Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gsx1200 Typenschild Serie III - 15/06/2006 15:05
Hallo zusammen,

bei meinem Serie III habe ich im Motorraum an der Spritzwand ein Typenschild.
Mit den Daten für Achslasten (vorne und hinten) und dem Zuggesamtgewicht usw.

Bei meinem steht da:
2120 (zGG)
6120 (Zuggesamtgew.)
930 (Achslast vorne)
1190 (Achslast hinten)

da gibt´s bestimmt unterschiedliche Daten, könntet ihr mal schauen was bei Euch drauf steht.

Und gib´t´s denn solch ein Typenschild ohne Fahrgestellnummer zum erneuern zu kaufen?

Gruß Peter
Geschrieben von: Kimo Re: Typenschild Serie III - 16/06/2006 07:54
Woher stammt das Fahrzeug? D oder Ausland? Ist das ein vom deutschen TÜV akzeptiertes Typenschild? Wenn man eine Neuzulassung macht, bekommt man nämlich von TÜV eines ausgestellt, die ursprünglichen (ausländischen) Typenschilder werden nicht akzeptiert, und ohne FG-Nummer schon gleich gar nicht.
Geschrieben von: gsx1200 Re: Typenschild Serie III - 16/06/2006 13:40
Ursprünglich ist er in England gelaufen, aber das Typenschild ist schon ein originales mit Landrover Logo und natürlich auch mit VIN.
Nur stimmen die auf dem Typenschild angegeben Achslasten nicht mit den Angaben im Fahrzeugschein überein.
Der freundlicher Herr vom TÜV meinte, ich solle mir ein neues Schild besorgen und die richtigen Daten einschlagen. Und somit brauche ich erst mal ein Blanco-Typenschild und bei der Gelegenheit interessiert mich eben was die Landy-Kollegen auf ihrem Typenschild stehen haben.

Schreibt doch bitte mal was ihr für Achslasten auf dem Typenschild stehen habt.

Danke & Gruß
Peter
Geschrieben von: Fastride Re: Typenschild Serie III - 16/06/2006 17:09
Ist es nicht einfacher die Daten vom Schild in den Fahrzeugschein einzutragen ??
Geschrieben von: gsx1200 Re: Typenschild Serie III - 16/06/2006 19:15
Nein das will ich nicht!

zum Vergleich, auf dem Typenschild steht:
930 max Achslast vorne
1190 max Achslast hinten
2120 zGG
6120 max Zuggesamtgewicht

in Schein steht:
1050
1550
2600

Das Leergewicht habe ich wiegen lassen, ist 1750 kg schwer (ohne Fahrer und 1/4 voll getankt).

Hallo Leute, was steht denn bei einem 109er auf dem Typenschild? oder bin ich der einzige hier der ein Typenschild hat?

Gruß
Peter
Geschrieben von: Bert88 Re: Typenschild Serie III - 17/06/2006 13:14
zum Vergleich, auf dem Typenschild steht:
930 max Achslast vorne
1190 max Achslast hinten
2120 zGG
6120 max Zuggesamtgewicht
Das hört sich nach einem 88er an und das im Schei nach einem 109er, das paßt nicht, daher die große Differenz, dachte auch erst, Du hättest einen 88er. Bei meinem 88er steht 970 vorne, 1190 hinten, 2160 ZGG. Allerdings soll mein 88er auch 1660 LEER wiegen
Gruß Bert
Geschrieben von: Ahonn Re: Typenschild Serie III - 17/06/2006 15:47
Hallo,
Ich habe zwar keine Serie 3 sondern eine Späte2a von 1968,
hier die daten von meinem 109er:
ZulGG:2588
ZulAchslastV:1000
ZulAchslastH:1617

Gruß Aaron
Geschrieben von: gsx1200 Re: Typenschild Serie III - 17/06/2006 18:58
Hi Ahonn,

steht bei deinem 109er auf dem Typenschild auch eine Angabe zum Zuggesamtgewicht? Wenn ja wieviel ?

Gruß
Peter
Geschrieben von: Ahonn Re: Typenschild Serie III - 18/06/2006 11:33
Hi Peter,

nee steht bei mir nicht drauf (ist garkein Feld für da)! Kann daran liegen das er keine Kupplung hatte als ich ihn gekauft habe...oder die haben ab der Serie3 das Schild geändert <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gruß Aaron
Geschrieben von: Bert88 Re: Typenschild Serie III - 19/06/2006 07:52
Hab nochmal in meinen Unterlagen gewühlt.

Bei meinem 109er Santana 2,25 Diesel aus 75 stand:
Gewicht leer 1820
zul Ges.Gew. 2760
Achslast vorne 1050
Achslast hinten 1710

und bei meinem 109er Station 6Zyl aus 73 stand:
Gewicht leer 1840
zul Ges.Gew. 2680
Achslast vorne 970
Achslast hinten 1710

Ich glaube, die würfeln die Angaben zusammen.
Zuggesamtgewicht hatte keiner ausgewiesen.
Gruß Bert <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal