Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: HPF DVD-Player-Computermonitor - 06/01/2005 14:27
Ich habe einen DVD-Player und einen alten Computermonitor. Wenn ich jetzt im Wohnzimmer DVD schauen will, wie kann ich die beiden verbinden, das das auch passt. Saturn sagt, geht nicht. Die Kerle haben aber normalerweise von nichts eine Ahnung.
Was müsst ihr wissen, um etwas sagen zu können? Ich habe von der Materie so wenig ahnung, das ich nicht mal weiß, wie die verschiedenen Anschlüsse heißen.
Also erklärt es mal für ganz doofe, (oder für blonde Frauen, ist doch das gleiche)


Gruß Holger
















Aua, Aua, doch nicht alle gleichzeitig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />, war doch nicht so ernst gemeint, das ihr auch gar keinen Spaß verstehen könnt
Geschrieben von: DaPo Re: DVD-Player-Computermonitor - 06/01/2005 14:29
Kommt auf den Monitor und den DVD-Player an <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: DVD-Player-Computermonitor - 06/01/2005 14:37
Zitat
Kommt auf den Monitor und den DVD-Player an <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Medion Model NO MD 1772LD
100-240 V 1,8 A
50-60 Hz

CM: OPIUM

DVD:

SONY CD/DVD PLAYER
DVP-NS330


Das ist das, was ich jetzt so direkt an infos gefunden habe

Gruß Holger
Geschrieben von: DaPo Re: DVD-Player-Computermonitor - 06/01/2005 14:53
Hmm, könnte schwierig werden:

der DVD-Player hat zwar einen RGB-Ausgang (im SCART), der Monitor (sooo alt isser ja noch garnicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />) braucht aber min. 31,5KHz, Du solltest mal in der Anleitung nachsehen, ob der DVD-Player das liefern kann (manche können, manche nicht).

Falls er kann, brauchst Du einfach ein Kabel von Scart nach VGA, das sollte kein allzu großes Problem sein...

Falls er nicht kann, brauchst Du einen Konverter. Sowas gab´s beispielsweise mal von Hama etc...
Geschrieben von: Wapiti Re: DVD-Player-Computermonitor - 06/01/2005 18:02
Ohne ein bißchen Elektronik geht es leider nicht bzw. macht keinen Spaß. So passen nicht nur die Signale nicht ganz zueinander, sondern der Computermonitor hat auch eine wesentlich geringere Nachleuchtzeit, so daß es stark flimmert. Ich habe es vor rund zehn Jahren mal ausprobiert mit einem alten Multiscan-Monitor (EIZO Nano 9060), der es runter bis zur horizontalen Kippfrequenz von 15,625kHz geschafft hat. Funktioniert besch...

Bei elv bin ich letztens im Katalog über solche Umsetzer gestolpert. Eine Artikelnummer ist 68-544-40. Soweit ich mich erinnere, gibt es im Moment diverse Ausführungen, aber leider nicht ganz billig. Auch Conrad müßte sowas haben, bin aber gerade nicht fündig geworden.
Geschrieben von: Sven Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 06:51
Meint ihr nicht, das ein kleiner Fernseher und ein Scart-Kabel die billigere Alternative ist???
Geschrieben von: HPF Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 08:45
Das glaube ich allerdings auch, ich muß dann nur die Empfangseinheit ausbauen, damit es nur ein Monitor ist und kein Fernseher. Sonnst muß ich dioe Gemagebühren bezahlen und dann wird es wieder teurer.
Ich habe noch einen alten Pentium 100 rumstehen. Kann ich den eventuell so ummodel, das das hinhaut? Der Monitor läuft damit, das weiß ich.

Gruß Holger
Geschrieben von: Wapiti Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 10:53
Der Rechner bräuchte eine Video-Karte, die billig zu bekommen ist. Jedoch läuft es damit maximal in einem kleinen Fenster als sogenanntes Overlay (die Daten gehen direkt von der Video- zur Grafikkarte und die blendet sie ein). Selbst die volle Videoauflösung ist mit billigen Karten normal nicht möglich. Und für eine Vollbild-Skalierung auf dem Monitor reicht die Rechenleistung des Rechners bei weitem nicht.

Macht also richtig Aufwand und bringt nichts. In einem Fernseher den Empfangsteil (kleine Blechkiste hinterm Antenneneingang, wohlmöglich auf der Hauptplatine) ausbauen ist wohl einfacher.
Geschrieben von: Sven Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 11:34
Zitat
Sonnst muß ich dioe Gemagebühren bezahlen und dann wird es wieder teurer.
Gemagebühren oder GEZ-Gebühren???
oder hab ich da was falsch verstanden???
Geschrieben von: HPF Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 12:05
Zitat
Zitat
Sonst muß ich die Gemagebühren bezahlen und dann wird es wieder teurer.
Gemagebühren oder GEZ-Gebühren???
oder hab ich da was falsch verstanden???

Natürlich GEZ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Gruß Holger
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 12:22
Gema ist genauso´n Scheiss.........

Treffen sich zwei Musiker:

"Kommste mit inne Kneipe?"

"Nee GEMA besser üben!" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sven Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 12:39
Soll nicht demnächst die GEZ-Gebühr auch für Computer fällig werden????
Geschrieben von: Wapiti Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 13:43
In der aktuellen Diskussion nur dann, wenn sonst nichts angemeldet ist und der Rechner einen Internetzugang besitzt.
Geschrieben von: Sven Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 13:51
Na, wenn ich mir die Zeiten der Beiträge so anschaue, denke ich schon, das er zu Hause einen Internetanschluß hatt.
und wenn er sagt, das das dann so teuer wird, scheint er bis jetzt ja nix derartiges zu haben...
aber wieviele bezahlen den wirklich die GEZ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: DVD-Player-Computermonitor - 07/01/2005 13:54
Zitat
Na, wenn ich mir die Zeiten der Beiträge so anschaue, denke ich schon, das er zu Hause einen Internetanschluß hatt.
und wenn er sagt, das das dann so teuer wird, scheint er bis jetzt ja nix derartiges zu haben...
aber wieviele bezahlen den wirklich die GEZ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ich habe weder einen Internetanschluß noch ein Fernsehen zu Hause, sondern nur einen I-Netanschluß im Büro.
Ist aber direkt daneben. Mein Radio ist angemeldet, aber kein Fernsehen.

Gruß Holger
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal