Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kaisut Motor geht aus - 19/01/2007 11:59
Hallo zusammen,

als G-Newbee ich nun wieder mit einer technischen Frage...

Mein 230GE mit KE-Jetronic (W460.2, Bj. 1990) und Kat hat ein (sporadisches) Problem: Er geht manchmal, so nach 2-5min einfach aus. Dann muss man ca. 30sek warten - Neustart ohne Probleme auf erste Umdrehung des Anlassers und dann bleibt er auch an. Manchmal passiert auch gar nichts, auch nicht bei längeren Fahrten.

Vorbesitzer sagt "Überspannungsrelais". Gekauft, wechseln lassen - heute das Gleiche von vorn.

Natürlich nicht soo tragisch (springt ja wieder an) - nur m.E. auch nicht soo ungefährlich, wenn es mal in einer doofen Situation passiert.

Was kann das sein? Wagen ist sonst technisch o.k., Motor läuft sehr gut, springt morgens zwar erst nach einigem Orgeln an, aber springt immer an, dann läuft der Motor sauber, ohne ruckeln, seidenweich im Leerlauf.

Würde mich über Tips sehr freuen.

Schönes WE, Steffen
Geschrieben von: LuigiHalodri Re: Motor geht aus - 19/01/2007 12:40
...Kraftstoffversorgung prüfen! Sichwort: Benzinpumpenrelais!

Viele *[color:"red"]G[/color]*rüsse!
L U I [color:"red"]G[/color] I... <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Kaisut Re: Motor geht aus - 19/01/2007 13:51
O.k., was mich nur wundert ist, dass, nachdem der Fehler einmal aufgetreten ist, nach Neustart das Problem zunächst nicht wieder auftritt - Kraftstofftank ist samt Pumpe, Leitungen etc. neu...
Geschrieben von: Kaisut Re: Motor geht aus - 19/01/2007 14:04
Hmm, das wäre dann das Relais A0035452005 - ist noch ein anderes zu beachten?
THX!
Geschrieben von: G230 Re: Motor geht aus - 19/01/2007 18:26
Du kannst das Kraftstoffpumpen-Abschaltrelais ja mal überbrücken, den Motor starten und checken, ob er wieder ausgeht. Dann wäre es das Relais wohl nicht...

Ansonsten fällt mir gerade auch kein anderer Defekt ein, der den beschriebenen Fehler in dieser Form evtl. auslösen könnte.

Gruß
Geschrieben von: Oelmotor Re: Motor geht aus - 19/01/2007 20:26
Hallo,

was ist mit den Kerzen, Verteilerkappe dem Verteilerfinger., den Zündkabeln ode rist es mein Lieblingsthema Nebenluft?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: gw230 Re: Motor geht aus - 19/01/2007 22:17
hallo...hatte das gleiche problem. hab einen ge 230 bj ´89. hab das benzinpumpenrelais/kraftstoffpumpenrelais und den kraftstofffilter ausgetauscht....läuft wieder ohne probleme. nur der einbau ist fummelarbeit. musst den sicherungsasten abbauen. sitzt dann links am blech. kostet ca. 180,-€

gruss aus dem sueden
Geschrieben von: Kaisut Re: Motor geht aus - 20/01/2007 08:25
THX.

Kerzen etc. sind recht neu (< 1 Jahr, < 10000 km). Ebenso die gesamt Spritanlage inkl.Tank (2000 €) - eigentlich andersrum, Tank inkl. Spritanlage und Benzinpumpe, noch vom Vorbesitzer aber mit Belege vom DC.

Nebenluft glaube ich nicht, da der Motor sonst bombig läuft - werde aber bei nächster Gelegenheit sicherheitshalber mal mit Startpilot checken.

Benzinpumpenrelais überbrücken ist so'ne Sache, es tritt ja nur sporadisch auf. Denke, ich werde mir das Teil mal neu gönnen, bei 380000 km ist es vielleicht etwas amtsmüde...

Ein schönes WE, Steffen
Geschrieben von: gw230 Re: Motor geht aus - 20/01/2007 10:40
...mach das es lohnt sich wirklich. bei mir wars genauso sporadisch. konnte mal zwei wochen jeden tag sein und mal monate lang gar nicht. absolut temperatur unabhängig. überbrücken war auch sone sache, weil es nie prognostizierbar war wann der würfel ausgeht. davon abgesehen mitten auf der strasse auch nicht ganz ungefählich. viel erfolg
Geschrieben von: fox103 Re: Motor geht aus - 20/01/2007 10:53
Hy, worldwidewalther

Ich würde auch auf Filter oder Pumpe tippen

Hast du schon mal die Benzinfilter ausgetauscht, die schwemmen gerne auf, wenn sie in die Tage kommen, ansonsten würde ich mal den Bezindruck überprüfen, vieleicht findest du dort Unregelmäßigkeiten. Die Pumpen haben sowohl bei den PKWs, als auch bei den G öfter Probleme gemacht.

Schöne Grüße aus Vlbg
Chris
Geschrieben von: Kaisut Re: Motor geht aus - 05/02/2007 17:39
Hallo nochmal,

das Problem des sporadischen Ausgehens hält an.
Zur Erinnerung: Das Auto springt an, fährt los - geht (manchmal) wieder aus, allerdings erst nach ca. 3-5 Minuten.
Danach lässt es sich nach kurzer Pause (30 sek) wieder starten und läuft und läuft, auch bei längeren Fahrten nie wieder ein Problem. (Bis zum nächsten Neustart - ist fast wie bei Windows...)

Diagnose 1: Überspannungsschutzrelai.
Habe ich ja wie gesagt getauscht (weil neues Teil war da).

Diagnose 2: Benzinpumpenrelais - habe ich heute ausgebaut und durchmessen lassen. Alle Lötstellen o.k., Relais schaltet. etc. Das Ding sollte wirklich gut sein.
Wieder eingebaut - gleiches Problem.

Allerdings sollte ich laut EPC ein Teil mit Nummer 002 545 21 05 (bei MB durch 003 545 20 05 ersetzt) haben, habe aber 002 545 21 05 (463er Teil). Diese wurde später dann durch das Teil welches ich haben müsste ersetzt und dann gemeinsam durch das Teil mit der Nummer 003... alles klar?
Naja, daran kanns wohl nicht liegen.

Filter und Pumpe recht neu. (Bei Tank Tausch, August 2006).

Gerade habe ich mir einen WurmKat gegönnt. Dabei ist das Auto ja auch durchgemessen worden. Zündanlage o.k., ein Kabel war etwas korrodiert (obwohl neu?) - erneuert.
D3 Norm geschafft (385000 km!)
Einspritzdüsen sollten wohl mal neu...anderes Thema.

Kat drin, Auto läuft, Problem bleibt.

Seuftz.

Wer hat noch Idee?

THX,
Steffen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal