Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-artenfreund Runder Geburtstag 230GE - 02/06/2007 18:06
Heute hat mein 230GE seine erste Viertelmillion Kilometer voll bekommen. Ich habs gleich mal fotografiert (siehe Anhang), denn solch eine Zahl auf dem Tacho erfüllt mich mit Respekt vor dem Alter.
Dem 230er wurde gebührend gratuliert und dann wurde er moralisch auf die nächsten 250.000 eingestimmt.

Mein 230er hat keinerlei Mängel, keinen Rost und zeigt nur unwesentliche Verschleißerscheinungen. Der Motor verbraucht so gut wie kein Öl. Und das bei der Laufleistung! Wenn man bedenkt, dass der kleine 230er Motor an dem Würfel ganz schön schwer zu tragen hat...

Wie sind eure Erfahrungen mit Laufleistungen beim 230GE und auch bei allen anderen verbauten Motoren?

230GE 463 Baujahr 1991



Attached picture 440937-250000_small.jpg
Geschrieben von: Genial Re: Runder Geburtstag 230GE - 02/06/2007 19:07
Herzlichen Glückstrumpf !!!

Ich war auch immer zufrieden mit meinem 230er, hätte den nie hergegeben wenn er den langen radstand gehabt hätte.

also mach die halbe voll <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Runder Geburtstag 230GE - 02/06/2007 19:10
Das ist eben Qualität.
Geschrieben von: faehrtenhund Re: Runder Geburtstag 230GE - 02/06/2007 21:39
Hallo G-artenfreund,
Gratulation zur Viertelmillionen. Meinem G, 460.2 Classic, fehlen noch ca. 30.ooo km. Es gibt auch bei mir keine nennenswerten technischen Probleme. Gegenüber dem alten, von mir fast 10 Jahre gefahrenen 300 GD, hat er eine "gewaltige" Beschleunigung, die es gelegentlich sogar erlaubt auf Landstraßen einen Lkw zu überholen. Sorge macht mir nur die wahrscheinlich auf uns zukommende neue Besteuerung, da der 89er trotz geregeltem Kat noch nicht einmal die Einstufung in Euro 1 hat.
Aber: Abwarten u. Tee trinken.
Wilhelm
Geschrieben von: G_USER Re: Runder Geburtstag 230GE - 02/06/2007 22:58
Dreh die erste Zahl am tacho auf fünf und biete Deinen G dann dem DB Museum an.....kleiner Spass....

Bin nur bei 178000 aber mit einem M102 Bj 87 (noch mit Einfachsteuerkette) Kette + Kettenspanner waren so ziemlich am Ende aber nach Tausch lief der Motor wieder perfekt...
Die M102 nach Bj. 90 waren wohl die letzte Stufe der Modelpflege....hast du was am Motor bis 250Tkm bereits tauschen oder reparieren müssen?
Gruß Klaus
Geschrieben von: hehlhans Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 05:33
Zitat
Sorge macht mir nur die wahrscheinlich auf uns zukommende neue Besteuerung, da der 89er trotz geregeltem Kat noch nicht einmal die Einstufung in Euro 1 hat.
Aber: Abwarten u. Tee trinken.
Wilhelm


Hat da nicht Klaus auf die einfache Änderung auf Euro I beim 230GE hingewiesen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

http://www.viermalvier.de/forum_php/show...ge=0#Post440878

Gruß Hans
Geschrieben von: Kaisut Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 08:02
congrats!
meiner (230ge lang) hat 380.000km und im wesentlichen nur schönheitsmängel.
glaube und hoffe ich <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
da sind also noch ein paar jahre im petto!

cheers,
s.w.
Geschrieben von: faehrtenhund Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 10:01
Hallo Hans,
den Beitrag von Klaus bezüglich der einfachen Änderung auf
Euro I beim 230 GE habe ich erst danach gelesen. Inzwischen habe ich alles zusammen gelegt u. werde in den nächsten Tagen meinen (ungeliebten) TÜV aufsuchen. Bin auf die Reaktion sehr gespannt u. werde gelegentlich berichten.
Gruß Wilhelm
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 11:52
Zitat
Dreh die erste Zahl am tacho auf fünf und biete Deinen G dann dem DB Museum an.....kleiner Spass....

Bin nur bei 178000 aber mit einem M102 Bj 87 (noch mit Einfachsteuerkette) Kette + Kettenspanner waren so ziemlich am Ende aber nach Tausch lief der Motor wieder perfekt...
Die M102 nach Bj. 90 waren wohl die letzte Stufe der Modelpflege....hast du was am Motor bis 250Tkm bereits tauschen oder reparieren müssen?
Gruß Klaus

Hallo Klaus,

bis jetzt habe ich einen neuen Kühler gebraucht und einen neuen Regler an der Lichtmaschine. Die übrigen Reparaturen fallen unter die Rubrik Wartung.
Der Auspuff ist auch noch der erste. Er wird aber nicht mehr allzulange halten.
Ansonsten alles Original!

Gruß
Stefan
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 12:12
Zitat
Hallo G-artenfreund,
Gratulation zur Viertelmillionen. Meinem G, 460.2 Classic, fehlen noch ca. 30.ooo km. Es gibt auch bei mir keine nennenswerten technischen Probleme. Gegenüber dem alten, von mir fast 10 Jahre gefahrenen 300 GD, hat er eine "gewaltige" Beschleunigung, die es gelegentlich sogar erlaubt auf Landstraßen einen Lkw zu überholen. Sorge macht mir nur die wahrscheinlich auf uns zukommende neue Besteuerung, da der 89er trotz geregeltem Kat noch nicht einmal die Einstufung in Euro 1 hat.
Aber: Abwarten u. Tee trinken.
Wilhelm

Hallo Wilhelm,

die Umschlüsselung auf Euro 1, (der Hinweis von Hans weiter oben) funktioniert. Ich hatte den Tip auch von Tom bekommen und bin ihm sehr dankbar dafür. Vor geraumer Zeit hatte ich auch im Forum über diese Umschlüsselung berichtet. Die Umschlüsselung funktioniert, doch der TÜV kennt sich damit nicht aus. Nicht abweisen lassen, sondern gezielt auf die Schlüsselnummer 9991 hinweisen. Mir wollte der TÜV Ingenieur erzählen, dass es eine solche Schlüsselnummer nicht gäbe. Ich bracht ihn dazu in seinem Computer nachzusehen. Uund dann war er so überrascht, dass er gleich alle Kollegen dazu holte um ihnen zu zeigen, welch exotische Schlüsselnummern es tatsächlich gibt.

Bei mir ist nicht mal der steuerliche Aspekt (EUR 347, statt 583!!) wesentlich gewesen, sondern das Fahrverbot der Plakettenverordnung. Hier ist der 230GE trotz Umschlüsselung immer noch betroffen, da die Schlüsselnummer 9991 auch keine Plakette bekommt.
Doch besteht Hoffnung, das Beziner mit Kat der ersten Generation, unter die unsere 230GE fallen, doch eine Plakette bekommen sollen. Die Regelung muss noch vom Bundesrat verabschiedet werden. Ich sehe dies inzwischen ganz optimistisch. Ich könnte jetzt schon wieder einen Roman über die Plaketten schreiben, doch das ist hier ja nicht das Thema, dazu gibt es ausführliche Diskussionen im Geländewagen Allgemein Forum.

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Runder Geburtstag 230GE - 03/06/2007 20:31
Zitat
congrats!
meiner (230ge lang) hat 380.000km und im wesentlichen nur schönheitsmängel.
glaube und hoffe ich <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
da sind also noch ein paar jahre im petto!

cheers,
s.w.

Deine 380.000km machen echt Mut. Da hast Du gute Chancen die 500.000km zu erreichen. Ich dachte mit 250.000km müsste der M102 echt am Ende sein - doch verhält er sich wie gerade erst neu eingefahren.
Wie ich mitbekommen habe, sind die Motoren M115 (2,3 Liter Benziner bis 1984) und M102 (2,3 Liter Benziner ab 1985) sehr standfest und erreichen Laufleistungen wie sie eher bei Nutzfahrzeugdieseln üblich sind.

Weiterhin alles GUTE!
Geschrieben von: 230iGEr Re: Runder Geburtstag 230GE - 05/06/2007 09:00
Hallo,

ich arbeite auch noch an der halben Million.
Aktuell 361.000 und bis auf ein wenig Lecköl an der ZKD
(drucklose Seite) keine Auffälligkeiten.
Fahre ebenfalls noch die erste Auspuffanlage. Wohl auch nicht mehr so lange. Aber das geht bei dem Alter auch in Ordnung. 460 230GE Bj 1989
Dir alles Gute <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: archy Re: Runder Geburtstag 230GE - 05/06/2007 17:42
Na dann Prost <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Auf die nächsten 250k !

Wir haben gerade die 200k geknackt.
Zylinderkopf wurde bei 180k überarbeitet und gerade frisch wurden die Hydrostössel getauscht. Einen ganz leichten Kolbenkipper(chen) hat er, ansonsten läuft er wie ein Glöckchen...

Gruss Archy
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal