Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: terramagna Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 09/08/2010 09:43
Was haltet ihr von diesem Wohnwagen.

Der wurde aus Italien nach den Niederlanden und Daenemark exportiert.

Vielleicht hat ja jemand so eine Plastikbomber oder kann was aus seiner Erfahrung damit berichten ?

Gruss RALF
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 09/08/2010 11:17
Original geschrieben von terramagna
Was haltet ihr von diesem Wohnwagen.

Der wurde aus Italien nach den Niederlanden und Daenemark exportiert.

Vielleicht hat ja jemand so eine Plastikbomber oder kann was aus seiner Erfahrung damit berichten ?

Gruss RALF



ein bild wäre nicht schlecht bei der art fragen..... whistle2


coffee
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 09/08/2010 15:41
[Linked Image von waschhauskonzert.de]

Die gibbet/gabet imho auch unter dem Namen "Biod". Musst mal nach surfen.
Das ist im Grunde sowas wie mein QEK, den ich mit nach Rumänien genommen hatte. Du erinnerst Dich?
Also Voll-GFK, also nahezu verrottungsfrei! Lohnt sich sowas anzusehn!
Geschrieben von: Till Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 09/08/2010 19:05
Knutschkugel grin

Wirklich wohlgefälliges Design und - wie Rainer schreibt - recht "pflegeleicht".

Vor ein paar Jahren stand der auch mal auf meiner Wunschliste, es wurde dann aber ein oller Bürstner . . .

In Italien konnte ich mir jetzt grade zwei, drei von denen aus der Nähe anschauen, die da ja noch öfters vorkommen: Alles in allem machen die auf mich den Eindruck, als seien sie recht "leicht" konstruiert, insbesondere ums Fahrwerk rum. Mein Eindruck: Von der Stange nichts für öftere bzw. längere Touren . . .
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 09/08/2010 22:00
Original geschrieben von Rainer4x4
[Linked Image von waschhauskonzert.de]

Die gibbet/gabet imho auch unter dem Namen "Biod". Musst mal nach surfen.
Das ist im Grunde sowas wie mein QEK, den ich mit nach Rumänien genommen hatte. Du erinnerst Dich?
Also Voll-GFK, also nahezu verrottungsfrei! Lohnt sich sowas anzusehn!




ja aber von dem hersteller gibts etliche verschiedene
grosse und kleine wohnwagen.ich dachte er hätte einen
bestimmten im auge........... whistle2
Geschrieben von: terramagna Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 10/08/2010 13:32
Danke fuer die Antworten.

Ich habe einen Lander modello 474 S oder 474 SL im Auge.
Das mit dem Bilder einfuegen ist mir "etwas" kompliziert.


Einer meiner Kandidaten hat so komische Beulen auf der Seite. Leider konnte ich den aber bisher noch nicht von innen begutachten.

Hier in NLD findet man akzeptabele fuer ein Preis von ca. 3000 Euro.

MkG RALF
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 10/08/2010 16:59
hier mal die grundrisse der beiden möglichen kontrahenten............

[Linked Image von up.picr.de]

und eine grobe aussenansicht......

[Linked Image von up.picr.de]














ey,das mit den bildern geht SO EINFACH, das kann ICH sogar.........
geh mal auf ,,PICR.DE,, da ist das selbsterklärend........



Geschrieben von: terramagna Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 10/08/2010 19:27
Hey Siggi,

um genau den geht es mir. Denke das sich der gut hinter meiner Hoppetosse macht.

Da lässt es sich mit 5 Kinder schon besser reisen.

:-)

Keine Angst Mama und Papa schlafen im Klappdach, und die Fourius 5 können sich es dann im WoWa (natürlich plus Vorzelt - in Kampfräumen getrennt) bequem machen. Jedenfalls bekommen wir dann alle Klamotten mit und die Küche steht dann auch.

Ich gehe mal davon aus, dass ich mir den Rahmen insbesonders anschauen muss. Wie das mit den Papieren dann läuft mach ich mich auch noch schlau, aber die kommenden 2 Jahre bin ich ja noch Hobbyholländer.

Gruß RALF

Geschrieben von: Till Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 10/08/2010 22:33
Mmmm, was ich über die Leichtbauweise der Karren geschrieben habe, interessiert keinen - auch gut . . .

Ach ja, für die 3.000 €, die Du einsetzen willst, bekommst Du mit weitem Abstand wertigeres Material . . .

Aber mach mal . . .
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 11/08/2010 16:58
Original geschrieben von Till
Mmmm, was ich über die Leichtbauweise der Karren geschrieben habe, interessiert keinen - auch gut . . .

Ach ja, für die 3.000 €, die Du einsetzen willst, bekommst Du mit weitem Abstand wertigeres Material . . .

Aber mach mal . . .
Er will damit auch, so wie ich, offroadmäßig unterwegs sein können. Und das geht nunmal mit dem "wertigeren" Material nicht. Das bricht auseinander! Weil es soooo "wertig" ist.
Er hat sich die Bauweise und Möglichkeiten bei meinem genau angesehen und weiss sicher was er tut!
Leichtbauweise geht nur wenn auch ein leichter Koffer drauf steht. Und das ist es nunmal beim einer GFK Bauweise. Die "wertigen" sind nunmal einfach nur schwer und träge.
Geschrieben von: rower Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 14/08/2010 09:53
Original geschrieben von terramagna
Danke fuer die Antworten.



Einer meiner Kandidaten hat so komische Beulen auf der Seite.


MkG RALF


Ohne Foto ....... aber wenn sich die "komischen Beulen" in der Seitenwand vor allem in der Gegend über den Rädern befinden ; ...... ist das Chassis von der Achse aus betrachtet vorne und hinten "abgesackt"

Da würde ich auf dann jeden Fall die Finger von lassen.

Manfred
Geschrieben von: Nichts Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 16/08/2010 10:33
Hallo zusammen,

ich bin gestern durch Zufall auf dieses Forum und das Thema Lander-Graziella gestoßen und möchte meinen unmaßgeblichen Senf dazugeben.
Ich hab mir vor einem Jahr in NL einen Lander 401 gekauft und bin seither mit größeren Unterbechungen am renovieren.
Die Karre wurde bis zur Rohkarrosse demontiert und wird jetzt neu aufgebaut.
Die Konstruktion ist genial einfach und manches Detail auch einfach italienisch (ich liebe Italien).

Die Beulen an der Außenseite haben nichts mit einer abgesackten Kabine zu tun. Ich hab noch nie einen Lander ohne Beulen ( Dach und Wand ) gesehen ! An diesen Stellen hat sich durch Spannungen der Schaumkern von der GFK-Schale gelöst. In manchen Fällen wurde dies auch durch Kondenswasser und Frost zwischen den Materialen verursacht.
Innen auf Beschädigungen der Vinyl-Auskleidung achten.
Die Böden sind auch gerne weich, weil die Durchbrüche , eben italienisch, an den Schnittflächen nicht abgedichtet.
Das ist aber einfacher zu beheben als bei den "wertigen" Caravans. Denn die Außenschale ist eben GFK und trägt trotzdem.

Mit etwas handwerklichem Geschick kann man aus dem Lander einen langlebigen, formschönen Caravan erhalten.

Ich würde es wieder machen.

Gruß Werner
Geschrieben von: terramagna Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 17/08/2010 06:59
Danke fuer die guten Info's.

Jetzt muss ich noch "meinen" finden.

Bezueglich Offroad: Er soll Feldwege verkraften koennen. Bei der laenge werde ich sicher nicht an Rainers Queck kommen, aber ich brauche auch mehr Platz im WoWa.

Gruss RALF
Geschrieben von: terramagna Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 14/11/2010 18:57
So liebe Leute,

der Lander ist gelandet.

[Linked Image von up.picr.de]


Jetzt muss ich ihn nur noch "richtig rechtlich" auf die Straße bringen.

DANKE für die erhaltenen Tips, die mir wirklich geholfen haben.

Gruß RALF

P.S inclusive der mit dem Bilder hochladen fight
Geschrieben von: terramagna Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 07/02/2011 09:58

Der WoWa ist inzwischen on the road.

Anbei ein Bildchen

[Linked Image von bilder-hochladen.net]


Nachtrag: Mit DEU Zulassung beer
Geschrieben von: Hasi Re: Lander Graziella Wohnwagen Erfahrungen ?? - 08/02/2011 08:33
Schöner Wohnwagen. Ich finde der passt auch sehr gut zu den Proportionen des Landy´s.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal