Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Flashman 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:17
Ich weiss gar nicht, wie ich anfangen soll - Habe mir einen G gekauft.
Alter 230 GE von 1983, Handschalter. Stand drei Jahre unbewegt in einer trockenen Garage. Abholen werd ich ihn nächsten Samstag. Und um für die Reanimation vorbereitet zu sein, bin ich auf der Suche nach den Öl-Infos. Speziell die Füllmengen.

Hier mal kurz im Listing

1. Motoröl (Menge)
2. Getriebe (Menge und ggf. Typ, sollte aber 80W-90 etc sein)
3. Achsen (Diffs - Menge VA+HA)
4. Bremsflüssigkeit (DOT4?)
5. Kupplungsflüssigkeit (Typ und Menge)

Reanimation sähe so aus (wie üblich, machs ja nicht zum ersten mal, beim G allerdings schon Premiere):

Altes Öl raus
Zündkerzen raus
WD 40 in die Zylinder sprühen
Spühlöl + neuer Filter rein
Motor langsam drehen lassen, anfänglich über Getriebe, nicht Anlasser
Zündkerzen rein
Starten
Idle 5min laufen lassen
nochmal Öl und Filter tauschen

Korrekturen Willkommen

Sonnige Grüße,
Andreas

P.S.: Bordsuche brachte keine Ergebnisse im Vorfeld. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:27
isn Daimler...

Ölstand checken...starten nach hause fahren(mit bedacht)

Dann isses Öl warm,gleich raus filter neu und Öl drauf 10/40 ich mein so 5 liter(werd bestimmt gleich gesteinigt)

Achsen 85/90 Hypoid

Was fürn Getriebe?

Chrischaan

arbeite mich gerade wieder in die elementare G technik ein..sorry das ich da ausfälle hab <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:36
Naja, Fahren geht gar nicht. Fahrzeug hat Standplatten und defekte Reifen. Ich würde schon nach der Zeit die schonende Variante zur Wiederbelebung nutzen, möchte ja noch ne weile Freude am Fahrzeug haben. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

OK, einige (wenige) werden jetzt sagen: "In spätestens nem Jahr, hast Du eh irgend so ein 400 PS V8 Motordings reingebaut." - Ja gut, das mag sein, aber vorerst solls mein Daily werden und der Serien Vierzylinder soll so gesund wie möglich laufen. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Die Ölmengen von Getriebe und Motor sind insofern interessant, als dass ich das Öl in berlin Kaufe und damit dann nach Chemnitz dackle, wo ich meinen Kumpel Grafe aufgable um das Fahrzeug dann wiederum aus Nürnberg zu holen und es in Sachsen zum Laufen zu bringen, so dass ich dann schon mit dem G wieder heim nach Berlin fahren kann. Soweit klar? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Sonnigst,
Flashi

Angebote von WHBs etc sind auch willkommen.
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:39
Dann trailer nehmen und das ding nach hause zerren...

da haste ruhe und kannst dich vernünftig drum kümmern...

und keine sorgen wie...komm ich an...komm ich nicht an?

Was ist wenn jetzt...was kaputt geht?

Meine Meinung.


Chrischaan
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:44
Zitat
Dann trailer nehmen und das ding nach hause zerren...

Ähmm...Das exakt ist doch der Plan (siehe vorheriges Posting) <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Aber ich brauche einfach für den vorherigen Großeinkauf der Flüssigkeiten, ne kurze Aufstellung, welche Menge wo reinkommt.

Kaufe in Berlin Castrol etwa für den halben Preis ein und bei der Menge, lohnt sich das schon. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:50
upps..wie so oft..thema verfehlt...

also ich leg mich jetzt nicht fest,muss sonst inne werkstatt stiefeln(das sind 20 meter)und es regnet..

ich denke bis 10.00uhr heute früh wird dir geholfen werden.

das auto ist aber nich von e bay,oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:55
Zitat
das auto ist aber nich von e bay,oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Nein, keine Sorge. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Hab ich über mein Forum gekauft, vermittelt von http://www.viermalvier.de/forum_php/showprofile.php?User=867

Autos via ebay kaufen wäre mir auch akut suspekt <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 22/01/2007 23:57
<img src="/forum_php/images...ot; /> Ölsorten/-mengen der Aggregate
Ich habe bei mir in den Achsen und im VG ein kombiniertes GL4/5 als 75W90, hat sich bislang gut bewährt.

Das Schaltgetriebe bekommt üblicherweise ATF III oder besser.

Weitere Infos...

Kupplung und Sperren bekommen, wie die Bremse auch, DOT4
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 00:16
Besten Dank!

ATF fürs Schaltgetriebe? Ich geh mal davon aus, dass die drei für den Dexron Standard steht, da Mercon 3 sehr alt wäre und DC wiederum seine Specs mit "+" kennzeichnet. Na OK, Dexron III habe ich noch ohne Ende rumstehen, wäre praktisch.

Bei Hehlhans hatte ich auch schon geschaut, aber die wichtigen Sachenwie Motor und Getriebe (für mich) fehlen ja leider. Aber wenn ichs richtig lese, ist es wichtig, für das VTG (weil es wohl synchronisiert ist), kein GL5 Hypoid-Öl zu nehmen, sondern eins nach älterem GL5 und ohne Hypoid-Eigenschaften?

Uiuiui..:Verwirrend <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Für die Achsen aller meiner Fahrzeuge nehme ich ad hoc auch immer das sauteure SAF-XJ 75W-140 Hypoid (ca. 10 Euro / L) von Castrol. SAF-XJ. SMX-S fürs VTG wäre auch preiswerter. OK, soweit hab ich gecheckt. DOT4 ist perfekt, habsch im Überfluss.

Wenn als das Schaltgetriebe ATF bekommt, dann: wieviel und wie schauts mit dem Motor aus? Puhh...Danke schonmal.

Flashi
Geschrieben von: DaPo Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 00:27
Motor knapp 5l, Getriebe müßten 1,5l sein.

75W140 kannst Du auch in die Achsen kippen, ist aber Perlen vor die Säue... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Du kannst auch GL5 ins VG kippen, aber die Synchronisierung ist dann SEHR eingeschränkt.


Weil ich eben diese Hampelei mit den verschiedenen Ölen leid war, hab ich mir o.g. Kombiöl besorgt...
Geschrieben von: hehlhans Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 15:53
Zitat
Bei Hehlhans hatte ich auch schon geschaut, aber die wichtigen Sachen wie Motor und Getriebe (für mich) fehlen ja leider. Flashi

Oh, da gibt es noch viel zu tun <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Einen schönen Beitrag über die Ölsorten findet man hier:

http://www.heuten.com/seiten_de/millers_de/millers_classic_gear_oils.htm

Gruß Hans


Nachtrag: auch hier steht einiges:

http://www.aral-lubricants.com/forschung/schmierstoffe/automotiv/getriebe/einsatzgebiete.html
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:00
Allen nochmal besten Dank für die Hilfe. Christian bayer war so freundlich, sich für mich die Unterlagen direkt von Mercedes faxen zu lassen. Darauf hin habe ich heute etwas Shopping betrieben und alles gekauft, was man so für die sanfte Wiederbelebung eines drei Jahre schlafenden Fahrzeugs gebrauchen kann.

3l GL5 Hypoid Achsöle
2l ATF Type A, Suffix A TQ Getriebe
2l GL4 80W EP VTG Öl
6l 5W-40 Vollsysnthetik zum Spülen (Poweroil)
6l 0W-40 Edge Motoröl (abweichend von der Spec, Freigabe von Castrol für den G)
2 Ölfilter Motor
1 Benzinfilter
1 Ventildeckeldichtung
1 Ölwannendichtung
1 Schwarzschlammspülung
5l Kühlerkonzentrat
4 Beru Super4 Zündkerzen (4 Elektroden)
750ml Bleiersatz (reicht für 750l Benzin)
1 Sportluftfilter
1 Satz neue Scheibenwischer
1 Rostlöserspray (für die Zylinder)

(alle Öle, bis aufs Spülöl, sind von Castrol)
Dot4 habe ich noch, brauchte ich nicht kaufen.

Sonnige Grüße,
Flashi <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oelmotor Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:07
Hallo,

also ich würde wenn dann Castrol RS nehmen, das hat zwar von niemanden auch nur eine Freigabe, ist aber für die Motorsauberkeit extrem förderlich, erst Recht bei den kleinen Ölkanälen des M 102.

Na ja und bei den Zündkerzen, kommt bei mir auch nur die V Line von NGK rein damit laufen die Motoren noch immer am Besten.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:23
Ganz ehrlich, laß das 5W oder gar 0W Öl aus dem Motor. 10W40, und gut.

Wenn Du zu viel Geld hast, auch das Castrol 10W60, alles Andere ist beim 230er ähnlich nötig wie Reifen mit Speedindex V...
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:39
@Oelmotor: Edge ist RS ÖL und es hat die Freigabe von Castrol. Ist die Weiterführung der klassischen RS Serie: http://www.castrol.com/castrol/productdetailmin.do?categoryId=9011734&contentId=7021997

@DaPo: "Vertrauen Sie mir, ich weiss, was ich tue" (Zitat Sledge Hammer). Irgendjemand nannte mich mal Ölfetischist - Nicht ohne Grund. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich beschäftige mich aus reinem Hobbyinteresse seit etwas über drei Jahren sehr intensiv mit Ölen bzw. ihren Eigenschaften. Insbesondere Castrol. Habe etliche Fahrzeuge mit > 200.000km umgerüstet, darunter auch zwei Rallye-Racer. Der 230GE im G dreht recht hoch. Wir haben Winter, da ist mir ne Nuller Winterviskosität lieber. Das Wechselintervall nach der Umstellung von Mineralöl auf Vollsysnthtik ist eh auf ein Drittel verkürzt. Deshalb bekommt er zeitlich passend im Frühling auch das 10W-60. Welches ist aktuell im Range Rover fahre. Ganz feines Öl, mag ich sehr.

Ist aber ein anderes Thema, tausendmal besprochen, diskutiert und oft nie zu einem konsenz gekommen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oelmotor Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:48
Was interessiert mich die Freigabe von Castrol, es hat kein Motorenhersteller das RS 10W/60 freigegeben.

Und welchen Sinn hat es vollsythetisches Öl nach einem Drittel des Wechselintervalls zu wechseln, das verstehe ich nicht?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Flashman Re: 230 GE - Kleine Ölmengenfrage - 23/01/2007 21:55
Gegenfrage: Was interessiert mich die Freigabe von Mercedes für ein 24 jahre altes Auto? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und das erste Wechelintervall nach der Umstellung auf sysnthetisches Öl wird auf ein Drittel verkürzt, weil das öl den Motor innen enorm reinigt und man den Dreck in der Emulsion schon möglichst früh rauswerfen sollte. Danach sind die Wechselintervalle wieder normal.

Aber wie gesagt: Die Suchfunktion bringt da schon mehr als genug Themen zu der Thematik. Wir sollten nicht wirklich hier erneut darüber debattieren <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal