Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: absolute_beginner Startprobleme - 09/04/2006 18:10
er will nicht mehr!
Wahrscheinlich weil er zu lange gestanden hat!
Mein 109er natürlich <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich bräuchte einen Tipp. Der Dicke stand jetzt über ein Jahr in einer Garage. Batterie ist gut, er dreht gut durch, zündet aber nicht. Benzinpumpe pumpt, Schauglas ist voll bzw. mehr oder weniger. Die Zündkerzen sind gereingt, also nicht verrußt und er ist auch nicht abgesoffen. Allerdings tropft es aus der Leitung dirkt an der Benzinpumpe, zumindes nach den mehrmaligen Versuchen. Es kann doch aber keine Verstopfung sein, wenn das Schauglas (vor dem Vergaser) voller Benzin ist. Von diesen chemischen Hilfsmitteln (Start Pilot und Co) hab ich nichts Gutes gehört.

Wer hat einen Tipp für mich?
Ach ja, die Tanks sind aufgefüllt!

Gruß
absolute beginner (macht seinem Namen mal wieder alle Ehre!)
Geschrieben von: Lud Re: Startprobleme - 09/04/2006 18:40
Beginne doch mit der üblichen Prozedur...
Nach diversen Startversuchen, Kerzen raus. Kerzen nass, kein Zündfunke, oder zu schwach. Fehlersuche im Bereich der Zündanlage.
Kerzen trocken, Motor kriegt keinen Sprit. Schütte mal kleine Portionen!!! in den Vergaser beim Starten oder setze Startpilot ein. Ist zwar ein agressives Sauzeug, aber der Zweck heiligt die Mittel. Dann müsste er kommen.
Ich drück die Daumen.

schönen Tag noch
Ludger
Anschleppen wirkt übrigens oft Wunder!
Geschrieben von: sandro Re: Startprobleme - 09/04/2006 20:04
Hallo,

hast Du denn übrhaupt einen Zündfunken? Falls Du das prüfen willst: Zündkerze raus, den Stecker drauf und Zündkerze mit etwas Abstand gegen Masse auf den Motorblock halten. Cave: Lass Dir dabei keine wischen!

Zum Sprit: nach einem Jahr kann es im Tank schon ziemlich zu Rost etc. gekommen sein, hast Du denn ausser dem Filter am Schauglas noch einen kleinen Benzinfilter vor dem Vergaser? Kommt da Sprit? Wenn nicht, Benzinschlauch am Vergaser lösen und mal schauen, ob da was rauskommt, wenn Du am Handhebel an der Benzinpumpe mal zwei, drei Schläge pumpst? Den Filter im Schauglas evt. mal säubern. Alter Sprit zündet wohl auch schlecht, evt. am Tank ablassen und neuen rein?


Gruß!
Sandro
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Startprobleme - 09/04/2006 21:22
Wenn der Sprit ein Jahr im Vergaser gestanden hat, haben sich vermutlich alle brennbaren Anteile im Benzin verflüchtigt. Da hilft dann vielleicht wirklich der Spritzer Benzin direkt in den Vergaser!

Frank
Geschrieben von: Fastride Re: Startprobleme - 10/04/2006 10:01
Ist der chocke ganz draussen ?

überprüffe das auch am Hebel am Vergaser.
Bei mit hat der Hebel mal geklemmt, und habe georgelt und georgelt.

Hebel gängig gemacht und das Teil sprang wieder anständig an...
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Startprobleme - 10/04/2006 11:44
S T A R T P I L O T ,was soll bei einem benziner
denn passieren,ausser das er anspringt.

gruss siggi109
Geschrieben von: Lud Re: Startprobleme - 10/04/2006 19:08
Zitat
S T A R T P I L O T ,was soll bei einem benziner
denn passieren,ausser das er anspringt.

gruss siggi109

Ist halt ein aggressives Zeug und tut dem Motor nicht wirklich gut...
Egal, ob Benziner oder Diesel.
schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Startprobleme - 10/04/2006 21:25
seit wann ist äther agressiv???? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

gruss siggi109
Geschrieben von: the_green_devil Re: Startprobleme - 11/04/2006 19:49
An der Benzinpumpe ist so ein kleiner Hebel, mit dem man manuell pumpen kann. Damit fördert man etwas Benzin in den Vergaser. Hat bei meinem mal Wunder gewirkt, als er nicht anspringen wollte.

Einfach mal pumpen...
Geschrieben von: absolute_beginner Re: Startprobleme - 12/04/2006 11:11
Hallo zusammen .
Danke für die Tipps. Die Benzinpumpe fördert, dass sehe ich am Schauglas/Filter. Allerdings kommt so viel, dass schon Benzin aus der Leitung tropft. Könnte eher sein, dass die Leitung vom Filter zum Vergaser verstopft ist. Das werde ich prüfen, genauso wie den Zündfunken <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />. Da hätte ich gleich drauf kommen können, hatte die Kerzen ja draußen.
Anschließend probier ich den Vergaser mit Startpilot und Sprit zu vergiften. Das mach ich heut abend und wenn das nicht klappt bin ich morgen wieder bei euch.
Danke nochmal

absolute beginner <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: absolute_beginner Re: Startprobleme - 12/04/2006 19:17
Und da bin ich wieder, frisch zurück von der Landyfront.
Es gibt leider nichts Gutes zu berichten: Der Funke will nicht überspringen, mein Dicker bleibt ohne Lebenszeichen. Der Zündfunke ist nicht da, der Tipp war goldrichtig. Die Verteilerkabel sind o.k., zumindest die zu den Zündkerzen. Die Kontakte sind augenscheinlich, soweit das in der dunklen Garage erkennbar war, nicht korrodiert. Trotz Kontaktspray war da nichts zu machen. Beim Orgeln habe ich bemerkt, dass hinter der Abdeckung des Beleuchtungsschalters (Drehknopf, da ex-mod) Rauchzeichen aufsteigen. Abgeschraubt und festgestellt, daß die Kabel schon ein wenig gelitten haben, manche sind blank. Da wartet Arbeit auf mich.
Ich muss die Kiste aber anschmeißen und zum TüV bringen, sonst lauert die Vollabnahme. Ja ich weiß, war lange nicht angemeldet, leider. Hat jemand noch einen Tipp, ob es nur wie ich einen Funken induzieren kann?

ICH MÖCHT SO GERNE WIEDER FAHRN!

Gruß
absolute-beginner
Geschrieben von: Fastride Re: Startprobleme - 12/04/2006 20:05
Miss mal die Spannung vor der Spule.

falls keine Spannung dran, direkt zur Batterie verbinden und Orgeln.

Wenn er jetzt nicht anspringt ist ev. Spule im Arsch.
Wicklungen Messen. Steht irgendwo im Internet wie.

Ist der Unterbrecherkontakt O.K. oder i.A.

Wie sieht der Kondensator aus.

oder : Mach mal bei angeschlossener Spule den Kontakt auf.
Halte dabei das Zündkabel von der Spule nah an Masse

Wenn es Funkt ist Spule und Kondensator O.K.

Dann nur den Kontakt richten.

Ansonsten neue Spule, neuer Kondi. Gibt's beides bei Bosch.

Wenn schon, dann neue Zündkabel, neue Kerzen.



Geschrieben von: Lud Re: Startprobleme - 12/04/2006 20:22
Zuerst würde ich prüfen, ob an der Zündspule überhaupt Strom ankommt. Da musst Du an dem Kabel prüfen welches aus den Tiefen des Motorraumes zur Zündspule führt. Wenn da kein Strom kommt, lege einfach mal ein Kabel vom Pluspol zur Zündspule. Aber Achtung, wenn Du da lange (> 10 Min) Strom drauf gibst, kann sie Dir regelrecht explodieren. Ist nicht so toll und vergrößert Deine Probleme. Wenn dann kein Funke kommt, würde ich mal testen, ob der Unterbrecher richtig arbeitet. Ich unterstelle mal, Du hast eine Prüflampe... Dann klemmst Du die an Plus an, das andere Ende an das Kabel, welches von der Zündspule zum Verteiler führt ( an der Zündspule Stecker abziehen). Beim Starten müsste dann die Prüflampe blinken. Wenn da nix blinkt, kannst Du Deine Fehlersuche auf den Verteiler/Unterbrecherkontakt konzentrieren. Der macht nämlich nix anderes, als mit schöner Regelmäßigkeit den Massekontakt für die Zündspule herzustellen, die daraufhin im Idealfall einen Zündfunken losschickt. Wenn das alles ohne Erfolg war, würde ich mir mal eine andere Zündspule besorgen und die da reinhängen. Wichtig ist da eigentlich nur, dass Du keine 6 Volt-Spule an 12 Volt hängst, oder umgekehrt. Falls die Zündspule irgendeinen Vorwiderstand hat, möge bitte ein Eingeweihter hier meckern, so spezielle Kenntnisse habe ich nicht.
ich drücke Dir nach wie vor die Daumen....

schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Startprobleme - 12/04/2006 21:16
@absolue_beginner

Wenn der Landy aber schon Rauchzeichen gibt, funktioniert denn dann der Rest für den TÜV? licht, Blinker etc.
Spannung für nen Zündfunken kann man sicher schnell irgendwoherholen.
Ich hab dein Profil gerade besucht, sehr aufschlußreich ist das nicht -> Ausfüllen!. Wo steht denn dein Landy?

Frank
Geschrieben von: absolute_beginner Re: Startprobleme - 13/04/2006 12:05
Zitat
@absolue_beginner

Wenn der Landy aber schon Rauchzeichen gibt, funktioniert denn dann der Rest für den TÜV? licht, Blinker etc.
Spannung für nen Zündfunken kann man sicher schnell irgendwoherholen.
Ich hab dein Profil gerade besucht, sehr aufschlußreich ist das nicht -> Ausfüllen!. Wo steht denn dein Landy?

Frank

Das hab ich geändert, war mir der Wichtigkeit nicht wirklich bewusst. Jetzt bin ich transparenter.
Der 109 steht am Rande der holsteinischen Schweiz, Kreis Plön.
Blinker, Licht etc. funktioniert gott sei dank. Nur die Zündung eben nicht.
Danke für die Elektrotipps, ich probier sie alle aus. Wäre doch gelacht, wenn meinem Dicken nicht wieder Leben eingehaucht werden könnte.

Danke euch allen und frohe Ostern!
Melde mich mit den (Miss-) Erfolgsmeldung.

Jörg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal