Viermalvier.de, das Geländewagenportal

Hallo allerseits zu meinem heutigen Jubiläum gleich eine Frage an die Umbau Spezis kann ich die alte Kardanwelle vom 617 mit 4 Gang beibehalten für den 603 mit 5 Gang?? Wenn nicht dann fehlt mir nur noch diese dann kann der Umbau losgehen, kann mir jemand die Länge von der Welle mitteilen die ich dann benötige??
Ebenfalls stellte sich heute die Frage (ein anderes Umbauprjekt von mir) ob wohl die Ölpumpen vom 240d und 300d die selben sind oder im 5 Zyl. eine größere verbaut ist...?
Die Ölpumpen sind unterschiedlich, jedenfalls haben sie unterschiedliche Teilenummern, sowohl komplett als auch beim Innenleben.

Die Kardanwellenlänge müßte jemand raussuchen, der den Umbau schon gemacht hat.
Hab ich mir fast gedacht die vom 617er wird mehr liter/förderleistung haben aber erstmal egal, schlimmer ist die Welle wer hat diesen Umbau hinter sich??????
Geschrieben von: Gerd Re: Jubiläumsfrage Kardanwellenlänge für 6 Zyl. Um - 02/03/2007 07:33
Moin,

ich kann am Wochenende mal den Abstand Motorhinterkante/Trennfuge Mot-Getriebe zu
Auflagefläche 8-Lochflansch am VG80 messen. Dürfte immer noch eine Fehlerquote +-5mm
haben, da mein Test-VG80 uralt/Bj80 ist und nicht zum 461-Rahmen passt

[Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 420900-OM603_VG80.jpg
Äh, sorri, nicht ganz on-topic...wo ist der Auspuff her? Original?

Schönes WE,
S.W.
Geschrieben von: DaPo Re: Jubiläumsfrage Kardanwellenlänge für 6 Zyl. Um - 02/03/2007 17:14
Anhand der Schweißstellen und des Zinksprays würde ich sagen selbstgebaut.

Sieht aber sauber gearbeitet aus, auch wenn ich die Steckmuffe anders rum eingebaut hätte <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Soll ich jetzt wirklich mal in die Werkstatt gehen und messen?

Würd ich machen <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


Chrischaan

los ermuntere mich aufzustehen <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Jubiläumsfrage Kardanwellenlänge für 6 Zyl. Um - 02/03/2007 22:51
Ist eh spät heute, miß morgen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
ich geh dann mal messen...das Fräulein Snork wollte eh noch in die Werkstatt...ihren Knochen holen


Chrischaan
Geschrieben von: DaPo Re: Jubiläumsfrage Kardanwellenlänge für 6 Zyl. Um - 02/03/2007 22:53
Na dann <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Also

40,5 cm

Habe damals ne alte Standartwelle in defekt vom 460 HA eingeschickt(GKN)

wenn die dir ne Welle mit Mittelmass 40,5 fertigen hast du noch +/- 30 mm als längenausgleich über...

sollte also kein Problem darstellen das so zu ordern.

nur wenn Du(warum auch immer) die neue Homokinetenwellen einbauen willst,kann ich dir nicht weiterhelfen...(anderer Flansch,somit andere Länge)

wünsche gutes gelingen

(Fräulein Snork hat während des messens sogar ihren Knochen gefunden)


Mf G Gruß Chrischaan
Zitat
Fräulein Snork

iss das die vom Avatar?
GM
Hat schon jemand gemessen bräuchte die länge der Kardanwelle vom 603 mit 5 Gang SG gruss..........
halloo!!!!!

Ich bin extra nach 12 noch inne Werkstatt gegangen!!

40,5 cm!!!!

Wenn Fragen,dann frag!

Chrischaan
Moin auch ,

wenn du weißt ,welche Länge du brauchst , ich habe fast alle gängigen Maße da .


<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Gruß
Padane
Geschrieben von: Gerd Re: Jubiläumsfrage Kardanwellenlänge für 6 Zyl. Um - 05/03/2007 08:16
Moin Moin,

erstmal das Maß:

ich messe von Trennfuge MotorOM603- Getriebe bis Auflagefläche 8-Lochflansch am VG80
870mm (+-2mm)
Für einen 5Zylinder OM602 wäre dieses Maß 870mm plus 96mm= 1066mm.
(96mm ist der Zylinderabstand OM601-602-603/ Gleichteileprinzip MB)

@Dapo:
ich hätte die Steckmuffe auch lieber andersrum: bei dem Rohrsegment handelt es sich um ein fertiges Rep-Rohr 60mm vom Sprinter 212/312. Die anderen Rohrsegmente stammen aus der MB-Schrottkiste.
KAT-Rohr von C-Klasse 202.188 und ein Segment von irgendeinem unbekanntem G463. Ich hab versucht, mit mögl. wenig neuen Schweissnähten auszukommen, hier sinds drei.
Danke euch werde morgen mal in den keller gehen und suchen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal