Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hartwig Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 19:54
Hallo,
Kennt jemand diesen wasserdichten Stecker von Hella oder Herth&Buss?

[Linked Image von up.picr.de]



Wasserdicht (doppelte O-Ring-Abdichtung)
5-polig, korrosionsfest
Korrosionsbeständig
Glasfaserverstärktes Polycarbonat
Durch die Anschlussmöglichkeit von 5 Polen lassen sich bis zu
4 Verbraucher an eine Verbindung anklemmen.
Der orientierungssichere Stecker wird durch die praktische
Schnappverriegelung vibrationsfest gesichert.
Der Stecker ist mit einer besonders stabilen und wasserdichten
Kabeleinführung versehen, für Kabel von 6-10mm Ø.
Anschlussquerschnitt: 2,5 mm²
Nennstrom per Kontakt max.16A
Nennspannung max. 42 Volt
waagerecht
Maße (LxBxH):
104x57x36mm

M14501001
In den Warenkorb
31,90 EUR
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Geschrieben von: Caruso Re: Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 20:02
Jau,kenn ich.
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 20:25
Prima

what
Geschrieben von: Yankee Re: Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 20:37
Ich kenn die auch
Geschrieben von: DaPo Re: Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 22:13
Hallo,

Original geschrieben von Hartwig
Kennt jemand diesen wasserdichten Stecker von Hella oder Herth&Buss?

[Linked Image von up.picr.de]
nur von Aqua Signal
Geschrieben von: JoergG Re: Frage wasserdichter Stecker - 02/03/2014 23:16
Original geschrieben von Hartwig
Hallo,
Kennt jemand diesen wasserdichten Stecker von Hella oder Herth&Buss?

[Linked Image von up.picr.de]



Wasserdicht (doppelte O-Ring-Abdichtung)
5-polig, korrosionsfest
Korrosionsbeständig
Glasfaserverstärktes Polycarbonat
Durch die Anschlussmöglichkeit von 5 Polen lassen sich bis zu
4 Verbraucher an eine Verbindung anklemmen.
Der orientierungssichere Stecker wird durch die praktische
Schnappverriegelung vibrationsfest gesichert.
Der Stecker ist mit einer besonders stabilen und wasserdichten
Kabeleinführung versehen, für Kabel von 6-10mm Ø.
Anschlussquerschnitt: 2,5 mm²
Nennstrom per Kontakt max.16A
Nennspannung max. 42 Volt
waagerecht
Maße (LxBxH):
104x57x36mm

M14501001
In den Warenkorb
31,90 EUR
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)


wenn man nun ein Standart Gummikabel der Bezeichnung: H05RR-F 5G2,5 nimmt (Gummikabel, wasserdicht 5x2,5²) so ist die Kabeleinführung zu klein.
Das Kabel hat einen Außendurchmesser von 15,3mm!

Gruß
Jörg

Geschrieben von: Yankee Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 06:41
Für 2,5mm² sind die Stecker auch nicht ausgelegt klugscheisser
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 07:17
gibts Alternativen für außen? Ich muß nen abnehmbaren Leuchtbalken anschließen (4x55W)
Wie ist die Hella bzw. H+B-nr.?
Geschrieben von: DaPo Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:23
Hallo Hartwig,

für außen fallen mir mehrere Alternativen ein:
  • DIN72585-Reihe (Standard im LKW-Bereich)
  • CPC-Stecker
  • Wieland Gesis IP68
  • AMP SuperSeal-Stecker (dafür sind einbaubuchsen allerdings eher Mangelware)
Geschrieben von: Troll Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:39
Original geschrieben von Hartwig
gibts Alternativen
PowerSystemPro zB von
http://www.rosenberger.com/de/products/automotive/magcode.php

haben wir zunehmend auf den Roten


für Grobmotoriker;

http://www.leab.eu/produkte/systemzubehoer/stecker-und-steckdosen/din-14690.html

Der rechtliche Krempel drumrum ist bekannt?

Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:41
Danke Dapo. Ich habe da recht viel hier an Steckern und so, AMP sowieso.
Meist geht aber das Kabel im rechten Winkel zur Anschraubfläche der Buchse weg.
Ich brauche es aber so wie auf dem Bild. Die Steckerbuchse wird am Dach verschraubt und der Stecker/das Kabel soll flach am Dach entlang laufen.

Herr Caruso, Herr Yankee, ich bitte um Input janine
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:44
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Hartwig
gibts Alternativen
PowerSystemPro zB von
http://www.rosenberger.com/de/products/automotive/magcode.php

haben wir zunehmend auf den Roten

habe ich auch hier, fällt aber ab bei Erschütterungen und verträgt nur ein paar Ampere Ladestrom, für Leuchtbalken die 20A brauchen eher nicht so geeignet-trotzdem danke beer
Geschrieben von: Troll Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:46
Original geschrieben von Hartwig
fällt aber ab bei Erschütterungen und verträgt nur ein paar Ampere Ladestrom, für Leuchtbalken die 20A brauchen :

Pro 25A und mechanisch verriegelt,
da fällt nix und (zumindest bei uns noch) nie.
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 08:51
mechanisch verriegelt? Kannte die nur mit Magnet...muß ich mal kucken...
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 09:01
Also: H+B kennt nur die magnetischen,
wenn Caruso oder Yankee was von Hella oder so kennen... cool

ansonsten geht die Bestellung Richtung Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
Geschrieben von: Troll Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 09:09
Original geschrieben von Hartwig
Kannte die nur mit Magnet...muß ich mal kucken...

klick doch einfach den Link an....auch komm;
Zitat
Das weiterentwickelte PowerSystemPro ist ein Verbindungssystem mit mechanischer Verriegelung. Die Vorteile sind höhere Trennkräfte und Belastbarkeit sowie Ausschluss von Lichtbogenproblemen, da das Schalten erst nach der Außen-Kontaktierung erfolgt.

Produkte
Gerade Power Ports 12 V / 24 V
Gewinkelte Power Clips 12 V / 24 V
Eigenschaften
Mechanische Verriegelung
12 V und 24 V
Strom bis 25 A
Wasserdicht
100 % Kurzschlusssicher
Steckzyklen > 4000
Geschrieben von: Yankee Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 09:11
Ich hab jetzt seit 2 Jahren die Eingangs befragten Stecker auf unserem Defi.Und das ohne Probleme
Geschrieben von: Caruso Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 10:29
Ich auch,ach ne,ich hab den ja auf dem Disco.
Außerdem ist meiner von SVB.
Wo ist jetzt das Problem,mit dem Leutbalken?
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 12:05
ich meine ob von euch jemand die Kombination aus dem ersten Beitrag von Hella oder Herth+Buss kennt.
Geschrieben von: Caruso Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 12:11
Ich hab mir nicht die Mühe gemacht,zu entziffern,
was auf dem Gehäuse steht.
SVB strickt die ja nicht selbst
und nicht auf allen Hellaprodukten,steht auch Hella drauf.
Geschrieben von: Caruso Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 12:21
Ich bin jetzt mal aufs Auto geklettert.
Da steht Aqua Signal drauf.
Dann bin ich wohl raus. bye
Ist der bei Hella bedeutend günstiger?
Hast du eine Teilenummer?
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 12:39
ich habe eben keine Nr., das ist ja das Problem.
Meine Lieferanten bei denen ich täglich bestelle haben nur Hella, Bosch, Herth+Buss usw.

Wenns das nicht von Hella gibt bestell ich halt wo anders...

bedankt
Geschrieben von: Yankee Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 12:42
AupaSignal steht auch bei uns drauf. Bin aber der Meinung die auf der Messe auch von Herth&Buss gesehen zu haben
Sonst halt bei SVB bestellen oder beim Nackerten oder oder oder grin
Geschrieben von: DaPo Re: Frage wasserdichter Stecker - 03/03/2014 21:52
Original geschrieben von Hartwig
Meist geht aber das Kabel im rechten Winkel zur Anschraubfläche der Buchse weg.
Ich brauche es aber so wie auf dem Bild. Die Steckerbuchse wird am Dach verschraubt und der Stecker/das Kabel soll flach am Dach entlang laufen.
Auch da gibt es wieder mehrere Möglichkeiten:
Beispielsweise Winkeladapter für Rundstecker. Oder 90°-Stecker nehmen wink

Sehr flach würde es übrigens auch wieder mit den Superseal.
Geschrieben von: Corvus Re: Frage wasserdichter Stecker - 06/03/2014 09:21
Der Stecker habe ich auch schon mehrfach verbaut. Es stand immer Aqua Signal darauf.
Geschrieben von: Hartwig Re: Frage wasserdichter Stecker - 06/03/2014 11:39
ok, das scheint dann wirklich der Hersteller/Vertreiber zu sein. Danke.
Hella, H+B usw. haben den nicht.
Geschrieben von: DaPo Re: Frage wasserdichter Stecker - 07/03/2014 04:53
Hab ich doch von Anfang an gesagt... wink
(steht ja sogar drauf)
Geschrieben von: twicky87 Re: Frage wasserdichter Stecker - 10/03/2014 11:52
huh... hatten wir das Thema mit genau den Steckern/Buchsen und Alternativen dazu nicht schon ein paar Mal?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal