Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Zappa Erste Fragen zu 88er Serie2a - 25/08/2007 13:29
Hallo Gemeinde,

wie erwartet treten die ersten Fragen auf. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


1) Wieviel Liter fasst der Tank?


2) Ist die Tankuhr sehr anfällig bzw. schon mal gerne kaputt und wie kann man das Ding reparieren?


3) Wie schalte ich den Vorraderantrieb ein? Verstehe das nicht in meiner Betriebsanleitung.

Hebel nach unten drücken (Habe da eine Druck-Feder dran) und dann irgendwo hindrehen? Hebel läßt sich zwar drücken, aber rastet irgendwie nicht ein...aber rastet auch nicht aus. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


4) Wo bekomme ich die richtige zu meinem Fahrzeug gehörende Betriebsanleitung. Original oder in Kopie (eventuell sogar gebunden) soll mir erst einmal egal sein. Habe eine Militär Betriebsanleitung, die aber in einigen Punkten nicht übereinstimmt.


Bin heute mal ein paar Stunden unterwegs damit gewesen. Mylady schnurrt wie ein Kätzchen! <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Herrlich spartanisch diese alten Autos!! <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />


Danke für Euer Bemühen. <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 25/08/2007 16:46
1.tank dürfte 40-45lieter haben
2.entweder tankuhr kaputt oder der spannungskonstanter(hält konstant 10V)hinter dem armaturenbrett(meistens hinten am kombiinstrument)der versorgt auch die temperaturanzeige.
3.nur nach unten drücken,nix drehen.untersetzung den anderen (roten)hebel nach hinten ziehen(der gelbe springt wieder hoch).
4.bei E-bay sind manchmal welche drinn.

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: JPH Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 12:50
schau am besten auch ob deiner freilaunaben vorne hat.
allrad mit gelbem kann waehrend der fahrt eingelegt werden, ausschalten am besten im stand, ebenso wie reduktion einlegen mit dem roten....

wenn reduktion drin ist, ist allrad zwangslaeufig drinn.

Viel Spass!

JPH
Geschrieben von: JPH Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 12:52
hab grad auf den fotos im anderen thread gesehen - du hast keine freilaufnaben drin.
Gruss
JPH
Geschrieben von: Zappa Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 17:28
Zitat
3.nur nach unten drücken,nix drehen.untersetzung den anderen (roten)hebel nach hinten ziehen(der gelbe springt wieder hoch). gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


Wenn ich den runterdrücke, rastet der aber nicht ein. Somit springt der auch nicht wieder hoch.

Vielleicht nur ein Handhabungsfehler? Oder doch kaputt?

Wenn es aber kaputt sein sollte, habe ich dann trotzdem Allrad, sobald ich die Untersetzung per Hebel aktiviere?

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Zappa Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 17:31
Zitat
hab grad auf den fotos im anderen thread gesehen - du hast keine freilaufnaben drin.
Gruss
JPH


Ist das wichtig, Freilaufnaben zu haben? Wozu braucht man die?
Habe ich noch nie verstanden, da mein TD5 immer Allrad hat und auch keine Freilaufnaben. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 17:50
Da kann man die Räder vom Antrieb entkoppeln, ohne zusätzliche Schalterei.....
Geschrieben von: flaterric Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 18:08
Du nimmst jetzt mal dein Töff und bemühst dich hierher.
Ich hab derzeit Kolibakter-Alarm und Zeit und nix zu tun.
(Klartext: Unser Trinkwaser ist verseucht und die Praxis zu)

Zum Allrad: Hebel gelb gedrückt: Allrad.
Ausschalten: Untersetzungshebel rot einmal nach hinten (einlegen) und wieder vor.
Gelben Hebel hochziehen gilt nicht!
In der Untersetzung (roter Hebel an hübsches Knie von netter Sozia)ist Allrad automatisch dabei)
Wurde aber schon erzählt.

Grüße Hubertus
Geschrieben von: Zappa Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 19:43
Komme gerne auf ein frisches Wasser vorbei. Aber nicht vor Freitag. Woche ist mal wieder knackevoll......

So <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> und auch so <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 26/08/2007 20:28
Volvic oder gekochtes? Freitag ist ein guter Tag! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: heppsen Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 31/08/2007 10:00
Vielleicht sacht dem Mann mal noch einer, daß er die Allradschalterei tunlichst auf LOSEM Untergrund probieren soll, sonst erlebt er bei Antriebsstrangverspannung eine recht heftige Verspannung seiner Oberarmmuskulatur, wenn der Brite meint es müsse geradeaus gehen, wo doch grade so schön die Kurve gefahren wird....

Und deswegen hat ein TD% auch keine Freilaufnaben - weil permanenter Allradantrieb sowas nicht mag. Ist konstruktionsbedingt und kommt von "permanent"....

Im Serie ist Allrad sowohl m HIGH zuschaltbar - also im normalen Strassengeschwindigkeitsbereich des Designjahres (also so ungefähr Mopedspeed).
Drücken sie den gelben Knopf bis er einrastet.

- rastet er nicht ein, suchen Sie den Fehler unter zuhilfenahme eines geeigneten Wissenden oder eines Buches.

Will man die Untersetzung benutzen, zieht man den roten nach achtern (ist da wo am Schiff hinten ist) und zwar weit genug. Nicht die Neutralstellung wählen, in der man zwar das Getrieb durchschalten kann, aber keinen Vortrieb auf die Achsen hat. SOndern ganz nach achtern, so daß er da einrastet. Dann ist Allrad UND untersetzt.

Will man Allrad in "High" ausschalten, zieht man den roten ebenfalls nach achtern, bis der gelbe wieder hochkommt.

Das Problem mit Allrad und Strassenbelag basiert auf dem fehlenden Mitteldiff. Da geht 50 / 50 die Kraft nach vorne und hinten, und in der Kurve radieren dann erst die reifen und irgendwann schlägt die Lenkung grade, ob Du willst oder nicht. Also: Vorsicht!


Mahlzeit.

Gruß
heppsen
Geschrieben von: Zappa Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 01/09/2007 18:51
Aaaah! Der Mann versteht mich, auch wenn er ein wenig komisch schreibt. Liegt vielleicht daran, wie er redet...nordisch for nature! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Jetzt muss ich nur mal sehen, ob es rastet oder nicht.

Also, erst einmal besten Dank, Heppsen! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: heppsen Re: Erste Fragen zu 88er Serie2a - 03/09/2007 11:34
Wenn er meinem Geklausel nicht folgen kann, schreibe er mir eine private Nachricht mitsamt einer Fernsprechnummer des Handgerätes, setze sich in seine Serie, starte die Maschine und lasse sich fernmündlich beraten.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruß heppsen

...und don't aks why I know..... <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal