Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Tasman_Devil Vorderachse Simmerring? - 14/03/2007 18:39
Hallo

Heute schau ich doch unnern G un Mi.. <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> . Ölfleck unter dem VA-Diff. Gut das ich klein und schlank bin druntergelegt und scheinbar Simmerring Kardan-Differenzialgetrieb undicht.
Ist das ein Simmerring und wenn ja was kommt da auf mich zu (kann mans selbst machen)?
Wenn nicht was ist undicht und wie kanns behoben werden.

Und seit einigen Tagen deshalb hab ich untes G geschaut klackt oder schlägt etwas wenn die Straße weniger gut ist. Wie als wenn was lose wäre. Hab schon gewippt, gezogen, geschoben, gezerrt an allem was sich bewegt im Bereich der Vorderachse --> scheint nix extremlose zu sein ???? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Derjan Re: Vorderachse Simmerring? - 14/03/2007 18:52
Moin, wenn du schrauben kannst ist das kein Ding mit dem Simmering. Es gibt aber verschiedene....jetz sind war. 2 verbaut...wurden dann durch einen ersetzt. Da soll dir aber besser einer ne Antwort geben der Epc hat.
Wichtig ist eigentlich nur das du die Kardanwelle wieder so einbaust wie sie war.....sonst fährste wie auf Holzrädern.

Derjan
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Vorderachse Simmerring? - 14/03/2007 19:16
mit anziehen der Mutter veränderst Du auch das Tragbild des Diffs...

Da sollte man nicht einfach nen neuen Wedi einsetzten sondern auch das Flankenspiel zwische Kegel und Tellerrad einstellen.

Klar kann man glück haben und es so ungefähr treffen,darauf würd ich mich aber nicht verlassen

Chrischaan
Geschrieben von: Alcandriver Re: Vorderachse Simmerring? - 14/03/2007 19:58
Hallo,

ohne Werkstatt-Handbuch würde ich diese Reparatur nicht
angehen.
Es gibt doch einiges zu beachten.

Gruß Alcandriver
Geschrieben von: g-spezi Re: Vorderachse Simmerring? - 15/03/2007 15:16
Man muss das Reibmoment vor dem ausbauen messen,sonst kann das Diff.vorzeitig verenden.Steht im Werkstatthandbuch wie es geht.Oder musst die alte Mutter nehmen und die auf der alten Stelle sichern,ist aber nicht fachgerecht.
Geschrieben von: Tasman_Devil Re: Vorderachse Simmerring? - 26/03/2007 10:54
Hallo

Ok habs machen lassen von MB. Ca 2,1/4 Stunden, neuer Dichtring, neue Muttern für Flansch
244 €uros.
Ölstand noch OK.

Danke für die Hinweise.
Geschrieben von: carin Re: Vorderachse Simmerring? - 07/11/2008 05:49
Hallo
braucht man da das Sonderwerkzeug, oder geht das auch mit einer 12eckigen Nuss ?
Gruss Carin
Geschrieben von: G Bolle Re: Vorderachse Simmerring? - 07/11/2008 18:15
Hi,
kommt druff an was für ne Mutter des es, es gibt 2 Verschiedene. Kann das Verwenden der alten Mutter nich empfehlen. Hab die Rep. letztes Jahr gemacht, also die Lager komplett getauscht. Die Mutter ist net teuer und es ist wie es sein soll. Keine Kompromisse - na hat man auch ne ganzhe Zeit Ruh. Oder eben für 244€ es von ne Werkstatt machen lassen.
Grüßle
G Bolle
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal