Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oliver Rahmenkonservierung - 22/07/2015 19:07
Guten Abend! moin

Ich bin gerade dabei die BSA nach meinem Abflug neu aufzubauen. Dabei entlacke ich den Rahmen komplett. Den gebürsteten Look würde ich recht gerne behalten. Die Frage ist wie und womit.

Ich bin heute der Schwinge mit einer Zopfbürste zu Leibe gerückt. Noch ein bischen Feinarbeit und es gefällt mir recht gut.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Owatrol ist eine mir bekannte Möglichkeit. Welche Alternativen sind zu empfehlen? Wie sieht es mit klarem Rahmenlack aus? Wird das Metall anschließend noch seinen rauhen Charakter behalten?

Gruß

Oliver
Geschrieben von: juergenr Re: Rahmenkonservierung - 22/07/2015 20:18
wie wäre es mit vernickeln - Beispiel
Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 23/07/2015 19:13
Klingt gut und sieht schick aus. daumenhoch Mal schauen, was da für Preise aufgerufen werden und ob die einen OIF Rahmen ins Bad werfen wollen. smile
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmenkonservierung - 23/07/2015 19:54
Mach nicht so nen Quatsch.
Mach den Rahmen wieder Schwarz, wie es sich gehört.
Die Teile sind übel verarbeitet, wie es damals so üblich war. Schwarz egalisiert.
Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 24/07/2015 05:35
Original geschrieben von Selbermacher
....
Die Teile sind übel verarbeitet, ....

Wie jetzt, Mario? Die Schweißnähte sehen auch nicht schlechter aus als meine, die allerdings auch kein Maßstab sind. grin

Aber es stimmt schon. Vernickeln wäre schick, bei den Teilen aber etwas overdressed.

Schwarz sollen Rahmen, Schwinge und Brücken aber nicht mehr werden. Wenn farbig, dann braun, passend zum grünen Lacksatz.

[Linked Image von up.picr.de]


Blankes Metall wäre mir aber am liebsten. Deshalb noch immer die Suche nach dem optimalen Finish.
Geschrieben von: Anonym Re: Rahmenkonservierung - 24/07/2015 06:29
Original geschrieben von Oliver
Blankes Metall wäre mir aber am liebsten. Deshalb noch immer die Suche nach dem optimalen Finish.


Salut Unermüdlicher!

Oft findet man im Bootsbau gute und resistente Materialien; gerade bei transparenten Lacken. Ewig hält auch das sicher nicht; selbst der Eiffelturm muss immer wieder gestrichen werden! smile
Geschrieben von: DaPo Re: Rahmenkonservierung - 24/07/2015 06:35
Hallo Oliver,

vielleicht pulverbeschichten?
Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 24/07/2015 13:26
Original geschrieben von Maschtuff
... Unermüdlicher!

....

Anders wäre ich in den letzten 12 Monaten wohl abgesoffen. smile

Womit der Bogen zum Bootsbau gespannt wäre. Da schaue ich mich mal um. Vielleicht gibt es dort ja eine Wunderwaffe.

@Daniel: Bei einer Pulverbeschichtung sieht mir die Oberfläche zu sehr nach einer Lackierung aus. Ich möchte schon, daß das gebürstete Metall noch sichtbar bleibt.
Geschrieben von: Till Re: Rahmenkonservierung - 24/07/2015 15:24
Es gibt hochfeste und hochtemperatursichere Klarlacke . . .
Du wirst mit dem Moped ja wohl nicht bei Streusalzwetter fahren, oder?!
Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 25/07/2015 06:10
Original geschrieben von Till
...
Du wirst mit dem Moped ja wohl nicht bei Streusalzwetter fahren, oder?!

Maximal Entfernungen bis zur nächsten Eisdiele im Hochsommer sind geplant. [Linked Image von cosgan.de]
Geschrieben von: jota Re: Rahmenkonservierung - 25/07/2015 16:05
klarlack pulverbeschichten ,das wird auf dauer nichts. unter klarem pulver bilden sich immer kleine rostflecken und das pulver vergilbt an einigen stellen.das sieht dann wie angepisst aus...

wenn du die arbeit nicht scheust, kannst du den rahmen mit owatrol streichen,das mußt du allerdings immer mal wieder nacharbeiten.der rahmen hat dann aber die raw optik die du möchtest.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Rahmenkonservierung - 25/07/2015 18:42
Zitat
. Wenn farbig, dann braun, passend zum grünen Lacksatz.

Lass ihn doch braun rosten.
Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 25/07/2015 19:52
Es wird wohl auf einen Versuch mit Owatrol hinauslaufen.

Rostlook hätte natürlich auch Stil. http://www.edelrostshop.de/Owatrol-Oel/Owatrol-Oel-Spray--Rost-versiegel.html

Geschrieben von: Oliver Re: Rahmenkonservierung - 12/08/2015 17:48
Jetzt noch ein wenig Feinarbeit mit rotem und schwarzem Schleifvlies, Owatrol drauf und fertig ist der Rahmen.

[Linked Image von up.picr.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal