Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 10/06/2007 09:47
Hallo,
bin ja erst seit einem 0,5 Jahr Besitzer eines G400cdi(ca.80000KM).
War jetzt schon 2X unplanmäßig beim DC Händler (G auf dem Abschleppwagen).
Das erste mal stiller Stromabnehmer ( war irgend ein Teil wo zum Telefon gehört)+Batterie die war 6 Jahre alt. Da mit Unterspannung das volle Programm an Fehler angezeigt wurde mit Verteilergetriebe und so wurde der Wagen abgeschleppt.
Das 2 te mal am Feiertag letzte Woche ,kam Fehlermeldung Batterie,Generrator!!
Da wir auf einer Feier waren führen wir dann zur Später Stunde auf der Batterie zurück......schließlich standen wir dann irgendwann mit null Saft in einer Ortschaft,da ging dann absolut nix mehr. Wieder Abschleppwagen zur DC.
Bin mal gespannt was nun ist ,da die neue Batterie ja erst 6Wochen alt ist.
Lichtmaschine/Relais oder so was????????????????????
Gut das alle KD bei DC gemacht wurden so fallen beim Abschleppen+Leihwagen null Kosten an.
Auch die Nokia box beim ersten DC Besuch wurde sogar mit Kulanzantrag kostenlos getauscht und das bei BJ. 5-2001 und 2ter Hand.
Auch mal eine Positive Nachricht an das Haus mit Stern.
So nun mal meine Fragen??
Kennt jemand das Problem oder weiß Fehler??
Sind diese Elektronischen Probleme nur beim G400 oder kennt man die auch bei den Benzinern( G500/G55AMG).
Da ja eigendlich nur auf dem G 400 rumgehakt wird.....was ist mit den dicken Benzinern,wird das totgeschwiegen oder fahren die ihre 200000KM ohne Probleme??
Oder ist der G400 wirklich Die A-Karte??
Klar Elektronic wie im Airbus A380,aber das haben doch andere auch oder??
Last mal was hören

Gruß aus der Werkstatt

Falco <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: deutz450 Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 10/06/2007 10:34
Zu deinem Problem:
Wahrscheinlich ist die Lima hinüber, die ist wassergekühlt (schweineteuer) und der Regler kann nicht einzeln getauscht werden.
Geschrieben von: klaus300E Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 10/06/2007 14:19
Zitat
Hallo,
bin ja erst seit einem 0,5 Jahr Besitzer eines G400cdi(ca.80000KM).
War jetzt schon 2X unplanmäßig beim DC Händler (G auf dem Abschleppwagen).
...
Sind diese Elektronischen Probleme nur beim G400 oder kennt man die auch bei den Benzinern( G500/G55AMG).


Gruß aus der Werkstatt

Falco <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Hallo Falco, die Benziner sind eher weniger betroffen.

Gruß vom Sofa...
Geschrieben von: Gui Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 10/06/2007 14:46
Zitat
Zu deinem Problem:
Wahrscheinlich ist die Lima hinüber, die ist wassergekühlt (schweineteuer) und der Regler kann nicht einzeln getauscht werden.
Schweineteuer ist noch sanft untertrieben!!!!!!!!!!!!Auch der Einbau ist SUPERTOLL !!!!
Mfg Gui <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 10/06/2007 15:04
Zitat
Sind diese Elektronischen Probleme nur beim G400 oder kennt man die auch bei den Benzinern( G500/G55AMG).

Bei Benzinern kommt das nicht vor.

Zitat
was ist mit den dicken Benzinern,wird das totgeschwiegen oder fahren die ihre 200000KM ohne Probleme??

Die fahren einfach völlig problemlos

Zitat
Oder ist der G400 wirklich Die A-Karte??

Schwer zu sagen, es soll auch welche geben, die funktionieren. Ich kenne einen. Der wird nur Sonntags aus der Garage geholt, aber nur, wenn da auch die Sonne scheint und Lkw wird nie überholt. Der Besitzer ist 65 und ist von dem Auto total begeistert.


Zitat
Gruß aus der Werkstatt

Sihe es positiv. Du wirst Einblicke in den G bekommen, die manchem verschlossen sind.


Falco <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> [/quote]
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 12/06/2007 19:39
Hallo,

richtig bekam heute den Anruf : Lima defekt kostet ca. etwas über 1000.-Euronen.......nur das Material.Der Einbau wird sich dann die Hand geben mit Limakosten.
Kulanzantrag wird gestellt..........aber versprochen wird nix!!!

Gruß

Falco <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
P.S. Wird deswegen nur noch der G 320 als CDI gebaut????
Geschrieben von: Anonym Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 12/06/2007 20:09
Die aktuellen CDI's wurden komplett neu entwickelt.
Geschrieben von: AlexanderG Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 12/06/2007 22:44
Servus Falco,

mein 400er bekam bei ca. 25 tkm eine neue Lima, sowie auch bei etwas über 80 tkm (wenn ich die Kilometer jetzt korrekt angebe). Also 2 bisher. Ich weiss das Getrete nach den 400ern ist ja hier Parole, aber es ist wirklich was dran.


Ich habe den Brotkorb dann letztes Jahr verkauft und mir einen 320`er CDI zugelegt. Die Reparaturen am 400er haben sich wirklich gehäuft und nachdem kein Ende in Sicht war, konnte ich mir das Auto einfach nicht mehr schönrechnen.


Ich möchte Dich wirklich nicht entmutigen, vielleicht bist Du ja die Ausnahme und Deiner hat nur diesen Vorfall.

Grüße,

Alexander
Geschrieben von: prenten Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 13/06/2007 07:43
Ich muss hier mal eine Lanze für den G 400 CDI brechen! Ich fahre einen G 400 CDI aus dem Modeljahr 2004 (Bauj.10/2003) mit 90.000 KM. Bis heute hatte ich keinerlei größere Reparaturen, eher ein paar Kleinigkeiten wie div. Fehlermeldungen im Display.
Diese wurden stets von DC kostenlos instandgesetzt.
Zugegeben, ich fahre den G als Drittwagen und behandele ihn entsprechend schonend. Mir fällt allerdings auf, dass Fahrzeuge aus den Baujahren 2001/2002 reparaturanfälliger sind als neuere Fahrzeuge. Vielleicht wurde hier von DC schon reagiert.
Geschrieben von: Anonym Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 13/06/2007 14:51
Was ich am 400er sehr schätze, man kann mit ihm nach Polen fahren und kommt mit ihm auch wieder zurück.
Geschrieben von: Bomber Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 13/06/2007 19:50
Zitat
Was ich am 400er sehr schätze, man kann mit ihm nach Polen fahren und kommt mit ihm auch wieder zurück.

Selbst nach Kiev kannst Du ohne Bedenken kommen . Wer was auf sich hält fährt hier G55 AMG . Nach dem normalen 500er dreht sich hier keiner um ... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> und Diesel Autos sind was für arme Leute ...

Gruß aus Kiev - Jürgen
Geschrieben von: eddixx Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 14/06/2007 13:43
Nach 100.000km , 3 x neuem Injektor, 1 Luftmengenmesser, 1 Wasserpumpe und 1 Automatikgetriebeschaden habe ich vom G400
die Nase voll. Laut AutoBild Allrad mussten bei 8%der ML 270CDI und 24% der ML 400CDI die Automatikgetriebe ausgetauscht werden, oft nach weniger als 100000 Km. Die Diesel haben 2mal häufiger Öllekagen als Benziner.

G-ruß aus dem Sauerland
Geschrieben von: Anonym Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 14/06/2007 15:09
Zitat
Nach 100.000km , 3 x neuem Injektor, 1 Luftmengenmesser, 1 Wasserpumpe und 1 Automatikgetriebeschaden habe ich vom G400
die Nase voll.
G-ruß aus dem Sauerland

Schreib doch nicht so was? Alles Peanuts, da gibt's noch ganz andere Dinge, die dich hätten treffen können. 100.000 km ist doch schon eine schöne Leistung ...
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 17/06/2007 09:47
Hallo,
habe meinen G seit gestern wieder, aber noch keine RE.
Der Meister hat mal das FZG. durch den PC laufen lassen.Da vor mir nur 1 Besitzer( ein DR.der den G nur als Salonfahrzeug betrieb).
Keine auffälligkeiten nur kleine sachen die in die Garantie/Kulanzzeit erledigt wurden.
Ist der 400er hier wirklich die schlechte Variante.....wenig Stückzahlen,keine gute Erfahrungen in anderen Modellen(S-Klasse,ML,E............)
Da ist doch der 500er Benziner ein ausgereifter Massenmotor mit Laufleistungen bis oberkante oder der 320 cdi auch ein ausgereifter Massenmotor oder??.

Der G ist echt ein super Auto,verarbeitung..........aber in der Motorenwahl(400cdi) haben sich sie Stuttgarter irgendwie vergriffen.
Nun noch eine Frage:

Beim G gibt es nur noch 3 Motoren..........320cdi,und die 500er+55AMG als Benz.
Beim GL gibt es ein 420 CDI...........ist das auch wieder so ein Werkstattmotor oder will man die G kunden nicht mehr verärgern? <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

P.S. Vorteil ist schon das alle KD in der DC werkstatt erfüllt wurden(Mobilitätsgarantie).

Gruß
Falco
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 08/07/2007 08:26
G wieder in Werkstatt.......diesmal lief er nur im Notlaufprogramm!!

Fehlerauslese: 1 Glühkerze defekt,Drosselklappensteuermodul re+li Zylinderreihe,Anhängersteuermodul defekt.
Glühkerze gewechselt+Fehlerspeicher leer,dann Probefahrt...notlaufprogramm.
Fehler auslese: rechte seite Drosselklappenmodul defekt.

Module gewechselt..........jetzt geht er wieder.

P.S. Habe noch nicht mal Re. von LIMA(da noch in Sachen Kulanz unterwegs) folgt jetzt gleich die 2te!!
Früher kostete ein Ralai 30 DM,heute heißt es Steuermodul kostet je nach 300 Euro!!

Gruß
Falco
Geschrieben von: AlexanderG Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 08/07/2007 22:25
@Falco,

von solchen Geschichten, können hier doch einige (inklusive mir) ein Liedchen singen. Ich möchte Dich wirklich nicht entmutigen, aber doch einen Vorschlag machen. Mach Dich auf eine Zug-um-Zug-Sanierung des Autos bereit oder verkauf das Auto.

Ich habe meinen auch heiß und innig geliebt, aber das Thema nimmt einfach kein Ende. Keine Ahnung, was die Herren im Konzern sich dabei denken.

Grüße,

Alexander
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 15/07/2007 09:38
So schnell kann ich gar nicht schreiben wie mein G die defekte Produziert!!
Freitag den 6 July abgeholt............Sonntag den 8 July,wieder Notlaufprogramm!! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Montag wieder zur DC Werkstatt........auch wieder Drosselklappensteuerung oder Regelung!!Kosten: ca.1200€ <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Warscheinlich wie Alexander schreibt............Auf Austausch kann man sich einstellen!!
Es ist nur Schade das die Stuttgarter,die wo wissen das der 400er nichts ist,hier ihre Kunden mit den Kosten hängen lassen. Bei Autos für fast 100000.-€ NP und das unter 90000KM!!
Das zum Thema: Kundenzufriedenheit bei Mercedes-Benz!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Wieso müßen die nicht gerade stehen für ihren Schrott wo sie fabrizieren!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß vom G'reizten
Falco

P.S. Der G ist ja wirklich ein sehr gutes Auto............nur bei den Rep. verliert man wirklich den G-Faktor.
Geschrieben von: prenten Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 15/07/2007 17:38
Hallo Falco, ich kann das wirklich nicht verstehen. Viele schreiben hier im Forum über Probleme mit ihrem G 400. Fahre selbst seit fast 3 Jahren einen G 400 L Modelljahr 2004 und hatte bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich keine größeren Reparaturen. Auch über mangelnde Kulanz von Seiten DC kann ich nicht berichten. Wie und wo setzt Du den Wagen ein? Viel Hängerbetrieb- oder Geländeeinsatz?
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 16/07/2007 16:36
Zitat
Hallo Falco, ich kann das wirklich nicht verstehen. Wie und wo setzt Du den Wagen ein? Viel Hängerbetrieb- oder Geländeeinsatz?

Null Gelände und noch Jungfrau an der AHK!!! Auch vom Vorgänger. Das Fahrzeug war bei jeder Insp./KD in der DC Werkstatt!!!

Gruß
Falco

P.S. Es gibt sie also doch die glücklichen G400er Fahrer!!
Geschrieben von: deutz450 Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 16/07/2007 16:58
Der Motor taugt nichts, das hat nichts mit dem G-Modell zu tun. Selbst in der S-Klasse bereitet der Motor nur Schwierigkeiten, auch das Getriebe bringt er innerhalb kürzester Zeit zum Exitus . Alle 100.000km darf mir einem neuen Getriebe gerechnet werden.
Geschrieben von: xita Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 17/07/2007 15:41
Zitat
Der Motor taugt nichts, das hat nichts mit dem G-Modell zu tun. Selbst in der S-Klasse bereitet der Motor nur Schwierigkeiten, auch das Getriebe bringt er innerhalb kürzester Zeit zum Exitus . Alle 100.000km darf mir einem neuen Getriebe gerechnet werden.

Soll das bedeuten, Motor zu stark, Getriebe zu schwach ??

Lässt sich das auch so auf den 320 CDI übertragen??

Und hält das ganze im 500er nur deswegen, weil er laut Drehmomentangaben der "Schwächere" ist??

Werden denn im 55er verstärkte Getriebe verbaut??
Geschrieben von: deutz450 Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 17/07/2007 17:43
Der 500er hat weniger Drehmoment, das entscheidende ist aber die gleichmäßige Kraftentfaltung, beim 400er tut sich erst fast garnichts und dann reisst er auf einmal brutal an. Deshalb ist der Wandler im 400CDI relativ weich ausgelegt um das etwas abzumildern, mit mäßigem Erfolg wie man sieht.
Der 320 CDi hat die 7 Gang Automatik, da fehlen im G noch die Langzeiterfahrungen, da sie aber auch im PKW hält (bis auf das Geruckele und zum Teil im Werk falsch montierter Getriebe) gehe ich davon aus dass es von der Halbarkeit keine größeren Probleme geben dürfte. Auch gegen das ruckeln gibt es jetzt Abhilfe.
Über das Getriebe im 55AMG weiß ich nicht Bescheid, vermute aber dass es stärker ausgelegt ist.

PS:
Haben heute wieder einen G400CDI eingeschleppt bekommen, ein bekanntes Fahrzeug. Diesmal vermutlich mit Injektorproblemen sowie Probleme mit dem Kettentrieb. Natürlich soll ich wieder drann, eigentlich wollte der Besitzer das Auto verkaufen, warum nur hat er es nicht getan <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Mir graut es jetzt schon mit dieser <img src="/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 07/10/2007 11:19
Servus G`meinde,
nachdem ich 3X in Werkstatt innerhalb 4 Wochen war,habe ich nun meinen G verkauft im instantgesetzen Zustand.Zudem fuhr meine Frau nicht mehr mit,da wir ja 3X mit Abschleppwagen abgeolt wurden.Jetzt ist er zwar Ok...........aber wie lange,das kann dir keiner Garantieren.Und wenn ich so die anderen Kosten höre wie Getriebe..........
Fazit: Über den G selbst kann ich nicht meckern,aber die Motorenwahl/Elektronic(400cdi) und die extremen Rep.Kosten!!
P.S. Kulanz vom werk wurde abgelehnt,aber die Niederlassung zeigte sich kulant und kam mir bei meinem Neuwagen Kauf(E-Kombi 320 cdi) zusätzlich bei den 3 Rechnungen mit 50% entgegen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gebrauchtwagen verlust +Rep. muß man halt unter Erfahrung ausbuchen und Strich ziehen.
P.S.2 Habe ja noch meinen Defender(90er Softtop),bis der nächste G'(mich)reizt!!
<img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Gruß
Falco
Geschrieben von: Anonym Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 07/10/2007 19:02
Zitat
Zudem fuhr meine Frau nicht mehr mit,da wir ja 3X mit Abschleppwagen abgeolt wurden


Deswegen wird er ja so selten gestohlen. Die Jungs können sich nicht darauf verlassen, dass sie es bis zur Grenze schaffen ... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: GEMANN G400 adieu - 16/05/2011 15:52

G400 adieu

Nach 190'000Km, 2 verlorenen Spiegeln, 2 x Injektoren ersetzt, 1 Luftmengenmesser, 1 Wasserpumpe und 1 Automatikgetriebeschaden inkl. Wandler, 2 Scheibenwischermotoren, 1 x Steuerkette ersetzt und viel Abeteuer in und um den G400 ist jetzt "end of live": Er geht in Pension. Wir wollten ihn eigentlich im Sinne einer Sterbehilfe mit passender Musik begeleitet durch den Schredder schicken und das ganze professionell verfilmen und in youtube veröffentlichen. Man hat uns aber dringend davon abgeraten, wegen rechtlicher Konsequenzen. Nun denn halt, für den sonntäglichen Kichgang mag er ja gerade noch taugen

P.S. Was habt ihr nur immer mit der Elektronik? Die hat mich nie im Stich gelassen, es sei denn die Batterie war leer!

Grüsse
GEMANN






Geschrieben von: Anonym Re: G400 adieu - 17/05/2011 06:33
Eine Legende tritt ab. Vermutlich war das der beste 400er, der je den Straßenbelag berührt hat. Er hinterlässt Großes, Mobilo Life wurde wegen ihm in's Leben gerufen, er trug zum Kundenkontakt bei wie kein anderer. Dazu hatte er ein einzigartiges Sicherheitsmerkmal bei Auslandsreisen: Man konnte nach Polen fahren, den Wagen unverschlossen irgendwo abstellen und nach einer Woche konnte man mit ihm problemlos wieder zurück fahren. Er genoss Respekt auch bei Liebhabern, die sich ihn neu nie leisten konnten.
Hasta la vista, Baby.
Geschrieben von: otto1 Re: G400 adieu - 17/05/2011 07:18
Also unser (Firmen-) 500er stand auch schon zweimal wg. Motor- und Getriebeproblemen für teuer Geld in der Werkstatt. Ist also auch nicht unkaputtbar. Kilometerstand jetzt so was um die 130.000
Geschrieben von: DaPo Re: G400 adieu - 17/05/2011 08:10
Naja, wenigstens sind bei dem die Probleme hausgemacht wink
Geschrieben von: Hubsi2 Re: G400 adieu - 17/05/2011 08:10
Hi Rene,

habt ihr Ihn vl länger neben einem 400er oder einem Landy geparkt.
Hab die Erfahrung gemacht dass die Steirer (Stuttgarter) ziemlich empfindlich sind, was ihre Nachbarn betrifft.

Am liebsten weilen sie unter sich oder den Gaggenauern.

:-)
Geschrieben von: otto1 Re: G400 adieu - 17/05/2011 08:36
weder noch!!! Unser Firmengelände ist Landyfreie Zone! 400er hab ich hier schon ewig nicht mehr gesehen- hatten wir aber mal.

@Dapo: Haste Deine Karre wieder oder warum hast Du so gute Laune? wink
Geschrieben von: Dominique Re: G400 adieu - 17/05/2011 10:31
Hallo Rene der LKW ist wiedergefunden
mfg Dominique
Geschrieben von: DaPo Re: G400 adieu - 17/05/2011 12:42
Nicht jeder hier liest auch im OffTopic wink
Geschrieben von: GEMANN Re: G400 adieu - 17/05/2011 14:51
Original geschrieben von Ludo
Eine Legende tritt ab. Vermutlich war das der beste 400er, der je den Straßenbelag berührt hat. Er hinterlässt Großes, Mobilo Life wurde wegen ihm in's Leben gerufen, er trug zum Kundenkontakt bei wie kein anderer. Dazu hatte er ein einzigartiges Sicherheitsmerkmal bei Auslandsreisen: Man konnte nach Polen fahren, den Wagen unverschlossen irgendwo abstellen und nach einer Woche konnte man mit ihm problemlos wieder zurück fahren. Er genoss Respekt auch bei Liebhabern, die sich ihn neu nie leisten konnten.
Hasta la vista, Baby.

Neues Spiel neue Chance! Mal sehen was die neuen 300er professional so hergeben: maul
Die sind ja wegen dem serbelnden Euro so richtig billig geworden.** Jetzt ist das Preis-Leistsungsverhätlnis langsam in der Realität angekommen.

Mh, ja, ein VG und diverse Stellmotoren für das VG habe ich jetzt ganz vergessen, wurden aber in Kulanz ersetzt. Zur Zeit ist ein Federbruch zu verzeichnen
der aber von MB offenbar auch in Kulanz ersetzt wird. Vielleicht hätten wir den Guten doch ins Jenseits schicken sollen, das hört ja nie auf?

Wenn ich so das Gejammer einiger Foristen hier lese, hatten wir aber doch echt Glück mit dem Kerlchen. knuddel


Grüsse
Gemann

** Hoffentlich stirbt der Euro nicht vor der Auslieferung!!
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 17/05/2011 17:02
Wieviel musstest du eigentlich beim Verkauf drauflegen?


Geschrieben von: Anonym Re: G400 adieu - 17/05/2011 17:23
Zitat
Neues Spiel neue Chance! Mal sehen was die neuen 300er professional so hergeben...

Sind schon besser.
Aber jeder Diesel im G wurde bei Erscheinen bis hinter die Sonne gelobt. Man wird es erleben.
Der "Straßen" 300er ist komfortabler und genauso zuverlässig (oder nicht) wie der "Nutz" G. Ersterer ist schneller wegen dem 7-Gang Getriebe, letzterer ist besser wegen dem 5-Gang Getriebe.
That's it.
Im richtigen Leben zumindest.
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 17/05/2011 17:31
Na komm, red uns die Kisten doch nicht nur schlecht.
Geschrieben von: Anonym Re: G400 adieu - 17/05/2011 17:59
ok.
Sind ganz toll. Wirklich, echt wahr. Wenn ich nochmals auf die Welt kommen würde, ich würde sie kaufen. Beide.
Den einen zum shoppen, den anderen, um Mörtel vom Baumarkt zu holen. Benziner fahren ist absoluter Umweltfrevel. Nur was für Egoisten, die keinerlei Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen und der Umwelt zeigen. Asoziale Reparaturverweigerer, Linksfahrer und Nicht-Grüßer. Widerlich.
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 17/05/2011 18:02
Das wollten wir hören *bussi*


Was mache ich nur falsch?
Geschrieben von: hendrickson360 Re: G400 adieu - 17/05/2011 19:05
Zitat
Der "Straßen" 300er ist komfortabler und genauso zuverlässig (oder nicht) wie der "Nutz" G. Ersterer ist schneller wegen dem 7-Gang Getriebe, letzterer ist besser wegen dem 5-Gang Getriebe.
That's it.

Müsste die geringere Leistungseinstellung nicht auch was bringen? Oder dient das nur dazu den 4.2 Tonnen Fahrern den Ärger am Tempo 90 zu verringern?

Apropos Landy, zumindest die französischstämmigen Diesel der letzten Jahre unter Ford-Regie haben da nach dem was ich höre alles in allem einen passablen Job gemacht, natürlich auch nicht mit Saugdieseln der 80er zu vergleichen, aber zumindest über die Motoren wird hier da kaum gemeckert.

Geschrieben von: otto1 Re: G400 adieu - 17/05/2011 19:10
Original geschrieben von Fusel
.....


Was mache ich nur falsch?

Du hörst auf Ludo! fuck
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 17/05/2011 20:00
Ja! Aber meine CDIs gehen einfach nicht kaputt, es klappt einfach nicht! kratz


Der Ludo ist mir aber irgendwie ans Herz gewachsen...
Geschrieben von: Burgerfrau Re: G400 adieu - 17/05/2011 20:02
also ich mochte den HT1 lieber angel
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 17/05/2011 20:03
Und den Burgerman auch.
Geschrieben von: Waschbär Re: G400 adieu - 18/05/2011 04:41
Liest sich hier wie das Episodenende bei den "Waltons". Gute Nacht John Boy..., gute Nacht Ann..., gute Nacht Mom..., Nacht Dad..., gute Nacht Opa.

Dann der Mundharmonika-Riff
Geschrieben von: Fusel Re: G400 adieu - 18/05/2011 07:53
Ja, ein bissel Off Topic lockt auch uns zum Lachen ausm Keller ;-)
Geschrieben von: GEMANN Re: G400 Elektronicprobleme_die 2te!! - 19/05/2011 21:51
Original geschrieben von prenten
Ich muss hier mal eine Lanze für den G 400 CDI brechen! Ich fahre einen G 400 CDI aus dem Modeljahr 2004 (Bauj.10/2003) mit 90.000 KM. Bis heute hatte ich keinerlei größere Reparaturen, eher ein paar Kleinigkeiten wie div. Fehlermeldungen im Display.
Diese wurden stets von DC kostenlos instandgesetzt.
Zugegeben, ich fahre den G als Drittwagen und behandele ihn entsprechend schonend. Mir fällt allerdings auf, dass Fahrzeuge aus den Baujahren 2001/2002 reparaturanfälliger sind als neuere Fahrzeuge. Vielleicht wurde hier von DC schon reagiert.

Kann ich zustimmen! Ist auch unserer Erfahrung. Aber warts mal ab bis er so 120'000 auf dem Buckel hat, dann wirds heftig! Wetten?
Verkauf den G400 oder kauf am besten grad die Wekrstatt deines Vertauens.

Gruss
Gemann
Geschrieben von: GEMANN Re: G400 adieu - 19/05/2011 22:04
Original geschrieben von Fusel
Na komm, red uns die Kisten doch nicht nur schlecht.

Von wegen! Runde 30'000 Euro an Reparaturen von 120 - 190'000Km da gibts ja einen Defender dafür. Den kann ich nach der Garantie einfach stehen lassen und den nächsten holen ....ist immer noch billiger! whistle2

......aber wer tut sich denn sowas an? apollo

Gemman
Geschrieben von: Anonym Re: G400 adieu - 20/05/2011 14:03
Original geschrieben von GEMANN
Original geschrieben von Fusel
Na komm, red uns die Kisten doch nicht nur schlecht.

Runde 30'000 Euro an Reparaturen von 120 - 190'000Km ...

Das ist günstig. Ehrlich. Ich kenne welche, die haben den Betrag schon sehr weit vorher verbraucht. Aber die waren alle entspannt. Hat ihr zu versteuerndes Einkommen reduziert. Also, unter'm Strich, DAS Abschreibungsmodell vom Daimler...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal