Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: herbertc Diesel Einspritzzeitpunkt? - 15/09/2018 10:37
Hallo Forum

Es geht um einen kleinen Einzylinder Dieselmotor (Volvo Penta MD5)
er läuft eigentlich recht gut, ich habe aber den Einspritzzeitpunkt gemessen
und der ist daneben: er sollte sein 24-27 Grad vor OT ist aber 13-14 Grad vor OT
meine Frage dazu: wie wirkt sich das aus, ist da längerfristig ein Schaden zu befürchten,
gehört das dringend eingestellt?

viele Grüße
herbert
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Diesel Einspritzzeitpunkt? - 15/09/2018 10:50
Spritzbeginn also näher an OT, zünden vermutlich nach OT. Der wird recht weich laufen, also nicht so heftig Nageln wie er es üblicherweise tut. Wird weniger Drehmoment und damit weniger Leistung entwickeln wie bei richtiger Einstellung. Die Brennräume kommen schlecht auf die erforderliche Betriebstemperatur, die Abgaswerte werden nicht stimmen. Vermutlich wird mehr Ölkohle und Russ abgelagert.

Ohne den Motor wirklich zu kennen .....
Geschrieben von: juergenr Re: Diesel Einspritzzeitpunkt? - 15/09/2018 11:21
slideshare.net/jbrunocalvay/volvo-penta-md5a-diesel-marine-engine-workshop-manual
Geschrieben von: Ozymandias Re: Diesel Einspritzzeitpunkt? - 15/09/2018 12:31
Rainers Antwort sagt alles. 👍👍
Also einstellen.
Geschrieben von: herbertc Re: Diesel Einspritzzeitpunkt? - 16/09/2018 07:24
Hallo
danke für Eure Bemühungen und Rainer für Deine anschauliche Schilderung.
Einstellen der Einspritzpumpe ist bei dem Motor zwar technisch einfach
aber aufwendig in der Durchführung.
Die Einspritzpumpe muß ausgebaut werden und mit Spezial-Dichtungen,
die teuer sind und von denen es nur mehr wenige gibt wird gegen das Gehäuse der Abstand
zum Nocken auf der Welle eingestellt.
Außerdem habe ich beim letzten Ausbau überhaupt keine Dichtung dort gesehen.
und nach meinem Verständnis dieses Systemes, müßte ich in dem Fall
den Abstand reduzieren, d.h. Dichtungen herausnemen,
wie, wenn es da keine mehr gibt, ich könnte höchstens den Flansch irgendwie
abschleifen lassen, das muß aber absolut im Winkel und Plan sein.
zum besseren Verständnis: der Motor hat bald 40 Jahre drauf, vielleicht hat
sich da was eingelaufen in den vielen Jahren und........
die Einspritzpumpe gibt es natürlich auch nicht mehr.
Meine Frage war daher eher in die Richtung:
kann man den Motor auch so verwenden, wenn man mit der Einstellung nicht hinkommt.
ist die Abweichung in Grad viel für diesen Motor?
habe gehofft daß vielleicht jemand unter uns ist, der die Technik kennt.
viele Grüße
herbert
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Diesel Einspritzzeitpunkt? - 16/09/2018 09:00
Original geschrieben von herbertc
zum besseren Verständnis: der Motor hat bald 40 Jahre drauf, vielleicht hat
sich da was eingelaufen in den vielen Jahren und........

Meine Frage war daher eher in die Richtung:
kann man den Motor auch so verwenden, wenn man mit der Einstellung nicht hinkommt.
Wenn er schon so lange gelaufen ist, dann laufen lassen solange es geht. Irgendwann wird aufgrund mangelhafter Brennraumtemperatur Blaurauch austreten, vor allem erstmal nach Motorstart. Spätestens dann solltest Du Dir intensive Gedanken machen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal