Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anonym Zugdeichsel tiefergelegt - 18/03/2010 18:13

Moin moin

Ich hab mich endlich aufgeraft und den Wowa an die Autokupplungshöhe angepasst.

Da es mit fertig kaufen wohl nicht so einfach ist, habe ich 50mm Aluvollmaterial genommen.

Da der G der höhere von beiden ist, habe ich ihn zur Probe gleich mal drangehangen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von s1.up.picr.de]

[Linked Image von s2.up.picr.de]

[Linked Image von s3.up.picr.de]



Eingetragen ist noch nichts.
Der eine sacht das muss, der andere sacht nee.

Ich fahr ersma damit herum bis zum nächsten TÜV coffee
Geschrieben von: Thomas_G Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 18/03/2010 18:29
dann biste ja fein raus,
da muss die frau ja nicht nur abwaschen, sondern auch noch das geschirr hin- und herziehen ... smile

und sonntags ordentlich meckern, was der doofe g säuft wink
Geschrieben von: TAFKAM Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/03/2010 13:37
Original geschrieben von Burgerman
.....Da es mit fertig kaufen wohl nicht so einfach ist....

Hmmmm....

Guckst Du auf Seite 22:

Höhenverstellbare Auflaufeinrichtung

Gruß


Geschrieben von: Thomas_G Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/03/2010 15:05
der selbstbau hat da bestimmt 700,- kostenvorteil ...
und wenn man nur hohe fahrzeuge hat muss das ja auch nicht unbedingt verstellbar sein.
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/03/2010 15:37
Original geschrieben von Burgerman
Eingetragen ist noch nichts.
Der eine sacht das muss, der andere sacht nee.

Ich fahr ersma damit herum bis zum nächsten TÜV coffee

Dat mut eingetragen, weil Teil der Zugeinrichtung. Da das Teil massiv ist sollte ein einfaches Gutachten reichen (ich glaube nach § 23 StVZO).
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/03/2010 15:45
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
Dat mut eingetragen, weil Teil der Zugeinrichtung. Da das Teil massiv ist sollte ein einfaches Gutachten reichen (ich glaube nach § 23 StVZO).
Ich hab da mal auf einem US-Car-Treffen einen gesehen, der hatte unter jeder Schraube wohl 50 Unterlegscheiben. Auch ne Art der Tieferlegung crazy
Geschrieben von: Anonym Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/03/2010 18:50
Original geschrieben von TAFKAM

ein bischen Oversized für nen über 20 Jahre alten Wowa.

aber nur ein bischen grin


und verstellbar muss es ja auch nicht sein, der G und der Landy sind fast gleich hoch.

Achso, die Kosten.

Aluvollmaterial, kost nüscht, war aus der Schrotttonne.

längere Schrauben gabs für 2 Euro in die Kaffeekasse vom Schraubenhändler.
Geschrieben von: defenderlover Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 16/04/2010 07:21
Gibt es die höhenverstellbare auch für 3500kg?

Cornelius
Geschrieben von: Christian F. Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/04/2010 08:25
Hallo Burgermann,

Deine Lösung der tiefergelegten Anhängerkupplung gefällt mir sehr gut. Ich habe das gleiche Problem und würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar weitere Fotos des Zwischenstücks einstellen könntest.

Schöne Grüße,
Christian
Geschrieben von: Caruso Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/04/2010 09:02
Ich hatte auch so ein Problem,
hab die Distanzstücke aber woanders hin gemacht:

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/04/2010 16:08
Original geschrieben von Christian F.
Ich habe das gleiche Problem und würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar weitere Fotos des Zwischenstücks einstellen könntest.

Weitere Fotos hatte ich nicht gemacht, sind ja auch nur 2 simple Klötze Vollmaterial mit jeweils 2 Bohrungen drin.

Die Abmessungen musst du dir sowieso an deiner Zugdeichsel abmessen, die sind alle etwas unterschiedlich.
Die Klötze sind genauso breit wie das untere U Profil auf dem sie aufliegen.

Höhe ist 50mm, bei mehr meckert wohl der TÜV.
Geschrieben von: Christian F. Re: Zugdeichsel tiefergelegt - 22/04/2010 17:28
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Nun habe ich zwei Lösungen, über die ich nachdenken kann.


Schöne Grüße,
Christian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal