Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: lralfi hab nen Santana entdeckt, was darf sowas kosten ? - 17/11/2007 08:53
Weiss jemand Näheres zu diesen Kisten ? Der ist deutlich länger als ein 109er ??

Attached picture 474879-k-IMG_0075.jpg
Geschrieben von: lralfi Re: hab nen Santana entdeckt, was darf sowas koste - 17/11/2007 08:53
hier von hinten, Zustand 3-4

Attached picture 474880-k-IMG_0077.jpg
Hallo,

das ist ein Santana Ligero. Das ist die Langversion(109er) eines Lightweights (88er). Die Basis ist ein 109er Santana und wurde fürs spanische Millitär entwickelt. Wie viele es davon gibt weiß ich nicht. Preis dürfte Verhandlungssache sein, da es ein "Liebhaber-Object" ist. Die meisten Teile dürfte vom 109er passen, bis auf die Karosserie. Bezahlen würde ich je nach Rahmen und Motor 2000 Euros, nur so mal als Hausnummer. Aber anschauen und jemand mit Ahnung mitnehmen. Infos und Bilder gibt es hier: http://www.telecable.es/personales/msirgo1/ oder
http://usuarios.lycos.es/landroverligero4x4/
Ich kann aber kein Spanisch. Wenn Du Ligero in Google eingibst, kommen diese Seiten.

Viel Spaß

Fidel
Geschrieben von: Maik Re: hab nen Santana entdeckt, was darf sowas koste - 17/11/2007 11:27
Zitat
Die meisten Teile dürfte vom 109er passen, bis auf die Karosserie.

...und so wie die Kiste aussieht braucht man für die Karosserieteile
wohl nicht mehr als ein bisschen Blech und die Kante der Werkbank.
Also sowas von eckich,
das is ja eklich. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

M.
Geschrieben von: lralfi Re: hab nen Santana entdeckt, was darf sowas koste - 17/11/2007 12:44
Danke Fidel ! Ich werde mir den mal genauer anschauen.

Also mir gefällt der, mal was anderes als die metalliclackierten Defender mit Alufelgen und Käsereibenriffel geraffel <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zum Glück ist das Geschmacksache !
neulich stand in der bunten bucht einer drin, ich weiss aber leider nicht für wieviel der weg gegangen ist. hat das keiner beobachtet?

hab in england mal so nen ligero gesehen, da gefällt mir ein normaler lightweight doch deutlich besser.
aber wie schon weiter oben: geschmäcker und ohrfeigen sind verschieden. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
ein exot mit dem man aufsehen erregen kann ist es allemal.
Geschrieben von: Maik Re: hab nen Santana entdeckt, was darf sowas koste - 18/11/2007 10:24
Zitat
Also mir gefällt der, mal was anderes als die metalliclackierten Defender mit Alufelgen und Käsereibenriffel geraffel <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ja, nee,
da bin ich d'accord.
Aluriffelraffel muss nicht sein, puristisch auch,
aber so eckig? Ich steh eher auf dezente Rundungen.
Aber das ist mein Geschmack.

Viel Spass damit (wenn's denn der sein soll),

M.
Geschrieben von: bueffel Re: hab nen Santana entdeckt, was darf sowas koste - 15/01/2008 20:05
Wie steht es denn bei den alten SII Santana-Landys mit der teilegleichheit zu orignalen Landys?
Was ich bis jetzt rauskriegen konnte ist, daß die Spanier auch alle Teile selbst fertigten, aber ab und zu Solihull bei Engpässen unterstützten. Außerdem kam wohl die große Modelltrennung erst 1972.

Also müßte doch ein Santana SII mit Land Rover Ersatzteilen kompatibel sein, oder?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal