Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rovervirus welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 10:05
moin jungs und mädels,

beim blättern durch das preisdickicht hab ich
die orientierung verloren.

ich werde nun doch als leidgeprüfter modemuser
auf dsl umsteigen müssen.

daher suche ich jetzt den passenden anbierter:
dsl mit kleiner leitung, weiterhin analoges
telefon, ziel ist ein möglichst kleiner preis.

wen nehmen, sprach zeus...

am liebsten natürlich alles als flat, zusammen
für 50.- euro. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ach, versatel kommt mir nicht ins haus, dem
hab ich schon schläge angedroht.

was habt´n ihr so?
wer kann mir da weiterhelfen?

danke, und servuz.
Geschrieben von: landcruiser Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 10:10
arcor für knapp 45 € all inclusive telefon dsl und Internet, soweit verfügbar

sozusagen als kleinstes Übel

was ich die letzten Tage selbst wieder mit der Telekom und t-offline erlebe und was sich im Bekanntenkreis mit 1&1 und anderen abspielt, ist unglaublich

der Oberhammer ist 1&1 mit ihrer kostenpflichtigen holtine, auf email antworten sie mit "Bitte rufen Sie zur Klärung unserer Hotline an!"

arcor ist auch nicht ganz problemfrei, aber für mich das kleinste aber preiswerte Übel

ich würde sofort zu denen wechseln, wenns das bei uns aufm Dörpe gäabe
Geschrieben von: RoverLover Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 10:13
Da häng ich mich dran...

Hab seit Wochen kein DSL mehr zuhause, weil ich 1&1 den Krieg angesagt hab.
Die machen ihre Rechnungen offenbar in der Kreativabteilung ihrer Marketingagentur.
Und ich bin offenbar zu doof oder zu ignorant um in diesem Tarifdschungel noch Licht zu sehen.
Meine Anforderungen entsprechen exakt denen von Rovervirus. Heute ist wieder einer dieser Tage an denen Moderator und Offtopicaner an einem Strang ziehen.

Hipphipp Hurra...
Geschrieben von: Fendi Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 12:14
Wir haben Arcor.

Allerdings ärgern wir uns gerade, dass wir nicht gewartet haben und auch gleich noch die Telefon Flatrate genommen haben.

Aber so gehts auch...
Geschrieben von: Torsten66 Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 12:31
also wen du bei analog telefobieren bleiben willst gibt es keine auswahl mußt du schon zur telekom gehen die anderen anbieter bieten nur dsl mit isdn an
Geschrieben von: rovervirus Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 12:48
ja, danke euch soweit.

wieso muss ich eigendlich isdn dazu nehmen?
brauch ich nicht, will ich nicht, kann mir gestohlen bleiben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: fleisi Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 12:52
Zitat
ja, danke euch soweit.

wieso muss ich eigendlich isdn dazu nehmen?
brauch ich nicht, will ich nicht, kann mir gestohlen bleiben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

... weil die endlich die Analogtechnik aus den Vermittlungsstellen schmeißen wollen, die ist bei der Wiederbeschaffung/ Reparatur mittlerweile relativ teuer.

Was anderes: hast Du alternativ mal bei den Kabelanbietern geschaut? Ich hab hier keinen Telefonanschluss, nur 6MBit über Fernsehkabel.

Johannes
Geschrieben von: rovervirus Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 13:03
kabel: negativ.

ich wohn hier soweit auf dem land, dass ich froh
bin mir strom nicht selber machen zu müssen.

gabs da mal nicht was mit i-net aus der steckdose?
Geschrieben von: TGB_11 Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 13:11
Zitat
was sich im Bekanntenkreis mit 1&1 und anderen abspielt, ist unglaublich
Aha,
also ich bin zufriedener Kunde von 1&1, ich kann da nicht meckern. Die altdeutschen Telekomiker habe ich allerdings gefressen, die waren nicht gut zu mir.
Arcor ist wohl gut, leider bei uns nicht möglich. Der Tipp von fleisi mit den Kabelnetzwerken scheint ganz nett, nur Kabel habe ich keines ...

Gruß
Jens
Geschrieben von: fleisi Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 13:23
Zitat
kabel: negativ.

ich wohn hier soweit auf dem land, dass ich froh
bin mir strom nicht selber machen zu müssen.

gabs da mal nicht was mit i-net aus der steckdose?

... is ja wie bei meinen Eltern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und: da gibts Strom und Telefon auch nur, weil wir das Kabel in Wochenendlanger Arbeit selbst verlegt haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> .

Hm. Die "aus der Steckdose-Version" ist wieder weitgehend vom Tisch. Stört die sonstige Funktechnik ziemlich stark und war eh nur für Ballungsgebiete gedacht.

Nimm halt ISDN... das tut auch nur dem Geldbeutel weh.

Johannes
Geschrieben von: rovervirus Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 19:54
ich habe heute mit dem freundlichen techniker
der telekomiker teleniert.

dsl voll verfügbar. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ist ja schon mal was...
Geschrieben von: landcruiser Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 21:03
Zitat
ich habe heute mit dem freundlichen techniker
der telekomiker teleniert.

dsl voll verfügbar. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ist ja schon mal was...

Tja, das ham se mir damsl auch erzählt und dann hab ich noch über ein Jahr warten dürfen bis angeblich "ein POrt frei war" ...
Geschrieben von: DerHund Re: welchen provider nehm ich blos? - 08/05/2006 21:14
Kann mich über die Bundespost ähh ich meine Telekom nicht beklagen (DSL 2000 Flatrate + ISDN)... gibt sicher billigere, aber ich bin es leid, meine Zeit mit Tarifwälzung und Providerhopping zu vergeuden... und die Post ist im Gegensatz zu den ganzen windigen Bitschiebern noch willens & fähig, monatlich eine richtige Rechnung zu schicken (ja, auf echtem Papier! wg. geschäftl. Nutzung)
Geschrieben von: |Landy||Junior| Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 04:07
Schau doch mal hier nach >>> www.verivox.de <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 05:37
Ich bin seit Jahren bei AOL und zufrieden, nachdem ich mit 1&1 und Telekom richtig Theater hatte. Ich denke, die Grossen sind alles Ignoranten, ob sie Kundenfreundlich sind, zeigt sich erst im Problemfall. Bei uns gibt es einige Fälle wo VoIP nicht nicht klappt, komischerweise immer 1&1. Broadnet bietet DSL Onlyan, da kann man das ganze ohne ISDN ode analog Tel haben, gibt es aber nicht überall.
Geschrieben von: Tordi Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 06:12
Zitat
ich habe heute mit dem freundlichen techniker
der telekomiker teleniert.

dsl voll verfügbar. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ist ja schon mal was...

Ruf nochmal an. Und nochmal. Und danach nochmal. Und dann...

Kostet ja nix und Du kommst ein bisschen in der Welt rum, landest ja jedesmal bei einer anderen Seelsorge. Und jedesmal die selbe Frage stellen.

Nimm anschließend eine Schnittmenge der vermutlich sieben bis acht verschiedenen Auskünfte, daraus kannst Du dann eine Wahrscheinlichkeitsberechnung machen.

Hab ich seinerzeit vor der Landflucht auch so gemacht, nur drei Monate später mit vier-fünf Hotline-Telefonaten pro Woche war dann doch DSL möglich.



Und meine bescheidene Meinung: Wenn man in der Pampa wohnt und schon leitungstechnisch auf die Telebim angewiesen ist, ob die einem jetzt DSL schalten oder nicht, da fang ich nicht auch noch an mit Providerwechsel. Das kann man sich leisten wenn man im Ballungsgebiet wohnt, wo einem die Anbieter hinterherlaufen.
Geschrieben von: ThorstenD Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 06:46
@Tordi: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichiW Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 08:18
Hi,

also ich bin auch zufriedener 1&1 Kunde. Bis jetzt aber auch noch keine Probleme gehabt!
Mal sehen wies wird, wenn ich da das erste mal anrufen muss.

Was ich das nächste mal anders machen würd: keine Mindestvertragslaufzeit!

Dann kann man nämlich im schlimmsten Fall einfach zum nächsten Monat kündigen

ist glaub bei der Telekom so...
Geschrieben von: SIRE Re: welchen provider nehm ich blos? - 09/05/2006 12:27
Also ich bin seinerzeit (leider) zu Versatel gewechselt. Jetzt zur Zeit geht es wieder, aber ich hatte auch schon mit wirklich miesen Anbindungen und Verbindungsausfällen zu kämpfen. Ich werde wieder zu T-Com gehen. Die paar Euro im Monat sind es mir schlicht wert. Physisch ist man eh fast immer im Telekomnetz, es sei denn man wohnt an ner Bahntrasse. Wenn es also zu LEitungsproblemen kommt werden da Telekomkunden immer zuerst bedient.
Geschrieben von: rusty66 Re: welchen provider nehm ich blos? - 17/05/2006 06:22
Geb ich auch noch meinen Senf dazu. Also 1&1 sind absolute Deppen. Ich hab das 16Mbit Paket was die zur Zeit überall bewerben und nur Ärger damit. Das Beste ist die Hotline, die mich nachdem ich einen Monat fast jeden Tag vergeblich zur Lösung meiner Probleme angerufen habe nun nach Ende meiner 30-tägigen Installationszeit 1 Euro/Minute kostet. Es ist eine Frechheit!
Allerdings ist die Telekom auch nicht besser. Dort hatte ich vor 2 Monaten DSL gekündigt was die bis heute ignoriert haben, so dass ich gestern die 2. Rechnung mit 50 Euro DSL/ISDN Kosten bekam, die ich gar nicht nutze.

Ich fühle mich bei 1&1 einfach nur als Zahlender Beta-Tester.

Ach ja, soweit mir bekannt musst du auch bei Fremdanbietern immer einen analogen Standardanschluss der Telekom nehmen damit der Kram irgendwie bis zu dir in die Wohnung kommt. Ist jedenfalls bei mir so. Also 15 Mäuse dafür an die Telekom und um die 45,- an die 1&1 Idioten für den Rest (DSL und Inettelefonie flat).

Also ich würde wenn ich könnte wieder zur Telekom. Etwas teurer, nicht so schnell, aber es kam wie oben geschrieben immer eine Rechnung die immer korrekt war und die Sache lief. Support ist auch immer kostenlos (auch wenn die nicht immer wissen was Sache ist).

Viel Erfolg ...
Geschrieben von: Designex Re: welchen provider nehm ich blos? - 17/05/2006 12:46
Apropos Senf - ich nehm ja den ARCOR-Senf, war aber auch nicht wirklich glücklich darüber, das es kurz nach meinem Abschluss die Telefonflatrate für 4,95€ gab. Naja, dachte schon über Kündigung nach und siehe da - zur Zeit befragt ARCOR seine Kunden, ob vielleicht Interesse an einer billigen Telefonflatrate besteht? Somit kann ich mit 44,85€ im Monat ganz gut leben für ISDN + 2000 DSL + I-Net und Telefonflatrate.

Thema warum ISDN, wenn mir analog reicht? Bei der Telekom war's zumindest so, dass der Analoganschluss mit DSL genauso teuer war oder 1€ billiger, als ISDN mit DSL.

Weiterer Vorschlag, schaut mal bei www.digital-fernsehen.de vorbei. Da gibts nämlich mittlerweile Anbieter, die Internetflatrate's für um die 15€ anbieten und zwar per Satellit!

so long,

Alex
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: welchen provider nehm ich blos? - 21/05/2006 12:24
Habe seit ca 3 Jahren 1 & 1 und kann nicht meckern.

Läuft alles echt gut und wenn man in der Installationsphase Stress hat, wird man auch gut geholfen,...

Später sollte eigentlich auch dann alles funzen.

Habe allerdings manchmal VoiP Verbindungsprobleme.

Es klingelt, ich nehme ab und mein Gegenüber ist nicht zu verstehen,.... oder starkes Rauschen in der Leitung.

Ist allerdings nur selten der Fall,...

Finde ich mich mit ab. gabs bei der Telekom auch schon mal.

Gesamte Tel.-Kosten seit DSL und VoiP um 60 % gesunken. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal