Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: CeeJay G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 11:10
Hallo ... bei uns steht wg. Nachwuchs ein anderes Auto an. Kandidat ganz oben auf meiner Wunschliste ist ein kurzer G290tD, aber als G-Neuling hab ich damit wirklich ueberhaupt keine Erfahrung. Ich hab alles im Forum durch, was zu dem Typ hier geschrieben wurde, aber der 461er ist ja fast so'was wie die blaue Mauritius hier.

Ich bin fuer alle (kurz-)Berichte dankbar von LEuten, die einen haben/hatten und die 'was dazu sagen koennen, ob das ein G ist, den mal fahren kann/soll/darf/muss. Oder ob man's besser laesst.
Jaja, und ein G320E oder ein 463 i.A. ist (innen) sicher der schoenere G, aber ich straeube mich gegen 16ltr Spritverbrauch, und auch gegen G's mit 170tkm und 19000 Euro aus '94. 461er (so selten sie auch sind) gehen guenstiger weg ... jedenfalls ist ein 2000er 463 mit 60tkm nicht zu bezahlen. Oder jedenfalls nicht von mir ...

Dank im Voraus fuer Eure Antworten (und nicht boese sein ... hab die gleiche Frage auch in einem DB-Forum gestellt).

Ciao,
Carsten
Geschrieben von: otto1 Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 11:39
Viel günstiger sind die 290GTD auch nicht. Den billigen G gibts einfach nicht.
BTW: Wenn Du wegen NACHWUCHS ein neues Auto suchst, ist der kurze Radstand der falsche. Ansonsten lasse bitte die Mutter mal den Kindersitz einbauen... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: scaniakutscher Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 12:12
Hallo Carsten.
Die Idee mit nem Kurzen ist gut , aber nur für 1 oder 2 Personen.Wenn du mal in dem 2.Türer hinten mehr als ne Jacke oder so mitnehmen willst , sind das schon Verränkungen für die hinteren Mitfahrer.Zu viert gehen wir entweder mit 2 Autos oder mit dem W211TT.Das ein und aussteigen hinten ist eigentlich das einzige was mich an meinem Spielzeug stört.
Und dann noch auf die dreckigen Trittbretter.
Gruß Bernd
Geschrieben von: GFFB Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 12:12
fahre einen 290td, lang, 461, bj 01, seit 3 Jahren ohne Probleme, ist ne robuste Kiste, wird hier auch immer wieder bestätigt. Günstig in der Anschaffung ist er jedoch auch nicht und recht selten. Vom Spritverbrauch der sparsamste neben dem 270cdi und mit einem Nachrüstkat auf Euro2 auch von der Steuer bezahlbar. Gut, er ist keine Rakete aber auch Verkehrshindernis. Mit Nachwus würde ich auch nur den langen empfehlen. Mache jedes Jahr mind. eine große Reise mit Familie und vollem Campinggerödel. Bis jetzt absolut zuverlässig. Ich wollte auch bewußt eine Basic Ausstattung (461), leider gibts das bei DC nicht mehr (Ausnahme glaub ich den worker). Fazit: würde ich wieder machen
Geschrieben von: CeeJay Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 16:24
Hi ... schon mal vielen Dank fuer die Antworten. Mal ein paar Erlaeuterungen:

Wir haben noch'n 210er T-Modell, d.h. der G waere quasi nur fuer mich, um halbwegs stilvoll ins Buero zu kommen. Momentan macht das fuer mich ein Golf 1 Cabrio ... ueberhaupt nicht das richtige fuer den Winter. Fuer Sommer und Sonne gibt's noch 'n R107 ... also braucht's auch kein G-Cabrio zu sein.

Ich find den puristischen Wuerfel einfach niedlicher als die SWLR. Und da's kein Langer sein muss, warum nicht?
Der 290er/461 kommt dem Ur-G eben am naechsten, daher kein 463er. Ich steh nicht so auf die Macho-Luxus-Gelaendewagen ... daher hab ich auch schon an nen Defender gedacht. Aber da schreckt mich Lucas, the Prince of Darkness ab. Und 10-11 ltr. Diesel sind hier (Haute Savoie) was anderes als 16 ltr. Super. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />)

Was dreht ein 290er eigentlich bei 100km/h? Ich kenn zwar die Getriebe- und Antriebsuebersetungen, aber nicht den Raddurchmesser.

Danks schonmal fuer Eure Einsichten,
Carsten
Geschrieben von: G´le Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 17:39
Hallo CeeJay,

habe bis letzten September sehr lang nach einem kurzen 461er gesucht. Letzten Endes nur drei in Frage kommende Autos gefunden, einer in Nord-, einer in Mittel- und einer in Süddeutschland... <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Da ich viel rumfahre habe ich glatt alle drei angeschaut <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Preise: 14.800.- , 17.600.- und 20.000.- Euro <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Das Schärfste war der für 17.600.-, von einer Gutsverwaltung, eine soo abgerittene Möhre <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Ich gab auf und wanderte ab in die Teppichfraktion, ein schöner "geschleckter" 463er für weit weniger Euronen und nicht so grottig wie die drei <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> Nun bin ich damit seit September ca. 30.000km gefahren, alles bestens!

Und was an meinem kleinen Blauen machomäßig sein soll? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Wird Dich innen eher an Dein T-Modell erinnern.

Grüßle
Geschrieben von: CeeJay Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 17:51
... hab einen gefunden: Einer der letzten, Italien-Import, sehr wenig km, Klima, 2. Hd, sehr nachvollziehbare Historie incl Serviceheft, kein Gelaende, kein Kratzer, quasi Neuzustand, aber >20tsd Euro. War'n Wochenend-Auto ...

Mal seh'n ... scheint er Kurs zu sein, mit dem die gehandelt werden.
Leider find ich aufgeladene Motoren eben auch sehr angenehm im taeglichen Betrieb ... und ein G300tD ist meist schon viiiel zu lange unterwegs.

Und @ G'le ... ohne Ramme etc. sieht Dein Wuerfel i.d. Tat nicht Macho-maessig aus.

Ciao,
Carsten
Geschrieben von: CarstenKausB Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 18:50
Hi,

vergiß nicht, daß zumindest nach aktuellem Stand der Umweltzonenplanung ab ca. 2010 Schluß mit Diesel EURO 2 ist.

Ausserdem halte ich den langen Radstand trotzdem für die bessere Wahl. Wir haben auch noch einen Autobahnbrenner, trotzdem (sobald der Einzelsitz hinten eingetragen und mein G dann endlich ein Dreisitzer ist) wird der G als Familienreisewagen herhalten (sofern es nicht nur ein Wochenendtrip ist). Platz ist halt durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Platz. So muß das teuere MTB z.B. nicht draussen im Regen mitfahren und das Bobbycar etc. kann auch problemlos mit.

Beim wechsel vom kurzen auf den langen Radstand fiel mir dessen bessere Bremsleistung und bessere Fahrbarkeit im Winter auf.

Noch ein Hinweis. Denke dran, daß es sich um einen Zuschaltallrad handelt, welcher kein Mitteldiff hat und somit nicht die Wintertauglichkeit eines permanenten Allradantriebs hat.

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: G´le Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 18:50
Hallo GeeJee,

kurz zu Deiner Info: der 461er für 20.000.-, von 06/2001 mit ca. 100.000km.
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
und innen:
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Ich fand ihn überteuert, da er etwas verbeult war, unten ganz schön grottig und keine zweite Sperre hatte!!!! Aber vielleicht hilft Dir das als Vergleich. Das ist KEINE Werbung, der ist bestimmt schon weg.
Grüßle
Geschrieben von: Turbowurm Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 19:25
Hi Carsten,
der 290er bekommt Euro 3 gelbe Plakette Schlüsselnummer 49 steuerrechtlich ist er aber Euro 2, da über 2,5 t.
Mit der roten Plakette darf man mind. bis 2012 fahren (in der Stadt) und mit gelb noch läääänger (kann noch keiner sagen).

Der 290er ist einfach suuuper <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />. Fahre ihn seit 1999 und bin sehr zufrieden.

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: CarstenKausB Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 19:50
Bist Du Dir da sicher? Bei der SK-Handels AG steht nur was von EURO-2.
Mein 300GD ist auch über 2,5t und hat steuerlich und Schlüsselnr.mäßig EURO-3

Auch die Fahrverbote, sollte sich in den letzten Tagen nichts geändert haben, sehen zumindest in Berlin anders und in manch anderer Stadt sogar vom zeitlichen Rahmen noch schlechter aus.

Ab 1.1.2008 benötigt ein Diesel EURO-2 (oder EURO-1+ =Partikelfilter)
Ab 1.1.2010 benötig ein Diesel EURO-3 (oder EURO-2+ = Partikelfilter).

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: Turbowurm Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 20:46
Hi Carsten,

bei uns in Stuttgart ab 1. Juli 07 und in Tübingen ab 1.Oktober 07 mit Euro 2 bis 2012 danach Euro 3
Leonberg und Ludwigsburg ziehen nach

Mit Euro 3 darfst Du somit mind. 6 Jahre bis noch länger fahren, wenn wir denn bis dato noch wollen.
Mein 290er hat die Gelbe schon an der Scheibe.

Grüßle Turbowurm

Partikelfilter gibt es für unsere alten eh nicht.
Geschrieben von: CeeJay Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 20/03/2007 21:39
Wow ... das is' ja mal 'n aktives Forum!

Ok - nur damit das nicht aus dem Ruder läuft: ich wohne in Frankreich, und hier ist (fast) jeder PKW ein Diesel. Die kämen nicht mal im Traum darauf, die alten Dinger zu verbieten, dann wär nämlich hier Revolution. So blöd, eine dermassen organisierte Kapitalvernichtung einzuleiten (und die Euro-1 Benziner glech mit zu entwerten) sind nur die Deutschen im eigenen Land.

Also ... die Abgasdiskussion interessiert mich nur am Rande - je verrückter das wird, desto billiger werden die Diesel.

Der Einwurf mit dem fehlenden Zentraldiff ist Ok, kenn ich noch aus dem U1300. Stört mich aber nicht besonders ... die erste und schlimmste Hürde bei Schnee ist schon meine Hauseinfahrt. Irgendwie ist hier in den Voralpen alles am Hang gebaut.

Wie gesagt ... ist auch noch nix entschieden. Viele Wege führen zum G. Und je mehr ich lese und höre, desto netter finde ich den 463, besonders mit nicht zu breiten Reifen. Seufz. Schweres Thema. Diser hellblaue 320er auf der Seite vom Klaus ist aber auch wirklich zu schön. Mist. Musste der so viele detail-Photos einstellen? hat die gleiche Frabe wei mein SL. Hmmm ...

Ich werd mir den italinischen 461 mal ansehen und noch einen anderen interessanten G, den ich angeboten bekommen habe, und vielleicht ist dann schon alles gegessen.

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten ... und der Trend geht hier ja eindeutig zum zweit-G!

Ciao,
Carsten
Geschrieben von: CarstenKausB Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 21/03/2007 06:25
@ Turbowurm

hast Du mal einen Link zu einem Euro-3 Kat für den 290 Turbo?

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: Turbowurm Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 21/03/2007 21:48
Hi Carsten,

bei der von Dir beschriebenen Fa.
Schau mal in der Schlüssel-Nr-Tabelle unter 49 = Euro 3

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: CarstenKausB Re: G290tD ... wer hat Erfahrung? - 22/03/2007 16:17
Etas OT:

Finde für den 290 Turbo nur die 51, welche aber auch Euro 3 ist.

Allerdings habe ich heute auf Berlin.de ( KLICK ) folgendes gelesen:

Stufe 1 ab 1.1.2008:
Fahrzeuge (Lkw und Pkw) müssen mindestens die Anforderungen der Schadstoffgruppe 2 erfüllen.
Also dürfen Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 2, 3 und 4, d.h. mit der roten, gelben und grünen Plaketten fahren.


Stufe 2 ab 1.1.2010:
Es dürfen nur Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 4, d.h. mit grüner Plakette fahren.

<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Da muß doch ein Fehler sein?! Ich könnte schwören, bisher immer von "Gelber Plakette" ab 2010 für Berlin gelesen zu haben!

..gleich mal ins OT damit.

Jruß,

Carsten
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal