Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: the_green_devil Ölfrage an die Profis - 29/02/2008 17:55
Hallo Gemeinde,

da anscheinend im Land Rover Forum keiner Ahnung hat, hier meine Frage an die Serie-Kumpels (Link zum thread):

�lige Frage

Es geht eigentlich um die Spezifikationen 5W/30-Öl nach ACEA: B1 oder B3

Ich verstehe nicht, welche Öle innerhalb dieser Spezifikationen nun "besser" sind oder auch "zu gut" sind, und daher einfach nur teuer und nichts n�tzen.

Kann mal einer von Euch da reinsehen?

confused
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Ölfrage an die Profis - 29/02/2008 22:47
Was machst du für ein Geschiss um das Öl? Kipp dein 5W30 nach ACEA B1 oder B§ rein, also eines der beiden letzteren und gut is.
Da blickt doch der hersteller selber nicht mehr durch und lässt sich vom Erstausrüster einen erzählen.
Also ein vollsynthetisches 5W30 und gut ists.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Ölfrage an die Profis - 01/03/2008 10:22

Also ein vollsynthetisches 5W30 und gut ists. [/quote]


ich sach ma ,,das ist zu teuer,, !!!
ich würde kein geld für vollsyntetisches ausgeben,ein rover ist
kein hochbelasteter rennwagen,der braucht kein syntetiköl !!!
normales öl nach vorgabe des hersteller's reicht völlig aus.
der schreibt nicht mal teilsyntetisches vor.

gruss siggi109 grin
Geschrieben von: the_green_devil Re: Ölfrage an die Profis - 01/03/2008 11:37
Danke Jungs, nehme also das billigste Öl.

@delSilencio: Ein etwas anderer Ton wäre auch ganz nett. cool Ich habe auch nur ganz freundlich gefragt.
Geschrieben von: Spike Re: Ölfrage an die Profis - 04/03/2008 15:18
....sehe ich auch so, selbst ein teilsynthetisches Öl würde ich höchstens bei neuer Maschine nehmen.
Ansonsten: Baumarkt 10/W40, nicht teurer als 30€/5Liter. Und darauf achten, daß es ein Erstraffinat ist(also z.B. Castrol und nicht "Schmiere GmbH..."), sollte irgendwo drauf stehen...
gruß
thomas
Geschrieben von: Caruso Re: Ölfrage an die Profis - 04/03/2008 15:59
Noch neuer als Disco III ?
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Ölfrage an die Profis - 04/03/2008 19:07
Nana, nu ma nich so mimöschenhaft! Männerauto fahren und dann Softtone fürs Öhrchen.

Nun gut, lieber HaJo,

ist dir mittlerweile mit den Aussagen hier geholfen oder können wir noch etwas für Dich tun? Wir freuen uns mit dir, wenn es HaJo und Disco gutgeht.

Also, ehrlich gesagt Jungs, so ganz auf Synthetik würde ich bei einem Turbodiesel nicht verzichten. Gut, muss jetzt nicht son handgedengeltes kaltgepresstes Highperformanceöl sein, auch nicht unbedingt sonne dünne Plörre wie das 5W30, aber ein einigermaßen anständiges 5W40 würde ich schon füttern.
Allerdings, wenn man von englischen Verhältnissen ausgeht, dann kann die Fuhre die nächsten 200tsd bestimmt auch 20W50 ab, danach kommt dann ein Deutscher und freut sich über den preiswerten Kauf von der Insel - "needs a bit attention" heisst das dann immer in den Anzeigen. *grins*
Geschrieben von: Spike Re: Ölfrage an die Profis - 04/03/2008 20:04
....wäre ja nicht verkehrt gewesen, wenn er das mal geschrieben hätte, als daß man sich erst alles erklicken muß....
dann wäre meine Antwort so ausgefallen: wenn es ein so realtiv neues Auto ist, würde ich die Qulität(halb-/synthetisch, o.ä.) rein tun, die drin ist. Muß aber eben nicht unbedingt von der vergoldeten Sorte sein(Aral, Shell.....). Weil die ander Tanke da meist richtig zulangen.
Auf die Viscosität 5 würde ich da nicht unbedingt gehen, 10 reicht, lieber nach oben 40 oder 50, damit man auch mal heizen kann....
Mit "neuem Motor" meinte ich eher die Erstbefüllung(auch nach einer Überholung), oder spätestens nach dem ersten Ölwechsel nach 1000 bis spätestens 2000 Km.
gruß
thomas
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Ölfrage an die Profis - 04/03/2008 21:17
wenn der hersteller das nicht vorschreibt ist das,entschuldige bitte,blödsinn grin

gruss siggi109 wink
Geschrieben von: Spike Re: Ölfrage an die Profis - 05/03/2008 20:50
.....wenn der Hersteller das nicht vorschreibt, muß das nicht sein, sehe ich auch so. Allerdings gibt es Fahrer, die "brauchen" das!!!
Ich meinte damit eher, daß man nicht dauernd zwischen den Qualitäten hin und her wechseln sollte.
Und wenn Du den Ölwechsel nach 1000-2000Km meinen solltest: das sehe ich anders, auch wenn die Hersteller meinen, daß das nicht nötig ist....
gruß
thomas
Geschrieben von: rovervirus Re: Ölfrage an die Profis - 06/03/2008 06:27
jungs und mädels,

bei hajo´s auto handelt es sich um einen disco 3 !!!

die frage ist hier im serie-forum eigendlich völlig falsch, aber
der gute mann war ja mit den antworten im "normalen" forum
nicht zufrieden.

die antwort lautet immer noch: kipp das rein, was die spec. vorschreibt.
son auto fahren und dann wegen 30.- euro am öl sparen passt irgendwie
nicht ins bild.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal