Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Liebe Forumsmitglieder,

ich stehe vor einem riesen Problem:

in meinem Wohnort Leonberg, sowie auch in vielen anderen deutschen Städten und Gemeinden, gilt ab dem 01.07.2007 ein Fahrverbot gemäß der neuen Umweltplakettenverordnung.

Alle Fahrzeuge mit Schadstoffschlüssel 00 (und evtl. auch andere Schlüsselnummern - das wird noch vom Ministerium bekannt gegeben) dürfen nicht mehr in diesen künftigen Umweltzonen betrieben werden.

Ich besitze einen G230GE Erstzulassung 06/1991
Er ist mit Schadstoffklasse 00 eingetragen (Schlüsselnummer zu 1 ist 00), obwohl er einen G-Kat besitzt.

Wer weiß wie ich für den G230GE eine bessere Schadstoffschlüsselnummer und Schadstoffklasse bekomme?

Weshalb ist er als 00 geschlüsselt, wenn er ab Werk mit G-KAT ausgerüstet ist? Ich habe gehört, es gibt auch G230GE mit Schadstoffklasse Euro 1.

Ich habe bereits mit Mercedes-Benz, TÜV, Dekra und diversen KAT-Anbietern Kontakt. Bisher konnte mir niemand helfen.

Ich bin für jeden noch so kleinen Tip sehr dankbar, der mir hilft, das tolle Auto auch nach dem 01.07.2007 noch benutzten zu dürfen. Und ich vermute viele andere Fahrer älterer G-Modell auch.

Viele Grüße

Stefan
Hallo,

Firma Wurm aus der Nähe von Stuttgart bietet Nachrüstlösungen an die sind dann auch in einer deutlich besseren Steuerklasse.

Bemühe hier im Forum mal die Suche.

Gruß

Thomas
Hallo Thomas,

danke für die Antwort. Ich habe im Forum schon vor ein paar Tagen den Tip mit Fa. Wurm gelesen. Die haben aber z. Zt. Betriebsferien und ich kann nicht nachfragen. In deren eigenem Forum fand ich leider einen älteren Eintrag, dass Wurm keine Geländewagen nachrüstet.
Doch ich hoffe, dass es inzwischen bei Wurm doch eine Lösung gibt. Ich poste die Antwort von Fa. Wurm auf jeden Fall für alle Anderen hier im Forum.

Gruß

Stefan
Stefan


der Otto1 hatte seinen 230GE bei WURM nachrüsten lassen.

Gruß

Thomas
Hallo Stefan,
für den Fall, daß Du bez. Deines 230GE weiter kommst bitte dringend eine Nachricht an mich, da ich mich in der gleichen Situation befinde und in den nächsten 3 Wochen das Forum nicht beobachten kann.
Gruß
Wilhelm Berger
@faehrtenhund

Du bist doch immer wieder auf der Suche. Gut, sonst hätte ich Dir diesen Thread gemailt.

Grüße
Hallo AlexanderG,
trotz der Macken an Deinem G gibt es keinen wirklichen Ersatz für dieses geniale Fahrzeug. Ist das Elektronikproblem beseitigt?
Gruß Wilhelm
@faehrtenkleffer

ja, alle Probleme sind beseitigt und ich verkaufe ihn nun doch. Ich will den Brummer einfach nicht mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />.

Zu Deinem Trost: ich will wieder einen G.

Ich habe mir alles angesehen was da so zu haben ist. Cayenne, Touareg & Co. Engländer habe ich generell ausgeblendet (sind zwar schön, aber leider aus England und Du erinnerst Dich an unser IAA-Erlebnis sicher).

Es ist zum Würgen, aber es gibt dann einfach nur noch den G. Egal was ich mache, mir gefällt kein Anderer. Außerdem brauche ich einen 4x4`er und habe keine Lust in einer E-Klasse mit 4Matic zu enden. G ist G, da helfen keine Pillen.

Grüße G-schädigter

AlexanderG
....bei Benzinern allgemein geht ohne EURO III in den Sperrzonen nix mehr. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Damit wird mein G innerhalb des Mittleren Rings in München nicht mehr (legal) gefahren.
Es sind auch jede Menge tdi's betroffen die zum Teil erst einige Jahre alt sind.
Der ADAC wird eine Untersuchung in Auftrag geben um die Feinstaubbelastung nach in Krafttreten der Sperrzonen zu messen. Bei entsprechendem Ausgang wir der versuchen die ganze Verordnung zu kippen.
Ob die Polizei wirklich die "Sünder" verfolgt ist völlig offen. Sie klagt ohnehin über Überlastung.
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />http://www.oldtimerfreunde-freising.de/Termine%202006/Erching/erching.html (Mobile Kultur)
Geschrieben von: DaPo Re: G230GE: bessere Schadstoffklasse wegen Fahrverbot? - 04/09/2006 16:15
Zitat
Der ADAC wird eine Untersuchung in Auftrag geben um die Feinstaubbelastung nach in Krafttreten der Sperrzonen zu messen. Bei entsprechendem Ausgang wir der versuchen die ganze Verordnung zu kippen.
HA HA HA, daß ich nicht lache.

In Essen ist die B224 stadteinwärts seit Ewigkeiten für LKW zeitweise gesperrt. Wegen Feinstaub.

Messungen haben ergeben, daß die Belastungen NACH der Sperrung deutlich höher sind als VOR der Sperrung. Als Konsequenz wurde aber nicht das bekloppte Verbot wieder gekippt, sondern die Sperrung ausgedehnt. Logisch, oder?
<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
@ DaPo
Ja das erwartet der ADAC auch.
Dennoch ich habe gute Kontakte aus früheren Tagen nach ganz oben. Die Fahrverbote waren "politischer Wille" (Aktionismuss, seht her wir tun was....) und entbehren jeglichem Sachverstand. (O-Ton ADAC) Nur ein Bsp. an Nord_ und Ostsee wird bis zu 250km im Landesinneren Feinstaub in Form von Salzkristallen verteilt. Wir hier im Süden haben Saharastaub bei eintsprechenden Wetterlagen. Das meiste in Punkto Feinstaub wird unfreiwillig importiert.
Unter der Hand ist zu erfahren dass das ganze vermutlich ausgeht wie damal die 6-eckige Kat-Plakette nämlich es verpufft.....im NICHTS
@faehrtenhund

Hallo Wilhelm,

ich habe von Fa. Wurm leider zur Antwort bekommen, dass für den 463er 230GE noch kein Zusatzkat entwickelt wurde. Das liegt an der zu geringen Nachfrage. Technisch wäre es wohl möglich - siehe otto1, dessen 461er von Fa. Wurm auf D3 gebracht wurde.
Frage bitte bei Fa. Wurm an, denn nur wenn genügend Nachfrage besteht, wird es künftig eine Nachrüstmöglichkeit für unsere Gs geben.

Viele Grüße

Stefan
Hallo Stefan,
herzlichen Dank für Deine Nachricht, auch wenn die Antwort der Fa. Wurm uns leider vorläufig noch nicht zufrieden stellen kann.
Wilhelm
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal