Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: landybehr Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 17/07/2014 20:51

Hi,

ich hatte bei der Hubwelle im Kraftheber des Deutz, den ich ja seit einer Weile wieder fit mache, geringfügige Einlaufspuren im Laufbereich der Simmmerringe, aber, viel schlimmer, auch Rostpittings und eimal Macken quer zur Laufrichtung.

Ich wollte ja schon immer mal aussprobieren, wie das mit Laserschweißen ist. Nach dem Artikel in der Oltimer Markt erst recht.

Ok, Ausgangspunkt:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


durch sowas:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


bei ihm: http://www.nikoret-laserschweisstechnik.com/
(in Rheine, NRW)

zu sowas:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


bezahlt habe ich weniger, als ein einfacher Weg an Diesel gekostet hat.
Das Bauteil, also die 60mm-Welle, ist dabei nicht mal handwarm geworden. Bei diesem Verfahren entsteht kein Verzug und keine Spannungen. Daher soll die Welle auch nicht gefährdet sein, an der Schweißstelle zu brechen.
Wenn sehr viel Material aufgetragen werden muss, dauert es lange. Denn es werden immer nur ganz kleine Schmelzpunkte gesetzt. Und dann wird´s teuer. In meinem Fall reichte überall eine Schicht an Schweiß"punkten". Daher wohl auch so günstig.
Der Schweißer guckt durch Binokular mit Vergrößerung und eingeblendetem Fadenkreuz, absolut präzises Arbeiten.
Ich bin begeistert.
Geschrieben von: Hartwig Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 18/07/2014 04:50
Das gibts aber nun schon wirklich lange wink
Hast du gleich hart aufschweißen lassen ? Ich hatte mal nen ähnlichen Fall da hat die Schweißnaht nicht gehalten (vermutlich Schweißzusatz nicht passend zum Trägermaterial da ja unbekannt ). Diese ist dann teilweise zerbrochen ....

Bei solchen Sachen bin ich ein Freund von Rep.hülsen

Aber Lasern ist schon geil, wird viel im Formenbau zur Reparatur von Stanzwerkzeugen verwendet.

Wie weit biste mit dem Schlepperbau?
Geschrieben von: landybehr Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 18/07/2014 06:54
smile für mich war´s neu. Ich mach sowas ja nicht beruflich, kann ich mir denken, daß Du da mehr mit zu tun hast. Das mit schlechter Verbindung zum Untergrund höre ich ungern. Ich behaupte mal: bei Herrn Retich passiert das nicht !

Deutz ist so weit:

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hartwig Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 18/07/2014 10:38
kannste ja dann demnächst zum TÜV wink
Geschrieben von: JJ_110 Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 20/07/2014 23:05
So hab ich schon vor Jahren g-lader wellen überarbeiten lassen.
Geschrieben von: buckdanny99 Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 21/07/2014 07:21
Das ist ja nur der erste Schritt? Die Oberfläche muss ja wieder bearbeitet werden?
Geschrieben von: Hartwig Re: Erstes Rendevouz mit Laserschweißen - 21/07/2014 08:59
genau, muß geschliffen werden.
Hoffentlich sind die beiden Stirnzentren in der Hubwelle noch gut.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal