Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Lupo Zweitwagen... - 30/11/2008 15:17
also sagen wir mal...

ich finde den Serie III 109er (wie ich ihn 4 Monate in Afrika hatte, gerade in der Optik - grün mit viel weiß) SEHR geil...
und ich überlege, ob das nicht auch ein Alltagsfahrzeug (nein, mag keinen Dieselgolf oder so) sein könnte... Kurz bis kurze Mittelstrecken (5-50km).

Jetzt guck ich mal in mobile... und find da drei... der billigste mit Diesel um 1800, der teuerste "renoviert" (Benziner) um 7.000 €.

Kosten sollte er wenig, bissi zuverlässig sollte er sein, aufbaufähig für ne größere Reise sollte er auch sein... äußerlich ramponiert ist nicht tragisch, innere Werte und technisch wäre mir wichtiger...

Benzin oder Diesel?


Sagt mal einfach allgemein was dazu und guckt mal bei Serie III... nur um überhaupt mal eine Idee zu bekommen.

ES MUSS 109 sein! (Will drin oder drüber pennen)


L.C. lupo2
Geschrieben von: Corvus Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 15:20
Klar ist der alltagstauglich!

Du musst ihn nur auf einen Anhänger stellen und mit Deinem GayBlue ziehen. Dann kommst Du überall problemlos an. wink
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 15:29
...lass dich von dem Langhaarigen nicht ärgern,
...klar ist der alltagstauglich und die Ersatzteile auch noch preiswert.
Würde den 4zyl.Benziner nehmen, ist ein Bauernmotor, 5fach gelagert also auch ein Pentanokl, außerdem geht auch Gas. Verbrauch kennste ja, so um die 14L.
Motor sollte halt rund laufen und nicht aus dem Puff bläueln.
Ansonsten das Übliche, Bulkhead und Rahmen sollten möglichst rostfrei sein, Bremsen sollten bremsen und das Getriebe ist vollsynchronisiert und sollte eigentlich schmerzfrei schalten, die Diffs ruhig und die Achsen öldicht.
Und wenn du noch ein H und ein Safaridach mit funktionierenden 4 Dachluken erwischen kannst, umso besser.
Geschrieben von: Corvus Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 15:38
Original geschrieben von delSilencio
lass dich von dem Langhaarigen nicht ärgern
Wer ist hier langhaarig? :cool2:

Nee, im Ernst...
So zuverlässig ist ne Serie nicht. Der Stille hat lange genug an seiner Kiste geschraubt.

Eine Serie ist im Alltag nicht mit einem Defender zu vergleichen.
Kaufen, anmelden, einsteigen und zuverlässig jeden Tag damit fahren ohne zu schrauben - iss nicht.
Da hast Du schonmal ein Wochenendprogramm.
Geschrieben von: ariane44 Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 16:38
Original geschrieben von Lupo
ob das nicht auch ein Alltagsfahrzeug (...) sein könnte... Kurz bis kurze Mittelstrecken (5-50km)

Also quasi um aus der Zone bis zum Defender zu kommen?


Original geschrieben von Corvus
Eine Serie ist im Alltag nicht mit einem Defender zu vergleichen.
Kaufen, anmelden, einsteigen und zuverlässig jeden Tag damit fahren ohne zu schrauben - iss nicht.

Und beim Defender soll das möglich sein? kann ich ja garnicht glauben!

Aber stimmt schon - bei der Serie hiess es immer drei Stunden schrauben für eine Stunde fahren :-)

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Lupo Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 18:29
abgesehen davon, daß "meine" mit dem Ford-V6 und 90 PS eher so 19 (brav)-35 (Tiefsand) Liter genommen hat (bei allen Einstellungsversuchen diverser (auch guter) Werkstätten samt meiner selbst)... hatte ich doch gehofft, daß es auch Serie III gibt, die einfach anspringen, Freude machen, fahren... da mögen sie sich schütteln, oder mal spotzen... aber einfach tun, wenn se vernünftig eingestellt sind...

Sonst noch Befürworter? frown

Wie gesagt, Freude machte, das ein oder andere Angebot in "mobile" würde mal kurz zu einer Aussage reichen... wäre Quatsch, hier nen link zu setzen... ist ja eh grad mal ne Seite voll... LR Serie III 109, alles andere beliebig.

L.C.
Geschrieben von: Greenlandy Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 21:29
Ehrliche Antwort (trotz gleicher Gedanken, schlafloser Nächte, Pro und contra) und mitten im Serie-Forum?

Laß es!

Wohnst Du auf dem Land, haste Platz, Werkzeug und Zeit zum Schrauben für ein 30 Jahre altes Vehikel? Ich meinte mich zu erinnern, dass Du mitten in der bajuwarischen Hauptstadt wohnst.

Ich saß neulich wieder in so einem Gefährt und war fast davor...
Zweit- bzw. Drittwagen für denselben Grund wie Deiner....

Ich sach Dir mal was, auch wenn Du 4 Monde in Afrika drin rumgefahren bist und ich in nem luxuriösen Defender daneben saß, wo immer alles funktionierte.
Zum täglichen Fahren brauche ich den Volvo - auch keinen Golf - ,zum Spaß haben, Reisen etc. den 110er, für die Kurzstrecke oder mal den flotten, sparsamen Ritt brauche ich aber NICHT ne Serie...
Was hab ich in den Gängen gerührt und auf der Bremse gestanden, die Ohren sind mir abgefallen, es war oft kalt und hier und da warm.

Na, wem erzähl ich das alles?

CU
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Zweitwagen... - 30/11/2008 22:33
Original geschrieben von Corvus
Klar ist der alltagstauglich!

Du musst ihn nur auf einen Anhänger stellen und mit Deinem GayBlue ziehen. Dann kommst Du überall problemlos an. wink


das,mein unbekannter freund,ist gelogen maul ich bin
meinen 109d die ersten 5-6jahre täglich gefahren rauxl
ich habe mir erst ein A-B auto gekauft,als ich ihn zerlegt
habe um ihm mal eine generalüberholung zu gönnen.da ich
jetzt viel kurzstrecken fahre,habe ich weiterhin ein billiges
A-B auto.da lohnt es nicht den diesel anzuschmeissen und
mit,im januar,30 jahren darf er sich etwas ausruhen. grin


coffee
Geschrieben von: Jens Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 07:12
mal was zu alten autos.. meiner iss inzwischen 25 jahre... ich fahr jeden tag damit. manchmal tagelang nur 8km zum office, 8 km zurueck. manchmal halt 3000km am stueck.

klar geht das mit so einem alten eisen. aber ist halt immer irgendwas kaputt. schrauben ist eigentlich immer angesagt, und wenns nur kleinigkeiten sind...
Geschrieben von: Kimo Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 07:41
Mensch Lupinger, Du kennst doch meinen Dauerärger mit der Fiona. Rennt sie mal ne Weile klaglos, geht unter Garantie ein paar Tage später das nächste Trumm kaputt. Sicher sind die Teile billig, aber sie müssen eingebaut werden, und das kostet vor allem mal Zeit (die Du ja auch nicht gerade in Überfluß hast). Und im Winter in ner kalten zugigen Garage zangeln ist nicht lustig.

Als Spaßkarre, wenn es nicht auf den täglichen, zuverlässigen Einsatz ankommt, ist das Teil prima, im Sommer unschlagbar, wenn oben ohne, aber als "zuverlässiges Alltagsauto" stufe ich das Töff nicht mehr ein...

Außerdem sauft sie mehr als der Defi.
Geschrieben von: ali Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 08:36
hi,
ich hab´meinen sIIa 109 jetzt 10 jahre oder 30.000 km, davon 3x tunesien und jedes jahr einen urlaub in europa sowie manchmal kurzstrecken zum auf arbeit fahren und selten gelaende.
ich bin kein einziges mal liegengeblieben (naja, 1x 100 km suedlich von douz, aber das wegen bezinmangels, und da ist nicht der landy dran schuld).
wenn er mal 2 monate gestanden hat, ist er (mit varta silver-batterie) nach dem dritten huster angesprungen.
ein toller wagen.
klar braucht er ein wenig arbeit, ausser abschmieren und oelwechsel hab´ ich alles machen lassen (getriebe, kupplung, bremsen usw., was halt im laufe der zeit so anfaellt), aber er hat mir mitnichten die haare vom kopf gefressen.
ich halte serie fuer alltagstauglich.
cu
albrecht
Geschrieben von: Lupo Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 09:04
ja geizgruzefix...

Ihr schwärmt fast alle von den Serien aber ratet ab?
Klar liebäugle ich nur und hab schon so ein wenig Vorstellung, was mich erwarten könnte (Greenlandy kann Euch meine Leidensgeschichte wahrscheinlich besser schildern als ich selbst - aber SCHLIMMER, glaube ich, gehts echt nimmer).

Es muß doch möglich sein, ein einigermaßen erhaltenes/gepflegtes Fahrzeug mit welchem Aufwand auch immer so hinzubiegen, daß es einfach relativ zuverlässig auch im Alltag fährt?

LR galt schon vor Jahrzehnten als zuverlässig (immer ist was kaputt, aber fahren tut er trotzdem noch)... das kann doch selbst bei einer alten Kiste rausgekitzelt werden?

Heizung? Interessiert mich nicht, da ja nicht mal in meinem TD5 vorhanden. Und Serie dürfte besser heizen.

Zugig, laut? Scheiß drauf

Optik: Interessiert mich nur Farbgebung nicht aber evtl. Beulen. Rahmen, Motor und Getriebe und das Ding dazwischen, ach ja, Kupplung sollten "annehmbar" sein.

Über alles andere kann ich nach meinen Afrika-Erfahrungen sowieso nur noch lächeln. (Da waren übrigens Vergaser, diverse Filter, Kupplung, Zündung, Seilzüge und alles rund um den Motor auch im A...rgen... einzig DER (Motor) lief (wenn der das dank seiner Umbauungen überhaupt mal tat - brav))

Weder der normale Benziner, noch der Diesel ziehen ein Stück Wurst vom Teller, ist schon klar, brauch ich aber auch nicht.
Da ich nen modernen Diesel im TD5 fahre und da unterwegs eh kaum was machen kann, habe ich keine Ahnung, was besser ist, der Benziner wird immer "bevorzugt", obwohl er soviele Macken um sich rum hat (siehe Kimo)... aber ich weiß nicht, was von den alten Maschinen pflegeleichter (=reparierbarer) ist... z.B. wenn man tatsächlich ne größere Reise machen würde.

Evtl. würden wir in den nächsten Jahren auf dem Landweg nach Asien fahren und der TD5 kommt mir immer noch als zu "schade" dafür vor... und ne Serie bekomme ich sicher überall irgendwie "hingedengelt"... die und deren Macken als "Spaß-Zweitwagen" vorher kennenzulernen, wäre ja nicht doof.

Wie gesagt, Leistung und Komfort interessieren mich nicht, aber ein System, das dann doch mal einigermaßen funktioniert schon... und das muß doch möglich sein.

Und weil Ihr alle noch faulere Säcke seid als ich, hier dann doch drei links mit Bitte um Einschätzung (ich will nicht JETZT sofort einen kaufen, sondern siniere nur!!!)


eins
zwei drei


wobei ich eher zu 1800€ erstmal fahrbar und dann weitersehen tendiere... als zu 7000€ renoviert...


"unsrer" sah so aus:

[Linked Image von wwphotographie.de]


L.C.
Geschrieben von: Kimo Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 09:21
Nun ja, Schneckerl, was kaputt geht, is aber selten etwas, was nur den Motor betrifft. Kürzlich war es der Choke (gut, ist Benziner-Item) -> sprang schlecht oder nicht an; aber direkt danach der Anlasser -> springt schlecht oder gar nicht an. Jetzt gerade ist eine Steckachse im A..., und es sifft aus einem Mitnehmer. Alles nicht so wild, aber man muss es machen, weil der Allrad halt so nicht funzt und das Öl in die Bremstrommel rinnt. Davor war's ein ausgeschlagener Spurstangenkopf, wieder davor hat die Elektrik komplett gesponnen.

Das Problem ist, dass Du Glück haben kannst und die Karre rennt klaglos (hat meiner auch fast 3 Jahre lang getan und war mein Alltagsauto), oder Du hast Pech und es ist ununterbrochen irgendwas, was entweder das Fahren ganz unterbindet oder es zumindest gefährlich macht (z.B. eben Achsölverlust, Kupplungsölverlust etc.).

Das limitierende Element ist - wie gesagt - nicht das Geld, sondern die Zeit und der Platz.

Das ist aber auch nicht anders, wenn Du eine Ente oder einen Käfer oder sowas kaufst.

Alte Autos sind einfach von Haus aus mit einem erheblich höheren Maß an Spielraum gebaut worden, und die langen Jahre der unterschiedlichen Pflege und Nutzung tragen das ihre dazu bei, die Situation sehr schwer einschätzbar zu machen...

Kauf Dir eine kleine, nicht zu alte Schleuder, ein "Massenauto", wofür es überall günstige Teile und Werkstätten gibt, und freu Dich ansonsten an Deiner gay-blue Karre...
Geschrieben von: Greenlandy Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 10:12
Ich seh´ schon, dir hat Afrika nicht gereicht.
Wie wär´s denn mit nem kleinen Softtop 88er, offen im Sommer?
Bzw. mach mal deinen TD5 reisetauglich mit Ausbau, Dachzelt und Co., dann ist der auch nicht zu schade für ne grosse Reise.
Oder was in der Art?:

SIIa "Dormobile"

Wenig km, Preis ok, sieht ähnlich aus, wie euer afrikanisches Drama, aber damit kennste dich ja aus....
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 10:37
der 109d für 1800.- ist doch schon was.aber eigentlich
hast du recht,ich z.b. bin nur zu faul bei jedem wetter
zu schrauben obwohl wir eine halle haben die man heizen
könnte.
der dreckspolo für 350.-euro ist einfach nur die sicherheit
NICHT schrauben zu müssen,sondern schrauben zu können wann
man will.......... whistle2 lachen

coffee
Geschrieben von: heppsen Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 19:38
Serie?

Unbedingt.

ichhab meine S2 jetzt über 15 Jahre und davon habe ich ihn gute 7 Jahre als Alltagsauto gefahren. In den Studi Jahren auch als einziges Auto.
Das ging immer. Irgendwie.

Benziner braucht keinen Anlasser, den kann man ankurbeln.
Ich würde ja einen S2 oder 2A bevorzugen. Besserer Rahmen (aus 4 Teilen geschweisst, nicht aus zwei "tiefgezogenen" Dünnblechprofilen oben und unten geschweisst),
stabileres Getriebe. Solex Vergaser, einfache Elektrik, einfache Technik.

Den einigermassen in Schuss halten und sorgenfrei fahren ist weder teuer noch schwer.
Also, alles bis Bj 65 würd ich kaufen.

Zum Angewöhnen tuts ein kurzer, wenn die Planung langfristig sein soll, eher einen langen. Hat mehr Nutzwert. Und am Liebsten einen Carawagon oder ein Dormobile. Wobei die beide mit Baujahren vor oder um 65 gegen unbezahlbar oder Grotte tendieren.

Jo, also von mir unbedingte Zustimmung. Für Strecken bis 10km ist so ein Hobel ein absolut alltagstaugliches Gefährt. Stadtverkehr macht allerdings keinen Spaß. Landleben ist angesagt.

Ach ja, wenn man sowas ernsthaft im Alltag bewegen will, rate ich zum Umbau auf Zweikreis Bremssystem. Kostet einmal etwas Geld, Zeit und Nerven, aber liefert einfach das bessere Gefühl.....

Gruß
heppsen
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Zweitwagen... - 01/12/2008 20:07
als benziner sind sie auch kurzstreckentauglich,
aber als diesel ist das blöd da ist der ganze
,,spareffekt,, weg.
strecken unter 20km lohnen da wohl nicht.

gruss siggi109 coffee
Geschrieben von: Asmus Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 08:29
Unseren S III 88 diesel haben wir jetzt 9 1/2 Jahre. Er hatte ungefähr 200.000 'runter als wir ihn bekommen haben und hat jetzt 300.000 auf der Uhr. In all dieser Zeit hat er einen neuen Auspuff, 2 neue Radlage vorne, eine Steckachse und einen Anlasser bekommen. Und natürlich Öl und Filter in regelmässigen Abständen. Er läuft jeden Tag und hat aufgrund verschiedener Arbeitsplatzwechsel sowohl Zeiten mit 20 km am Tag wie auch mit 100 km am Tag erlebt. Liegengeblieben ist er noch nie.
Fazit: Wer auf Komfort verzichten kann, und das können eigentlich alle Landyfahrer, kann mit einem Serie im täglichen Gebrauch durchaus glücklich werden.
Geschrieben von: ariane44 Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 09:25
Original geschrieben von Lupo

Geil:
"Land Rover 109 Diesel Rechtslenker mit Engl. Papieren ,alter entsprechend guter Zustand , bin mit dem Fahrzeug 300km ohne Probleme gefahren !!!!!!!"

Wenn Du Rechtslenker mit UK Papieren in Erwägung ziehst hol sie Dir direkt auf der Insel und schau auf dem Weg auf nen Kaffee in Aachen rein:

Sogar ein Dormobile bei.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Lupo Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 10:25
ganz ruhig Leute...

ich wollte ja nur mal gucken...
also gegen einen Diesel scheint also doch nicht unbedingt alles zu sprechen...
Und bei der Alltagstauglichkeit gehen die Meinungen auseinander... aber die Strecke (ca. 8km), die ich zur Arbeit zu fahren hätte, falls Frauli Hauptauto braucht... ist auch nicht wirklich relevant für "Sparsamkeitseffekt" oder so.

Englische Papiere hab ich ganz überlesen, wäre mir im Grunde auch wurscht, zumal ich einen Rechtslenker echt "süß" fände. Klar, dann kann man die Geschichte nochmal ganz anders angehen... aber erst einmal muß überhaupt etwas her wie "ziehen wir durch WEIL/lassen wir sein WEIL NICHT"

Dormobile finde ich ja auch "nett", gefällt mir aber optisch nicht soooooo.

Also grüner 109er mit genügend "weiß", durchaus auch Diesel, evtl. für später mal GENAUSO, wie unser "Mr. Allright" in Afrika war, Bullbar, Reserverad vorne, holzbeplankter Dachgepäckträger, schlissiges Dachzelt...

Und damit nach Indien zum Owner und Garantieleistungen einfordern... wink

L.C.
Geschrieben von: apollo Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 13:21
schau mal da lupo, der ist sogar altgayblue wink


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ies=OffRoad&lang=de&pageNumber=9
Geschrieben von: Lupo Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 14:17
och... da gäbs noch ganz anderes....


L.C. lupo
Geschrieben von: Kimo Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 14:22
Da willst Du nix kaufen, glaub mir...
Geschrieben von: Alter Schwede Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 14:29
Original geschrieben von Kimo
Da willst Du nix kaufen, glaub mir...

is der wie der camo in himberg ???
Geschrieben von: Kimo Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 14:32
Yep.
Geschrieben von: flaterric Re: Zweitwagen... - 02/12/2008 19:54
Kimo, das ist ein Argument, also alles, was du gesagt hast! smile
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal