Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Volker Spannrolle - sitzt schief - 01/02/2005 07:01
Hallo zusammen,

bei meinem 250 GD kommen aus dem Motorraum ziemlich
laute Schleifgeräusche. Als ich mir die Sache angesehen
habe, stand die Ursache recht schnell fest: Die Spann-
vorrichtung vom Keilriemen sitzt von oben gesehen schief,
so dass der Keilriemen in der Führungs schleift.

Hatte jemand dieses Problem selbst schon mal? Woher kann
es kommen? Der Keilriemen wurde schon einmal gewechselt,
kann man beim Einbau etwas falsch machen, was dazu führt,
dass der Spannhebel schief sitzt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: tuca Re: Spannrolle - sitzt schief - 01/02/2005 08:45
Hallo Volker
Nichts tragisches das Kugellager vom Spannarm ist verschlissen
und hat halt Spiel.Oft bricht der Plastikdeckel vorm Lager (Spröde von der Hitze) und es kommt Dreck ins Lager
Ist im Grunde ein normales Verschleissteil und gibts im Zubehör in Erstausrüsterqualität.(Ganzer Arm mit Rolle und allen Lagern)kost nicht viel.
Hält dann weitere 150tKM
Viel Spass beim Umbau!
Tuca
Geschrieben von: Volker Re: Spannrolle - sitzt schief - 01/02/2005 09:44
Hallo Tuca!

Danke für die schnelle Antwort, genau das wollte ich
auch hören... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Ist es für den Wechsel notwendig, den Kühler auszubauen?


Gruß

Volker
Geschrieben von: marcus Re: Spannrolle - sitzt schief - 01/02/2005 17:37
Hallo, eine kaputte Spannrolle hört man in der Regel deutlich bevor sie schief hängt und sehen kann man es bei laufendem Motor auch! Da ist es schon angezeigt, regelmäßig mal hinzuschauen, unterwegs einen Riemen zu wechseln ist nämlich kein Kinderspiel. Grüsse Marcus
Geschrieben von: Wolfgang300GD Re: Spannrolle - sitzt schief - 08/02/2005 14:24
@Volker
Bei meinem 300er Dieser/463 wurde die Schraube der Spannrolle nicht mit Loctite gesichert. Die Schraube hat sich dann gelockert, die Spannrolle stand schief und der Keilriemen gab Geräusche von sich. Nach Sicherung mit Loctite (vor ca. 20 tkm) ist alles in Ordnung - der Rep.aufwand hielt sich in Grenzen, Teile mußte ich keine kaufen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal