WhatsApp oder sonstiges auch. Aber keiner kommt wirklich an den funktionsumfang von Google ran. Moment, einzige Ausnahme (die mir ein-/auffällt), mit "Viber Out" kann man genauso telefonieren wie mit "Skype Out", das hat für mich persönlich allerdings keine Relevanz.


Wenn es um Sicherheit geht, also auch im Sinne von verschlüsselten Nachrichten, die nicht von Regierung oder Entwickler gelesen werden können, dann sieht es bei WinPhones im Moment schlecht aus. Zumindest soweit mir bekannt ist. Wann, und ob, Threema für WinPhone verfügbar ist gibt es wohl momentan kein Information drüber. In Sachen Sicherheit scheint das aber eines der vertrauenswürdigsten zu sein, zumindest wenn es um reinen chat geht.
Geschrieben von: Kimo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 22/02/2014 21:53
Nu isset platt, dat Whatsapp.

Geht nicht mehr.

Geschrieben von: Groby Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 24/02/2014 11:21
http://t3n.de/news/hysterie-um-whatsapp-wechsel-530154/
Geschrieben von: neo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 25/02/2014 11:45
Wenn ich jetzt böse und in schlechter Laune wäre oder enorme Lust auf eine Conspiracy Theory hätte, würde ich die Idee in den Raum werfen das der Artikel von facebook gesponsert wäre. (HINT HINT, nein ich glaube nicht das facebook das gesponsert hat...)

Das liest sich schon etwas in der Richtung von, wir können eh nichts ändern und wer weis schon was die Zunkunft bringt, also warum etwas unternehmen, und überhaupt müssen doch die Regierungen und Gesetzeshüter was machen.
Problem ist, das genau letzeres nicht passieren wird, weil wenn alle ihre kompleten Daten und Kommunikation geheim halten könnten, bzw es dem Staat sehr schwer machen könnten Informationen über das treiben seiner Bürger zu erfahren, dann wären auch unsere Parteien (alle!!!) unglücklich.

Also warum der Hype bei diesem WhatsApp-Facebook Thema?
Zum einen haben Datenschützer erkannt das hier eine weitere Chance der Sensibilisierung besteht, also tretten sie verstärkt Diskussionen los. Zum anderen kommen wieder Leute mit halbwissen, verbreiten Panik, und schreien DOOMSDAY in die weite Welt raus.
Überlicherweise kommen dann Gegenargumente in der Form von, ich hab doch eh nichts zu verbergen (das schlimmste Argument das sich die Menschheit je ausgedacht hat), oder es ist alles nicht so wild weil ich benutze xy weiterhin und lebe immernoch in Ruhe und Frieden, oder man kann ja eh nichts machen soll doch mal der Staat eingreifen und das regeln.
Das zusammen wird halt mal wieder zu einem Hype in den Medien, berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt.

Bei dem Thema ist Panik genauso schlecht wie Ignoranz. Man sollte (oder eigentlich MUSS) sich da mit der Thematik auseinander setzen und eine bewusste Entscheidung treffen, die durchaus Situations abhängig sein kann. Den es geht dabei, je nach Situation um mich persönlich, um meine Familie, meine Freunde und Bekannten und/oder deren Familien, und unter Umständen auch um Geschäftsbeziehungen / Kollegen und Geschäftspartner.
Das grösste Problem dabei ist, das die meisten Leute nichts oder zu wenig zur Thematik wissen und häufig auch von Leuten Infos bekommen die mit mehr oder minder gefährlichem Halbwissen ankommen.

Mal als Beispiel, die meisten, die mich (persönlich) kennen, wissen das ich Firmen wie Facebook mehr als nur kritisch gegenüber stehe. Aber nach langer Zeit des überlegens und beobachten von dem was da in dieser Online-Welt so passiert habe ich mich troztdem entschieden einen account bei Facebook zu machen. Nicht mit meinem richtigen Namen, aber trotzdem so das Leute, die mich persönlich kennen dort finden können. Ich akzeptiere dort auch jeden, den/die ich persönlich kenne, als "Freund", egal wie gut oder schlecht unsere Bekanntschaft z.B. in der Schule war. Dabei hab ich Facebook auch nur echte Infos gegeben, die absolut sein müssen.
Warum bin ich aber bei Facebook, obwohl ich den Verein nicht mag? Nur so kann ich kontrollieren was über mich geschrieben wird, oder auf welchen Bildern ich auftauche. Und auch nur wenn ich aktiv drin bin kann ich Facebook mit Falschinformation über mich füttern, damit deren Profile über mich möglichst sinnfrei wird.
Das war eine bewusste Entscheidung das ich etwas mache und auch wie ich das dann im einzelnen wirklich umsetze. Für andere websites oder Apps mag das ganz anders aussehen.
Geschrieben von: RainerD Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 25/02/2014 13:06
Also ich finde den von Groby verlinkten Kommentar auch ziemlich daneben, und ja, auch sehr facebookfreundlich. Da man eh nichts machen kann, kann man auch ruhig so weitermachen wie bisher – das ist ja wohl die ohnmächtige Demutshaltung des Kommentators. Allenfalls in einer politischen Kontrolle sei ein Lösungsansatz zu sehen.

Genau die politische Lösung wird aber meiner Meinung nach nicht funktionieren. Aus vielerlei Gründen, u.a. der Verselbständigung staatlicher Institutionen und der mächtigen Einflußnahme der IT-Konzerne. Von den unbedarften Politikern und der einzelstaatlichen Rechts-Zersplitterung mal gar nicht zu reden. Ganz zu schweigen von der staatlich gewollten Überwachung...

Deshalb ist die einzig praktikable Lösung, welche zudem kurzfristig greift, in einem wachen Konsumenten und Netzteilnehmer zu sehen, der nach Möglichkeiten sucht, sich selber zu schützen. Und da spielen eben Verschlüsselung und sicherere Betriebssysteme, Browser, Suchmaschinen sowie Programme und Apps die Schlüsselrolle. Genau deshalb ist ein Messenger-Dienst wie Telegram oder Threema schon sehr wichtig. Und auch deshalb, damit dem Zuckerberg das für schlappe 19 Milliarden geschluckte 50-Beschäftigte-Unternehmen Whatsapp möglichst im Hals stecken bleibt und seine Rechnung mit den Nutzerdaten nicht aufgeht.

mfG
Rainer
Geschrieben von: Sambo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 25/02/2014 19:52
Original geschrieben von TGB_11
Welchen Dienst gibt es denn für Windows Phone 8 user, die sich gerne mit anderen Usern unterhalten möchten, die irgendein anderes Betriebssystem auf ihrem Schmaatfoon nutzen ?

Hallo Jens,

wenn dein Umfeld das plötzlich in Mode gekommene Telegramm nutzt, kannst du Migram nutzen. Ist zwar "nur" eine Betaversion, momentan noch in Englisch, funktioniert aber problemlos.
Die Telegramm Macher haben wohl einen Wettbewerb gestartet, wer die beste WP Version entwickelt, daher gibt's die App in ähnlicher Version mit anderen Namen.

Ich hab's spaßeshalber mal draufgemacht, da meine Tochter, wie der Rest der Klasse, mittlerweile auch Telegramm nutzt.
Man muß ja schauen, dass man dem Jungvolk technisch eine Nasenlänge voraus ist, um zu wissen mit was die sich so die Zeit vertreiben. Noch habe ich die Oberhand... kratz

Gruß
Christoph
Geschrieben von: Finger Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 26/02/2014 09:05
Moinsen,

der Hype um Whapp ist nett.
Zu DDR Zeiten wurden Briefe geöffnet.
EC und Kreditkartenzahlung macht schon gläsern, ihr seid bei Amazon, Tchibo und Ebay.
Das Mobiltelefon loggt sich in Sendemasten ein und ist somit immer zu orten. (Hab ich im Tatort gelernt).

In der Schweiz werden komplette CDs verkauft.
Der Nachbar hat ein Fernglas und beobachtet Dich.

Was in aller Welt muss ich bei Whapp schreiben, wofür ich das SEK oder 10 Schläfer vor der Wohnungstür zu erwarten hätte? 99,99%, des Datenvolumen dort ist Zeitvertreib und Blödsinn, wer das Datenvolumen filtern mag, gerne. NSU hat keiner in den Griff bekommen und da war es bekannt, nun soll ich mich persönlich wg. einem albernen Nachrichtendienst und Fratzebuch in die Hose machen?
Ist nicht euer Ernst oder?

Überwachungskameras überall.

Zieht erst mal den Internet Stecker Zuhause, Provider und Rechenzentrum abbrennen, Telefone aus und anstatt dem Telefon, konspirative Treffen auf Waldparkplätzen und leise sprechen. Könnte Waldparkplatz Zuckerberg sein.

Manche Leute schreiben Postkarten, die liest der Postbote, unverschlüsselt und Druckerzubehör ist immer von eis(punkt)de :-) Du WUTZ !!

Verschnüffelte Grüße
Ralf
Geschrieben von: apollo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 26/02/2014 11:26
Ey Ralf, woher kennst du eis.de ? Du Ferkel grin
Geschrieben von: Sambo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 26/02/2014 19:38
Original geschrieben von Finger
Moinsen,

der Hype um Whapp ist nett.
Zu DDR Zeiten wurden Briefe geöffnet.
EC und Kreditkartenzahlung macht schon gläsern, ihr seid bei Amazon, Tchibo und Ebay.
Das Mobiltelefon loggt sich in Sendemasten ein und ist somit immer zu orten. (Hab ich im Tatort gelernt).

In der Schweiz werden komplette CDs verkauft.
Der Nachbar hat ein Fernglas und beobachtet Dich.

Was in aller Welt muss ich bei Whapp schreiben, wofür ich das SEK oder 10 Schläfer vor der Wohnungstür zu erwarten hätte? 99,99%, des Datenvolumen dort ist Zeitvertreib und Blödsinn, wer das Datenvolumen filtern mag, gerne. NSU hat keiner in den Griff bekommen und da war es bekannt, nun soll ich mich persönlich wg. einem albernen Nachrichtendienst und Fratzebuch in die Hose machen?
Ist nicht euer Ernst oder?

Überwachungskameras überall.

Zieht erst mal den Internet Stecker Zuhause, Provider und Rechenzentrum abbrennen, Telefone aus und anstatt dem Telefon, konspirative Treffen auf Waldparkplätzen und leise sprechen. Könnte Waldparkplatz Zuckerberg sein.

Manche Leute schreiben Postkarten, die liest der Postbote, unverschlüsselt und Druckerzubehör ist immer von eis(punkt)de :-) Du WUTZ !!

Verschnüffelte Grüße
Ralf

Gemeinhin wird das so dargestellt, als könne jeder DAU überall mithören und mitlesen. Vermutlich haben aber nur 0,0X% der User tatsächlich die finanziellen, technischen und vor allem geistigen Mittel dazu.
Erinnnern wir uns an die Zeit der Analogtelephonie zu Zeiten des Fernmeldemonopols. In den 70ern war es nicht unüblich den Hausübergabepunkt irgendwo an einer Außenwand im freien anzubringen. Ein Schraubendreher, zwei Drähte aufgelegt und du konntest beliebig deinen Nachbarn beim Telefonieren zuhören.
Hat irgendeiner seinerzeit den Telefonanschluß gekündigt?

Gruß
Christoph
Geschrieben von: Bandido Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 26/02/2014 19:50
Original geschrieben von Sambo
Hat irgendeiner seinerzeit den Telefonanschluß gekündigt?

ja - mein Nachbar . . . als er herausfand dass ich mithöre fuck
Geschrieben von: Milo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 27/02/2014 07:09
Wir können uns garnicht vorstellen was die wirklich mit unseren Daten machen...wie sie sie auswerten...

In einem Glas sind 33657 Bohnen . Nun fragt man 10000 Leute nach der Menge. Einer sagt 30.... Ein andrer 57000 ....
Erstaunlich ist das wenn man die Schnittmenge nimmt 33657 Bohnen erraten werden.
Das Schwarmgesetz...

Ich kann in meinem kleinen Kopp nur ahnen was man mit den getippten Worten von Millionen von Nutzern alles machen kann....wie sich die Wirtschaftf damit Steuern lässt...

50% reden positiv über Meyers Nägel ? Kann man sie also 10€ teurer machen....

Ich glaub das kann niemand aufhalten....
Geschrieben von: 109er Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 27/02/2014 07:47
Mir hat ein IT-Ler aus den USA das von drei Jahren mal so erklärt:

Im Schaufenster des Levis-Outlets am Times Square hängt eine Kamera, die die Kunden beim Betrachten der Auslagen erfasst und auch feststellt, welches Produkt sie besonders lange ansehen. Das Gesicht des Kunden wird einem Facebookprofil zugeordnet, und der Nutzer bekommt dann maßgeschneiderte Levis-Werbung.

Nun, drei Jahre später, verknüpfe man das Ergebnis mal mit den Möglichkeiten, die Whatsapp dir bietet. Werbung auf dem Handy, Ortungsdienste ...

Dazu habe ich keine Lust. Ich bin weder bei Facebook noch bei Whatsapp. Telegram funktioniert auch gut.
Geschrieben von: DaPo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 28/02/2014 04:59
Een. Es geht nicht um die Nachrichten, sondern um Nutzerprofile.
Geschrieben von: Finger Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 28/02/2014 07:49
Nutzerprofile

Das ist nur das Ergebnis von dem, was ich auch bereit bin, zu geben.
Datenpetzen sind alle. Alle.

Sogar meine Krankenkasse, meine Programme auf dem Rechner und Laptop. Firefox, Kaspersky, und und und ...

Bisher regen sich alle über etwas auf, passiert ist noch nichts.

:-)
Oder?
R
Geschrieben von: DaPo Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 28/02/2014 12:44
Original geschrieben von Finger
Nutzerprofile

Das ist nur das Ergebnis von dem, was ich auch bereit bin, zu geben.
WahtsApp speichert sich, im Gegensatz zu vielen anderen Messengern, ja beispielsweise Dein komplettes Telefonbuch, ohne Selektionsmöglichkeit.

Zitat
Bisher regen sich alle über etwas auf, passiert ist noch nichts.

:-)
Oder?
R
Stimmt wink
Geschrieben von: Anonym Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 28/02/2014 13:27
Original geschrieben von Finger
...

Bisher regen sich alle über etwas auf, passiert ist noch nichts.

:-)
Oder?
R


DIR noch nicht! Die, denen etwas passiert (passierte), werden Dir sicher unbekannt bleiben; zunächst mal. smile
Geschrieben von: landybehr Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 02/03/2014 20:45

auf was wechselt "man" denn nun, bzw steigt neu ein, wenn man noch "nichts" hat:

Threema oder Telegram ?

Oder isses egal, weil beide gut.?
Geschrieben von: Groby Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 02/03/2014 21:59
http://www.der-postillon.com/2014/02/google-kauft-whatsapp-konkurrenten.html?m=1 wink
Geschrieben von: landybehr Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 03/03/2014 22:14

ochnöejjj...

http://www.stern.de/digital/telefon...tsapp-und-telegram-kritisch-2093131.html

Wenn google da bei Threema einspringt, dann kann ich ja fast besser bei whats-facebook-app bleiben.
Warum bin ich nur so blöd. Genau jetzt ist der Moment, einen ganz unabhängigen SMS-Dienst anzubieten. Für 95Cent Jahresnutzungskosten. Absolut verschlüsselt. Die Leute wollen einen Dienst, der unabhängig ist. Wenn nur 1mio Nutzer zusammenkommen, kann ich endlich die Rente vorziehen.

Oder, ich weiß .. ich drohe Facebook und google damit, daß ich genau SO einen Dienst erfinde. Und damit ich ihn nicht realisiere, und sie ihre Milliardenhirngespinsteuros nicht umsonst verpulvert haben, sollen sie mir besser lieber gleich meine vorgezogene Rente finanzieren. Das kommt sie billiger.
Gut wa?

Mal sehen, wie lange ich noch ohne diese Dienste leben kann. Ging bisher auch. Nur die Kommunikation mit dem Kind und der Frau muss dann eben klassisch-verbal sein. Hoffnungslos veraltet, und beherrscht kaum noch einer. Aber Anachronismus ist doch "in".
Geschrieben von: MacBundy Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 04/03/2014 18:19
Original geschrieben von landybehr
Wenn google da bei Threema einspringt, dann kann ich ja fast besser bei whats-facebook-app bleiben.

Du weisst aber schon was 'der Postillon' ist? beer
Das Google da irgendwo einsteigt, ist vorerst ja eher wenig wahrscheinlich....
Geschrieben von: landybehr Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 04/03/2014 21:10

Ich glaub erstmal alles, was man mir sagt. Nachdenken kann man dann immer noch smile

Meine Geschäftsidee war doch aber gut, oder?
Geschrieben von: landybehr Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 04/03/2014 21:14

daß die Alternativdienste für Geschäftemacher interessant werden, sobald sie groß genug geworden sind, finde ich aber stimmig. Für zig-Milliarden wird es wenige Parvenüs, also Firmengründer geben, die ernsten Widerstand zeigen.
Geschrieben von: TiTaTest Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 04/03/2014 21:27
Original geschrieben von landybehr
..
Meine Geschäftsidee war doch aber gut, oder?
An eine gute Geschäftsidee glaubten auch die Gründer von BER, und nun wurde die deutsche Sprache und Schrift deswegen erweitert :
http://www.der-postillon.com/2012/08/neue-zeitform-futur-iii-eingefuhrt-um.html
Geschrieben von: MacBundy Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 05/03/2014 18:46
Original geschrieben von landybehr
Meine Geschäftsidee war doch aber gut, oder?

daumenhoch
Sensationell!
Geschrieben von: patrickk Re: Facebook kauft Whatsapp - und nun? - 10/03/2014 23:48
Natürlich, tolle Idee laugh
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal