Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ceck68 G undicht - 16/02/2005 13:30
In meine G ist es nass, wirklich nass. nicht nur feucht, heute früh hatte ich einen Eisklumpen in der Mittelkonsole <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />, konnte aber nicht feststellen woher die Sauerei kam, hat jemand einen Tipp für mich!
Es handelt sich um einen 460er!
Geschrieben von: HUBSI Re: G undicht - 16/02/2005 13:38
Hi Herwig!

zu 99,9% eins der scheibenwischerlager!(bei mir wars so)
bist du am So in wolfsthal?
Geschrieben von: Miles Re: G undicht - 16/02/2005 13:39
Wenn Du einen Eisklumpen in der Mittelkonsole hast, dann kommt das sehr wahrscheinlich von derm Ablaufkasten im Motorraum. Mach mal die Motorhaube auf. Wenn du vor dem Auto stehst: in der Mitte unterhalb der Frontscheibe ist ein Kasten. Durch diesen kasten soll eigentlich das Wasser abgeführt werden. Wenn dieser aber verstopft ist, landet das Wasser in der Mittelkonsole ganz vorne in der Ablage.
Mach diesen Wasserablauf-Kasten sauber, damit das Wasser wieder abfließen kann.

Vielleicht war das ja schon alles.........

Grüße,

Miles
Geschrieben von: G230 Re: G undicht - 16/02/2005 17:05
Hi,

ich denke, Miles hat Recht:
Wasser IN der Mittelkonsole -> Ablauf am Lüftungskasten im Motorraum verstopft.
Wasser, bzw. Rostspuren links und rechts an der Mittelkonsole im Fußraum -> Scheibenwischerböcke ausgeschlagen.
Hatte bei meinem 230er Cabrio leider schon beides...

Gruß,
Geschrieben von: ceck68 Re: G undicht - 17/02/2005 06:16
@ Hubsi: Danke, diese Möglichkeit habe ich noch nie gehört, werde das mal überprüfen. Nach Wolfsthal werd ich nicht fahren, momentan mach ich lieber die Schipisten unsicher oder ich bastel am 280 für die Tophy, das zerstörte Gleichlaufgelank hab ich noch immer nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> umgebaut, wenn ich so weitermach <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> werd ich bis zur nächsten KCS nicht fertig
@Miles und G230
ebenfalls DANKE, aber den Kasten hab ich als Erstes kontrolliert, der Ablauf dort funkt perfekt, nix verstopft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> - Bin weiter am Suchen und für weitere Tipps dankbar
"G"rüsse aus Österreich
Geschrieben von: MarcR Re: G undicht - 17/02/2005 07:24
Hallo Männers,

ich hab beides: wasser in der mittelkonsole und rostspuren rechts. Wasser hab ich aber nur, wenn er mit der schnautze bergauf steht. der ablauf ist bei mir aber schon pikobello sauber. was kanns dann noch sein? und wäre einer mal so freundlich ne kurze reperaturanleitung für die scheibenwischerböcke zu schreiben? was muss ich dafür ausbauen? muss ich das komplette amaturenbrett ausbauen? Teilenummer der böcke wäre auch hilfreich.

Danke & Gruss,
Marc
Geschrieben von: disco68 Re: G undicht - 17/02/2005 07:26
Hi, bei meinem Ex-G waren es nicht die ausgeschlagenen Wischerböcke, sondern die Dichtung (passt normale 3/4" Dichtung vom Installateur) unter der Konterschraube aussen . Ausserdem lief es zwischen Frontscheibendichtung und Rahmen durch, aber da war nicht soviel dran zu ändern da der Steg des Scheibenrahmens unter der Dichtung z.t. wegerostet war. Mit Sikalflex nach Demontage der Frontscheibe (die mir bei der Aktion natürlich zersprungen ist!) ging es dann. Trotzdem war immer noch Feuchtigkeit im Fahrerfußraum, vermutlich von Kabeleinführungen hinter dem Sicherungskasten, habe die letzte Undichtigkeit dann nie gefunden, war aber nur noch ganz leicht undicht und somit egal.


Gruß Gunther
Geschrieben von: ceck68 Re: G undicht - 17/02/2005 07:53
Wenn´s wenig wär, dann hätt ich kein Problem damit, aber es ist so viel Wasser, dass es ein recht großer Eisblock <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />mit ca. 2-3 cm Stärke in der Grösse des vorderen Faches der Mittelkonsole war !!!!!!!
Geschrieben von: Uwe_R Re: G undicht - 17/02/2005 09:04
Interessant, die Landyfraktion stellt bestimmt gerade Chips und Popcorn bereit... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Auch ich kann hier locker mithalten.

Zitat
Wasser IN der Mittelkonsole -> Ablauf am Lüftungskasten im Motorraum verstopft.
Wasser, bzw. Rostspuren links und rechts an der Mittelkonsole im Fußraum -> Scheibenwischerböcke ausgeschlagen.



Ja und wenn es in den Fußräumen an den Außenflanken nass wird? Also noch weiter weg von der Mittelkonsole? So ist es bei mir. Wird wohl die Scheibendichtung sein, denn links hab ich es mit Teroson dichtbekommen, rechts noch nicht. Guter Tipp mit den Kabeldurchführungen. Werd ich mal prüfen.

Gruß,
Uwe
Geschrieben von: fischi Re: G undicht - 17/02/2005 09:17
Ok - meine Karosse hat in nächster Zeit keinen Rost zu befürchten, aber ich habe beim Einbau der neuen Frontscheibe nicht an Vaseline hinter der Dichtung gespart. Da sollte erstmal Ruhe sein. Wenn ihr wollt, kann ich euch mal ein abschreckendes Foto eines vergammelten Scheibenrahmens posten. Mache morgen früh mal eins. Bei meinem 80er G hatte ich übrigens nie Undichtigkeiten am Wischer.
Gruß
Fischi
Geschrieben von: ceck68 Re: G undicht - 17/02/2005 09:27
Also Scheibenrahmen oder Dichtung können es bei meinem G nicht sein, alles Ok.
Hoffe der Tipp mit den Wischern hilft mir weiter, wenn nicht bau ich halt einen Ablauf aus der Mittelkonsole - dann hab ich ein Unikat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: 460iGer Re: G undicht - 17/02/2005 09:40
Hallo ceck68,

bei mir waren es die Wischerblöcke,habe diese nicht gewechselt sondern erstmal nur zur Lokalisierung mit einer Gummitülle und Fett abgedichtet... Wasser läuft die selsamsten Wege und ist letzlich davon abhängig in welcher Lage dein G steht und dann tropft es an einer ganz anderen Stelle,als wo es eindringt.

Gruss RAyk
Geschrieben von: Stone Re: G undicht - 17/02/2005 11:35
Hallo zusammen.

Da auch ich wieder von dem Problem Wasser geplagt bin, weiße ich auf einen ehemaligen Thread hin, in welchem dieses Problem schonmal behandelt wurde.

http://www.viermalvier.de/forum_php...in=127516&Search=true#Post127745



"Das mit dem Wassereinbruch ist so eine Sache. Also jene, deren Fahrzeug sicher nicht verrostet und deren Scheibenwischerachsen noch nicht ausgeschlagen sind, sollten mal überlegen, ob das Fahrzeug während des Regens leicht schräg gestanden hat. Denn das ist der Nährboden für Wassereinbruch. Das Wasser läuft an hinterer und vorderer Seitenscheibe ins Türinnere und tropft innen genau auf die Klebestelle der Folie. Nach kurzer Zeit ist diese irgendwo durch. Und dann gehts los. Dann verteilt sich die Suppe, die Rinne unterhalb der Blenden am Türeinstieg nutzend, bis vorne in den Fußraum und verschwindet erstmal im Schaumstoff des Teppich.

Bis man das merkt, gehen auch mal Wochen ins Land. Einfach die Folien neu einkleben nützt allerdings nur kurzfristig. Am sichersten ist es übrigens, eine zweite Folie in die Ausschnitte der Tür zu kleben und diese unten in die Tür hängen zu lassen. Unwichtige Öffnungen kann man mit passend geschnittenem Polystyrol und Epoxydhard schließen.

Die Sache mit der Schräglage erklärt auch den Wassereinbruch bei neuen Fahrzeugen. Das ist konstruktionsbedingt. Müßig zu erklären, daß mich dieses Problem etwa ein dreiviertel Jahr beschäftigt hat und DC bereits Schweißarbeiten am Fahrzeug durchführen lassen wollten.

Ach so, am schnellsten läuft es rein, wenn er leicht zur Seite und leicht nach vorne geneigt ist. Dann muß es wenigstens nicht stark regnen...."

Da ich letztes Jahr mal an den Fensterhebermotor ranmußte und mir beim wieder Verschließen der Türausschnitte keine wirkliche Mühe gegeben hatte, wurde ich beim letzten Starkregen mit Seitenwind wieder mit Wassereinbruch an den schon bekannten Stellen bestraft.

Gruß

Stone



Geschrieben von: gd300 Re: G undicht - 17/02/2005 11:47
Jaja, das beliebte Wasser im Auto,
kenn ich auch, deshalb hab ich auch die original Fußböden aus meinem G entfernt, jetzt kann ich prima durchwischen.

Bis ich endlich mal dazu komme auch das Rostloch zum Vorderrad zuzumachen und die anderen Stellen zu suchen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Christoph
--------------

...immer gut klimatisiert...
Geschrieben von: Stef Re: G undicht - 17/02/2005 12:05
Ich hatte wie Stone ständig Wasser im Fußraum, bis ich dem Wassereinbruch auf die Spur gekommen bin hat es etwas gedauert... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

- Fahrer- und Beifahrertüre mit zusätzlicher Folie versehen, Ergebnis = 0
- die Bohrungen der Gummileiste von innen mit Sikaflex abgedichtet, Ergebnis = 0
- die Fenstergummis rechts und links erneuert, Ergebnis = 0
Dann hatte ich die Faxen dicke und habe den Doppelboden und sämtliche Verkleidungen rausgerissen...
... und siehe da... es war die Dichtung von der Be-Entlüftung die in der C-Säule bzw. beim langen G in der D-Säule verbaut ist.

Das zum Thema Wasser findet immer einen Weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Gruß Stef
Geschrieben von: Uwe_R Re: G undicht - 17/02/2005 12:29
Also meiner stand schräg, genau wie Stone schreibt, da unsere Straße ein leichtes Gefälle hat...
Bei erwartetem Dauerregen, hab ich den Wagen dann auch schonmal anders rum hingestellt.

Als Lösung hab ich dann den Sturz aus unserer Garage rausgehauen und den G da reingestellt. Jetzt muss ich jeden Morgen beim Golf Schneefegen, aber was tut man nicht alles zum Erhalt des Gs <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Gruß,
Uwe
Geschrieben von: Gorli Re: G undicht - 17/02/2005 14:31
Wasser gibs in meinem G auch, is fast wie im Landy...


Dafür hab ich an der Stelle im Fußraum, Mattenb gibs bei mir shcon lange nicht mehr..., wo dier BW G seinen Abfluß hat, ebenfalls Löcher reingebohrt, pro seite ein grosses, und dort einfach einen badewannenabfluß reingebaut. Mit dem Gummistöpsel drinne is der auch von unten dicht, udn wenns Wasser im Fußraum steht, stöpsel zioehen und ablaufen lassen...


Is simpel, sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber nu kann ich ruhigen gewissens den G fluten und durchspülen wenn er verschlammt ist...


.
Geschrieben von: disco68 Re: G undicht - 17/02/2005 16:13
@ gorli: brüllvorlachen, Badewannenabfluß ist prima. Jaja wofür wir Klepmner mit unserem Material nicht alles gut sind! Oder war das ein Scherz?



Übrigens mein Disco ist 7 Jahre alt und (noch) dicht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />









Aber natürlich nicht öldicht von unten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Gruß Gunther
Geschrieben von: DaPo Re: G undicht - 17/02/2005 16:33
Sowas ist bei Gorli nie ein Scherz...
Geschrieben von: disco68 Re: G undicht - 17/02/2005 16:39
Und den Badewannenüberlauf hat er mit dem Schnorchel verbunden?

Ich glaube ich gehe jetzt mal in unser Lager und bau mir den besser als LandyGtoyo- Geländewagen aus Schiebern, Rohr und Flanschen zusamen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: G undicht - 17/02/2005 17:38
@disco



soll ich morgen bild von machen?


ich fands die schnellste und einfachste methode, einen gescheiten abfluß reinzubauen, der sich bei bedarf auch schnell dichtmachen läßt........
Geschrieben von: disco68 Re: G undicht - 17/02/2005 17:44
@gorli, oh ja Bild haben für meine Sammlung von Kuriositäten
der Installateursbranche.

Gruß Gunther
Geschrieben von: Bomber Re: G undicht - 17/02/2005 18:24
Moin ,
Mein G ist glücklicherweise dicht - aber anstelle der Badewannenstöpsel habe ich auf beiden Seiten originale Ablaufstopfen drin die mit einem dicken O-Ring zum Unterboden abgedichtet sind .
Sind die Teile nicht in allen G`s verbaut ???

Gruß aus Kiev
Geschrieben von: Gorli Re: G undicht - 17/02/2005 20:19
anscheinend nicht...


verbaut sind solch komische Gummi"deckel" mit Ablauflöchleich in den Löchern, wo die Karosseriebefestigungsschrauben sind.

Ich setz morgen 2 Pics rein...

achja, ich bin aus der Baubranche, von daher bin ich einiges gewöhnt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: RainerW Re: G undicht - 17/02/2005 20:26
Zitat
Wenn ihr wollt, kann ich euch mal ein abschreckendes Foto eines vergammelten Scheibenrahmens posten. Mache morgen früh mal eins. Gruß Fischi

@fischi: Warte sehnlichst auf das versprochene Foto vom porösen Scheibenrahmen - muß doch wissen, was mich im Frühjahr erwartet :-(

Gruß aus den Pergen

Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

www.orc4x4.de
Geschrieben von: Bomber Re: G undicht - 18/02/2005 05:04
Zitat
verbaut sind solch komische Gummi"deckel" mit Ablauflöchleich in den Löchern, wo die Karosseriebefestigungsschrauben sind.

Gorli - die meine ich nicht . Kann leider kein Foto machen da ich erst im März wieder in D bin .
Sind runde Stöpsel mit einem Plastikhebel wo ein kleiner Excenter dransitzt . Klappst Du den Hebel runter zieht der Excenter einen Metallteller hoch , drückt den dicken O-Ring in die Führung und Ruhe ist .
Das Teil sitzt - anscheinend nicht bei allen G`s - gleich vor der Sitzkonsole und der Karosserieboden ist schon so geformt das alles Wasser dort hinläuft .

Gruß aus Kiev
Geschrieben von: Gorli Re: G undicht - 18/02/2005 12:52
jo ich weiß was Du meinst... genau dort hab ich des zeugs auch reinbgebastelt...


[Linked Image von off-road-forum.de]

des is von unten... sieht man....



[Linked Image von off-road-forum.de]

des das gefuddel von oben, nur noch den Gummistöpsel reindrücken und ferdich...
Geschrieben von: disco68 Re: G undicht - 18/02/2005 13:01
@gorli: Bau macht schlau!




Gorli hat ne Würfelbadewanne.





Nix G-fender. G-badet!



Übrigens <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Das ist ein Waschtischablauf. In der
Badewanne könnte das ohne Überlauf Probleme bereiten.
Von wegen Wanne vollaufen lassen und bis sie voll ist noch schnell ins Forum: Schon ist der Wasserschaden da!


Vorsicht beim Neuseeland oder Australientrip: Die haben keine Überläufe und meistens Holzhäuser.


Geschrieben von: Christoph Re: G undicht - 18/02/2005 13:11
Ihr sucht das hier: Ist hier in den G's von der Armee und auch im neuesten 461 verbaut:
[Linked Image]

Attached picture 201258-stopfen461.jpg
Geschrieben von: Bomber Re: G undicht - 18/02/2005 13:48
Christoph - genau die meine ich !
Mein 461er ist jetzt 10 Jahre alt , keine Militär - dafür aber Exportausführung nach Westafrika . Wie auch immer - ich hab die Teile aber drin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Gruß aus Kiev
Geschrieben von: Gerd Re: G undicht - 18/02/2005 14:15
Hi,

die Stöpsel habe ich auch im 461-290GD kurz/Station Bj.94 und 95 drin.

Irgendwo habe ich zu dem Bodenblech mal den Begriff "Militärboden" gelesen.

Gruß Gerd
Geschrieben von: fischi Re: G undicht - 18/02/2005 17:19
@RainerW:
Hier das versprochene Foto. Auf Wunsch gibt´s mehr... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß
Fischi

Attached picture 201349-rottigerrahmen.jpg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal