Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ralfbock LR88 Serie3 Ölen aus der Handbremstrommel - 08/07/2009 11:00
Hallo zusammen,

das Ölen aus der Handbremstrommel bei der Serie3 ist bestimmt auch den meisten bekannt.Obwohl bei der Restauration alle Simmeringe erneuert wurden hinterlässt er immer 5 Markst�ck grosse Flecken.Nicht umsonst werden die wohl das Loch in die Handbremstrommel reingemacht haben.Was mir in der heutigen Zeit immer mehr auffällt,ist,das sich immer mehr Leute an solchen Dingen st�ren und man getadelt wird.Dazu kommt noch das Klientel,das zigtausende f�r eine Einfahrt investiert hat.Parken wäre hier Selbstmord.
Meine Frage:Habt Ihr das Ölen in den Griff bekommen,durch welche Massnahmen oder habt ihr Alternativen angewendet?
Das Anbringen eines kleinen Auffanggefässes wäre ja m�glich.

Ralf
Geschrieben von: Kimo Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 08/07/2009 21:36
Da mein Lightie trotz diverser Maßnahmen stets inkontinent geblieben ist, habe ich mir angewöhnt, entweder da zu parken, wo es nicht stört, wenn "markiert" wird, oder in sensiblen Zonen einen Pappendeckel mitzuführen und unters Getriebe zu legen.

Ist einfacher als ungezählte Male alles auszubauen, abzudichten und wieder reinzutüddeln.
Geschrieben von: landybehr Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 08/07/2009 22:04

Das ist, in jeder möglichen Bedeutung der Worte ... "Stand der Serie". Tatsächlich.

Was man bedenken könnte:
Die Handbremse nicht zu stramm einstellen, Reibungswärme setzt evtl. dem Simmerring zu.
Für gute Entlüftung der Getriebegehäuse sorgen.
Vielleicht gibt es im Industriebedarf Simmerringe mit besserer Qualität.
Denkbar wäre auch, daß man die Lager der Ausgangswellen tauschen kann - und zwar durch solche mit eingebautem Simmerring (das wäre eine zusätzliche Abdichtung. Keine Ahnung ob´s hilft. Hat bestimmt noch keiner probiert).
Geschrieben von: Kimo Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 09/07/2009 20:43
Ich muss in diesem Zusammenhang an den Prüfer beim TÜV denken, der mir die Einzelabnahme gemacht hat, auf meine besorgte Frage hin, ob der Ölverlust ein Problem wäre: "Wissen Se, jetz bin ick zweema unten durchjeloofen un hab jekiekt, obba ma uff'n Kopp troppt. Aba et hat ma nich uff'n Kopp jetroppt, also kriecht er TÜV!" grin
Geschrieben von: flo Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 10/07/2009 07:46
Hab das "Markieren" nie problematisch gesehen und eher als Zeichen, daß zumindest noch Öl drinnen ist! Meine Freundin und die "Schwiegerelten" sehen das ganz anders ;-), seit ich vor deren Häusern parke und erkannt wurde, daß der LR markiert, muß ich mich regelmäßig rechtfertigen. Der "Schwiegervater meint es sehe aus, wie bei den Yugos und er würde mir die Reparatur zahlen... ich erwiedere darauf, daß man da nichts reparieren kann und man das aus den obigen Gründen positiv sehen muß... das Verständnis hält sich trotzdem in Grenzen und ich muß Pappendeckel etc. unterlegen. Die Familie nennt unsere Kategorie Fahrzeuge auch "Old Eimer"! Was soll man da noch sagen - man hats nicht leicht?!
lg. flo
Geschrieben von: rovervirus Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 14/07/2009 09:51
ich sach nur "caramba ölfleckentferner".

schenk deinem schwiegerpapa so ne duppe
oder mach die flecken damit selber weg.

ich habe in meiner doch etwas längeren zeit
als serie-fahrer und schrauber nichts besseres
finden können als dieses zeuch.

draufmachen, trocknen lassen, abfegen, alles prima.

ich kenn die diskussion auch, verstehe auch,
dass einem mittlerweile ein schlechtes gewissen
eingeredet wird.

meine frau hat beim pflastern des hofes extra darauf
bestanden, dass wir die kunkelsten steine nehmen,
die es für teuer geld zu kaufen gibt.
grin
Geschrieben von: Franke74 Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 14/07/2009 17:57
Meinereiner hat neulich in der Werkstatt nen 110er gesehen, der hat sich n oben offenes Schälchen unter seine fraglichen Stellen gebrutzelt. Solange das Brummbrumm steht, tropfts schön ins Schälchen, entleert wirds dann "automatisch" während der Fahrt... daumenhoch
Geschrieben von: flaterric Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 15/07/2009 13:55
"Verlustschmierung" ist das Zauberwort staub
Geschrieben von: Franke74 Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 16/07/2009 15:36
Ahhh, der Flatterhafte kennt auch nen Fachausdruck dafür, schön :-)

Was noch erwähnt werden sollte: Das Schälchen sollte abnehmbar konstruiert werden, sonst stellen sich alle 2 Jahre wieder die gleichen Probleme amtlicher Natur....
Geschrieben von: flaterric Re: LR88 Serie3 ölen aus der Handbremstrommel - 16/07/2009 17:39
Kommt drauf an, mancher TÜVer könnte das mit Freude sehen!
Meiner hat ein breites Kreuz, was Engländer angeht, ist ja auch ehemalige Besatzungszone hier.
Was spricht gegen eine gute Idee, den Engländern das Pflastervollpissen abzugewöhnen? Irgendwie muss es wieder in die Erde. Man kann nicht immer nur fördern! smile
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal